B.FIT - SPORTPSYCHOLOGIE/MENTALTRAINING

B.FIT - SPORTPSYCHOLOGIE/MENTALTRAINING Die B.FIT - SPORTPSYCHOLOGIE hilft Athletinnen/en und Teams, sich optimal auf Wettkämpfe vorzuberei

06/06/2021

Glückwunsch an das ganze U 21 DFB-Team! „Wir brauchen ein Löwenherz, aber auch Adleraugen, um wahrzunehmen, was um uns herum passiert, beim Mitspieler, mit dem Matchplan, offensiv wie defensiv. Und dann müssen wir kämpfen wie ein Rudel Hyänen, die bleiben immer an der Beute, die mag keiner und am Ende kriegen sie, was sie wollen!“ O-Ton Trainer Stefan K***z.

https://www.sportschau.de/fussball/interview-chatzialexiou-haupt-dfb-trainer-100.htmlDas Trainerprofil der Zukunft, toll...
09/04/2021

https://www.sportschau.de/fussball/interview-chatzialexiou-haupt-dfb-trainer-100.html

Das Trainerprofil der Zukunft, tolle Einblicke des DFB-Teams:

Vier deutsche Trainer stehen im Viertelfinale der Champions League . Dennoch soll die Trainerausbildung im Deutschen Fußball-Bund (DFB) komplett reformiert werden. Warum das kein Widerspruch ist, erklären der Sportliche Leiter Nationalmannschaften, Joti Chatzialexiou, und Akademieleiter Tobias Hau...

08/03/2021

Iga Swiatek of Poland came out of nowhere to win the French Open in October. A sports psychologist was with her all the way.

Wie der Turniersieger Niklas Guttau trotz Provokationen im engen Halbfinale ruhig blieb, verrät er uns unter anderem in ...
08/03/2021

Wie der Turniersieger Niklas Guttau trotz Provokationen im engen Halbfinale ruhig blieb, verrät er uns unter anderem in dieser Turnierrückschau der Borkum Open 2020.

Die 109-Jahre Borkum Open hatten aufgrund des Corona-Lockdowns nur wenige Wochen Vorbereitungszeit. Dafür präsentierte sich das Wetter auf Borkum mit 9 von 1...

Heute um 19 Uhr auf Instalive. Die Themen werden für Coaches und Spieler rund ums Tennis sein: - Selbstwirksamkeit als T...
19/01/2021

Heute um 19 Uhr auf Instalive. Die Themen werden für Coaches und Spieler rund ums Tennis sein:
- Selbstwirksamkeit als Trainer und Spieler in Trainings und Matches
- wie bleibe ich mental gesund und positiv im Lockdown
- insights in die Arbeit des Tennis-Sportpsychologen

Stellt uns gerne Fragen, die Euch interessieren. Wir freuen uns auf Euer reinzappen.

30/06/2020

Was wirklich bedenklich ist im Sommer 2020 nach all den Jahren der Aufklärung und Implementierung der Sportpsychologie im System Spitzenfußball, dass Trainer und Vereine immer noch diesen Duktus verwenden, gerade wenn Sie doch eigentlich aus finanziellen Nöten den Nachwuchs aufbauen und an die erste Mannschaft heranführen müssten...:

fußball.news vom 27.06.2020
Wagner mit vielsagender Analyse: "Waren nicht konkurrenzfähig mit Freiburg."
Der FC Schalke 04 dürfte unendlich froh sein, dass die Saison 2019/20 am Samstag um circa 17:20 beendet war. Beim SC Freiburg spielte der S04 sein schwer fassliches 16. Spiel infolge ohne einen Sieg, verlor sogar inzwischen standesgemäß 0:4. David Wagners Kurz-Analyse nach der Partie ließ tief blicken.

„In der 2. Halbzeit waren wir mit dem, was wir an Spielermaterial hatten, was wir entgegensetzen konnten, nicht konkurrenzfähig mit Freiburg“, so der Trainer der Königsblauen in der ARD-‚Sportschau‘. „Dementsprechend haben wir verdient verloren.“ Diese Worte verfehlen ihre Wirkung nicht. Zum einen dienen sie ein Stück weit als durchaus nachvollziehbare Erklärung. Denn es besteht kein Zweifel daran, dass Verletzungen einen großen Anteil daran tragen, dass Schalke nach einer starken Hin- eine katastrophale Rückrunde spielte.

Amateurhafte Außendarstellung

Jedoch sind fehlende Stammkräfte kein Persilschein für ein desaströses Auftreten, erst recht seit dem Neustart der Bundesliga vor knapp sechs Wochen. Dazu passt auch die amateurhafte Außendarstellung des gesamten Klubs in vielerlei Hinsicht. Wagner hat dabei zuletzt auch keinen guten Eindruck hinterlassen, schien sich hinter den Verantwortlichen um Jochen Schneider zu verstecken. Wie die Worte des US-Amerikaners beim einzig großen Fürsprecher des Übungsleiters ankommen, wird die Zeit zeigen. Bislang hat der Sportchef die Zukunft des Trainers garantiert.

Allerdings stellt sich immer mehr die Frage, ob sich Schneider damit nicht selbst angreifbar macht. Eine Analyse der Spielzeit sollte deshalb womöglich ergebnisoffener ablaufen, als es bisher den Anschein machte. Klar scheint, dass der S04 wenig Geld in die Hand nehmen kann, um das von Wagner angesprochene Defizit im Spielermaterial zu lindern. So überraschten am Samstag aufkeimende Gerüchte über eine Einigung mit Alexander Schwolow vom SC Freiburg, der als neue Nr.1 in Gelsenkirchen aufschlagen würde. Acht Millionen Euro soll dessen Ausstiegsklausel betragen, der Sportclub zeigt wenig Gesprächsbereitschaft. Bislang habe kein Klub die geforderte Summe geliefert, so Jochen Saier, Sportchef der Breisgauer, kühl gegenüber dem TV-Sender Sky zur Frage nach Schwolow.

