08/11/2024
Es gibt immer erste Male, und besonders viele hat man beim erste Kind. Aber es gibt auch letzte Male, beim letzten Kind.
Die Schulanmeldung unserer Jüngsten war sehr gut organisiert, freundlich, kompetent begleitet und wir kennen "unsere" Grundschule mittlerweile sehr gut. Wir wissen, dass es eine gute Schule ist, in die wir unser Kind gehen lassen werden.
Und trotzdem ist es verrückt - wo sind die Jahre geblieben? Und ich weiß, ab der Einschulung läuft gefühlt eine andere Uhr mit. Das Kleinkindalter ist eindeutig vorbei, wir verlieren Räume, Freiheiten, magisches Denken und einiges an Zeit und Flexibilität. Wir bekommen dafür mehr Struktur, Verlässlichkeit, Input, Anforderungen, Orga.
Nicht verändert hat sich in den Jahren seit unserer ersten Schulanmeldung meine Sorge über ein Schulsystem, das Kindern und Jugendlichen trotz (theoretisch) besseren Wissens so viel gute Entwicklung und Möglichkeiten verbaut. Ein System, das viele Familien etwas näher an den Rand des Wahnsinns treibt. Ein System, das Lehrer:innen krank macht und viele von ihnen dazu bringt, tief an ihrer Berufsentscheidung zu zweifeln - und immer mehr dazu, sie zu revidieren.
Immer noch hoffe ich auf die Revolution von unten, darauf, dass ein paar Menschen pro Schule Verstand und Herz zusammen bringen und ihre Kräfte mobilisieren, anderen ein Beispiel sind, sich weitere anschließen, sagen - und leben - es geht anders! Mit Menschen meine ich Eltern, Lehrpersonen und alle anderen an Schule Beteiligten - dass nach und nach die Mehrheit bereit ist, Verantwortung für das Lernen, die Gesundheit und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu tragen. Und dass dann endlich die Politik die richtigen Weichen stellen kann, weil sie dann sehen und verstehen, was es braucht.
Ich wäre gern sicher, dass weder mein Kind noch seine Freundin oder Lehrerin an diesem Ort krank wird, leidet, Druck, Gewalt, Angst erlebt, sich sorgen muss, überfordert wird, verzweifelt.
Ob meine Tochter ihr Kind eines Tages mit anderen Wünschen und Bedenken zur Schulanmeldung begleitet?