06/11/2025
Wenn Hilfe nötig ist: Das Betreuungsrecht in Deutschland 💬
Nicht jeder Mensch kann seine Angelegenheiten immer selbst regeln – manchmal braucht es Unterstützung. ❤️
Das Betreuungsrecht, geregelt im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§ 1814–1881 BGB), sorgt dafür, dass volljährige Menschen mit einer Behinderung oder Krankheit die Hilfe bekommen, die sie brauchen – ohne ihnen dabei ihre Selbstbestimmung zu nehmen.
👩⚖️Eine rechtliche Betreuung bedeutet keine Entmündigung. Sie wird nur in den Lebensbereichen eingerichtet, in denen Hilfe tatsächlich erforderlich ist – etwa bei Gesundheitsfragen, finanziellen Angelegenheiten oder behördlichen Verfahren.
Die Lebenshilfe Cottbus setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung die Unterstützung bekommen, die sie benötigen, um ihr Leben selbstbestimmt und in Würde zu gestalten. 💙
Alles über das Betreuungsrecht: Was macht ein rechtlicher Betreuer eines Menschen mit Behinderung und wo gibt es Unterstützung und Hilfe? Wir klären auf.