Gefährten I Seminare & Ausbildungen

Gefährten I  Seminare & Ausbildungen Wir begleiten jeden einzelnen Teilnehmer individuell, denn für uns gibt es keine Verallgemeinerungen.

Neben einer professionellen Weitergabe der ausbildungsrelevanten therapeutischen Inhalte und Instrumente ist uns ein offenes Miteinander wichtig. INSTITUT FÜR HUMANISTISCHE PSYCHOTHERAPIE

WIR SIND GETRAGEN VOM HUMANISTISCHEN WELTBILD IN DEM WERTSCHÄTZUNG, EMPATHIE UND ECHTHEIT DIE WICHTIGSTEN FAKTOREN IN DER (THERAPEUTISCHEN) BEZIEHUNG SIND- NICHT ALS KONZEPT SONDERN ALS INNERE HALTUNG. UNS INSPIRIEREN UND BESCHÄFTIGEN MENSCHEN UND MENSCHLICHE BEGEGNUNGEN. UM ZU BEGREIFEN, WAS SICH IN MENSCHLICHEN BEGEGNUNGEN UND BEZIEHUNGEN JEDWEDER ART ZEIGT, REICHT DER INTELLEKT ALLEINE OFT NICHT: ER HILFT UNS STRUKTUREN AUFZUBAUEN, EINEN ÜBERBLICK ZU VERSCHAFFEN UND ETWAS LOGISCH ZU BEGREIFEN. BEZIEHUNGEN- ZU UNS, ZU ANDEREN, ZUR WELT - SIND ABER OFT NICHT LOGISCH. UM DEN TIEFEREN SINN ZU VERSTEHEN, BRAUCHEN WIR GEFÜHL, SENSIBILITÄT UND DIE BEREITSCHAFT ZUR DIREKTEN ERFAHRUNG. DER WUNSCH DES KLIENTEN NACH VERÄNDERUNG IST DER KOMPASS NACH DEM WIR UNS AUSRICHTEN. VERÄNDERUNG HEISST DABEI ALLERDINGS NICHT ETWAS „LOSWERDEN“ SONDERN ETWAS INTEGRIEREN. DIE HUMANISTISCHE PSYCHOTHERAPIE FÜGT WIEDER ZUSAMMEN, WAS SO OFT GETRENNT ERSCHEINT: KÖRPER UND GEIST, INNEN UND AUSSEN, MEINS UND DEINS. THERAPEUTISCHE WERKZEUGE ZU HABEN IST ES EIN GUTER ANFANG, SIE RICHTIG ANZUWENDEN EINE KUNST. UND EBEN DIESE KUNST MÖCHTEN WIR IN UNSEREN SEMINAREN UND FORTBILDUNGEN LEHREN: WIR FÜLLEN ZUM EINEN DEN THERAPEUTISCHEN KOFFER MIT WERKZEUGEN & INSTRUMENTEN; ZUM ANDEREN GEHÖREN FÜR UNS AUCH DAS ÜBEN, ERFAHREN UND REFLEKTIEREN ZU EINER GELUNGENEN UND UMFASSENDEN AUSBILDUNG. SO STEHEN AM ENDE NEUE, SENSIBLE UND STARKE GEFÄHRTEN , DIE IM STANDE SIND DIE VERANTWORTUNG FÜR SICH UND IHRE ARBEIT ZU ÜBERNEHMEN UND DIE KLIENTEN IN IHREMWACHSTUM ZU UNTERSTÜTZEN.

6 Module / 6 Wochenenden 1 HaltungEin Jahresprogramm für alle, die ihre therapeutische Arbeit traumasicher vertiefen ode...
14/10/2025

6 Module / 6 Wochenenden
1 Haltung
Ein Jahresprogramm für alle, die ihre therapeutische Arbeit traumasicher vertiefen oder neu fundieren möchten.

Für wen?

Für Menschen aus der psychotherapeutischen, beratenden oder begleitenden Praxis –
und für alle, die einen sicheren Einstieg in traumasensible Arbeit suchen.

Im Mittelpunkt.

Ein praxisnahes Verständnis von Trauma,
die Bedeutung des Nervensystems
und die Frage:
Wie schaffen wir Räume, in denen echte Sicherheit entstehen kann?

Unsere Haltung.

Mit achtsamer Präsenz, tiefem Mitgefühl und gelebter Beziehung Räume schaffen,
in denen Menschen sich selbst und anderen sicher begegnen können.

Unser Ansatz.

Beziehungszentriert.
Körperorientiert.
Erfahrungsbasiert.

Inspiriert von Bioenergetik, Gestalttherapie, klientenzentrierter Haltung und systemischen Ansätzen.
Mehr als Methoden.

Es geht um die Übersetzung humanistischer Zugänge
in eine traumasichere therapeutische Praxis –
lebendig, achtsam, echt.

Neugierig geworden?

Eine detaillierte Beschreibung des Programms findest du auf unserer Homepage.
(Link in Bio)
❤️

08/09/2025

Vom Einfrieren ins Fließen – Angst und Wut in lebendigem Ausdruck

Die Vergangenheit lässt sich in der Materie nicht verändern – doch emotional bleibt sie zugänglich. Genau darin liegt die Chance, die uns verschiedene therapeutische Ansätze eröffnen:
In der Gestalttherapie geht es darum, das Unerledigte abzuschließen.
NARM versteht es als ein Vervollständigen der Emotionen.
Die systemische Arbeit wiederum stellt die innere Ordnung wieder her.

Die Bioenergetik erweitert diese Möglichkeiten, indem sie den Körper direkt einbezieht. Indem Emotionen im Körper begleitet werden, erfährt auch der Körper selbst Halt, Berührung und Nahrung.

Im dritten Modul haben wir uns dem für diese Struktur typischen Emotions-Duo – Angst und Wut – zugewandt. Die Verletzung der 3. Struktur führt dazu, dass diese beiden starken Emotionen ineinander einfrieren. Dadurch wird es unmöglich, jede einzelne wahrzunehmen und mit ihr in Kontakt zu sein. Durch achtsames Hinspüren und gezielte Bewegung konnten wir ihnen Raum geben, sich voneinander zu unterscheiden. So wurde es möglich, sie getrennt zuzulassen, ihre Differenzierung zu spüren und für beide mehr Kapazität zu entwickeln. Schritt für Schritt fanden sie so ihren Weg in einen lebendigeren Ausdruck.

Die Teilnehmer:innen konnten diese Erfahrung unmittelbar machen – gehalten und unterstützt von den Kolleg:innen. Auf diese Weise entstand ein Stück Integration, das uns vervollständigt und gestärkt hat.

08/09/2025

Vom Einfrieren ins Fließen – Angst und Wut in lebendigem Ausdruck

Die Vergangenheit lässt sich in der Materie nicht verändern – doch emotional bleibt sie zugänglich. Genau darin liegt die Chance, die uns verschiedene therapeutische Ansätze eröffnen:
In der Gestalttherapie geht es darum, das Unerledigte abzuschließen.
NARM versteht es als ein Vervollständigen der Emotionen.
Die systemische Arbeit wiederum stellt die innere Ordnung wieder her.

Die Bioenergetik erweitert diese Möglichkeiten, indem sie den Körper direkt einbezieht. Indem Emotionen im Körper begleitet werden, erfährt auch der Körper selbst Halt, Berührung und Nahrung.

Im dritten Modul haben wir uns dem für diese Struktur typischen Emotions-Duo – Angst und Wut – zugewandt. Die Verletzung der 3. Struktur führt dazu, dass diese beiden starken Emotionen ineinander einfrieren. Dadurch wird es unmöglich, jede einzelne wahrzunehmen und mit ihr in Kontakt zu sein. Durch achtsames Hinspüren und gezielte Bewegung konnten wir ihnen Raum geben, sich voneinander zu unterscheiden. So wurde es möglich, sie getrennt zuzulassen, ihre Differenzierung zu spüren und für beide mehr Kapazität zu entwickeln. Schritt für Schritt fanden sie so ihren Weg in einen lebendigeren Ausdruck.

Die Teilnehmer:innen konnten diese Erfahrung unmittelbar machen – gehalten und unterstützt von den Kolleg:innen. Auf diese Weise entstand ein Stück Integration, das uns vervollständigt und gestärkt hat.

Jahrestraining 2026: Trauma verstehen & begleitenWissen – Werkzeug – Haltung6 Module | 6 Wochenenden | 1 HaltungEin Jahr...
06/07/2025

Jahrestraining 2026: Trauma verstehen & begleiten

Wissen – Werkzeug – Haltung
6 Module | 6 Wochenenden | 1 Haltung

Ein Jahrestraining für alle, die traumasicher und humanistisch begleiten wollen – ob zur Vertiefung oder als fundierter Einstieg.

Wir arbeiten körper- und beziehungsorientiert, inspiriert von Bioenergetik, Gestalt, klientenzentrierter Haltung und systemischem Denken – und machen daraus eine Praxis, die Sicherheit schafft, wo Verletzlichkeit spürbar wird.

Für alle, die…
– traumasicher begleiten wollen,
– humanistische Methoden anwenden oder kennenlernen möchten,
– Raum suchen für Haltung, Reflexion und lebendige Präsenz.

📍 Präsenzformat | Theorie, Praxis, Selbsterfahrung
👥 Für Therapeutinnen, Coaches, Beraterinnen, Körper- & Sozialberufe

💬 Du möchtest mehr darüber wissen? Schreib einfach in die Kommentare – wir senden dir die ausführlichen Infos.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und eine Bewegung bringt dich dir selbst näher als jedes davon.Man sagt, ein Bild...
24/06/2025

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und eine Bewegung bringt dich dir selbst näher als jedes davon.

Man sagt, ein Bild kann mehr sagen als Worte.
Wir sagen: Eine Bewegung bringt dich dir selbst näher als jedes davon.
Und wenn Worte und Körper miteinander tanzen – beginnt echte Veränderung.

Wir erleben es oft: Ein Video von einem unserer Seminare, Menschen in freier Bewegung, Tanz – und darunter Kommentare wie:
„Ich dachte, das ist Therapie und keine Tanzschule?“
„Was genau macht ihr da? Das sieht nicht nach Therapie aus…“

Und wir verstehen den Impuls. Denn das, was man da sieht, wirkt vielleicht auf den ersten Blick wild, frei, fast zufällig. Aber was da passiert, ist oft tiefer als viele Gespräche.

Denn der Körper weiß, was der Kopf längst vergessen oder verdrängt hat.
Bewegung zeigt Muster, bevor sie benannt werden können.
Tanz bringt Schichten in Bewegung, die Worte allein nicht erreichen.

In Formaten wie den 5 Rhythmen geht es nicht um Choreografie, nicht um richtig oder schön. Es geht um das, was sich zeigt, wenn Kontrolle losgelassen wird. Um das, was fließt, zögert, kämpft, aufbricht.
Darum, wie sich inneres Erleben in äußere Bewegung übersetzt.

Viele unserer kognitiven Muster – Anpassung, Kontrolle, Überforderung – spiegeln sich in unserem Bewegungsverhalten. Und genau dort beginnt der Zugang: Wo sich der Körper wieder erinnern darf, dass er lebendig ist. Spontan. Lustvoll. Frei.

Wir tanzen nicht, um zu performen.
Wir tanzen, um uns zu begegnen.
Wir tanzen, weil der Körper eine Sprache spricht, die heilt – wenn wir ihr zuhören.

Therapie ist das, was heilt – gesprochen oder getanzt.
Und am tiefsten wirkt sie, wenn beides sich berührt.

Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist keine Technik – sie ist eine Haltung.Echtheit, empathisches Verstehen und Akzepta...
05/06/2025

Gesprächstherapie nach Carl Rogers ist keine Technik – sie ist eine Haltung.
Echtheit, empathisches Verstehen und Akzeptanz schaffen einen Raum, in dem Entwicklung möglich wird.

Rogers wirkt – und zwar in Therapie wie im Leben.

In unserer Eifelwoche verbinden wir Grund- und Aufbaukurs der klientenzentrierten Gesprächstherapie.

Eine intensive Zeit für alle, die tiefer einsteigen, sich professionell weiterentwickeln oder sich selbst besser verstehen möchten.

Wir arbeiten erfahrungsorientiert, viel in der Praxis, immer im Kontakt.
Wir hören zu, spiegeln, begegnen uns. Und lernen, Resonanzkörper zu sein.

Leitung: Stefanie Book & Dariusz Dahlmann
Ort: Haus Abrahm – Seminarhaus & Heilzentrum in der Eifel

📌 Inhalte:
• Haltung & Ansatz der Gesprächstherapie
• Therapeutische Beziehung
• Aktives Zuhören
• Spiegeln – verbal & nonverbal
• Kongruenz & Präsenz
• Viel Raum für eigene Prozesse & Praxis

Für Therapeut:innen & Menschen auf dem Weg.
Rogers ist eine Einladung. Und ein Anfang.

Vielleicht ist es ja genau dein Moment.

Der Zauber der systemischen TherapieAm dritten Wochenende der Ausbildung tauchten die Teilnehmer tief in Themen ein, die...
25/03/2025

Der Zauber der systemischen Therapie

Am dritten Wochenende der Ausbildung tauchten die Teilnehmer tief in Themen ein, die bislang größtenteils im Verborgenen lagen, und erfuhren die Kraft unterdrückter Anteile. Die Dozentin begleitete den Integrationsprozess, und die Ganzwerdung der Klientin wurde für alle spürbar.

Im April endet die Grundausbildung – doch für alle, die noch mehr Magie erleben möchten, gibt es vom 19.05.2025 bis 22.05.2025 ein viertägiges Aufbauseminar.

Lasst Euch von den Möglichkeiten der systemischen Therapie verzaubern!

26/11/2024

Adresse

Rothehausstraße 1a (im Hof)
Cologne
50823

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gefährten I Seminare & Ausbildungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gefährten I Seminare & Ausbildungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram