06/11/2025
TSS – Was du über das toxische Schocksyndrom wissen solltest
TSS – diese drei Buchstaben stehen auf jeder Tamponpackung. Viele haben den Begriff schon gelesen, aber nur wenige wissen wirklich, was dahintersteckt. Das toxische Schocksyndrom ist eine seltene, aber ernstzunehmende bakterielle Infektion. Sie kann entstehen, wenn Tampons nicht richtig verwendet werden – muss aber nicht.
🔍 Was genau ist TSS?
TSS wird meist durch das Bakterium Staphylococcus aureus ausgelöst. Es kann sich vermehren, wenn ein Tampon zu lange im Körper bleibt, und dabei Giftstoffe freisetzen, die das Immunsystem stark belasten.
⚠️ Mögliche Symptome:
• Plötzliches, hohes Fieber
• Schwindel, Kreislaufprobleme
• Übelkeit, Erbrechen
• Hautausschlag (ähnlich Sonnenbrand)
• Muskelschmerzen, allgemeines Schwächegefühl
Wenn solche Beschwerden während deiner Periode auftreten: Tampon entfernen und sofort ärztliche Hilfe suchen.
✅ So beugst du vor:
• Tampons alle 4–6 Stunden wechseln
• Die kleinstmögliche Saugstärke wählen
• Für die Nacht besser auf Binden, Menstruationstasse oder Periodenunterwäsche umsteigen
• Vor dem Einführen und Entfernen: Hände waschen 🧼
💡 Gut zu wissen:
TSS ist extrem selten – mit der richtigen Anwendung deiner Periodenprodukte musst du dir keine Sorgen machen.
Wissen schützt – und gibt Sicherheit im Umgang mit deinem Körper.