29/10/2025
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! 🧠⏱️Doch woran erkennt man ihn – und was passiert danach?
Die Anzeichen eines Schlaganfalls können ganz unterschiedlich sein:
• Lähmungen oder Taubheitsgefühle im Gesicht, an Armen oder Beinen
• Sehstörungen wie Doppelbilder oder eingeschränktes Sichtfeld
• Schwierigkeiten beim Sprechen oder Schlucken
• Schwindel oder Probleme mit Orientierung und Aufmerksamkeit
• Häufig tritt auch eine depressive Verstimmung nach dem Schlaganfall auf.
Sofortiges Handeln ist überlebenswichtig. Denn wenn die Durchblutung im Gehirn wiederhergestellt wird, können sich die Beschwerden in den ersten Stunden häufig deutlich bessern und Folgeschäden reduziert werden. Der FAST-Test (Seite 2 unseres Posts) hilft, die häufigsten Hinweise auf einen Hirninfarkt schnell zu erkennen.
Wie wichtig eine schnelle Reaktion ist, zeigt auch die Geschichte von Peter K., einem unserer ehemaligen Patienten. Nach seinem Schlaganfall fand er mit einer intensiven neurologischen Reha Schritt für Schritt ins selbstständige Leben zurück.
„Die Reha hat lange gedauert, aber die täglichen Fortschritte und die aufmunternden Worte von den medizinischen Fachkräften haben mich durchhalten lassen. Meine Sprache kehrte zurück, die Konzentrationsstörungen und Probleme beim Rechnen wurden erfolgreich behandelt und selbst langsames Joggen in der Freizeit ist wieder drin.“
🎥 Seine ganze Geschichte können Sie auf YouTube anschauen: www.youtube.com/watch?v=AiQZ5hC2JRI
👉 Mehr über unsere neurologische Reha: dbkg.de/angebote-therapien/neurologie/rehabilitation/schlaganfall
Schlaganfall Reha, FAST-Test, neurologische Rehabilitation, Patientengeschichte, Schlaganfall erkennen