Quelle: 27.06.2020
fussball.news

Eigentlich nicht mehr vorstellbar heutzutage, aber immer noch die Realität. Welche Vorurteile die Entscheider wohl noch ...
15/04/2020

Eigentlich nicht mehr vorstellbar heutzutage, aber immer noch die Realität. Welche Vorurteile die Entscheider wohl noch in sich tragen? Oder geht es um Macht und Angst vor den Offenlegungen im System Profifußball durch die Sportpsychologie? Welche Gründe könnt Ihr Euch vorstellen, warum der Nr. 1 Sport unserer Gesellschaft immer noch Berührungsängste mit der Sportpsychologie hat, obwohl der DFB schon seit 2004 erfolgreich die Sportpsychologie im Verband integriert hat?
https://www.spielergewerkschaft.de/de/VDV/Aktuelles/Detail/1136/Weiterhin%20Defizite%20bei%20der%20sportpsychologischen%20Be.htm

In Vorfreude darauf, was Dr. Christian Zepp mit seinem Team zusammengestellt hat:Looking forward to a great first virtua...
30/08/2019

In Vorfreude darauf, was Dr. Christian Zepp mit seinem Team zusammengestellt hat:
Looking forward to a great first virtual applied sport psychology congress from Dr. Christian Zepp and his team:

WIN A FREE SEAT FOR VASPS2019! by Christian Zepp. Hosted by KingSumo Giveaways

Emotionaler Moment für einen Sportpsychologen: Wenn man schon als 12-jähriger im Stadion war zu Zweitligazeiten und dann...
25/08/2019

Emotionaler Moment für einen Sportpsychologen: Wenn man schon als 12-jähriger im Stadion war zu Zweitligazeiten und dann als Auswärtsteam die drei Punkte entführen soll...

29/06/2019

Tolle Fortbildung gestern im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf zum Thema Zusammenarbeit Sportpsychologie und TrainerInnen. Vielen Dank an Prof. Hans-Dieter Herrmann, Dr. René Paasch, dem Organisator Jürgen Walter, Marion Sulprizio von mentalgestärkt und allen super KollegInnen für das angenehme Netzwerken.

Mentales Training oder Training für den Kopf ist für den einen oder anderen ebenfalls Leistungsfördernd😉
26/06/2019

Mentales Training oder Training für den Kopf ist für den einen oder anderen ebenfalls Leistungsfördernd😉

03/06/2019

Das Topp-Trainer auch gerne in die sportpsychologische Trickkiste greifen, verrät Jan-Lennard Struff im Interview bei Eurosport. Sein Trainer Carsten Arriens gibt ihm über Nacht kleine Zettel mit Erinnerungen und Matchplänen mit, die er sich dann vor dem Schlafen gehen und am nächsten Morgen beim Frühstück durchliest, so dass diese Informationen ins Unterbewusstsein vordringen und sich unter Druck leichter abrufen lassen. Mit einem 11:9 im fünften Satz gegen Borna Coric hat er das erste Mal die zweite Grandslam-Woche erreichen können.

Das die Tennis-Tour sehr anstrengend ist für Körper und Geist bestätigt Mischa Zverev in einem offenen Interview nach se...
28/05/2019

Das die Tennis-Tour sehr anstrengend ist für Körper und Geist bestätigt Mischa Zverev in einem offenen Interview nach seiner Erstrunden-Niederlage gegen Richard Gasquet, Respekt dafür! Seelische Gesundheit im Profisport, take a break, when you have to, to get well again:
https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-mischa-zverev-burnout-1.4465705!amp?__twitter_impression=true

Ein fatal verlorenes Match, eine Pleitenserie, mentale Durchhänger: Mischa Zverev berichtet bei den French Open offen von seinem inneren Kampf - und Parallelen zu seinem Bruder.

Meine ehemalige Praktikantin Kate Seufert hatte neulich im NDR-Sportclub ihren ersten Fernsehauftritt als sportpsycholog...
09/05/2019

Meine ehemalige Praktikantin Kate Seufert hatte neulich im NDR-Sportclub ihren ersten Fernsehauftritt als sportpsychologische Expertin zur mentalen Stärke von Werder Bremen unter Trainer Florian Kohfeldt, super gemacht:
https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-dortmund-nachbericht-100.html?fbclid=IwAR2tnigYJWTTKch3j6Cn6ukNdOo5WZC6NgvqC24HQWnXryt8lXPOpirzOdk

Werders neue Stärke ist die Mentalität. Nie aufgeben, egal, wie es steht – bestätigt auch die sportpsychologische Expertin Kathrin Seufert.

https://www.youtube.com/watch?v=AviGTb3GKhQMental toughness Training von Dr. Jim Loehr. Einem Vorreiter in der Sportpsyc...
09/05/2019

https://www.youtube.com/watch?v=AviGTb3GKhQ
Mental toughness Training von Dr. Jim Loehr. Einem Vorreiter in der Sportpsychologie. Wer denkt, dass dieses Emotionstraining helfen könnte?

Mental toughness training for tennis.

Adresse

Cologne
50823

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von B.FIT - SPORTPSYCHOLOGIE/MENTALTRAINING erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie