02/04/2020
Erdfeste 2020 – auch angesichts der Corona-Pandemie möglich und vor allem dienlich.
Auch in diesem Jahr finden wieder Erdfeste statt, vom 19. bis 21. Juni 2020. Erdfeste leben von innerer Haltung und In-Verbindung-Sein und sind nicht darauf angewiesen, als Publikumsevent geplant zu werden.
Die Initiierenden von »ERDFEST«, die Nachhaltigkeitsforscherin Hildegard Kurt und der Philosoph Andreas Weber, über Erdfeste in Zeiten von Corona:
»Das Erdfest begehen bedeutet NICHT, eine Veranstaltung organisieren zu müssen. Stattdessen können die Erdfest-Tage ein Anlass werden, bewusst inne zu halten. Aus dem Modus des Machens herauszugehen. Etwa gemeinsam einen Ort draußen aufzusuchen, der einen ruft. Dort still zu verweilen, um wahrzunehmen. Einen Baum, eine Wiese, einen Bach oder auch eine Industriebrache fragen: Was erfahre ich von dir? Und anschließend miteinander teilen, was dabei geschehen ist … Wie spannend das wäre! Ein Erdfest vom feinsten! Unter den Gegebenheiten der Corona-Krise kann `ein Ort draußen´ der Balkon, der eigene Garten sein, `gemeinsam´ kann mit Menschen aus dem engsten Umkreis bedeuten. Kein solches Erdfest ist zu klein. Und jedes ist das schönste – weil es seine Stimmigkeit jeweils ganz aus sich schöpft, während sämtliche Erdfeste in geteilter Haltung miteinander verbunden sind. Und indem all diese subtilen, kreativen Aktivitäten auf der ERDFEST-Webplattform geteilt werden, entsteht eine Sichtbarkeit, die dann auch politisch wirksam werden dann.«
Weitere Informationen findet ihr auf der Facebook-Seite von Erdfest.EineInitiative