Rheinmediation

Rheinmediation RheinMediation - Kultur der Verständigung. Wir bieten Mediation, Coaching, Supervision und Seminaren Oder so zu tun, als gäbe es gar keinen Konflikt.

Für viele Menschen ist Konfliktmanagement gleichbedeutend mit der Frage: Wie schaffe ich es, dass sich die Streitparteien wieder beruhigen? Dahinter steckt die Annahme, dass es besonders hilfreich ist, in Konflikten Emotionen auszuklammern. Arbeitskonflikte verweisen darauf, dass alte Vereinbarungen, Abläufe oder Arbeitsbeziehungen nicht mehr passend sind und den Flow behindern. Die Erfahrung, einen Konflikt gemeinsam im Team gelöst zu haben, stärkt den Zusammenhalt, das Vertrauen und die Arbeitsfreude im Team. Wir klären im Verlauf der Mediation, wie die Teammitglieder lernen, besser miteinander zu streiten, um am Ende wieder besser miteinander zu arbeiten.

Bevor es überhaupt zu einer  -  kommt, braucht es oft viele Klärungen im Hintergrund.Wer gibt den  ? Welche Erwartungen ...
12/11/2025

Bevor es überhaupt zu einer - kommt, braucht es oft viele Klärungen im Hintergrund.
Wer gibt den ? Welche Erwartungen bestehen? Und was brauchen die Beteiligten, um sich wirklich auf den Prozess einzulassen?

Dieses Zusammenspiel nennt man das Auftragsdreieck – zwischen Auftraggeberinnen (z. B. HR oder Geschäftsführung), den Mediatorinnen und den eigentlichen Konfliktparteien.

Mit diesem spannenden und anspruchsvollen Thema haben wir uns am dritten Wochenende unserer beschäftigt.

Ich arbeite gerne und schon länger im Feld Team-Mediation. Und sehr, sehr viel darüber habe ich von Carolin von@klaerenundloesen gelernt : ich bin immer wieder begeistert, wie viel Erfahrung und Feingefühl Carolin in diese Prozesse einbringt. Wenn sie Auftragsklärung trainiert wird sofort klar, wie viel Erfahrung sie mit( komplexen) Auftragslagen hat und diese strukturieren kann – und dabei stets die Menschen im Blick behält. 💛 Da lerne ich immer noch gerne mit…
Und du? Lernst du auch gerne noch von deinen Kolleg:innen? Schreib doch mal, wen du da gerne erwähnen möchtest…

Die meisten Mediator:innen, die wir kennen, fragen sich:🤷WIE FINDE ICH MEHR FÄLLE?🤷Das können wir gut nachvollziehen. Le...
07/11/2025

Die meisten Mediator:innen, die wir kennen, fragen sich:

🤷WIE FINDE ICH MEHR FÄLLE?🤷

Das können wir gut nachvollziehen. Leider machst du dir mit dieser Perspektive dein Leben unnötig schwer.

😇Dazu spiel einfach mal folgendes Gedankenspiel mit uns: Hat dich je einmal ein Zahnarzt angerufen, um dich zu fragen, ob du vielleicht Zahnschmerzen hast? Er hätte da ein ganz tolles Angebot für dich, seine Wurzelbehandlung wäre Legende? Vermutlich stimmst du uns zu, wenn wir sagen, dass dies ein merkwürdiges Vorgehen wäre?

Uns ist das jedenfalls noch nie passiert, und wir glauben zu wissen, warum:

❤️‍🩹Die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Moment des Anrufs eine Zahnbehandlung brauche (und dazu innerlich bereit bin), ist sehr gering.
Wenn ich aber ohne Not an etwas Unangenehmes erinnert werde, werde ich versuchen, das unangenehme Gefühl loszuwerden: indem ich einfach auflege!
Wenn ich dann wirklich einen Zahnarzt brauche, werde ich sehr wahrscheinlich jemand anderes suchen.
💕
Eine kluge Zahnärztin wird sich also so positionieren, dass sie von denjenigen gefunden wird, die gerade Zahnschmerzen haben.💕

Und dann wird sie nicht von Zahnschmerzen und Behandlungsmethoden erzählen, sondern von gesunden Zähnen und dem schönen Gefühl, „wieder kraftvoll zubeißen zu können“ (erinnert sich noch jemand an die entsprechende Zahnpastawerbung?)

🫶Und im Idealfall wirst du einen ehrlichen Eindruck von der Sorgfalt und Freundlichkeit bekommen, mit der sie dich als ihre Patientin betreuen wird❣️

🛠️ Die meisten Mediator:innen, die wir kennen, fragen sich:⁉️WIE FINDE ICH MEHR FÄLLE?⁉️Das können wir gut nachvollziehe...
16/10/2025

🛠️ Die meisten Mediator:innen, die wir kennen, fragen sich:

⁉️WIE FINDE ICH MEHR FÄLLE?⁉️

Das können wir gut nachvollziehen. Leider machst du dir mit dieser Perspektive dein Leben unnötig schwer.

Dazu spiel einfach mal folgendes Gedankenspiel mit uns: Hat dich je einmal ein Zahnarzt angerufen, um dich zu fragen, ob du vielleicht Zahnschmerzen hast? Er hätte da ein ganz tolles Angebot für dich, seine Wurzelbehandlung wäre Legende? Vermutlich stimmst du uns zu, wenn wir sagen, dass dies ein merkwürdiges Vorgehen wäre?🆘

Uns ist das jedenfalls noch nie passiert, und wir glauben zu wissen, warum..
💯

Wenn dich unser Why interessiert und du in deinem Marketing als und einen Perspektivwechsel (!) erleben möchtest, dann melde dich über den Link im Profil bei uns an für unser

💯Seminar Marketing für Mediatoren💯

👍30 Oktober von 10 bis 17 Uhr
👍online per Zoom
👍 mit Input von Imke und Rüdiger
👍 und netten kompetenten Kolleg:innen zum Vernetzen

Liebe GFK-Interessierte,ich möchte heute ❣️lich einladen!.„Sprechen & Zuhören“ findet ganz neu am Mittwoch, 1.10. um 19 ...
29/09/2025

Liebe GFK-Interessierte,

ich möchte heute ❣️lich einladen!.

„Sprechen & Zuhören“ findet ganz neu am Mittwoch, 1.10. um 19 Uhr in der „roten Kirche“ in Lindenthal statt.

Neu ist das Format nicht, sondern von dem Verein Mehr Demokratie e.V. schon seit einigen Jahren erprobt.
Neu ist es aber in Lindenthal und ich hoffe auf viele Menschen, die sich locken lassen.
😊Worum geht es?😊
Es geht um einen Dialog ohne Bewertungen, also um reines Verständnis oder Verstehen wollen (was nicht gleichbedeutend ist mit dem „Einverstanden sein“)

Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut auf dieser Webseite bzw. über diesen Link in der Bio
https://www.evangelisch-in-lindenthal.de/2025/09/22/sprechen-zuhoeren/

Dort gibt es auch den Link zu einem kurzen Video, das einen kleinen Einblick verschafft.

🫶Es braucht keine Vorkenntnisse, auch eine Anmeldung ist nicht notwendig.🫶

Einfach kommen und gerne noch jemanden mitbringen.

Für mehr „Zusammenhalt im Veedel“!

Ich freue mich, wenn wir uns dort sehen!

Herzliche Grüße,
Imke, auf Einladung von Katja Korf und Kolleginnen

🎶 🎶  We don’t know what’s coming, but we can help shape what’s ahead. With kindness as our currency, the common wealth i...
22/09/2025

🎶 🎶 We don’t know what’s coming, but we can help shape what’s ahead. With kindness as our currency, the common wealth is in our hands... 🎼 🎸

Dieser Satz hat mich gestern sehr berührt: the common wealth is in our hands...gesungen von Charlotte Trendelenburg zum Abschluss des Tag der an der . Sie hat es damit für mich auf den Punkt gebracht und mich mit ihrer Musik berührt 🥰

Gestern war so ein Tag, wo ich den Eindruck hatte: Ja, das liegt wirklich in unseren Händen. Wir können mit diesem Reichtum sogar etwas tun!

Gestern habe ich eine Teilnehmerin aus einem Seminar von vor 8 Jahren getroffen und sie sagte: Imke, ich habe heute herausgefunden, dass du der Grund bist, warum ich mich seitdem und bis heute in meiner Kita für die Gewaltfreie Kommunikation einsetze. Danke B 🫶 da geht mir das Herz auf und ich erlebe Sinn in meinem Tun

Gestern haben 30 meiner Kolleginnen und Kollegen mit ihrer Arbeit einen Beitrag geleistet und den Tag möglich gemacht, indem sie ehrenamtlich einen Workshop angeboten haben.... ❤️ 🙏 ❤️

Petra Kumm und Mirjam Bettina Schwemin haben zur Eröffnung die Arbeit von Kelly Bryson vorgestellt 🥳 das hat uns als Gruppe in Verbindung gebracht.

Gestern waren Freundinnen und Freunde da, die seit vielen Jahren kommen oder zum ersten Mal neugierig waren auf die Gewaltfreie Kommunikation 🎉 das bedeutet mir viel.

Gestern waren Kolleginnen und Kollegen aus der Welt der da und haben sich vernetzt 🎁 : genau das brauchen wir und feiere ich.

🫶 Erkenntnis des Tages 🫶 : 🎶 🎶 With kindness as our currency, the common wealth is in our hands... 🎼 🎸

Was sind Eure Perlen, die ihr mit nach Hause nehmt?

PS:
Der nächste GFK Tag Köln ist am 20.09.2026
Der nächste GFK Tag Bonn ist am 15.03.2026

Adresse

An Groß Street Martin 6
Cologne
50667

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4922131031525

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheinmediation erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram