Praenatal plus

Praenatal plus Praenatal plus ist Ihr Zentrum für Pränatal-Medizin und Genetik in Köln.

Wir sind eine fachübergreifende ärztliche Partnerschaftsgesellschaft von Frauenärzten und Humangenetikern. Unsere Spezialgebiete sind: pränatale Ultraschalldiagnostik, genetische Diagnostik, fetale Therapie und humangenetische Beratung.

Nicht immer! Dahinter kann eine Präeklampsie stecken – eine Komplikation, die sich typischerweise durch Bluthochdruck, E...
19/11/2025

Nicht immer!

Dahinter kann eine Präeklampsie stecken – eine Komplikation, die sich typischerweise durch Bluthochdruck, Eiweiß im Urin und Wassereinlagerungen zeigt. Unbehandelt kann sie die Versorgung des Babys beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken für die Mutter mit sich bringen.

Deshalb empfehlen wir eine Untersuchung im ersten Trimester, um ein erhöhtes Risiko früh zu erkennen und gezielt vorzubeugen. ✨

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Wir sind für dich da. 💚

14/11/2025

❤️

11/10/2025

Pränatale Diagnostik bedeutet meistens Ultraschalluntersuchungen „zur Sicherheit“ durchzuführen. Nicht selten sehen wir auch auffällige Befunde und beraten die Eltern über die Prognose und mögliche Behandlungsoptionen. So wie in diesem Fall: Eine klein- und großzystige Fehlbildung der Lunge (sog. CPAM, Congenital Pulmonary Airway Malformation) drängt das fetale Herz auf die falsche Seite im Brustkorb und droht so beiden Lungenflügeln die Möglichkeit zu nehmen, sich weiter zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem MVZ Pränataldiagnostik der Uniklinik Köln wurde ein Eingriff bereits im Mutterleib durchgeführt: Ein sog. Somatex-Shunt wurde mittels spezieller Instrumente durch die Bauchdecke und Gebärmutter der Mutter bis in den kindlichen Brustkorb gelegt. Dieses Röhrchen verbleibt dort und leitet kontinuierlich die Flüssigkeit aus den Zysten in die Fruchthöhle ab. So kann die Lunge sich wieder entfalten und das Herz liegt schon wenige Tage nach dem Eingriff wieder fast an der richtigen Position im Brustkorb!
Wir wünschen dem kleinen Patienten alles Gute und werden über den weiteren Verlauf berichten😃 🍀

Vielen lieben Dank für die berührenden Worte und das entgegengebrachte Vertrauen. Es freut das ganze Team von Herzen, da...
09/10/2025

Vielen lieben Dank für die berührenden Worte und das entgegengebrachte Vertrauen. Es freut das ganze Team von Herzen, dass der Praxisbesuch sowohl fachlich als auch menschlich durchweg positiv wahrgenommen wurde. Wir wünschen alles erdenklich Gute für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft! 💚🙏🏼

Das Wort „Risikoschwangerschaft“ löst bei werdenden Eltern oft Sorgen aus. Dabei geht es vor allem darum, dass wir aufgr...
01/10/2025

Das Wort „Risikoschwangerschaft“ löst bei werdenden Eltern oft Sorgen aus. Dabei geht es vor allem darum, dass wir aufgrund persönlicher Umstände besonders genau hinschauen und die Entwicklung des Fötus sorgfältig begleiten.

Risikoschwangerschaften betreuen wir unter anderem mit präziser Ultraschall-Feindiagnostik. Bei auffälligen Befunden planen wir gemeinsam rechtzeitig alle weiteren Schritte, um für Mutter und Baby die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten – vor, während und nach der Geburt. 💚

Unser „Ultraschallführerschein“ für Assistentinnen und Assistenten der Gynäkologie und Geburtshilfe ist auch diesem Jahr...
29/09/2025

Unser „Ultraschallführerschein“ für Assistentinnen und Assistenten der Gynäkologie und Geburtshilfe ist auch diesem Jahr super angekommen! 😄 Basis- know-how zu den Themen „Knopfologie“, Fetometrie, fetaler Überwachung und den verschiedenen fetalen Organsystemen wurde in frischen Vorträgen angeboten.
Dazu bestand an beiden Fortbildungstagen viel Zeit selbst „Hand an zu legen“.
An dieser Stelle auch ❤️-lichen Dank an unsere vielen Untraschall- Modelle, welche sich für die Hands-On- Trainings zur Verfügung gestellt haben 💐🤰🏻

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Referenten und Referentinnen Dr. Juliane Carow von , Prof. Jan Weichert von der Universitätsklinik Lübeck , Dr. Tillmann Esser von praenatalschall.de München und Prof. Michael Mallmann, Chefarzt der Frauenklinik Kliniken Stadt Köln.

Außerdem möchten wir uns bei dem Team von GE, den Kliniken Stadt Köln und der RehaNova herzlich für die umfassende Unterstützung bedanken 🫶🏻

Übrigens! Der nächste Führerschein für 2027 ist schon in Planung 🧭👍

25/09/2025

18/09/2025

Spannende Vorträge zum Thema „Urogenitalfehlbildungen“ bei unserer dritten Mittwoch- Fortbildung in diesem Jahr!

Am 3. Dezember findet die nächste Veranstaltung statt. Welche möglichen Indikationen für ein vorgeburtliches MRT gibt es und wie kann es die Ultraschalldiagnostik ergänzen? Was sind die neuesten Entwicklung bei der MRT- Bildgebung am fetalen Herzen ♥️?
Wir freuen uns über eine spannende Fortbildung und ein persönliches Treffen in unseren Praxisräumen!

3 Fortbildungspunkte und leckere Getränke&Snacks gibt es noch dazu 🤗

Mehr Infos unter www.praenatalplus-akademie.de


07/09/2025

Du möchtest sicherer im gynäkologischen und vorgeburtlichen Ultraschall werden? Dann mach mit uns den Ultraschallführerschein! 🚙

Anmeldung nur noch wenige Tage möglich ⚡️

Mehr Info‘s unter www.praenatalplus-akademie.de
Oder auf den Link in der Bio klicken!

31/08/2025

Kleiner Reminder🤗 Am Mittwoch 17.9. findet unsere nächste Mittwochfortbildung in der Praxis statt! Auffälligkeiten des fetalen Harntrakts stellen die häufigsten Auffälligkeiten im Bereich der vorgeburtlichen Diagnostik dar.
Als Grundlage gibt unser Dr. Ritgen einen Überblick über das Spektrum Urogenitaler Fehlbildungen. Im Anschluss berichten Prof. Böhmer und Dr. Klein über die chirurgische Behandlung auch komplexerer Fehlbildungen- die Beiden sind absolute Experten ihrers Fachs und die Kinderklinik Amsterdamer Str. genießt regional und überregional einen exzellenten Ruf in der Diagnostik & Therapie auf diesem Gebiet!

Wie heißen auch Assistenzärzte/innen herzlich willkommen 🤗 und freuen uns auf auf eine spannende Fortbildung!

Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) ist ein Bluttest, der bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche möglich ist – ganz...
31/08/2025

Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) ist ein Bluttest, der bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche möglich ist – ganz ohne Risiko für Mutter und Baby.
Im Vergleich zur Ultraschalluntersuchung allein kann der NIPT mit noch höherer Sicherheit wichtige Hinweise auf Chromosomenstörungen wie Trisomie 21 liefern.

Bitte beachten Sie: Der Test allein gibt keine Auskunft über andere mögliche Fehlbildungen. Daher führen wir den NIPT immer in Kombination mit einer frühen Organuntersuchung durch.

Sprechen Sie uns gerne an – wir informieren Sie ausführlich und begleiten Sie Schritt für Schritt. 🫱🏼‍🫲🏻💚

Ein auffälliger Ultraschall- oder Blutwert bedeutet nicht automatisch, dass Ihr Baby erkrankt ist. Oft handelt es sich u...
26/08/2025

Ein auffälliger Ultraschall- oder Blutwert bedeutet nicht automatisch, dass Ihr Baby erkrankt ist. Oft handelt es sich um sogenannte Hinweise (Marker), die weiter abgeklärt werden sollten, z. B. durch gezielte Ultraschalldiagnostik oder einen Bluttest (NIPT).

Wir besprechen jeden Befund mit Ihnen verständlich, Schritt für Schritt und zeigen auf, welche Möglichkeiten es jetzt gibt. 🫱🏼‍🫲🏻

Zudem arbeiten wir eng mit verschiedenen Kliniken zusammen und können so auch fetale Therapien oder notwendige Eingriffe nach der Geburt frühzeitig mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten abstimmen.

Wir sind an Ihrer Seite. 💚

Adresse

Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29
Cologne
50672

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praenatal plus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praenatal plus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram