Stadtportal.Köln

Stadtportal.Köln Willkommen auf der Facebook-Seite für Köln.

Juli 1928: Müngerdorfer Stadion(Quelle: Hansa Luftbild / Landesarchiv NRW)
15/05/2024

Juli 1928: Müngerdorfer Stadion
(Quelle: Hansa Luftbild / Landesarchiv NRW)

Oder?
14/09/2022

Oder?

Dein 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐭𝐞𝐬𝐭 jetzt in Köln - Bickendorf :- Ergebnisse innerhalb von 15 Minuten - Keine Wartezeiten/Schla...
18/03/2021

Dein 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐭𝐞𝐬𝐭 jetzt in Köln - Bickendorf :

- Ergebnisse innerhalb von 15 Minuten
- Keine Wartezeiten/Schlange
- Zertifiziertes Testverfahren und medizinisches Personal

Vereinbare jetzt deinen 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐭𝐞𝐬𝐭 & erhalte das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten! 🙌🏼 www.covid-testzentrum.de/koeln-bickendorf

Der Hohenzollernring um 1935Richtung Friesenplatz / Kaiser Wilhelm RingAus der Sammlung Detlev Ippen
21/02/2021

Der Hohenzollernring um 1935
Richtung Friesenplatz / Kaiser Wilhelm Ring
Aus der Sammlung Detlev Ippen

Genau so und nicht anders😂
11/12/2020

Genau so und nicht anders😂

Zur Info
11/12/2020

Zur Info

Für Türkei gilt aber auch : Den Corona-Test innerhalb der letzten 48 Stunden machen . An den werden aber besondere Vorau...
03/07/2020

Für Türkei gilt aber auch : Den Corona-Test innerhalb der letzten 48 Stunden machen . An den werden aber besondere Voraussetzungen geknüpft. Dabei ist es wichtig, dass von einem zertifizierten Labor – die gibt es natürlich auch in der Türkei – ein ärztliches Attest in deutscher oder englischer Sprache ausgefertigt wird, das den Rückkehrenden bestätigt, es gibt bei ihnen zum Augenblick des Tests keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass sie mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert sind. War es das? Nein, es gibt weitere Anforderungskriterien. Dieses "Attest" muss auf einer molekularbiologischen Testung von Heimkehrenden basieren und auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) ausgerichtet sein. Dieser Test darf beim Augenblick der Einreise nach Deutschland nicht älter als 48 Stunden sein. Da sollte man mögliche Flugverschiebungen besser einkalkulieren.

Kann man den Test nach der Einreise wegwerfen, verschlampen, Papierflieger von den Kindern daraus bauen lassen oder den Gartengrill damit anzünden? Nein, das solltet man tunlichst unterlassen. Jeder Rückkehrende hat die Pflicht, diesen Test noch für mindestens 14 Tage nach der Einreise nach Deutschland aufzubewahren. Das ist sehr, sehr wichtig. Nicht wegwerfen. Auf keinen Fall. Falls man sich doch infiziert haben sollte, dient der Test als Beleg, dass man den korrekten Weg gewählt hat und entbindet Betroffene von der Zahlung möglicher Bußgelder.

Es gibt in Köln den 2.245. bestätigten Corona-Virus-Fall. 104 befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quaran...
25/04/2020

Es gibt in Köln den 2.245. bestätigten Corona-Virus-Fall. 104 befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 66 auf der Intensivstation. 1.954 Personen konnten bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden.

Seit gestern sind dem Gesundheitsamt leider zwei weitere verstorbene Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet worden. Bislang sind damit 85 positiv getestete Kölnerinnen und Kölner, gestorben. Aktuell sind 206 Personen am Corona-Virus erkrankt.

Für alle Kölnerinnen und Kölner gilt weiterhin: Kein physischer Kontakt zu anderen Menschen – ob im Freien oder in geschlossenen Räumen – ist der beste Schutz vor einer Infizierung mit dem Corona-Virus und trägt dazu bei, Infektionsketten zu durchbrechen.

https://www.stadt-koeln.de/artikel/69443/index.html?fbclid=IwAR2SwZj-ywnbajNKUiLPw7MLNOEK4_IjZCLcd6PM3lxf9bOm7aMrXM7WdZ8

Anzahl der aktuell bestätigten Corona-Virus-Fälle.

Aktuell gibt es in Köln 2.095 bestätigte Corona-Virus-Fälle. Im Krankenhaus in stationärer Quarantäne befinden sich 148 ...
15/04/2020

Aktuell gibt es in Köln 2.095 bestätigte Corona-Virus-Fälle. Im Krankenhaus in stationärer Quarantäne befinden sich 148 Corona-Patienten, davon 71 auf der Intensivstation. Insgesamt 1.579 Kölnerinnen und Kölner konnten aus der Quarantäne bereits entlassen werden. Keine weiteren Verstorbenen sind dem Gesundheitsamt seit gestern Nachmittag gemeldet worden. Bislang sind 58 Kölnerinnen und Kölner, die positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, gestorben. Derzeit sind noch 458 Kölnerinnen und Kölner daran erkrankt. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/21729/index.html?fbclid=IwAR3NR3FhSKW2I7NIGUI-TrhbaWI1M4FPC004LOvBbE6c5ZYExX7SpBb-6TQ

Bisher 58 Todesfälle – Weiterhin das Kontaktverbot beachten!

Adresse

Maastrichter 13
Cologne
50672

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtportal.Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram