05/05/2024
Welthebammentag - oder wie der Mann sagt „Wenigstens habt ihr einen Tag!“
Ja, er fällt zusammen mit dem Europatag, dem Gleichstellungstag und dem Tag der Handhygiene (darauf erstmal einen Schluck Desinfektionsmittel) und falls es jemanden interessiert - morgen ist Welt-Fischbrötchentag.
Seit 2016 gehört unser Berufsstand auch noch zum immateriellen Weltkulturerbe. Das ist nett, aber wie mein ältestes Erzeugnis jetzt sagen würde „Back dir n Eis!“.
10 Jahre Freiberuflichkeit liegen hinter und bis zur Rente noch 23 vor mir. Oder anders umgerechnet - im schlimmsten Fall 1656 Schachteln Merci Schokolade - beim Gedanken daran wird mir latent übel. Also bei dem an das ganze Merci, aber auch wenn ich darüber nachdenke, dass wir bereits seit 7 Jahren ohne Anpassung der Gebührenordnung, aber jährlich steigenden Abgaben für diverse Sozialversicherungen, der Haftpflichtprämie (und da jammere ich im Gegensatz zu den geburtshilflich tätigen Kolleginnen auf hohem Niveau), den sonstigen Ausgaben und den gerade in den letzten Jahren steigenden Ansprüchen auf am besten ständige Erreichbarkeit arbeiten. QM, die Telematikinfrastruktur, die zwar noch brauchen wird, bis sie läuft (Digitalisierung ist ja etwas, was in Deutschland ein schwieriges Thema ist), die endlosen Diskussionen mit so mancher Abrechnungsfirma der Kassen ( ist und bleibt da mein Lieblings-Endgegner) und auch die Zahlungsmoral so mancher Privatversicherter machen mürbe.
Während sich unsere Verbände untereinander wie Kinder im Sandkasten streiten (wobei das schlimmste Kind der DHV ist, dem man am liebsten Ritalin verabreichen würde, damit er ENDLICH mal Ruhe gibt), freut sich der GKV über diese Uneinigkeit und die Jahre ziehen ohne Anpassung ins Land.
Hauptsache der Hebammenverband hat seine Homepage neu gemacht (war bestimmt günstig) und klopft sich dafür wie gestern in der Mail auf die Schulter und sorgt mit einer Satzungsänderung dafür, dass man nicht mehr in mehreren Verbänden Mitglied sein darf, wenn man bei ihm angemeldet ist. Weiter in den Kommentaren…