Dr. Becker PhysioGym

Dr. Becker PhysioGym Wir wollen, dass es Ihnen gut geht. Impressum: http://dr-becker-physiogym.de/impressum dem Galileo-Trainingsgerät.

Zertifizierte Qualität im PhysioGym Nümbrecht

Es erwartet Sie ein barrierefreies Therapiezentrum mit einer sehr guten apparativen Ausstattung, wie z.B. Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie liegen unter einem Dach und garantieren kurze Wege. Sie finden uns direkt in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik. Nahegelegene Parkplätze ermöglichen auch Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Patienten einen problemlosen Zugang. Vielfältige Angebote - auch in unserem Hallenbad

Die Therapien finden in unseren großzügigen Einzelbehandlungsräumen oder in Gruppenräumen statt. Zusätzlich verfügen wir über ein modernes Hallenbad, in dem wir in 32 Grad warmem Wasser vielfältige Therapie- und Gesundheitsangebote durchführen. Behindertengerechte Umkleideräume stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Umgeben von dem reizvollen und weitläufigen Kurpark ist das Dr. Becker PhysioGym ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten. So nutzen wir beispielsweise für unsere Nordic Walking Kurse regelmäßig die großzügigen Außenanlagen. Als zentralen Treffpunkt für Patienten, Angehörige und Besucher können Sie selbstverständlich auch die Cafeteria in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik besuchen.

Pflege trifft Logopädie - In unserem Podcast sprechen zwei Mitarbeitende aus der Reha miteinander über das gemeinsame ar...
28/07/2022

Pflege trifft Logopädie - In unserem Podcast sprechen zwei Mitarbeitende aus der Reha miteinander über das gemeinsame arbeiten und wie das eigentlich so aussieht!

Hören Sie jetzt rein! 🎧😊

In dieser Folge erinnern sich Simon, Logopäde, und Jessica, examinierte Pflegekraft, an einen gemeinsamen Fall in der Neurologie und wie das arbeiten in einem Team vieles erleichtert.
Wenn auch Sie wissen wollen, wie so ein Arbeitstag in der neurologischen Reha abläuft, hören Sie jetzt rein!

https://dr-becker-karriere.de/fruehbesprechung

An einer Studie zum Thema „Long Covid/ Post Covid“ teilnehmen? Sie wissen nicht genau, was Ihnen das bringen sollte? 🤔➡D...
20/07/2022

An einer Studie zum Thema „Long Covid/ Post Covid“ teilnehmen? Sie wissen nicht genau, was Ihnen das bringen sollte? 🤔

➡Dann hören Sie doch gerne mal in unsere aktuelle Podcast-Folge rein oder klicken Sie sich durch unsere Bilder durch. 🥳👍

https://dbkg.info/podcast11

Ziel der Forschung ist auf jeden Fall, bessere Versorgungsstrukturen für Sie als Betroffene:r zu finden. Und da die Studie in unserer Dr. Becker Kiliani-Klinik durchgeführt wird, haben wir dazu mit Dr. Cay Cordes, Neurologischer Chefarzt der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim und mit Björn Koch, Oberarzt der neurologischen Frührehastation in der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim, gesprochen.

➡Jetzt reinhören und ein Abo dalassen! 🎧✔

Übrigens! Wir machen eine kleine Podcast-Sommerpause. Sobald es eine neue Folge gibt, werden Sie hier davon mitbekommen. Bis ganz bald! 😊

Sie leiden seit Ihrer COVID-19-Erkrankung unter Symptomen und/oder unter neuen Symptomen und wünschen sich Behandlungsem...
13/07/2022

Sie leiden seit Ihrer COVID-19-Erkrankung unter Symptomen und/oder unter neuen Symptomen und wünschen sich Behandlungsempfehlungen? 🤔

✔ Das können wir Ihnen bieten! Im Rahmen eines Forschungsprojekts werden Sie innerhalb eines 3-tägigen Assessments in unserer Dr. Becker Kiliani-Klinik durchgecheckt und in einem Abschlussgespräch ausführlich beraten.

Wenn Sie sich dafür interessieren, dann hören Sie gerne in unsere aktuelle Podcast-Folge rein. https://dbkg.info/podcast11 🥳🎧

Sie möchten mitmachen? Dann füllen Sie jetzt den Online-Fragebogen unter www.asap.dbkg.de aus und melden sich für unsere Studie an!

Und wenn Sie schon mal wissen wollen, wie Ihr Aufenthalt/ das Assessment vor Ort ablaufen wird, dann klicken Sie sich einfach durch unsere Bilder durch! 😊

Sie hatten Corona, leiden immer noch unter Symptomen und wissen nicht so richtig, wie es jetzt weitergehen soll? Viellei...
06/07/2022

Sie hatten Corona, leiden immer noch unter Symptomen und wissen nicht so richtig, wie es jetzt weitergehen soll? Vielleicht können wir Ihnen helfen…

➡️ Wie wäre es, wenn Sie an unserer Long- bzw. Post-Covid-Studie teilnehmen? Wie das Forschungsprojekt abläuft und welchen Mehrwert es für Sie hat, das erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge: https://dbkg.info/podcast11.

Ziel der Forschung ist es, bessere Versorgungsstrukturen für Betroffene zu finden. 👍

Sie möchten sich gerne anmelden oder weiter informieren? Dann klicken Sie sich doch einfach durch die folgenden Bilder durch, hören Sie in den Podcast rein oder rufen Sie die Website unter https://asap.dbkg.de/ auf! 😊

Über unseren Dr. Becker Infoservice erreichen uns immer mehr Fragen zur Long-Covid-Reha. Also haben wir uns gedacht, war...
25/05/2022

Über unseren Dr. Becker Infoservice erreichen uns immer mehr Fragen zur Long-Covid-Reha. Also haben wir uns gedacht, warum nicht mal eine Podcast-Folge zu diesem Thema machen?! Heute ist sie rausgekommen. 🎧🙂

➡️ https://dbkg.info/podcast10

In unserem heutigen Post bekommen Sie erstmal einen groben Überblick, was die allerersten Steps auf dem Weg zu einer Long-Covid-Reha sind. Nächste Woche erfahren Sie dann, welche Unterlagen/ Anträge ausgefüllt werden müssen, um solch eine Reha zu beantragen. Wenn Sie bis dahin nicht warten wollen, dann hören Sie doch einfach jetzt schon in unsere neue Folge rein. 😊

Kleiner Sneakpeak: Sie müssen sich nicht alleine durch den Antrags-Dschungel kämpfen, Ihr:e Ärzt:in sollte die entsprechenden Unterlagen vorliegen haben und füllt diese gemeinsam mit Ihnen aus. 💪

In der Folge zu Gast sind übrigens Tim Becker, Produktmanager für den Dr. Becker Infoservice und Jil Lattek, Diplompsychologin, zuständig für unser Expertentelefon für Psychotherapeut: innen.

Hinterlassen Sie uns auch gerne ein Abo!

Jetzt wieder: Medical-Yoga-Kurse in ihrem PhysioGym Norddeich. 🥳🧘‍♀️https://dbkg.info/medicalyogaMit Medical Yoga wird d...
18/05/2022

Jetzt wieder: Medical-Yoga-Kurse in ihrem PhysioGym Norddeich. 🥳🧘‍♀️
https://dbkg.info/medicalyoga

Mit Medical Yoga wird das Wissen von traditioneller und den Erkenntnissen der modernen verbunden. 🙏

Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Ausführung der Körperhaltungen ( ) in Verbindung mit der Atmung ( ) und anschließender Entspannung. Ziel ist eine positive Wirkung auf unseren Körper und Geist. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen. 😇

Jetzt wieder: Medical-Yoga-Kurse in ihrem PhysioGym Norddeich.   https://dbkg.info/medicalyogaMit Medical Yoga wird das ...
18/05/2022

Jetzt wieder: Medical-Yoga-Kurse in ihrem PhysioGym Norddeich.
https://dbkg.info/medicalyoga
Mit Medical Yoga wird das Wissen von traditioneller und den Erkenntnissen der modernen verbunden.
Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Ausführung der Körperhaltungen ( ) in Verbindung mit der Atmung ( ) und anschließender Entspannung. Ziel ist eine positive Wirkung auf unseren Körper und Geist. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen.

04/05/2022

Wie kann ich meine Leistungsfähigkeit wieder steigern? 🏃‍♀️

Jetzt reinhören und ein Abo dalassen 🎧🙂:
https://dbkg.info/podcast009

Nicht jeder ist nach der Corona Erkrankung wieder fit. Viele leiden unter Long-/ Post Covid Symptomen. Vor allem starke Erschöpfung kann das Alltagsleben beeinflussen.
Wie man damit umgehen kann und welche Möglichkeiten es für eine Besserung gibt, besprechen Dr. Duncker und Dr. Roukens in unserer neuen Podcast Folge.

Jetzt einschalten auf allen gängigen Podcast Plattformen! 🎧

27/04/2022

Schon in die neue Folge reingehört? 🙂🎧

Jetzt auch auf allen gängigen Podcast Plattformen🙂:
https://dbkg.info/podcast009

Depressionen nach Long Covid: Keine Seltenheit sagt Dr. Tobias Duncker, leitender Arzt des Fachkrankenhauses für psychosomatische Medizin in der Dr. Becker Burg-Klinik.
Durch zu hohe Anforderungen und Stress können sich bei Betroffenen depressive Symptomatiken entwickeln, die man nicht unterschätzen darf.

Mehr dazu jetzt in unserer neuen Podcast Folge! 🎧

20/04/2022

Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast um mehr über die Symptome bei Long Covid zu erfahren!🎧🙂
https://dbkg.info/podcast009
"Die Erschöpfung [...] Die haut einen wirklich aus dem Leben raus!"
Wenn selbst die kleinsten Alltagsaufgaben plötzlich zu viel erscheinen, kann das ein Symptom von Long Covid sein. Zusammen mit Dr. Roukens und Dr. Duncker spricht Sabine P. über ihre Erfahrung nach ihrer Corona Erkrankung Ende 2020.
Welche Möglichkeiten zur Therapie bestehen und welche Tipps unsere Ärzte Sabine P. und anderen Betroffenen mitgeben, hören Sie jetzt in unserer neuen Podcast Folge.
Ab sofort bei Spotify, Google- & Apple Podcast.
Hören Sie jetzt rein! 🙂

Frohe Ostern und eine schöne Zeit mit Ihrer Familie! 🙂🐰🥚
17/04/2022

Frohe Ostern und eine schöne Zeit mit Ihrer Familie! 🙂🐰🥚

13/04/2022

Long Covid: Erst Fatigue, dann Angststörung und Depressionen - das ist das Thema unserer dritten Podcast-Folge. 🎧

Jetzt reinhören und ein Abo dalassen 🙂:
https://dbkg.info/podcast009

Zu hören ist Sabine P., die sich November 2020 mit Corona infiziert hat und auf ihrem Diagnose-Weg "Long Covid/ Post Covid" lange nicht ernst genommen wurde. Im Laufe der Zeit hat sie dann Fatigue, eine Angststörung und Depressionen entwickelt.
Im Gespräch mit ihr sind Dr. Tobias Duncker (Leitender Arzt Fachkrankenhaus Psychosomatische Medizin in der Dr. Becker Burg-Klinik) und Dr. Robin Roukens (Neurologischer Chefarzt in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik).

Gemeinsam mit Sabine P. schauen die beiden Ärzte auf ihren Krankheitsverlauf, geben Tipps im Umgang mit den verschiedenen Symptomen der Erkrankung und an wen man sich am besten wendet, wenn es um Diagnose und Therapie geht. Zum Umgang mit dem Post-Covid-Syndrom raten sie vor allem: Experimentierfreude und geduldig mit sich selbst sein.

Hören Sie jetzt in die Folge rein und lassen ein Abo da! 🙂

06/04/2022

Für alle Long Covid-Betroffenen: Wenn man den Worten von Herrn Gavric lauscht, dann wird klar, es kann besser werden!

In Folge 2 unseres Podcast mit dem Thema "Long Covid: Wie muskulärer Aufbau und Konzentrationssteigerung gelingen können" sprechen wir mit einem Long Covid-Betroffenen, einem Sporttherapeuten und einem neurologischen Oberarzt. 🎧🙂

➡️ https://dbkg.info/podcastfolge8

06/04/2022

Für alle Long Covid-Betroffenen: Wenn man den Worten von Herrn Gavric lauscht, dann wird klar, es kann besser werden!

In Folge 2 unseres Podcast mit dem Thema "Long Covid: Wie muskulärer Aufbau und Konzentrationssteigerung gelingen können" sprechen wir mit einem Long Covid-Betroffenen, einem Sporttherapeuten und einem neurologischen Oberarzt. 🎧🙂

➡️ https://dbkg.info/podcastfolge8

Wir machen uns mit Tai-Chi für ukrainische Geflüchtete stark. Helfen Sie mit! 💪🇺🇦
30/03/2022

Wir machen uns mit Tai-Chi für ukrainische Geflüchtete stark. Helfen Sie mit! 💪🇺🇦

30/03/2022

Was können Sie als Long Covid- Betroffene:r für muskulären Aufbau tun? 🤔

Das verrät uns Sporttherapeut Stefan Rittner in der zweiten Folge unseres Podcasts mit dem Thema: "Long Covid: Wie muskulärer Aufbau und Konzentrationssteigerung gelingen können".

Jetzt reinhören! 🎧🙂

➡️ https://dbkg.info/podcastfolge8

23/03/2022

Jetzt in die zweite Folge unseres Long Covid-Podcast reinhören und ein Abo dalassen! 🎧🙂

➡️ https://dbkg.info/podcastfolge8

In dieser Folge haben wir u.a. mit Dr. Amjad Masalha gesprochen, neurologischer Oberarzt in der Dr. Becker Kiliani Klinik. Im Podcast erklärt er bspw., wie Long Covid-Patient:innen wieder zurück zu mehr Selbstständigkeit gelangen.

16/03/2022

Juhu, Folge 2 unseres Podcasts mit dem Thema "Long Covid: Wie muskulärer Aufbau und Konzentrationssteigerung gelingen können" ist draußen. 🎧

Jetzt reinhören und der "Frühbesprechung" ein Abo dalassen! 👍 🙂

https://dbkg.info/podcastfolge8

Adresse

Parkstraße 10
Cologne
50968

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Becker PhysioGym erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Becker PhysioGym senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Zertifizierte Qualität im Dr. Becker PhysioGym

Unsere Therapiezentren bieten Ihnen sowohl ambulant als auch stationär individuelle Gesundheitsberatung, effektive Therapiekonzepte und ein breites Kurs- und Behandlungsprogramm. Wir helfen Ihnen, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nach Erkrankungen oder Eingriffen wieder langsam zu steigern, Schmerzen in den Griff zu bekommen und sich im eigenen Körper wieder richtig wohlzufühlen.

Die Therapien finden in unseren großzügigen Einzelbehandlungsräumen oder in Gruppenräumen statt. Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie liegen unter einem Dach und garantieren kurze Wege. Neben unseren Hallenbädern, die für Therapie- und Gesundheitsangebote genutzt werden, finden viele Anwendungen wie z. B. Nordic Walking auch im Freien statt.

Sie finden unsere barrierefreien Therapiezentren direkt an den Kliniken Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht, Dr. Becker Klinik Norddeich in Norden-Norddeich und der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim. Nahegelegene Parkplätze ermöglichen auch Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Patienten einen problemlosen Zugang.