MentalGestärkt

MentalGestärkt MentalGestärkt setzt sich für die psychische Gesundheit im Leistungssport ein und ist im Bereich Prävention tätig, vermittelt aber bei Bedarf auch Kontakte

🧠 Mentale Stärke ist ein sehr komplexes Thema, welches psychische Fähigkeiten, unser Mindset und unsere Resilienz betrif...
17/10/2025

🧠 Mentale Stärke ist ein sehr komplexes Thema, welches psychische Fähigkeiten, unser Mindset und unsere Resilienz betrifft. Das war eine Hauptbotschaft von Jens Kleinert auf dem MixedZone-Event von SID und Sky Deutschland in Köln am 8. Oktober 2025. Für Jens Kleinert war außerdem wichtig, dass Mentale Stärke und psychische Probleme allgegenwärtig sind und sich gegenseitig beeinflussen.
💪 Um Mentale Stärke und Resilienz zu entwickeln, braucht es Offenheit, Unterstützung und förderliche Strukturen - besonders angesichts wachsender Belastungen im Leistungssport.
🤝 Eine wichtige Struktur ist dabei MentalGestärkt, eine Initiative, die Athlet:innen und Trainer:innen in dieser Hinsicht unterstützen möchte.

Fotos: SID Marketing / Julian Huke



🔷Am 10. Februar 2025 fand der 2. Thementag von MentalGestärkt und der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) an ...
13/02/2025

🔷Am 10. Februar 2025 fand der 2. Thementag von MentalGestärkt und der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) an der Deutschen Sporthochschule statt.

👀Den Teilnehmenden wurde ein spannendes Programm rund um das Thema „Hate Speech und Social Media“ geboten. Im ersten Beitrag stellten Jun. Prof. Helga Leineweber und Dr. Marion Golenia von der Universität Münster die Auswirkungen von Social Media Konsum auf das Körperbild von Jugendlichen und Ergebnisse aus ihrem ComeSport Projekt vor. Am Nachmittag präsentierten Wiebke Dierkes und Juliane Coßmann ein Workshop-Konzept zum optimalen Umgang mit Social Media für junge Sportler:innen.

🎾Ex-Tennisprofi Dustin Brown ()berichtete im Interviewgespräch mit Marion Sulprizio und den Teilnehmenden von seinen beeindruckenden Erfahrungen mit Hasskommentaren auf Social Media Plattformen und konnte auch gute Impulse für den Umgang mit solchen Belastungen an die Gruppe weitergeben.

🎯Als wichtige Take Home Message wurde von den Teilnehmenden formuliert, dass nicht nur die Athlet:innen selbst, sondern auch deren Eltern, Trainer:innen und auch Lehrer:innen für einen bewussten Umgang mit Social Media sensibilisiert werden müssen, um so deren Resilienz zu stärken. Und auch die positiven Effekte, die ein sinnvoller Nutzen von Social Media mitbringen kann, dürfen nicht vergessen werden.

👥40 Interessierte aus unterschiedlichen Bereichen wie z. B. Sportpsychologie, Psychotherapie und Psychiatrie und Sportwissenschaft besuchten den Thementag und bildeten sich weiter.

💡 Mehr Essstörungen im Leistungssport?Unter den extremen Anforderungen und dem ständigen Leistungsdruck sind viele Athle...
16/01/2025

💡 Mehr Essstörungen im Leistungssport?
Unter den extremen Anforderungen und dem ständigen Leistungsdruck sind viele Athlet:innen gefährdet, ungesunde Essgewohnheiten zu entwickeln. Studien zeigen, dass Essstörungen bei Spitzensportler:innen häufiger vorkommen als in der Allgemeinbevölkerung, besonders bei weiblichen Athleten.

🧠 Mentale Unterstützung ist entscheidend!
Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen und auf den eigenen Körper zu hören. Sportpsycholog:innen, Ernährungsberater:innen und Therapeut:innen können dabei helfen, den richtigen Weg zu finden und langfristig gesund zu bleiben.

🏋️‍♀️ Deine Gesundheit sollte an erster Stelle stehen!
Nur mit einem gesunden Körper und Geist kannst du Höchstleistungen erbringen. Achte auf dich selbst und hol dir Unterstützung, wenn du sie brauchst.

🔹Wir laden herzlich zum 2. Thementag „Hate Speech und Social Media - wie können wir damit umgehen?“  von MentalGestärkt ...
07/01/2025

🔹Wir laden herzlich zum 2. Thementag „Hate Speech und Social Media - wie können wir damit umgehen?“  von MentalGestärkt und der an der  ein.

🤝Mit dabei: (ehemaliger Tennisspieler) und die Expert:innen Jun.-Prof.‘in Dr.‘ in Helga Leineweber (Universität Münster) und Wiebke Dierkes (mentaltalent, DSHS Köln).

🔹Inhaltlich wird es um Neues aus Wissenschaft und Praxis, Erfahrungsberichte, Best Practice Modelle sowie Austausch gehen.

🟨Zielgruppe sind alle Interessierten aus der Sportpsychologie, -psychotherapie, -psychiatrie sowie Sportwissenschaft.

✅Die Teilnahme wird mit 8 Fortbildungspunkten für den Verbleib (angehender) sportpsychologischer Expert:innen auf der Datenbank zertifiziert.

     

🔹Wir laden herzlich zum 2. Thementag „Hate Speech in den sozialen Medien und wie die Sportpsychologie hier helfen kann“ ...
28/11/2024

🔹Wir laden herzlich zum 2. Thementag „Hate Speech in den sozialen Medien und wie die Sportpsychologie hier helfen kann“  von MentalGestärkt und der an der  ein.

🤝Mit dabei: (ehemalige Tennisspieler) und die Expert:innen Prof. Dr. Helga Leineweber (Universität Münster) und Wiebke Dierkes (mentaltalent, DSHS Köln).

🔹Inhaltlich wird es um Neues aus Wissenschaft und Praxis, Erfahrungsberichte, Best Practice Modelle sowie Austausch gehen.

🟨Zielgruppe sind alle Interessierten aus der Sportpsychologie, -psychotherapie, -psychiatrie sowie Sportwissenschaft.

✅Die Teilnahme wird mit 8 Fortbildungspunkten für den Verbleib (angehender) sportpsychologischer Expert:innen auf der Datenbank zertifiziert.

     

MentalGestärkt konnte sich beim Forum "Safe Sport in Safe Clubs" von der  und Safe Clubs an der  präsentieren. Die Präve...
18/11/2024

MentalGestärkt konnte sich beim Forum "Safe Sport in Safe Clubs" von der und Safe Clubs an der präsentieren. Die Prävention von interpersonaler Gewalt hat einen wichtigen Stellenwert für die Psychische Gesundheit im Leistungssport.

⚽️Dieses Symposium wurde organisiert vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen undund Psychologen (bdp) in Zusammenarbe...
13/11/2024

⚽️Dieses Symposium wurde organisiert vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und
und Psychologen (bdp) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Fußball-Akademie
(DFB-Akademie) und thematisierte die entscheidende Rolle des psychischen Wohlbefindens im Fußball.

💬Die auf Psychologen und Sportpsychologen zugeschnittene Veranstaltung zeigte auf, wie wichtig das Wohlbefinden aller Beteiligten im Hochleistungsfußball ist. MentalGestärkt wurde im Rahmen eines Marktplatzes für Organisationen präsentiert, die sich für die psychische Gesundheit im deutschen Leistungssport einsetzen.

🔷Auch die VDV und die Robert-Enke-Stiftung konnten sich im gleichen Rahmen präsentieren, so dass das deutschlandweite Angebot von den Teilnehmenden beachtet wurde und sich gute Austauschgespräche und weitere wichtige Vernetzungsmöglichkeiten ergaben.

💪Sport ist mehr als nur körperliche Fitness – er stärkt den Geist und hilft nachweislich bei der Bewältigung von Depress...
22/10/2024

💪Sport ist mehr als nur körperliche Fitness – er stärkt den Geist und hilft nachweislich bei der Bewältigung von Depressionen. Regelmäßige Bewegung gibt dir mehr Energie und hilft, den Alltag besser zu bewältigen.

😊 Emotionale Blockaden lösen: Sport bringt Freude und positive Emotionen zurück, besonders wenn man in Gruppen oder Kursen aktiv ist. Soziale Einbindung ist ein wichtiger Schritt, um Isolation zu überwinden.

🏋️‍♀️ Körperliche Fortschritte spüren: Wie Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert von der DSHS Köln erklärt, stärkt Bewegung das Selbstbild, wenn man Fortschritte bemerkt – sei es durch Ausdauersport, Krafttraining oder Yoga.

🧠 Sport und das Gehirn: Bewegung beeinflusst Neurotransmitter wie Serotonin , Noradrenalin und Dopamin, die bei Depressionen oft aus dem Gleichgewicht geraten. Sport bringt Balance zurück und fördert das Wohlbefinden.

Interview: Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert, DSHS Köln

Adresse

Cologne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MentalGestärkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MentalGestärkt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram