Hearsafe Technologies

Hearsafe Technologies Seit 1996 steht der Name Hearsafe nicht nur für zahlreiche Innovationen, sondern auch für eine Phi So beginnt z. B.

Seit der Firmengründung im Jahr 1996 steht der Name Hearsafe nicht nur für zahlreiche Innovationen in den Bereichen Gehörschutz, In-Ear-Monitoring und Kommunikation, sondern auch für eine Philosophie: Kein Paar Ohren gleicht dem anderen. In unseren Laboren und Werkstätten setzen wir deshalb auf aktuellste Fertigungstechniken und langjährige handwerkliche Qualifikation, um jedem Kunden seine persönlichen „Hearsafes“ anzufertigen. Dieser Prozess reicht von der Abdrucknahme über die Produktion unserer Maßanfertigungen bis hin zu deren Modifikation und Weiterentwicklung. In unserer Serviceabteilung betreuen wir noch heute Produkte aus unseren Anfangstagen und sichern mit unserer kurzen Reparaturzeit auch den nächsten Gig. Dies gilt nicht nur für unsere eigene Produktpalette, sondern auch für das Angebot anderer Hersteller, wie zum Beispiel Variphone aus Belgien oder Westone aus den USA. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung sind wir heute aktive Mitglieder in verschiedenen Gremien und Organisationen, wie dem VDT, dem VPLT, der Fachgruppe Gehörschutz beim Bundesinstitut IFA, der Deutschen Gesellschaft für Musikermedizin und Musikerphysiologie, dem Bund Deutscher Musikschulen und vielen anderen. Mit diversen Hochschulen, Forschungsgruppen und anderen Unternehmen erarbeiten wir Grundlagen, Konzepte und Produkte zur Ermittlung von Lautstärken, der Prävention von Hörschäden sowie dem Umgang mit und der Intervention bei Lärmstress. Dies geschieht in Entwicklungsabteilungen, in der Luftfahrt, in Großraumbüros, Kindergärten, Sporthallen und an vielen anderen Orten. Mitunter gehen Fürsorge und Vorschrift zu weit oder gar am Möglichen vorbei. Der kundige Umgang mit akustischen Gefahren ist mehr als nur „verstöpseln“. Zu unserem Angebot zählen deshalb auch die akustische Planung, die organisatorische Umstellung, Programmgestaltung und persönliche Hilfe. In der Automobilindustrie, zum Beispiel bei Audi, BMW, Mercedes, VW sowie im Rennsport, ist unser Wissen um Gehörschutz und Kommunikation im Lärm ebenso gefragt, wie im TV- und Broadcastbereich. Ingenieure, Fahrer, Techniker, Moderatoren sowie Ton- und Kameraleute hören und sprechen mit Hearsafe – mal sieht man es, mal nicht. Unsere über Jahrzehnte hinweg gewonnene Erfahrung geben wir gerne weiter. So arbeiten wir gezielt mit Orchestern, Musikschulen, Musikakademien und Musikhochschulen zusammen, um dort Präventivarbeit zu leisten, wo sie gebraucht wird. Diese Bildungsarbeit wurde über die Jahre hinweg auch auf die Veranstaltungstechnik, die Ausbildungen im Akustikbereich und andere interessierte Berufsgruppen ausgeweitet. jede/r VeranstaltungstechnikerIn des WDR die Ausbildung mit einer Hearsafe-Einführung in das Thema Gehörschutz – und zwar bereits seit 13 Jahren. Aktuell widmen wir uns unter anderem der Fragestellung, wie Gehörschutz, Hörgerät und Smartphone zu etwas Neuem werden. Eigentlich interessieren wir uns für alle Ohren… und natürlich für das, was dazwischen ist… und immer noch für die Musik. So schnell gehen die Ohren nicht kaputt, aber mit Hearsafe ist der Stress weg und entspannt sind Hören, Verstehen und Genießen viel leichter.

04/08/2025

Modellierer (m/w/d) für individuelle Otoplastik-Lösungen gesucht!

Wir machen Ohrenlösungen – und suchen kreative Modellierer (m/w/d), die etwas vom Ohr verstehen.
Interessiert? hearsafe.de/stellenausschreibung

Adresse

Kölner Str. 260
Cologne
51149

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49220391000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hearsafe Technologies erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hearsafe Technologies senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram