16/09/2025
🚨Kennst Du diese wichtigen Punkte bei der Bewertung von Bildern bei Lipödemeingriffen? Es gibt zwei Aspekte die darin erkennbar sein können: Volumen und Hautreaktion. Konnte genug Volumen entfernt werden und hat sich die Haut gut angelegt.
Auf dem ersten Bild sieht man ein Behandeltes Und ein unbehandeltes Bein. Beide sind für die Betäubung mit der sogenannten Tumeszenzlösung gefüllt worden. Daher lässt sich hier gut erkennen, was was der zatsächliche Volumenverlust ist. Im behandelten Bein verbleibt nämlich Lösung, da bei dieser Methode überwiegend Fett und wenig Lösung entfernt wird. Ganz wichtig, man sieht auch, dass sich die Haut trotzdem gut anlegt und zwar aufgrund des Lasers, den wir angewendet haben sofort. Diese Art Bild wird manchmal als Fake-Pump bezeichnet, ist jedoch auch wichtig. Findet man diese Bilder in einer Darstellung nicht, werden vielleicht nur suboptimale Straffungsergebnisse erzielt.
Die direkte Umfangsverminderung finden wir auf dem Bild mit dem Maßband. Hier wurden 3 cm erzielt, obwohl wie bereits erwähnt noch Schwellung im Nacher-Befund durch die Lösung vorhanden ist.
Auf dem letzten Bild sehen wir ein unbehandeltes Bein verglichen mit dem Nachherbefund. Mit den Pfeilen sind hier die bereits jetzt erkennbaren Konturierungen erkennbar. Aus meiner Erfahrung ist das am am besten miteiner Laserlipo erreichbar.
Leidest Du auch an Lipödem oder vermutest es? Dann folg mir für mehr Infos!