BeyondHealth

BeyondHealth Die moderne Personalberatung im Gesundheitswesen: Wir sind Experten für Arzt- und Pflegejobs. Plane Wir freuen uns auf deine Mail oder deinen Anruf!

BEYONDHEALTH Personalberatung im Gesundheitswesen

Deine Karriere ist unser Mittelpunkt – wir sind die Experten, wenn es darum geht, deinen neuen Job im Gesundheitswesen zu finden. Wir helfen dir vom Check deiner Bewerbung über Vertragsverhandlungen bis zum nächsten Karriereschritt. Von unserer Zentrale in Köln aus steht dir ein sympathisches und kompetentes Team zur Seite, das genau weiß, was Mediziner und Pflegekräfte bewegt. Unser bundesweites Netzwerk besteht aus Experten und Brancheninsidern: Genau deshalb findest du bei uns die Sahneschnittchen unter den Jobs, die teilweise noch nicht ausgeschrieben sind. Teste uns doch einfach mal unverbindlich – das kostet nichts, außer etwas Zeit. Du besetzt die offenen Stellen in deiner Klinik? Auch dann sind wir dein erfahrener Partner mit einem starken Talentpool. Wetten, dass wir auch für deine offenen Jobs genau die richtigen Kandidaten kennen?

Mehr Medizinstudienplätze = Weniger Ärztemangel ? 🤔Die deutsche Ärztekammer fordert die Schaffung von mehr Medizinstudie...
29/09/2022

Mehr Medizinstudienplätze = Weniger Ärztemangel ? 🤔

Die deutsche Ärztekammer fordert die Schaffung von mehr Medizinstudienplätzen. 👩‍🎓👨‍🎓Eine Erhöhung um rund 6.000 Plätze wäre ein wichtiger Ansatz um die medizinische Versorgung sicherzustellen.🩺 Ursprung ist im Zuge des demographischen Wandels eine Ruhestandswelle in der Ärzteschaft, welche zukünftig rund 20 Prozent der Ärztinnen und Ärzte betreffen wird.😳
Zusätzlich verlangt der deutsche Hausärzteverband eine stärkere Verankerung der hausärztlichen Medizin im Medizinstudium.🥼 Auf diesem Wege soll der Mangel in der hausärztlichen Versorgung behoben werden.🧐

Was ist eure Meinung dazu? Wie können weitere Anreize für den Arztberuf geschaffen werden? 🤔

Moin, ich bin Hayo 🙋‍♂️In der Vergangenheit habe ich als Dachdecker gejobbt, als Barkeeper die Menschen an der Theke erl...
23/09/2022

Moin, ich bin Hayo 🙋‍♂️
In der Vergangenheit habe ich als Dachdecker gejobbt, als Barkeeper die Menschen an der Theke erlebt und Rechtswissenschaft studiert 🎓. Mit Dachschäden im weiteren Sinne hatte ich somit in gewisser Weise immer zu tun. 😉Schön, dass dies bei BH nicht so ist.

Fakten, Fakten, Fakten 📝
Ich habe Freude an…
1. langen Läufen 🏃
2. dem ständigen Bemühen um die Erhaltung meines alten Hauses 🔨
3. der Erziehung meiner drei Kinder 👨‍👧‍👦

Ergo: Ausdauer, etwas Hartnäckigkeit und manchmal auch Leidensfähigkeit hilft im Privaten und schadet nicht beruflich. 💪

Wenn ich gerade nicht für BH tätig bin…
…erfreue mich an Gemeinschaft bei guten Speisen und Getränken. 🍝
Außerdem teile ich mit einigen aus dem Team die Liebe zu Italien und stimme Sarah grds. zu, möchte aber ergänzen: lieber Weisswein als kein Wein; Salute! 🥂

Stell dir vor, du bist Personaler* in und bekommst eine neue Nachricht von schnuffelpuffel@xyz.de und partybiene@xyz.de ...
13/09/2022

Stell dir vor, du bist Personaler* in und bekommst eine neue Nachricht von schnuffelpuffel@xyz.de und partybiene@xyz.de – da bleibt das Schmunzeln nicht aus!😁🤭 Was hingegen ausbleibt, ist meist die Einladung zum Gespräch.👎 Vor allem im Zeitalter der Online-Bewerbungen erhalten Personaler*innen Bewerbungen von den irrwitzigsten E-Mail-Adressen …Auch wir haben da tatsächlich schon zahlreiche Erfahrungen gemacht!🥴

Wir legen dir ans Herz: Nutze eine seriöse E-Mail-Adresse mit deinem Namen. Dabei sind Kosenamen oder ähnliches absolut tabu!❌ Ausgedachte Fantasienamen können nämlich auch dazu führen, dass deine Mail im Spamfilter hängen bleibt.😱

Seid ihr auch schonmal über absurde E-Mail-Adressen gestolpert?🤭

Mehr Ärzt*innen, mehr Mangel? 👀 Nach der Ärztestatistik der Bundesärztekammer (BÄK) ist 2021 ein Zuwachs an Ärzt*innen z...
30/08/2022

Mehr Ärzt*innen, mehr Mangel? 👀

Nach der Ärztestatistik der Bundesärztekammer (BÄK) ist 2021 ein Zuwachs an Ärzt*innen zu verzeichnen. ↗️ Insgesamt sind 416.120 Ärzt*innen bei den Landesärztekammern gemeldet.👆🏼Damit handelt es sich im Vergleich zu 2019 um einen Zuwachs von rund 7.000 Menschen bzw. 1,7%. Hört sich gut an, oder?🤔

Trotzdem werden Zweifel lauter, dass dieser Zuwachs für den Behandlungsbedarf unserer immer älter werdenden Gesellschaft langfristig ausreicht.😵 Vor allem vor dem Hintergrund, dass jede*r fünfte Mediziner*in kurz vor dem Ruhestand steht!🥵 Die Bundesärztekammer fordert die Politik daher auf, wirksame Maßnahmen gegen den Mangel zu ergreifen.💪 Erste Angriffspunkte sollten die Schaffung von mehr Studienplätzen in der Humanmedizin sowie attraktivere Arbeitsbedingungen sein.👍

Habt ihr noch weitere Ideen, um junge Ärzt*innen für einen Beruf in der Medizin zu begeistern?🤔

Häufig muss man für einen Arztbesuch etwas Wartezeit einplanen – Für die meisten Patient*innen bedeutet das Stress…🤯 Wir...
23/08/2022

Häufig muss man für einen Arztbesuch etwas Wartezeit einplanen – Für die meisten Patient*innen bedeutet das Stress…🤯
Wir möchten euch ein paar Tricks an die Hand geben, wie ihr eure Patient*innen die Wartezeit erträglicher macht und gleichzeitig sogar den Behandlungserfolg erhöhen könnt!🤗

- Vorab ist ein freundlicher Empfang das A und O für eine gute Grundstimmung im Wartezimmer!😉 Ein Lächeln kann hier Wunder bewirken!😜
- Schafft eine angenehme Atmosphäre im Wartezimmer: Neben der richtigen Ausstattung wie bequeme Möbel, Wasserspender, Spielecke etc. solltet ihr eine gute Auswahl an „Klatsch & Tratsch Zeitschriften“ parat haben!☝️😜
- Organisation ist die halbe Miete!😉 Besonders zu Pandemiezeiten sind überladene Wartezimmer gar nicht gerne gesehen!🥵
- Sorgt für Transparenz! Auch wenn es aus eurer Sicht selbstverständlich ist: Informiert eure Patient*innen über mögliche Wartezeit. So sammelt ihr Pluspunkt!🤗😉

Habt ihr weitere kleine Kniffe, um euren Patient*innen die Wartezeit zu verschönern?😋

Dr. Know checkt: Nützes Wissen 🤓 Heute: Deine Top 5 Stärken als Mediziner*inDie eigenen Stärken in Szene setzen, um eine...
16/08/2022

Dr. Know checkt: Nützes Wissen 🤓

Heute: Deine Top 5 Stärken als Mediziner*in
Die eigenen Stärken in Szene setzen, um einen guten Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen? 💪Dabei aber nicht übers Ziel hinausschießen?🏁
Das geht! Suche vorab Eigenschaften, die bei dir besonders ausgeprägt sind, und unterstreiche diese mit konkreten Erfahrungen.✔️ Die wichtigsten Stärken für den Medizinerberuf sind unserer Erfahrung nach diese:
1. Verantwortungsbewusstsein – es liegen schließlich Menschenleben in deiner Hand!👐
2. Empathie – Fingerspitzengefühl bei den Patient*innen und Angehörigen ist das A und O.✨
3. Stressresistenz – wer nicht belastbar ist, ist hier nicht gerade gut aufgehoben …🥵
4. Entscheidungsfreude – oft zählt jede Minute und trotz des Drucks musst du dir immer auch der Folgen bewusst sein.👍
5. Teamfähigkeit – denn ohne Absprache und Kooperation mit Kolleg*innen kommst du nicht weit!🧑‍🤝‍🧑

Welche Fähigkeiten sind für dich unabdingbar für einen Arzt oder eine Ärztin?🤔

💸Moneytalk: Entwicklung der Honorare von Ärzt*innenBevor die Corona-Pandemie einsetzte, gingen die Honorare stets bergau...
12/08/2022

💸Moneytalk: Entwicklung der Honorare von Ärzt*innen

Bevor die Corona-Pandemie einsetzte, gingen die Honorare stets bergauf 📈– zuletzt in 2019 von rund 57.000€ auf 60.000€ pro Ärzt*in. Anfang 2020 dann der plötzliche Umbruch: Die Menschen mieden Arztbesuche, schon im ersten Quartal schrumpfte das Honorar auf rund 55.000€ pro Arzt. Das dritte Quartal schaffte durch den „Nachholeffekt“ einen Anstieg des Honorarumsatzvolumens um rund 6%. Um Verlusten entgegenzuwirken, wurden sogenannte Honoraranpassungen beschlossen. Für das Jahr 2022 wurde das Honorarumsatzvolumen für Ärzt*innen um ganze 1,275% angehoben.

Wie stark habt ihr die Schwankungen des Honorarvolumens zu spüren bekommen?💸

Die Arzt-Patienten-Beziehung: So gelingt das informative Patientengespräch 💡🗣👌 Oftmals verstehen Patient*innen während s...
02/08/2022

Die Arzt-Patienten-Beziehung: So gelingt das informative Patientengespräch 💡🗣👌

Oftmals verstehen Patient*innen während schwierigen Arzt-Gesprächen nur Bahnhof. Die Folge davon ist nicht selten, dass Therapien abgebrochen werden oder wichtige Details des Gesprächs vergessen werden. 😥😨

Hilfreiche Tipps, um die Patient*innen von Anfang bis Ende des Gesprächs abzuholen: 🙌🏻
1. Vorbereitung ist die halbe Miete: Während des Gesprächs das erste Mal die Patientenakte zu lesen, verunsichert Patient*innen und lässt dich uninteressiert wirken.

2. Vermeide den Monolog. Fordere deine Patient*innen auf Fragen zu stellen und schaffe somit ein Gespräch auf Augenhöhe.

3. Vergiss nicht, dass du mit einem medizinischen Laien sprichst.

4.Vermeide Fachvokabular und versuche dich so verständlich wie möglich auszudrücken.

4. Fasse am Ende den Gesprächsinhalt noch einmal kurz und knackig zusammen. Damit bleibt garantiert mehr hängen! 🤓

Habt ihr weitere Tipps und Tricks für eine verbesserte Patientenkommunikation? 🤔 Schreibt uns diese gerne in die Kommentare!

„Chaos ist das halbe Leben“ – oder war‘s doch eher die Ordnung?! 🫣 Wir helfen euch mit unseren Tipps durch den Organisat...
26/07/2022

„Chaos ist das halbe Leben“ – oder war‘s doch eher die Ordnung?! 🫣

Wir helfen euch mit unseren Tipps durch den Organisationsdschungel und sorgen für pünktlichen Feierabend! Ganz oben auf eurer Liste sollten Zauberwörter wie „Selbstorganisation“ und „Fremdorganisation“ stehen. 🗒

1. Sei ein früher Vogel: Verschaffe dir morgens vorab einen Überblick und versuche, deine Tagesstruktur einzuhalten. So verzettelst du dich nicht! ✅
2. Arbeite transparent: Was ist dein nächster Schritt? Durch Verbindlichkeit verschaffst du dir Vertrauen und reibungslose Abläufe mit Kolleg*innen sowie Patient*innen! ✅
3. Delegiere, was geht: Konzentriere dich auf das Wesentliche deiner Arbeit und gebe ab, was nicht in deinen Aufgabenbereich fällt (soweit es möglich ist)! ✅
4. „Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen“? Plane lieber genau, was zu welcher Zeit fertig sein muss. Wo ist akuter Handlungsbedarf, was kann doch auf morgen vertröstet werden? ✅

Habt ihr noch mehr Tipps auf Lager?

Hi!🙋🏼‍♀️Ich bin Lara und Teil des Social Media Teams von BeyondHealth!📲 Ich habe als Praktikantin gestartet und arbeite ...
20/07/2022

Hi!🙋🏼‍♀️
Ich bin Lara und Teil des Social Media Teams von BeyondHealth!📲 Ich habe als Praktikantin gestartet und arbeite derzeit als Werkstudentin. Nebenbei studiere ich noch Gesundheitsökonomie an der Uni Köln!🎓

Das mag ich an meiner Arbeit: Die gute Stimmung im Büro, das freundschaftliche Verhältnis zu meinen Kolleg*innen und das Sektchen zwischendurch.🤗

Wenn ich nicht arbeite, dann…
… findet man mich meistens in der Sporthalle beim Volleyball spielen!🏐

Mein Rat an Bewerber*innen: Kuchen kommt als Bestechung immer gut!😉 Ansonsten überzeugst du uns durch eine offene und sympathische Art!🌞

Dr. Know checkt: Nützes Wissen 🤓Heute: Deine Top 5 Schwächen als Mediziner*inNachdem die Frage nach den Stärken geklärt ...
13/07/2022

Dr. Know checkt: Nützes Wissen 🤓

Heute: Deine Top 5 Schwächen als Mediziner*in

Nachdem die Frage nach den Stärken geklärt ist, kann durchaus das Thema Schwächen auf den Tisch kommen.🤨 Zwar ist dies eher selten, jedoch kann die Vorbereitung darauf nicht schaden!😉
Also: Gebe ehrlich Schwächen zu, aber nur solche, an denen du bereits arbeitest.💪 Die „besten Schwächen“ für den Medizinberuf sind unserer Meinung nach diese:

1. Fehlende Erfahrung in einem fachlichen Schwerpunkt: Am besten bildet der neue Job sogar diesen Schwerpunkt ab!🤔
2. Perfektionismus: Indirekt schon wieder eine Stärke für viele Chefs!😉
3. Schlechtes Namensgedächtnis: Mal was anderes und etwas, das sie durchaus trainieren können…😜
4. Wenig handwerkliche Fähigkeiten, schlechte Computerkenntnisse: Eine Schwäche die kaum Berührungspunkte mit deiner fachlichen Qualifikation hat!🧐
5. Schokolade, mein Bankkonto: Wenn die Situation es hergibt kann ein Gag die Stimmung lockern.🤓

   Ein „Medizinisches Versorgungszentrum“ (MVZ) ist ein Zusammenschluss von Ärzt*innen 🥼🧑‍⚕️👨‍⚕️👩‍⚕️gleicher oder unters...
06/07/2022



Ein „Medizinisches Versorgungszentrum“ (MVZ) ist ein Zusammenschluss von Ärzt*innen 🥼🧑‍⚕️👨‍⚕️👩‍⚕️gleicher oder unterschiedlicher Fachrichtungen. Aktuell arbeiten knapp 22.000 deutsche Mediziner*innen in rund 3.500 solcher Einrichtungen.

Viele locken immer mehr Mediziner*innen in ein MVZ: Festanstellungen, flexiblere Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und die insgesamt bessere Work-Life-Balance ⚖️machen die MVZ so attraktiv. Zusätzlich sind die wirtschaftlichen Risiken und die Entlastung von administrativen Aufgaben für viele ein echter Pluspunkt! ➕

Wie steht ihr zu einer Anstellung im MVZ? Welche Nachteile gibt es eurer Meinung nach? ❓🤔

Dr. Know checkt: Nützes Wissen 💡 Heute: Im Notfall einfach betteln…?! Inhalte deines Anschreibens 📝Wie überzeuge ich Che...
27/06/2022

Dr. Know checkt: Nützes Wissen 💡

Heute: Im Notfall einfach betteln…?! Inhalte deines Anschreibens 📝

Wie überzeuge ich Chefärzt*innen und HR Manager*innen davon, dass ich doch bitte zum Bewerbungsgespräch eingeladen werde? Hier unsere drei 🔝-Tipps:

▶️ Wiederhole nicht stumpf Inhalte der Stellenanzeige – ein kurzer, knackiger Satz zur Stelle reicht vollkommen aus! Die Leser*innen haben die Anzeige schließlich selber formuliert.
▶️ Du möchtest, würdest, hättest, könntest …? Nein – du bewirbst dich! Bleib sprachlich aktiv, Standardformulierungen sind ein No-Go!
▶️ Betone gekonnt Verknüpfungen zwischen Spezialisierungen der Klinik und deinem persönlichen Profil.

Habt ihr weitere Erfahrungen, was im Anschreiben so richtig gut kommt? Wir freuen uns über den Austausch mit euch in den Kommentaren!

Hi! 🙋🏻‍♀️Ich bin Ina und wenn ihr bei BeyondHealth anruft 📞, begrüße höchstwahrscheinlich ich euch! Ich bin nämlich unte...
22/06/2022

Hi! 🙋🏻‍♀️
Ich bin Ina und wenn ihr bei BeyondHealth anruft 📞, begrüße höchstwahrscheinlich ich euch! Ich bin nämlich unter anderem in der Telefonzentrale aktiv. Trotz einer kleinen Pause bin ich eine der Mitarbeiterinnen, die am längsten Teil des Teams sind.

Vor meiner Anstellung bei BeyondHealth habe ich …
… eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten absolviert. Zudem habe ich im Vorfeld 6 Jahre in einer Klinik für Innere Medizin gearbeitet.

Mein Signature-Move im Büro ist?
Wenn man mich sucht, bin ich meistens an der Kaffeemaschine. 😊☕️

Wenn ich nicht arbeite, dann:
Bin ich entweder mit meinem Sohn Noah 👩‍👦oder auf Wanderungen 🥾 im Ahrtal unterwegs. Neben atemberaubender Natur finde ich hier Ruhe 🧘🏻‍♀️und nette Menschen 💕. Und das Beste daran: es ist nicht weit von meinem Wohnort entfernt und bietet sich als Kurztrip jederzeit an, um einfach mal abzuschalten. 😊

#

Heute ist   🩸💉Noch immer sind die Zahlen der Spender*innen rückläufig - ein guter Grund einen Beitrag zweimal zu posten ...
14/06/2022

Heute ist 🩸💉

Noch immer sind die Zahlen der Spender*innen rückläufig - ein guter Grund einen Beitrag zweimal zu posten 😜

rettet Leben, denn für Blut existiert kein künstlicher Ersatz.
Deine Spende ist aber auch für dich selber gesund! Du kannst hierdurch z.B. deinen Blutdruck senken. Zudem wird dein Blut bei jeder Spende einem Gesundheitscheck unterzogen, Mängel können so aufgedeckt und Infektionskrankheiten erkannt werden.

Also auf zur Spende! 😉

Zielvereinbarungsgespräche richtig führen…🤝 An die Klinikleiter*innen: Wie definiert ihr Verantwortungsspielräume und st...
13/06/2022

Zielvereinbarungsgespräche richtig führen…🤝

An die Klinikleiter*innen: Wie definiert ihr Verantwortungsspielräume und steckt strukturierte Arbeitsziele richtig ab?🤔

Durch eindeutig kommunizierte Zielvereinbarungen setzt man Leistungsanreize für Mitarbeiter, erhöht die Motivation und schafft Überprüfungs- sowie Steuerungsmaßstäbe.💪 Unserer Erfahrung nach ist das Gespräch mit dem/der Mitarbeiter*in, in welchem die jeweiligen Erwartungen verbalisiert werden, der wichtigste Schritt.🗣 Nur wenn alle das gleiche verstehen, können Ziele erreicht werden. Konkret haben sich die vier Ws bewährt: Wer macht Was bis Wann und Wie sieht das Ergebnis aus?🤔

Zusätzlich ist eine klare Verantwortungs- und Aufgabenverteilung unabdingbar. Dazu ist direkt von Beginn an eine detaillierte Stellenanzeige von Vorteil.😊 Wir helfen euch gerne, euere Vakanzen punktgenau zu besetzen!😎

Die besten Krankenhäuser der Welt 2022 – gespannt auf die deutschen Gewinner? 🥇�� hat sich 2022 im Ranking den fünften P...
25/05/2022

Die besten Krankenhäuser der Welt 2022 – gespannt auf die deutschen Gewinner? 🥇�� hat sich 2022 im Ranking den fünften Platz erkämpft und ist damit gleichzeitig das BESTE Krankenhaus Europas!🏆Die Berliner Klinik gehört mit mehr als 3.000 Betten ohnehin zu den größten Krankenhäusern der Welt.🏥
belegt den 16. Platz und ist damit das zweitbeste deutsche Krankenhaus. Wow!🤩
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München konnte sich auf Platz 22 sichern und ist somit auf Platz 3 in Deutschland.👏
Das Ranking basiert auf Umfragen verschiedener Ärzt*innen-, Pflegekräften- und Patient*innen in 27 Ländern.🌎

Wir gratulieren allen ausgezeichneten Häusern herzlich!🤝 Ihr wollt auch einen solchen Top-Arbeitgeber? Wir kennen eine Menge hervorragender Kliniken …😉

Heute ist der   2022 und wir wollen einfach mal   👏sagen. Auch wenn für euch eure Arbeit selbstverständlich ist, seid ih...
12/05/2022

Heute ist der 2022 und wir wollen einfach mal 👏sagen. Auch wenn für euch eure Arbeit selbstverständlich ist, seid ihr unsere Alltagsheld*innen! 💕Euer Job ist mehr als ein Job, er ist bedeutungsvoll, vielseitig und herausfordernd! Wir danken jedem, der in der aktiv ist. 🙏🏻

: Der heutige Tag soll an den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale, eine Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege aus dem 19. Jahrhundert, erinnern. Sie schaffte notwendige Reformen für die Verbesserung von Gesundheitsfürsorge sowie eine professionelle Ausbildung in der Krankenpflege.

für euren unermüdlichen Einsatz! 🦸‍♀️🦸🦸‍♂️🏥

Welcher Lieblingskolleg*in möchtest du heute danke sagen? 👫👭👬

Adresse

Vor Den Siebenburgen 30
Cologne
50676

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4922117730500

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BeyondHealth erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BeyondHealth senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie