Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Kölner Süden.

Fachbereiche: Innere Medizin mit Diabetologie, Unfall-, Hand und Orthopädische Chirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin

19/11/2025

Themenabend: Körperstraffung & Lipödem✨

Nach großem Gewichtsverlust oder bei Lipödem - wie kann dir moderne plastische Chirurgie helfen, Körper und Wohlbefinden wieder in Einklang zu bringen?

Unser Chefarzt Dr. med. Lijo Mannil informiert am 27.November um 17Uhr über moderne Möglichkeiten der Körperstraffung und geht außerdem auf das Krankheitsbild Lipödem ein.

Schau dir oben das Video an, welche spannenden Themenpunkte auf der Agenda stehen👀

📍 Cellitinnen-Krankenhaus St.Antonius, Köln-Bayenthal
✍️ Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Im Anschluss gibt es Gelegenheit für persönliche Fragen & Austausch bei Fingerfood und Getränken.

💡Zwei Säulen – ein System mit Lücken.Die Finanzierung von Krankenhäusern basiert auf zweiSäulen:1️⃣ Betriebskosten – etw...
19/11/2025

💡Zwei Säulen – ein System mit Lücken.

Die Finanzierung von Krankenhäusern basiert auf zwei
Säulen:

1️⃣ Betriebskosten – etwa für Personal, Medikamente
oder Pflege – werden von den gesetzlichen und
privaten Krankenkassen übernommen.
2️⃣ Investitionskosten – für Gebäude, Medizintechnik
oder Infrastruktur – sollen laut Gesetz durch die
Bundesländer getragen werden.

Doch viele Länder kommen dieser Verpflichtung nicht
ausreichend nach. In Köln springt die Stadt ein –
allerdings nur für ihre eigenen Kliniken.
Freigemeinnützige Häuser mit gleichem
Versorgungsauftrag bleiben außen vor. Das führt zu
ungleichen wirtschaftlichen Bedingungen wenn es um
Modernisierungen und Ausstattung und
Baufinanzierungen geht.

Diese Ungleichbehandlung gefährdet die Trägervielfalt
und damit die Versorgungssicherheit. Unsere Initiative
fordert: Gleiche Verantwortung muss auch gleiche
Unterstützung bedeuten. 🔧📉



🏥⚙️


marien .krankenhausvinzenz.hospital .geist.krankenhaus

13/11/2025

Vor kurzem durfte im Rahmen unseres Antonius-Forums zum Thema Rückenschmerzen unser Schmerzexperte, Oberarzt Florian J. Gass, seinen Kollegen Dr. med. Yorck Rommelspacher, Chefarzt Wirnelsäulenchirurgie in unserem Schwesternhaus , als Gastredner begrüßen.

Im Rahmen des informativen Vortragabends ging es um unterschiedliche Behandlungsmethoden und -möglichkeiten bei Rückenschmerzen.

Im Video geht Dr. med. Yorck Rommelspacher noch einmal auf die häufigste Ursache für Schmerzen am Rücken ein.

Manchmal haben andauernde Schmerzen aber auch andere Ursachen und sind nicht auf ein körperliches Leiden zurückzuführen. Dann kommen die Experten der Schmerztherapie ins Spiel.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite unter https://www.antonius-koeln.de/medizin/schmerz-und-palliativmedizin

Et Trömmelche jeht! 🥁🎉🎭 Berliner für alle Mitarbeitenden zum Sessionsauftakt!In den Cellitinnen-Krankenhäusern St. Hilde...
11/11/2025

Et Trömmelche jeht! 🥁🎉🎭 Berliner für alle Mitarbeitenden zum Sessionsauftakt!

In den Cellitinnen-Krankenhäusern St. Hildegardis und St. Antonius und im Cellitinnen-Severinsklösterchen wurde heute mit Berlinern für alle Mitarbeitenden die Karnevalssession eröffnet – mit Berlinern, die Mitglieder der Betriebsleitungen mit einem herzlichen Alaaf für alle Mitarbeitenden verteilten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute und an allen anderen Tagen im Jahr mit viel Engagement und Herz für unsere Patientinnen und Patienten im Einsatz sind. Allen eine fröhliche, bunte und gesunde Session 2025/26!

Antonius Alaaf!
Klösterchen Alaaf! Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen Köln

Hildegardis Alaaf! St. Hildegardis Krankenhaus

07/11/2025

Ein vielfältiger und spannder Beruf, der außerdem sinnstiftend und erfüllend ist? Das alles hält der Pflegeberuf bereit!!
Bei der Messe stellen wir gemeinsam mit unseren Kölner Schwesterhäusern .geist.krankenhaus .vinzenz.hospital .marien die vielfältigen Berufe in der Pflege vor.
Morgen (08.11.) sind wir auch noch da. Kommt vorbei und lernt unsere Pflegeexpertinnen und -experten kennen!

Messe verpasst? Macht nichts! Schaut euch die Ausbildungsmöglichkeiten unter krankenpflegeschule-koeln.de an oder bewerbt euch direkt bei unserer Ausbildungskoordinatorin Sonja Ante (sonja.ante@cellitinnen.de)

31/10/2025

Passend zu Halloween 🎃 👻 fand heute wieder unser alljährlicher Room of Horror statt 🧟‍♀️🧟‍♂️
Dabei hat die Pflegedirektion ein ungenutztes Patientenzimmer nicht nur gruselig geschmückt, sondern auch mit zahlreichenden Gänsehaut-treibenden Fehlern versehen. Ziel ist es, die Erinnerung an Regelungen und Hygieneetandards frisch zu halten… und natürlich Spaß und Abwechslung im Alltag

Die Hygienefachkräfte aus dem Cellitinnen-Krankenhaus St.Antonius nehmen die Handhygiene aller Mitarbeiterinnen und Mita...
30/10/2025

Die Hygienefachkräfte aus dem Cellitinnen-Krankenhaus St.Antonius nehmen die Handhygiene aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig unter die Lupe 🔍

Händehygienemaßnahmen gehören nämlich zu den wichtigsten Infektionspräventionsmaßnahmen im Krankenhaus 🧼 Im Patientenkontakt verhindern sie die Übertragung von Mikroorganismen zwischen den Händen des Pflegepersonals und der zu behandelnden Person 🤲

Beim heutigen Hygienecheck steht die Handdesinfektion im Mittelpunkt. Unter Anleitung unserer Hygienefachkräfte tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fluoreszierendes Mittel auf und überprüfen unter UV-Licht die Gründlichkeit ihrer Desinfektion. 💡

Dieser Test ist sehr lehrreich: Er zeigt, wie effektiv sorgfältige Händehygiene wirkt und wie viel Präzision unser Klinikalltag erfordert. 👏

Ein großes Dankeschön an unsere Hygienefachkräfte und alle Kolleginnen und Kollegen, die mitmachen.

Wir sind Teil der Initiative „Fair ist gesund“ Als freigemeinnütziges Krankenhaus in Köln setzen wir uns für faire Bedin...
29/10/2025

Wir sind Teil der Initiative „Fair ist gesund“
Als freigemeinnütziges Krankenhaus in Köln setzen wir uns für faire Bedingungen in der Gesundheitsversorgung ein. Gemeinsam fordern wir: Gleiche Unterstützung für gleichen Auftrag – im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger.

👉 Mehr zur Initiative: www.fair-ist-gesund.de


vinzenz.hospital
marien

27/10/2025

Schmerzen an der Wirbelsäule
Nächstes Antonius-Forum am Donnerstag, 30.Oktober 2025

Beim Aufstehen schmerzt der Rückenschmerzen, Du hoffst, dass es schnell wieder vorbei ist: Unser Schmerzexperte Florian Johannes Gass und sein Kollege für Wirbelsäulen-Schmerzen, Dr. Yorck Rommelspacher aus dem Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen behandeln Rückenschmerzen, die länger bleiben🥵⚠️

Die meisten Menschen kennen den Begriff „Hexenschuss“. Ein Akutschmerz an der Wirbelsäule, der tagelang für Bewegungseinschränkungen sorgt. Was aber, wenn die Rückenschmerzen nicht mehr weg
gehen? Ab wann gilt ein Schmerz als chronisch und mit welchen Verfahren kann er behandelt werden? Muss es direkt eine Operation sein oder gibt es andere Wege⁉️

Zu all diesen Fragen geben der Schmerzexperte und der Experte für die Wirbelsäule, Dr. Yorck Rommelspacher, Einblicke und Antworten.

Der Eintritt zum Antonius-Forum ist frei! Komm einfach am 30. Oktober um 17 Uhr vorbei.
Veranstaltungsort: Schillerstraße 23, 50968 Köln

Heute in der Kunsttherapie: Farben, Formen und ein Moment ohne Schmerz🎊Einmal wöchentlich können unsere Schmerzpatientin...
16/10/2025

Heute in der Kunsttherapie: Farben, Formen und ein Moment ohne Schmerz🎊

Einmal wöchentlich können unsere Schmerzpatientinnen und -patienten ihr Schmerzempfinden dank kreativer Arbeit kurzzeitig vergessen. Kunsttherapeutin Susanne sucht sich jedes Mal ein neues Thema aus, zu denen schöne Bilder aus Wasserfarben entstehen🖼

Über die Kunsttherapie haben die Schmerzpatientinnen und -patienten die Möglichkeit, für einen Moment aus dem Alltag auszubrechen. Farben, Formen und Bilder öffnen neue Räume – weg vom Schmerz, hin zu innerer Ruhe, Kreativität und Leichtigkeit.

Susanne erlebt Situationen wie diese:
• Patientinnen und Patienten vertiefen sich in den kreativen Prozess und erfahren Ablenkung vom Schmerz
• Das Malen beruhigt das Nervensystem und verbindet den Körper mit der Seele
• Gespräche über die entstandenen Bilder öffnen neue Perspektiven im Umgang mit Schmerz
• Kleine Erfolge beim Gestalten stärken das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit.

Am Ende der Stunde gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Kunstwerk aus bunten Formen auf ihr Patientenzimmer. Eine ganz wunderbare Erfahrung beschreiben einige Teilnehmerinnen in der abschließenden Gesprächsrunde👩👩👦👦

Du hast Fragen zur Kunsttherapie? Schreib sie gern in die Kommentare.

Wir freuen uns riesig: Unsere Auszubildenden sind nun frisch examiniert! 💙💙Pflegedirektor Ansgar Holzkamp und Sonja Ante...
14/10/2025

Wir freuen uns riesig: Unsere Auszubildenden sind nun frisch examiniert! 💙💙

Pflegedirektor Ansgar Holzkamp und Sonja Ante, Assistentin der Pflegedirektion, freuen sich mit den glücklichen Absolventen.

Liebe frisch gebackenen Pflege-Experten und Pflege-Expertinnen: Wir sind sehr stolz auf Euch und freuen uns, dass Ihr Euch für Euren Weg im entschieden habt.

Großartige Nachrichten aus unserem Haus: Wir wurden erneut vom TÜV nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert – ein klares...
10/10/2025

Großartige Nachrichten aus unserem Haus: Wir wurden erneut vom TÜV nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert – ein klares Zeichen für verlässliche Qualität in Behandlung und Betreuung. 🥳🧡

Unser Qualitätsmanagementbeauftragter Detlef Lawrenz hat sich in den vergangenen Monaten zusammen mit der Geschäftsführerin Dr. Daniela Kreuzberg, Pflegedirektor Ansgar Holzkamp und dem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Frank M. Baer ordentlich ins Zeug gelegt, um die kritische Prüfungskommission zufriedenzustellen.

So lief der Prüfungsprozess ab:

Es fanden Prüfungen unseres QM-Handbuchs, Leitlinien, Notfall- und Hygieneprozesse sowie der Datenschutzleitlinien statt. Zudem gab es Gespräche 💬 mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Fachbereichen.

Ohne die hervorragende Zusammenarbeit unseres Krankenhausteams wäre die Zertifizierung nicht möglich gewesen. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die täglich mit Kompetenz, Herz und Disziplin dafür sorgen, dass unsere Prozesse für Patientensicherheit und Versorgung auf höchstem Niveau stattfinden🙌

Adresse

Schillerstraße 23
Cologne
50968

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie