Dr. Becker Klinikgruppe

Dr. Becker Klinikgruppe Offizieller Facebook-Account der Dr. Becker Klinikgruppe. Seit fast 50 Jahren stehen wir für Qualitätsrehabilitation.
(446)

Unser mittelständisches Familienunternehmen umfasst acht Rehakliniken und drei PhysioGym Therapiezentren.

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! 🧠⏱️Doch woran erkennt man ihn – und was passiert danach?Die Anzeichen eines Sc...
29/10/2025

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! 🧠⏱️Doch woran erkennt man ihn – und was passiert danach?

Die Anzeichen eines Schlaganfalls können ganz unterschiedlich sein:
• Lähmungen oder Taubheitsgefühle im Gesicht, an Armen oder Beinen
• Sehstörungen wie Doppelbilder oder eingeschränktes Sichtfeld
• Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken
• Schwindel oder Probleme mit Orientierung und Aufmerksamkeit
• Häufig tritt auch eine depressive Verstimmung nach dem Schlaganfall auf.

Sofortiges Handeln ist überlebenswichtig. Denn wenn die Durchblutung im Gehirn wiederhergestellt wird, können sich die Beschwerden in den ersten Stunden häufig deutlich bessern und Folgeschäden reduziert werden. Der FAST-Test (Seite 2 unseres Posts) hilft, die häufigsten Hinweise auf einen Hirninfarkt schnell zu erkennen.

Wie wichtig eine schnelle Reaktion ist, zeigt auch die Geschichte von Peter K., einem unserer ehemaligen Patienten. Nach seinem Schlaganfall fand er mit einer intensiven neurologischen Reha Schritt für Schritt ins selbstständige Leben zurück.

„Die Reha hat lange gedauert, aber die täglichen Fortschritte und die aufmunternden Worte von den medizinischen Fachkräften haben mich durchhalten lassen. Meine Sprache kehrte zurück, die Konzentrationsstörungen und Probleme beim Rechnen wurden erfolgreich behandelt und selbst langsames Joggen in der Freizeit ist wieder drin.“

🎥 Seine ganze Geschichte können Sie auf YouTube anschauen: www.youtube.com/watch?v=AiQZ5hC2JRI

👉 Mehr über unsere neurologische Reha: dbkg.de/angebote-therapien/neurologie/rehabilitation/schlaganfall



Schlaganfall Reha, FAST-Test, neurologische Rehabilitation, Patientengeschichte, Schlaganfall erkennen

Einsamkeit kann jeden treffen. Doch wie lässt sie sich überwinden?Darüber diskutierten am 07.10. Psychotherapeut:innen a...
16/10/2025

Einsamkeit kann jeden treffen. Doch wie lässt sie sich überwinden?

Darüber diskutierten am 07.10. Psychotherapeut:innen auf unserem digitalen Fach-Event: Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen, als Gesundheitsfaktor und als therapeutische Herausforderung.

Die zahlreichen Teilnehmenden haben ebenfalls rege diskutiert – und ihre schönsten Anregungen möchten wir weitergeben. Im Karussell finden Sie acht Ideen, die helfen können, wieder mehr Nähe, Struktur und Zuversicht in den Alltag zu bringen. 🌻

Ihre authentischen Tipps zeigen:
➡ Gemeinschaft entsteht überall: Ob beim Singen, Sport, Ehrenamt oder in Buchclubs. 🫶
➡ Begegnung und Aktivität sind wichtige Bausteine für unsere psychische Gesundheit. 🌱

💬 Welcher Tipp spricht Sie besonders an?

🔖 Jetzt speichern & teilen.

🧭 Falls Sie akut unter Einsamkeit leiden: Wenden Sie sich an Ihre Hausärztin / Ihren Hausarzt oder rufen Sie bei der Telefonseelsorge an: 0800 1110111 / 0800 1110222

Unsere digitalen Fach-Events dienen der gemeinsamen Verbesserung der Versorgungslage von psychosomatischen Patient:innen. Dafür haben wir 2020 eine Fach-Gruppe für Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen ins Leben gerufen und bieten regelmäßig digitale Fachvorträge und kollegialen Austausch an. Die Teilnahme für Therapeut:innen ist kostenlos. Information und Anmeldung unter: dbkg.de/fach-events/uebersicht



Einsamkeit, Tipps gegen Einsamkeit, seelische Gesundheit, Reha Nachsorge, Kontakte aufbauen, Alltagstipps, Community

Gemeinsam mit unserem Partner LebensWert Gastgeber GmbH sind wir stolz darauf, für den renommierten Branchenpreis „Cater...
15/10/2025

Gemeinsam mit unserem Partner LebensWert Gastgeber GmbH sind wir stolz darauf, für den renommierten Branchenpreis „Caterer des Jahres 2025“ nominiert zu sein! 🥗🍽️✨

Seit 2023 arbeiten wir eng zusammen und setzen gemeinsam unser Dr. Becker Ernährungskonzept um – auf Augenhöhe und mit klaren Zielen:

✅ Nachhaltige Reha-Gastronomie neu denken
✅ Gesundheit, Lebensfreude und Genuss verbinden
✅ mehr pflanzenbasierte, CO₂-optimierte Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten

Seit kurzem kennzeichnet zudem unsere neue Speiselinie „Sterneküche“ besonders gesunde Gerichte im Speiseplan, die zum Reha-Erfolg unserer Patient:innen beitragen.

Der Preis wird vom Fachmagazin „Cooking + Catering inside“ verliehen, das seit über 20 Jahren innovative Cateringkonzepte ehrt und Maßstäbe setzt. Eine unabhängige Fachjury bewertet Konzepte in den Kategorien Innovation, Nachhaltigkeit, Kund:innenorientierung und Marktpotenzial.

Unsere Nominierung ist ein Signal — für unsere Teams, unsere Partnerschaft und für alle, die auch davon überzeugt sind, dass gutes Essen in der Reha zählt 🤝🌱

Schön, dass wir diesen Weg zusammen gehen. 💛

Wenn psychische Belastungen den Alltag bestimmen, braucht es Verständnis, Sicherheit  und professionelle Hilfe. In unser...
10/10/2025

Wenn psychische Belastungen den Alltag bestimmen, braucht es Verständnis, Sicherheit und professionelle Hilfe. In unseren psychosomatischen Rehakliniken erleben Patient:innen:

🌿 Unterstützung in Einzel- und Gruppengesprächen
🧘‍♀️ Achtsamkeit, Bewegung und Struktur
🎨 Kreative Therapien und neue Perspektiven
🧳 Unterstützung für die Zeit nach der Reha

Zum heutigen Tag der seelischen Gesundheit mit dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” erzählen Ihnen drei unserer ehemaligen Patient:innen ihre Geschichten. Offen, ehrlich – und zuversichtlich 😊

Ob Depression, Burnout oder Angststörung – wir unterstützen Menschen wieder zu sich selbst zu finden 🌻 Eine psychosomatische Reha ist immer eine Chance und diese Chance können Sie in fünf unserer Kliniken wahrnehmen:

- Dr. Becker Brunnen-Klinik
- Dr. Becker Burg-Klinik
- Dr. Becker Klinik Juliana
- Dr. Becker Klinik Möhnesee
- Dr. Becker Klinik Norddeich

➡️ Weitere Informationen finden Sie hier: https://dbkg.de/angebote-therapien/psychosomatik/rehabilitation/uber-psychosomatische-reha



Psychosomatische Reha, Depression behandeln, Burnout Hilfe, Angststörung Therapie, mentale Gesundheit, psychische Erkrankung, Reha Klinik, Entstigmatisierung, seelische Gesundheit

Dank einer Investition von 800.000 € in moderne Wärmepumpen-Technik heizt unsere Dr. Becker Klinik Juliana künftig noch ...
09/10/2025

Dank einer Investition von 800.000 € in moderne Wärmepumpen-Technik heizt unsere Dr. Becker Klinik Juliana künftig noch klimafreundlicher! 😊🌱

Komfortable Temperaturen im Zimmer? Warme Dusche nach der Therapie? Selbstverständlich ✅ Und das nun mit dem sicheren Wissen, dass Klima und Gesundheit bei uns Hand in Hand gehen! 💛

Unter dem Leitsatz Natürlich für Morgen entwickeln wir unsere Nachhaltigkeitsinitiative seit 2021 kontinuierlich weiter. Grundlage dafür ist unter anderem die CO2-Bilanz, die unser Nachhaltigkeitsreferat jährlich berechnet.

➡ Mehr Informationen finden Sie auf: natuerlichfuermorgen.de



Reha Wuppertal, klimafreundliche Klinik, nachhaltige Reha, Wärmepumpe Klinik, CO2-Reduktion Gesundheit, psychosomatische Reha

Gesund leben heißt heute auch: Klimafolgen verstehen. Mit dieser Botschaft sind wir am Samstag in unsere Online-Auftaktv...
03/10/2025

Gesund leben heißt heute auch: Klimafolgen verstehen. Mit dieser Botschaft sind wir am Samstag in unsere Online-Auftaktveranstaltung zum Deutschen Reha-Tag 2025 gestartet – und durften live mitverfolgen, wie groß das Interesse ist: Rund 200 Teilnehmende, darunter viele Patient:innen, Fachleute und Kolleg:innen aus dem Gesundheitswesen, haben sich digital dazugeschaltet. 👏🥳🌱

Warum das Thema so wichtig ist, zeigt der aktuelle TK-Gesundheitsreport 2025:
6 von 10 Beschäftigten in Deutschland spüren bereits heute Umweltbelastungen am Arbeitsplatz – durch Hitze, schlechte Luft oder extreme Wetterlagen. Besonders gefährdet: Menschen mit chronischen Erkrankungen.

Unsere Antwort: Reha kann befähigen. 💡💪 In vier praxisnahen Kurzvorträgen gaben unsere Expert:innen aus Medizin, Therapie und Ernährung alltagsnahe Impulse – von Hitzeschutz über Medikamentenlagerung bis zu gesunder Lebensführung trotz Klimarisiken.

🎥 Sie konnten nicht live dabei sein? Kein Problem: Die Aufzeichnung ist abrufbar unter dbkg.info/rehatag

Danke an alle, die den Reha-Tag mit Leben gefüllt haben – für mehr Gesundheitskompetenz und Resilienz. 💛



Reha-Tag 2025, TK Gesundheitsreport, Klimawandel Gesundheit, Online-Veranstaltung Reha, Dr. Becker Klinikgruppe, Gesundheitskompetenz, Hitzeprävention, Resilienz, Reha-Einrichtungen, Patientensicherheit, Prävention Klimafolgen

„Ein Teil von mir dachte die ganze Zeit ‚Du hast ja nichts, du hast ja nichts‘. Und trotzdem habe ich auch große Angst e...
29/09/2025

„Ein Teil von mir dachte die ganze Zeit ‚Du hast ja nichts, du hast ja nichts‘. Und trotzdem habe ich auch große Angst empfunden“, berichtet Karin K., ehemalige Patientin unserer Dr. Becker Klinik Möhnesee.

‍Frauen erleben Herzinfarkte oft anders als Männer. 🫀 Sie leiden unter:
– Atemnot
– Rückenschmerzen
– Übelkeit
– Erschöpfung
– Angst / Panik

Dr. Markus Borries, Chefarzt der kardiologischen Abteilung der Dr. Becker Klinik Möhnesee kennt die Gefühlslage von Karin K.: „Frauen rechnen oft nicht mit einem Herzinfarkt. Wenn sie Schmerzen im Brustkorb spüren, denken sie eher an hormonelle Beschwerden, bei Übelkeit gehen sie von einer Magenverstimmung aus.“ Dieser Irrglaube setze sich leider allzu oft in den Praxen und Notaufnahmen fort. „Auch viele Fachleute deuten die Symptome oft falsch. Das muss noch viel bekannter werden“, fordert der Chefarzt. Er weiß: Frauenherzen schlagen tatsächlich anders und Aufklärung lebenswichtig.

Bei 20 bis 30 Prozent der Patient:innen führt ein Herzereignis zu Angst oder depressiver Reaktion. Eine psycho-kardiologische Rehabilitation kann helfen. In unserer Dr. Becker Klinik Möhnesee unterstützen wir Betroffene, körperlich und seelisch zu heilen.

💬 Wussten Sie bereits, dass Herzinfarkte bei Frauen oft unerkannt bleiben? Oder haben Sie bereits Erfahrungen mit einer Fehldeutung machen müssen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit uns.

📅 Teilen Sie diesen Beitrag zum Weltherztag am 29.09. – Wissen kann Leben retten.

🔗 Lesen Sie die ganze Geschichte von Karin K. auf unserer Website: dbkg.de/angebote-therapien/kardiologie/patientengeschichten/panikstoerung-nach-herzinfarkt (Link in Bio)



Herzinfarkt bei Frauen, Symptome Herzinfarkt, stille Herzinfarkte, Kardiologie, Frauengesundheit, Panik oder Herzinfarkt, Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Reha nach Herzinfarkt, psychokardiologische Behandlung

Gesund leben heißt heute auch, Umwelt verstehen:🔸 Was hat meine Ernährung mit Klimarisiken zu tun?🔸 Wie lagere ich Medik...
24/09/2025

Gesund leben heißt heute auch, Umwelt verstehen:

🔸 Was hat meine Ernährung mit Klimarisiken zu tun?
🔸 Wie lagere ich Medikamente richtig, wenn es draußen über 30 Grad hat?
🔸 Welche Bewegung hilft bei Hitzestress – und wann wird’s zu viel?

Antworten gibt’s am 27.09. bei unserer digitalen Auftaktveranstaltung zum Reha-Tag 2025 – mit praxisnahen Tipps von Ärzt:innen, Therapeut:innen und Ernährungsexpert:innen der Dr. Becker Klinik Möhnesee.

🖥️ Online | 🎟️ Kostenlos | 🕙 10–12 Uhr
👉 Jetzt anmelden und Platz sichern: dbkg.info/rehatag

Heute ist Tag der Mobilität – ein guter Anlass, nachhaltige Wege aufzuzeigen 😊🌱 An unseren Klinikstandorten können Patie...
22/09/2025

Heute ist Tag der Mobilität – ein guter Anlass, nachhaltige Wege aufzuzeigen 😊🌱

An unseren Klinikstandorten können Patient:innen, Mitarbeitende und Gäste ihr E-Auto jetzt bequem mit 100 % echtem Ökostrom laden:

✅ Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen
✅ Dr. Becker Kiliani-Klinik, Bad Windsheim
✅ Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht
✅ Dr. Becker Klinik Norddeich, Norddeich
✅ Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg
✅ Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal
🔜 Unser Dr. Becker Burg-Klinik und Klinik Möhnesee folgen noch in diesem Jahr!

„Mit den neuen Ladesäulen möchten wir aktiv zur Verkehrswende beitragen und klimafreundliche Mobilität zugänglicher machen“, erklärt Pauline Krause, Nachhaltigkeitsreferentin der Klinikgruppe.

Für Mitarbeitende bietet das neue Angebot einen zusätzlichen Anreiz: E-Autos können sie günstiger als an öffentlichen Ladesäulen dort aufladen. „Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – wenn wir es unseren Mitarbeitenden einfach machen, umweltfreundlich zu handeln, profitieren letztlich alle“, so Krause.

➡ Mehr über unsere Nachhaltigkeitsinitiative unter natuerlichfuermorgen.de

Wir sind noch ganz beseelt vom ersten Galadinner in unserer Dr. Becker Klinik Norddeich – ein Abend voller Geschmack und...
18/09/2025

Wir sind noch ganz beseelt vom ersten Galadinner in unserer Dr. Becker Klinik Norddeich – ein Abend voller Geschmack und gemeinsamer Haltung, die verbindet. 😊✨ Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die geholfen haben, den Abend auf die Beine zu stellen!

Ein besonderer Dank geht an unseren Partner LebensWert Gastgeber GmbH, mit dem wir seit 2023 eng zusammenarbeiten.

Gemeinsam setzen wir unser Ernährungskonzept um – auf Augenhöhe und mit klaren Zielen:

✅ nachhaltige Speiseplanung mit regionalen & saisonalen Zutaten
✅ Lebensfreude und Gesundheit verbinden
✅ mehr pflanzenbasierte und CO₂-optimierte Gerichte

Unsere neue Speiselinie „Sterneküche“ kennzeichnet zudem seit Kurzem besonders gesunde Gerichte im Speiseplan. Daran angelehnt entstand die Idee zum Galadinner.

An diesem Abend haben unsere Gastronomieleitungen zusammen mit LebensWert erneut gezeigt: Gesundheit und Genuss gehen Hand in Hand.

Dass wir bei Events wie diesem unseren Patient:innen und Mitarbeitenden besondere Momente schenken können, verdanken wir auch dieser verlässlichen Partnerschaft. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte! 💛

Bild v. l. n. r.: Christoph Kleinhans (Geschäftsführer LebensWert Gastgeber GmbH), Nicolas Becker (Leitung Operations Servicegesellschaften, Dr. Becker Klinikgruppe), Klaus Richter (Geschäftsführer LebensWert Gastgeber GmbH)

Herbst auf dem Teller – Klima im Blick 🌱🍂Was haben Karotte, Kürbis und Co. gemeinsam? Sie haben gerade Saison – und sind...
17/09/2025

Herbst auf dem Teller – Klima im Blick 🌱🍂

Was haben Karotte, Kürbis und Co. gemeinsam? Sie haben gerade Saison – und sind damit nicht nur frisch und lecker, sondern auch gut fürs Klima. Denn: Saisonal und regional einkaufen, spart lange Transportwege, CO₂ und Verpackungsmüll. Und gesund ist’s auch noch!

In unserem heutigen Saisonkalender zeigen wir herbstliche Gemüse-Highlights mit inneren Werten. Schauen Sie gerne durch! 🍽️😊

📆 Und wenn Sie noch mehr über Ernährung in Zeiten des Klimawandels erfahren wollen: Den ganzen Vortrag gibt’s am 27.09. bei unserer digitalen Auftaktveranstaltung zum Deutschen Reha-Tag 2025 zu sehen.

Außerdem zeigen unsere Expertinnen, was bei Hitzestress hilft und wie Reha unterstützen kann, gesund & resilient zu bleiben.

🖥️ Online | 🎟️ Kostenlos | 🕙 10–12 Uhr
👉 Jetzt anmelden und Platz sichern: dbkg.info/rehatag

Gesundheit schmeckt nach Lebensfreude! ✨ Unter diesem Motto veranstaltete unsere Dr. Becker Klinik Norddeich letzte Woch...
16/09/2025

Gesundheit schmeckt nach Lebensfreude! ✨ Unter diesem Motto veranstaltete unsere Dr. Becker Klinik Norddeich letzte Woche ihr erstes Galadinner für Patient:innen und Mitarbeitende. 🍴

Das Event war ein voller Erfolg: „Eine Patientin hat mich sogar herzlich umarmt, weil ihr der Abend so gutgetan hat“, erzählt Anja Stegemann, Diätassistentin und Leiterin der Ernährungsberatung. 😊

In unseren Dr. Becker Kliniken ist die Speisenversorgung ein zentraler Baustein der Rehabilitation. Mit frischen, saisonalen und regionalen Zutaten setzt unser unternehmensweites Ernährungskonzept auf Genuss, Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung.

Unsere Speiselinie „Sterneküche“ kennzeichnet seit neustem besonders gesunde Gerichte im Speiseplan. Daran angelehnt entstand die Idee zum Galadinner: „Unsere Patienten haben heute einmal mehr erlebt, dass gesundes Essen nicht mit Verzicht, sondern mit Lebensqualität und Wohlbefinden einhergeht“, so Hamann.

An dem Abend feierte unsere Norddeicher Klinik ihre Kolleg:innen aus der Küche – als Zeichen echter Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit, die entscheidend zum Reha-Erfolg unserer Patient:innen beiträgt. 💛



Gesundheitswesen, Rehaklinik Ernährung, gesunde Küche Reha, Ernährung und Lebensfreude, ganzheitliche Rehabilitation, LebensWert Gastgeber GmbH

Adresse

Parkstraße 10
Cologne
50968

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Becker Klinikgruppe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram