Mamma Mia Das Eierstockkrebsmagazin

Mamma Mia Das Eierstockkrebsmagazin Erfahren Sie mehr über Mamma Mia! - Das Eierstockkrebsmagazin unter www.mammamia-online.de

Heute ist World GO Day – Welttag der gynäkologischen Krebserkrankungen 🌍🙌Unter dem Motto „Gemeinsam gegen das Stigma - s...
20/09/2025

Heute ist World GO Day – Welttag der gynäkologischen Krebserkrankungen 🌍🙌

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen das Stigma - sprich offen über gynäkologischen Krebserkrankungen” möchten wir auf gynäkologische Krebsarten aufmerksam machen:

- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom): wird häufig spät erkannt, da die Symptome sehr unspezifisch sind
- Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom): tritt oft nach den Wechseljahren auf, wichtiges erstes Anzeichen sind ungewöhnliche Blutungen
- Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom): meist durch eine HPV-Infektion verursacht – Schutz durch HPV-Impfung und Vorsorgeuntersuchungen
- Vulvakrebs: seltene bösartige Tumorerkrankung der äußeren Geschlechtsorgane der Frau, meist sind die großen Schamlippen betroffen
- Vaginalkrebs: eine sehr seltene Erkrankung, oft entstehen bösartige Tumore in der Scheide durch Ausbreitung von Tumoren aus benachbarten Organen

Alle fünf Krebsarten zeigen, wie wichtig Aufklärung, Vorsorge und offene Gespräche sind.

Auf unserer Webseite findet Ihr viele weitere Informationen rund um Eierstock- und Gebärmutterkrebs. 👉 https://mammamia-online.de/

Zu den anderen Krebsarten findet Ihr wertvolle Informationen bei dem Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. https://www.xn--gynkologischer-krebs-deutschland-nyc.de/

Lasst uns gemeinsam das Schweigen brechen!📢

Save the Date!!📣Am 26. & 27. September 2025 ist es so weit:Der Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. ...
30/07/2025

Save the Date!!📣

Am 26. & 27. September 2025 ist es so weit:

Der Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V. und die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs laden zum 11. Patientinnenkongress/ Bundestreffen Eierstockkrebs ein. 💙

Zwei Tage gefüllt mit fundiertem Wissen, offenem Austausch und echter Begegnung – für Betroffene, Angehörige sowie Expertinnen und Experten.

Was euch erwartet:
- fundierte, verständliche Informationen zu Eierstockkrebs
- Expertinnen und Experten mit Know-how und Herz
- Vernetzung und Kontakte
- Raum für offene Fragen, Austausch & Begegnung
- eigene Plattform für Angehörige
- Perspektivwechsel & neue Hoffnung
- starke Community, ehrliche Gespräche
- Videoaufzeichnungen für alle, die nicht vor Ort sein können

📍Wo? Charité Campus Mitte, Virchowweg 24, 10117 Berlin

Sichert euch jetzt schon einen Platz. 🙌

Mehr Infos, sowie das Programm findet Ihr unter https://www.gynkd.de/unsere-projekte/bundestreffen



Eierstockkrebs Deutschland - GynKrebserkrankungen Deutschland eV

Leidenschaftlich, engagiert, voller Wissen, auch mal unbequem und immer für die Sache – so kannten wir Andrea Krull.Wir ...
25/06/2025

Leidenschaftlich, engagiert, voller Wissen, auch mal unbequem und immer für die Sache – so kannten wir Andrea Krull.

Wir von Mamma Mia! sind zutiefst erschüttert über ihren Tod. Andrea hat durch ihr Engagement und den Verein Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e. V. unzähligen Frauen in schwierigsten Situationen geholfen, ihnen Informationen und Wissen vermittelt, sie mit ihrer Energie angesteckt und ihnen Mut gemacht. Mit Andrea verlieren diese Frauen eine wichtige Ansprechpartnerin und eine der stärksten Stimmen für ihre Belange.

Aber auch wir verlieren eine Unterstützerin und wichtige Ideengeberin. Andrea hat unseren Patientenkongress als Moderatorin geprägt, hat ihre Expertise dort und in unseren Webcasts und Kongressdokumentationen unter Beweis gestellt und in ihrer Kolumne in Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin immer die richtigen Worte gefunden.

Weil es um unser Leben geht! Das war Andrea Krulls Leitgedanken. Nun hat sie ihr Leben verloren. Wir hoffen, dass ihr Vermächtnis weiterlebt.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen und allen Menschen, die sie auf ihrem Weg berührt und gestärkt hat.

Danke, Andrea.

Die neue Ausgabe von Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazins ist da! 🎉Länger leben – aber wie gut?Dank der Fortschritte in...
18/06/2025

Die neue Ausgabe von Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazins ist da! 🎉

Länger leben – aber wie gut?

Dank der Fortschritte in der medizinischen Forschung und der verbesserten Therapieansätze haben sich die Überlebenschancen von Krebspatientinnen mit Eierstockkrebs in den letzten Jahren deutlich erhöht. Doch mit dem Überleben allein ist es oft nicht getan.

Viele Betroffene kämpfen selbst Jahre nach der Behandlung noch mit körperlichen, psychischen oder sozialen Spätfolgen. Diese langfristigen Nebenwirkungen stellen zunehmend eine Herausforderung für die Betroffenen dar und werden immer mehr unter dem Stichwort „Survivorship” thematisiert.

In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns genau diesem Thema. 👀

Außerdem klären wir auf, wie man seriöse Informationen im Netz erkennt und wann man lieber den Bildschirm schließt und ärztliche Beratung sucht. 🔍

Und natürlich gibt es auch wieder Leichtes für die Seele: Bewegung, Begegnung & Entspannung für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. ☀️

Holt Euch jetzt die aktuelle Ausgabe und bleibt informiert!

👉https://mammamia-online.de/shop/

Euer Mamma Mia!-Team🥰

   - 8. Mai 2025Warum müssen wir über Eierstockkrebs sprechen?📣‼Eierstockkrebs ist eine vergleichsweise seltene Krebsart...
05/05/2025

- 8. Mai 2025

Warum müssen wir über Eierstockkrebs sprechen?📣‼

Eierstockkrebs ist eine vergleichsweise seltene Krebsart und wird oft erst spät entdeckt, da er lange Zeit keine Symptome verursacht. Zudem sind die Beschwerden oft unspezifisch und können auch im Rahmen anderer Erkrankungen vorkommen. Weil eindeutige Symptome meist fehlen, wird das Ovarialkarzinom oft nur zufällig bei Routineuntersuchung gefunden. Doch spezielle Maßnahmen zur Früherkennung wie die Mammographie bei Brustkrebs gibt es für Eierstockkrebs nicht. Umso wichtiger ist es, auf den eigenen Körper zu hören und bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat zu suchen.

Durch die späte Diagnose befindet sich der Tumor meist schon in einem fortgeschritten Stadium. Wie bei den meisten Krebserkrankungen gilt aber auch bei Eierstockkrebs: Je früher ein bösartiger Tumor entdeckt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen und Prognose.

Wissen schützt. Selbstfürsorge ist also lebenswichtig!

Teile diesen Beitrag und hilf mit, Eierstockkrebs sichtbar zu machen. 🙌
Denn Aufklärung kann der erste Schritt zur Früherkennung sein.

Wissenswertes zu den Symptomen, der Diagnose, den Behandlungsmöglichkeiten und vieles mehr rund um das Thema Eierstockkrebs findet Ihr auf unserer Webseite oder in unserem Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin.

👉https://mammamia-online.de/eierstockkrebs/

Euer Mamma Mia!-Team🥰

Die neuen Ausgaben von Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin und  Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin sind da! 🙌🎉Auch in die...
11/03/2025

Die neuen Ausgaben von Mamma Mia! Das Brustkrebsmagazin und Mamma Mia! Das Eierstockkrebsmagazin sind da! 🙌🎉

Auch in dieser Ausgabe erwarten Euch wieder viele spannende und wichtige Themen rund um die Behandlung und das Leben mit der Erkrankung, zum Beispiel:
➖ Orale Krebstherapien – Vorteile nutzen, Herausforderungen meistern
➖ Wenn der Magen rebelliert – Strategien gegen Übelkeit & Erbrechen bei Krebstherapien
➖ Zum fünften Mal: Der Mamma Mia! Patientenkongress DIGITAL 2025 – Austausch, Wissen & Inspiration
➖ Mind-Body-Medizin – Wie Körper & Geist gemeinsam die Genesung unterstützen können

und vieles mehr! 🩷

Holt Euch jetzt die aktuelle Ausgabe und bleibt informiert!

Den Link zu unserem Shop findet ihr in unserer BIO 👆

Euer Mamma Mia!-Team

Adresse

Maria-Hilf-Straße 15
Cologne
50677

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mamma Mia Das Eierstockkrebsmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mamma Mia Das Eierstockkrebsmagazin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram