W. Trester - Institut für Augenprothetik GmbH

W. Trester - Institut für Augenprothetik GmbH W. Trester. Seit mehr als 90 Jahren stehen wir für eine professionelle und patientenorientierte aug Herzlich willkommen in unserem Institut für Augenprothetik W.

Trester in Köln

Seit mehr als 90 Jahren stehen wir für eine professionelle und patientenorientierte augenprothetische Versorgung unserer Patienten. Sie bildete bereits bei der Gründung unseres Instituts im Jahre 1923 durch Willy Trester eine unserer Kernkompetenzen und ist bis heute für uns von zentraler Bedeutung. Eine persönliche Beratung ist für uns unerlässlich und wird im Institut von qualifizierten Ocularisten* durchgeführt, die sich durch Nachhaltigkeit und eine fundierte Ausbildung auszeichnen. Beratung, Anfertigung und Anpassung der Augenprothetik findet in unseren Kölner Institutsräumen jeweils montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. In dieser Zeit ist auch unsere Anmeldung für Sie besetzt. Zusätzlich finden regelmäßige Außensprechtage statt, um auch Patienten aus dem Umland eine optimale Versorgung und Beratung bieten zu können. Regelmäßige Außensprechtage finden in den Städten Bonn, Ahaus, Mönchengladbach, Aachen, Hagen, Düsseldorf, Trier und Koblenz statt. Die genauen Termine entnehmen Sie dem Plan unserer Sprechtage.

23/01/2023

Zur Verstärkung unseres Familienunternehmens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) voll ausgebildete(n) Ocularisten (in), oder in Ausbildung befindenden Gesellen zum Ocularisten (m/w/d). Unser Institut ist in zentraler Lage in Köln, in Nordrhein Westfalen und wir bieten unbefristete Vollzeiteinstellung, sofort! Ihre Bewerbung behandeln wir natürlich sehr diskret und freuen uns auf Sie.

Ihr Institut W. Trester für Augenprothetik W. Trester - Institut für Augenprothetik GmbH

Ein wichtiges Thema in der Winterzeit.
08/12/2017

Ein wichtiges Thema in der Winterzeit.

Verminderte Sehqualität im Dunkeln kann ein Hinweis auf eine Begleiterkrankung einer Augenerkrankung sein oder eine wirkliche Nachtblindheit. Augenärztin Nadia Kičová weiß Rat.

23/10/2017

Jeden Tag ein Ei…
… beugt Altersblindheit vor!

Bei mir gibt es seit über 20 Jahren jeden Tag 2 frisch gekochte-, oder Spiegeleier (Bioqualität), die mir Kraft geben und mich auf den Tag vorbereiten.
Eier haben allerdings als Nahrungsmittel einen schweren Stand. Im Ernst, es gibt tatsächlich kaum ein Lebensmittel, das so in Verruf geraten ist und so viel einstecken muss, wie das Ei. „Zu viele Eier sind ungesund“ schallt es immer noch aus allen Ecken – dabei stimmt das gar nicht! Mittlerweile ist sogar wissenschaftlich eindeutig belegt, dass Eier gesund sind!
Abgesehen von den Eier-Skandalen aus den Medien, steckt in jedem Ei die nötige Portion an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien , Aminosäuren und etlichen Verbindungen die unseren Stoffwechsel aktivieren und die Gesundheit fördern können.

Auch , das die Altersblindheit vorbeugt, ..so eine Studie...

Vielen Dank an das für den guten Artikel, den ich hier mal teile.

http://www.augen-zentrum-nordwest.de/allgemeines/news/aktuellesdetails/article/jeden-tag-ein-ei.html

Das im Ei enthaltene Lutein verringert deutlich das Risiko an einer altersabhängigen Makuladegeneration zu erkranken. Im täglichen Frühstücksei ist genau die Menge Lutein enthalten, die Ihre Augen benötigen (ca. 6mg). Bereits vor 15 Jahren führte die University of New Hampshire in den USA eine Studi...

36. ESOPRS Annual Meeting, Stockholm,  Schweden. Europäischer Augenärzte Kongress. Fortbildung.
15/09/2017

36. ESOPRS Annual Meeting, Stockholm, Schweden.

Europäischer Augenärzte Kongress.
Fortbildung.

Heute ist der letzte Arbeitstag dieser Woche auf unserer Rheinland-Pfalz, Germany Tour. Wir arbeiten hier in den wunders...
28/04/2017

Heute ist der letzte Arbeitstag dieser Woche auf unserer Rheinland-Pfalz, Germany Tour.
Wir arbeiten hier in den wunderschön-alten Räumlichkeiten des Brüder Krankenhaus in Trier.
Habt einen guten Start ins Wochenende.

Bei uns auf der Empfangstheke steht der Frühling in der Vase. Wahnsinn was die Natur so kann....Habt einen schönen Mittw...
05/04/2017

Bei uns auf der Empfangstheke steht der Frühling in der Vase. Wahnsinn was die Natur so kann....

Habt einen schönen Mittwoch...

Heute das letzte Mal für dieses Jahr in Ahaus. Hier sind die Strassen schon weihnachtlich geschmückt. :-D
18/11/2016

Heute das letzte Mal für dieses Jahr in Ahaus.
Hier sind die Strassen schon weihnachtlich geschmückt. :-D

In meiner Praxis spreche ich mit meinen Patienten immer häufiger über Pc, Laptop-  und langes Arbeiten an digitalen Gerä...
08/11/2016

In meiner Praxis spreche ich mit meinen Patienten immer häufiger über Pc, Laptop- und langes Arbeiten an digitalen Geräten.
Elektronische Geräte mit dünnen und leichten Bildschirmen sind für viele von uns zu ständigen Begleitern geworden. Für viele Menschen ist der Blick aufs Display sogar die letzte Sache vor dem Einschlafen. Doch neben Zerstreuung und Informationen liefern uns die Displays noch etwas anderes: eine Extraportion künstliches Licht. Kann das der Grund dafür sein, dass immer mehr Menschen Probleme haben ein- und durchzuschlafen?

Ich empfehle Menschen mit Sehproblemen generell keine hellen Lichtquellen in dunklen Räumen. Dies kann langfristig auch die beeinträchtigen.

Wer spät am Abend noch vor Handy, Tablet oder Laptop sitzt, kann später oft schlecht schlafen. Daran könnten die blauen Wellenlängen des Lichtes schuld sein: Unser Nervensystem reagiert auf sie besonders sensibel.

Augenprothesen aus Glas sehen bei jedem Patienten individuell anders geformt aus.
07/11/2016

Augenprothesen aus Glas sehen bei jedem Patienten individuell anders geformt aus.

Heute arbeiten wir mal wieder auf dem schönen Venusberg in der Universitätsaugenklinik Bonn.Der "neue" Haupteingang der ...
20/07/2016

Heute arbeiten wir mal wieder auf dem schönen Venusberg in der Universitätsaugenklinik Bonn.
Der "neue" Haupteingang der Augenklinik sieht mit den Sonnenblenden sehr futuristisch aus.

Ich trage seit einigen Jahren insbesondere im Urlaub in sonnigen Gebieten ganztägig im Freien eine Sonnenbrille...Zurech...
14/07/2016

Ich trage seit einigen Jahren insbesondere im Urlaub in sonnigen Gebieten ganztägig im Freien eine Sonnenbrille...Zurecht!

"Niemals direkt in die Sonne gucken!" Da ist definitiv etwas Wahres dran, wie uns dieses Experiment sehr eindrücklich zeigt. Nichts für schwache Nerven!

Heute arbeiten wir mal wieder im schönen Aachen. Die tropische Feuchtwärme nach den Unwettern hier, erinnert mehr an Bra...
07/06/2016

Heute arbeiten wir mal wieder im schönen Aachen. Die tropische Feuchtwärme nach den Unwettern hier, erinnert mehr an Brasilien und lässt uns beim arbeiten schwitzen.

Einen schönen Dienstag...

Der Ausblick aus unserem Institut in Köln heute ist alles andere als bunt nach dieser gewaltigen Gewitternacht. Habt tro...
30/05/2016

Der Ausblick aus unserem Institut in Köln heute ist alles andere als bunt nach dieser gewaltigen Gewitternacht.
Habt trotzdem einen guten Wochenstart.

Das Institut Trester fertigt auch die Augenschalen für sogenannte "Epithesen" individuell an. Die kleine Glasschale wird...
18/05/2016

Das Institut Trester fertigt auch die Augenschalen für sogenannte "Epithesen" individuell an. Die kleine Glasschale wird dann in die Silikonepithese eingebaut und speziell angepasst für den Patienten.

Unsere "Epithesenpatienten werden durch das Epithesen Institut Schneider (Saarland) hier in Köln versorgt.
http://www.epithetiker.de/

Wikipedia schreibt zum Thema Epithesen:

"Die Epithese dient dem ästhetischen Ausgleich von Körperdefekten mittels körperfremdem Material wie zum Beispiel Glas, Porzellan, Gummi, Metall oder Kunststoff. Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet wörtlich „das Aufgesetzte“.

Im Gegensatz zu den Prothesen und Orthesen, die hauptsächlich verlorengegangene Gliedmaßen ersetzen beziehungsweise deren Funktion unterstützen, stehen bei den Epithesen ästhetische Gesichtspunkte und Aspekte der sozialen Eingliederung im Vordergrund."

Wenn Sie mehr Informationen zum Thema "Epithesen" wünschen, dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Guten Morgen und einen kraftvollen Tag wünsch ich Euch. Ich fahr mal wieder der Sonne entgegen....
16/03/2016

Guten Morgen und einen kraftvollen Tag wünsch ich Euch. Ich fahr mal wieder der Sonne entgegen....

Fertig ist unsere neue Broschüre für Fachärzte und alle fachinteressierten Leser. Wir versuchen regelmässig aktuelle The...
23/02/2016

Fertig ist unsere neue Broschüre für Fachärzte und alle fachinteressierten Leser.
Wir versuchen regelmässig aktuelle Themen zu verarbeiten, die sich aus vielen Gesprächen mit Fachpersonal, aber auch Patienten ergeben.
Auf unserer Webseite unter "Aktuelles" findet man die Broschüre als PDF zum öffnen, oder downloaden.

http://institut-trester.de/index.php/de/aktuelles/item/trester-infoblatt-ausgabe-2016

Trester Infoblatt Ausgabe 2016 Heute freuen wir uns das neue Trester-Infoblatt Ausgabe 2016 zu veröffentlichen. Mit aktuellen Informationen zu unserem Institut und rund um das Thema der Augenprothetik.Alle Themen auf einen Blick• Kurzvorstellung des Instituts für Augenprothetik W. Trester• Geschicht…

Heute arbeite ich in Hagen. ...Und es läuft gut. :-) Irgendjemand aus der Gegend hier, der dies liest?
20/01/2016

Heute arbeite ich in Hagen. ...Und es läuft gut. :-) Irgendjemand aus der Gegend hier, der dies liest?

Adresse

Neusser Straße 3
Cologne
50670

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 16:00

Telefon

+49221123734

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von W. Trester - Institut für Augenprothetik GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an W. Trester - Institut für Augenprothetik GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram