Strahleninstitut

Strahleninstitut Diagnose und Therapie im MVZ CDT Strahleninstitut Köln – seit 1926 im Dienst der Menschen.

8. November – Internationaler Tag der RadiologieSeit der Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahr 1895 entwickelt sich die...
08/11/2025

8. November – Internationaler Tag der Radiologie
Seit der Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahr 1895 entwickelt sich die Radiologie stetig weiter.
Auch heute steht sie für die Fähigkeit, über das Sichtbare hinauszusehen – mit Präzision, Teamgeist und Menschlichkeit.

03/11/2025

🎀 Bewusstsein kennt kein Monatsende.

Der Pink October mag vorbei sein – doch das Bewusstsein für Früherkennung und Teamarbeit bleibt.

Im heutigen Video sprechen Prof. Florian Streitparth und Dr. Tina Streitparth über den Blick in die Zukunft der Mammografie und die zentrale Rolle der Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen, Ärzten und MTRs.

Denn moderne Mammadiagnostik bedeutet mehr als Technik allein:
Sie lebt von Kommunikation, Vertrauen und Präzision – von einem Team, das gemeinsam für das gleiche Ziel arbeitet. 💗

Im Strahleninstitut Köln sehen wir diese Zusammenarbeit als Grundlage für Qualität, Sicherheit und Weiterentwicklung – heute und in Zukunft.

27/10/2025

🎀 Ein Blick, der Leben retten kann.

Die Mammadiagnostik ist eines der vielseitigsten und anspruchsvollsten Fachgebiete der Radiologie – und sie ist für viele Frauen von entscheidender Bedeutung.
Dr. Tina Streitparth erklärt in diesem Video, warum Empathie und Einfühlungsvermögen in der Mammadiagnostik ebenso wichtig sind wie präzise Technik.

Prof. Florian Streitparth verweist auf aktuelle Ergebnisse des Bundesamts für Strahlenschutz, die zeigen, dass das Mammographie-Screening die Brustkrebssterblichkeit um 20–30 % senken kann – ein Erfolg, der Leben rettet.

Doch noch immer nehmen weniger als 50 % der Frauen in Deutschland am Screening teil.
👉 Unsere Bitte: Nutzen Sie die Möglichkeit der Früherkennung – sie kann den entscheidenden Unterschied machen.

In den kommenden Tagen geben wir weitere Einblicke in die Arbeit unseres Teams im Strahleninstitut Köln – Menschen, die sich täglich mit Herz und Präzision für die Gesundheit unserer Patientinnen einsetzen. 💗

21/10/2025

🎀 Pink October – Bewusstsein schaffen, Früherkennung stärken
Im Strahleninstitut Köln steht der Oktober im Zeichen der Brustkrebsfrüherkennung.

Prof. Florian Streitparth und Dr. Tina Streitparth betonen in diesen Videos die Bedeutung der Mammografie – einer der traditionsreichsten und zugleich wichtigsten Schwerpunkte des Instituts, das im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert.
„Früherkennung rettet Leben“, so lautet die Botschaft, die wir im Pink October besonders sichtbar machen möchten.
Unsere Aufgabe ist es, Bewusstsein zu schaffen, Vertrauen zu fördern und jeder Frau die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig zur Vorsorge zu gehen.
In den nächsten Tagen zeigen wir weitere Einblicke in unsere Arbeit – mit Videos, die das Engagement unseres gesamten Teams in der Diagnostik und Patientenbetreuung sichtbar machen.

💗 Bitte nehmen Sie Ihre Einladung wahr und kommen Sie zum Screening.
Nur so können wir Brustkrebs früh erkennen und die bestmögliche Therapie und Lebensqualität sichern.

🌍 One Voice for RadiotherapyIn jeder Ecke der Welt rettet die Strahlentherapie Leben.Heute erinnern wir daran, wie wicht...
08/09/2025

🌍 One Voice for Radiotherapy

In jeder Ecke der Welt rettet die Strahlentherapie Leben.
Heute erinnern wir daran, wie wichtig sie für Millionen von Patientinnen und Patienten ist – und wie sehr sie von Innovation, Teamarbeit und Engagement lebt.

Wir im Strahleninstitut Köln sind stolz, Teil dieser weltweiten Gemeinschaft zu sein, die täglich für Präzision, Fürsorge und Hoffnung steht. 💙

Prävention rettet Leben 🩷💛💙Ob Brustkrebs, Hautkrebs oder Sicherheit in der Radiologie – früh handeln heißt besser handel...
11/08/2025

Prävention rettet Leben 🩷💛💙

Ob Brustkrebs, Hautkrebs oder Sicherheit in der Radiologie – früh handeln heißt besser handeln.

🎉 25 & 20 Jahre im Strahleninstitut – Wir gratulieren! 🎉Frau Kurth – 25 JahreFrau Litjes – 20 JahreZwei beeindruckende J...
31/07/2025

🎉 25 & 20 Jahre im Strahleninstitut – Wir gratulieren! 🎉
Frau Kurth – 25 Jahre
Frau Litjes – 20 Jahre

Zwei beeindruckende Jubiläen, verbunden durch das, was euch beide auszeichnet:
Kompetenz, Verlässlichkeit und Herzlichkeit.
Euer täglicher Einsatz bereichert unser Team – fachlich und menschlich.

Danke für eure Treue und eure Inspiration! 💐

🎀 Früherkennung rettet Leben. Und wir sehen es jeden Tag.Mit über 39.700 Mammographie-Screenings pro Jahr leisten wir ei...
18/07/2025

🎀 Früherkennung rettet Leben. Und wir sehen es jeden Tag.

Mit über 39.700 Mammographie-Screenings pro Jahr leisten wir einen aktiven Beitrag zur Brustkrebsprävention – gestützt auf neueste digitale Technik und menschliche Kompetenz.

Neue Daten belegen:
Jede vierte Brustkrebs-Todesfolge kann durch das Screening verhindert werden.
Der Effekt ist wissenschaftlich gesichert.

Wer kann teilnehmen?
Frauen zwischen 50 und 75 Jahren, ohne Symptome oder Vorbefunde –
alle zwei Jahre, kostenfrei im Rahmen des nationalen Programms.

🌐 Warum setzen wir auf digitale Prozesse?
• Sofortiger Zugriff auf Bilddaten
• Sicher archiviert
• KI-gestützte Auswertung (in Pilotphase)
• Bessere Team-Kommunikation

Digitalisierung = Qualität + Sicherheit
für alle, die uns vertrauen.

📅 Seit Juli 2024 ist das Programm auch für Frauen bis 75 Jahre geöffnet.
Ein Fortschritt, der zählt.

Im Strahleninstitut Köln kombinieren wir medizinische Exzellenz mit Empathie – für Ihre Gesundheit.
💗 Vertrauen Sie auf Erfahrung, Technik und Menschlichkeit.

Adresse

Domstraße 2
Cologne
50668

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00
Dienstag 07:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 07:00 - 17:00

Telefon

+4922199502100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Strahleninstitut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Strahleninstitut senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Untersuchung im offenen MRT

Seit fast 100 Jahren sind wir für die Menschen in Köln und Umgebung der Ansprechpartner für Diagnose und Therapie. Dabei sehen wir uns der Tradition unserer Vorgänger, Prof. Dr. med Teschendorf, dem Gründer des Strahleninstituts, und seinem Nachfolger Professor Dr. med. W. Hoeffken verpflichtet. Und sind stolz darauf, diese Tradition durch modernste Ausstattung und optimale Betreuung fortzuschreiben.

Bei uns im Strahleninstitut Köln ist auch eine Untersuchung im offenen MRT möglich: Dank der offenen Bauweise kommt darin kein Engegefühl auf. Diese Untersuchung eignet sich also insbesondere für Patienten mit Platzangst oder Angstgefühlen, Kleinkinder und Schwangere. In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen für Patienten mit Platzangst die Kosten der Untersuchung.

Vereinbaren Sie deshalb noch heute einen Termin bei uns.