Klinikum Crailsheim

Klinikum Crailsheim Wir sind ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit 185 Planbetten. Eine ambulante Versorgung ermöglicht die Tagesklinik für orthopädische Rehabilitation.

Wir sind ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit 185 Planbetten in der Trägerschaft des Landkreises Schwäbisch Hall. Unsere Schwerpunkte sind die Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Akutgeriatrie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, sowie die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Dem Klinikum angegliedert ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Chirurgie, Orthopädie und Unfallmedizin, Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie, sowie Neurologie und Psychiatrie. Auf dem Gesundheitscampus praktizieren auch noch niedergelassene Kassenärzte in den Fachbereichen Radiologie, Gynäkologie, Augenheilkunde und Oralchirurgie. Im Klinikum Crailsheim kümmern sich 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um jährlich über 35.000 zu versorgenden Patienten, davon rund 10.000 stationär und 25.000 ambulant.

Der Erweiterungsbau des Klinikums Crailsheim macht große Fortschritte! 👷‍♂️🏥��Swipe durch unseren Beitrag und erhalte ei...
13/11/2025

Der Erweiterungsbau des Klinikums Crailsheim macht große Fortschritte! 👷‍♂️🏥��

Swipe durch unseren Beitrag und erhalte einen ersten Einblick in die neuen, modernen Räumlichkeiten, in die bald unter anderem unsere Frauenklinik und Geriatrie einziehen werden. ✨��

Ein weiteres Highlight ist der derzeit entstehende Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Klinikums. In Notfällen zählt jede Sekunde – dank des direkten Zugangs zum Klinikum über einen Aufzug können Patientinnen und Patienten künftig noch schneller versorgt werden. Bisher mussten sie nach der Landung in einen Rettungswagen umgelagert und zur Notaufnahme gefahren werden. Das spart künftig wertvolle Zeit und macht die Versorgung noch effizienter. 💙🚁��

Nach der Inbetriebnahme des Hubschrauberlandeplatzes wird nicht nur von Crailsheim abgeflogen, sondern es werden auch Patientinnen und Patienten ins Klinikum Crailsheim gebracht. Damit wird die regionale Gesundheitsversorgung nachhaltig gestärkt und gesichert.��Wir können es kaum erwarten, die neuen Räumlichkeiten zu beziehen! 🥳🔧

Wir, die Kliniken in Crailsheim und Schwäbisch Hall, freuen uns sehr, als überdurchschnittlich gute Arbeitgeber ausgezei...
12/11/2025

Wir, die Kliniken in Crailsheim und Schwäbisch Hall, freuen uns sehr, als überdurchschnittlich gute Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein! 🥳

Das belegt Schwarz auf Weiß, dass die Anstrengungen unserer Klinikleitung – wie Geschäftsführer Werner Schmidt betont – klare Früchte tragen. Es ist unser Ziel, Dir und Deinen Kolleginnen und Kollegen attraktive und wertschätzende Arbeitsbedingungen zu schaffen. 😊


Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall wurde von "Deutschland Test" und ServiceValue in die Liste der "Deutschlands beste Jobs in Krankenhäusern" aufgenommen.


Gleichzeitig zählt das Klinikum Crailsheim im Ranking des Magazins "Stern" zu "Deutschlands beste Arbeitgeber Pflege".

Diese Anerkennung ist von "großer Bedeutung", so Landrat Gerhard Bauer, denn sie beweist, dass wir dem Fachkräftemangel aktiv begegnen.

👇👇👇
Du bist eine Fachkraft in der Pflege oder Ärzteschaft und suchst einen Ort, an dem Deine Arbeit wertgeschätzt wird, Du Dich fortbilden kannst und Familie und Beruf vereinbar sind? Dann nutze diese Bestätigung als klares Signal: In unseren Krankenhäusern gibt es attraktive Arbeitsplätze.

Wir freuen uns auf Dich! 😊

           

Erfolgreicher Abschluss der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie! 🎓💙��Ende September haben zehn engagierte Pf...
07/11/2025

Erfolgreicher Abschluss der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie! 🎓💙��

Ende September haben zehn engagierte Pflegekräfte aus Kliniken der Region – darunter auch zwei unserer Kolleginnen aus dem Klinikum Crailsheim – erfolgreich die mündlichen Abschlussprüfungen der zweijährigen Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie bestanden. 👏🎉��

Das ist eine beeindruckende Leistung! 💪�In 720 theoretischen und 2.350 praktischen Stunden haben die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Kompetenzen auf ein neues Niveau gehoben. 📚🩺�

Sie sind nun Spezialistinnen und Spezialisten für komplexe Aufgabenfelder und beherrschen zentrale Themen wie spezielle Krankheitsbilder, die in der Intensiv- und Anästhesiepflege beherrscht werden müssen, Beatmungstechniken, umfangreiche Pharmakologie sowie Schmerz- und Notfallmanagement. ⚕️💊🚑�

Mit diesem Fachwissen sind sie bestens gerüstet für die anspruchsvollen Anforderungen in der Intensivpflege und Anästhesie. 💙��

Dieser Erfolg ist ein großer Gewinn für unser Klinikum – und vor allem für unsere Patientinnen und Patienten. 😊🤝�Denn dieses spezialisierte Know-how sichert eine Versorgung auf höchstem Niveau in unseren Intensiv- und Anästhesiebereichen. 🌟🏥�

Ein toller Start für unsere neuen Auszubildenden in der Pflege! 🩺✨�Im September haben 12 motivierte Auszubildende ihre A...
05/11/2025

Ein toller Start für unsere neuen Auszubildenden in der Pflege! 🩺✨�

Im September haben 12 motivierte Auszubildende ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bei uns begonnen. Der theoretische Teil ihrer Ausbildung findet an der Eugen-Grimminger-Schule in Crailsheim statt.�Im Oktober folgten 2 weitere Azubis, die an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der St. Anna-Virngrund-Klink in Ellwangen beschult werden. 👏�

Die ersten Wochen waren intensiv und spannend:�Unsere Nachwuchskräfte konnten bereits erste praktische Erfahrungen auf den Stationen sammeln.�Sie üben Handgriffe in der Grundpflege, unterstützen das Team – soweit es bisher möglich ist – bei der Patientenversorgung und erleben hautnah, wie vielfältig und verantwortungsvoll dieser Beruf ist. 💪💙�

Zudem haben sie ihren ersten Schulblock erfolgreich abgeschlossen und sich dabei wertvolles Wissen angeeignet – ein super Start! 🎓�

👉 Du möchtest im nächsten Jahr auch Teil unseres Teams werden?�Dann bewirb Dich jetzt!�Alle Infos zur Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann im Klinikum Crailsheim findest Du auf unserer Website – Link in der Bio!�

Du weißt noch nicht genau, wo Deine berufliche Reise hingehen soll? 🌍�Keine Sorge – das ist ganz normal! Genau deshalb w...
01/11/2025

Du weißt noch nicht genau, wo Deine berufliche Reise hingehen soll? 🌍�Keine Sorge – das ist ganz normal! Genau deshalb waren wir auf der Berufsmesse der Eichendorffschule dabei. 🚀

Es ist wichtig, sich frühzeitig mit den vielen Möglichkeiten auseinanderzusetzen – manchmal reicht schon ein kleiner Einblick, um die eigene Richtung zu finden!

An der unserem Stand konnten die Schüler*innen Blutzucker und Blutdruck messen, mit dem Stethoskop den Herzschlag hören, einen Blutausstrich unter dem Mikroskop betrachten, Pipettieren üben und Nährböden mit Keimen bestaunen.

Von interessanter Laborarbeit über die spannenden Aufgaben als Pflegefachkraft bis hin zu den vielfältigen Tätigkeiten als MFA: Unsere Kolleginnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – Diak Klinikum Schwäbisch Hall, Klinikum Crailsheim und MVZ Crailsheim – zeigten, wie vielseitig und spannend die Gesundheitsbranche ist. 🔬👩‍⚕️

💡 Unser Tipp:�Nutze jede Gelegenheit auf Messen oder Infoveranstaltungen, um Fragen zu stellen und Berufe hautnah kennenzulernen. Denn die richtige Berufswahl ist Dein erster großer Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! ✨�

🎃 Süßes oder Saures – aber bitte mit Maß! 🍬�Halloween steht ganz im Zeichen von Naschereien. Doch ein dauerhaft zu hoher...
31/10/2025

🎃 Süßes oder Saures – aber bitte mit Maß! 🍬�

Halloween steht ganz im Zeichen von Naschereien. Doch ein dauerhaft zu hoher Blutzuckerspiegel ist alles andere als ein Spaß. Wir nehmen das Gruselfest zum Anlass, um über die Volkskrankheit Diabetes aufzuklären.�

👉 Swipe weiter, um mehr zu erfahren!��Natürlich darf man sich auch mal etwas Süßes gönnen – wichtig ist das gesunde Maß. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend, um Typ-2-Diabetes vorzubeugen. 💪🥗🚶‍♀️��

Als von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erneut zertifizierte 🏥 „Klinik mit Diabetes im Blick“ sind wir besonders stolz darauf, eine nachweislich hohe Qualität in der Behandlung von Diabetes-Patient:innen zu bieten. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement – und gibt Dir die Sicherheit, bei uns in besten Händen zu sein. 💙�

Ein Grund zur Freude für unser gesamtes Haus! Das Klinikum Crailsheim hat erneut das begehrte Zertifikat „Klinik mit Dia...
28/10/2025

Ein Grund zur Freude für unser gesamtes Haus! Das Klinikum Crailsheim hat erneut das begehrte Zertifikat „Klinik mit Diabetes im Blick“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten.

Diese Auszeichnung würdigt das umfassende Engagement unseres gesamten Teams, das die strengen Anforderungen für eine exzellente Betreuung von Diabetes-Patienten erfüllt.

In Deutschland sind über sechs Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Eine fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Einrichtungen ist entscheidend, um schwerwiegende Folgeerkrankungen zu verhindern.

„Die erneute Zertifizierung durch die DDG zeigt unseren Patientinnen und Patienten, dass wir weiterhin auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse behandeln, beraten und schulen. Diese Bestätigung ist für uns ein Ansporn, unsere Arbeit weiterhin mit höchstem Engagement und Sorgfalt fortzusetzen.“, so Chefarzt Dr. med. Bernhard Braun.

Wir sind stolz darauf, unseren Patientinnen und Patienten nachweislich eine Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten und ihre Lebensqualität entscheidend zu verbessern. Ein riesiges Dankeschön an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz! 👏

🕓 Vom 25. auf den 26. Oktober wird die Uhr umgestellt - ihr könnt eine Stunde länger schlafen! 😴🥳Obwohl das EU-Parlament...
25/10/2025

🕓 Vom 25. auf den 26. Oktober wird die Uhr umgestellt - ihr könnt eine Stunde länger schlafen! 😴🥳

Obwohl das EU-Parlament bereits 2019 für die Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt hat, herrscht weiterhin Uneinigkeit, welche Zeit beibehalten werden soll – Sommer- oder Winterzeit.

👉 Schlafmediziner und Ärzte sprechen sich klar für die dauerhafte Winterzeit (Normalzeit) aus.�Warum? Weil eine ständige Sommerzeit zu einem konkreten Schlafmangel führen würde: Im Winter wäre es abends zu lange hell und morgens zu dunkel – wir würden später müde, müssten aber trotzdem früh aufstehen.

💤 Die möglichen Folgen:
🫀 Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Diabetes und Herzschwäche
🦠 Schwächung des Immunsystems und der Stressresistenz
🧒 Negative Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche - etwa Konzentrationsstörungen, Leistungseinbußen, depressive Verstimmungen und ein erhöhtes Unfallrisiko auf dem Schulweg

⏰ Wie geht es euch mit der Zeitumstellung?�Merkt ihr die Veränderung – oder gehört ihr zu den Glücklichen, die sie kaum spüren? 👇🏻�

In Deutschland erkranken jährlich rund 54.000 Menschen neu an Darmkrebs, darunter etwa 25.000 Frauen und 30.000 Männer. ...
20/10/2025

In Deutschland erkranken jährlich rund 54.000 Menschen neu an Darmkrebs, darunter etwa 25.000 Frauen und 30.000 Männer. Damit gehört Darmkrebs zu den häufigsten Krebsarten im Land.
Doch auch andere Dickdarmerkrankungen wie die Divertikulitis - eine Entzündung von Ausstülpungen der Darmwand - betreffen zunehmend mehr Menschen.

Unsere Experten, Dr. med. Gildas Otila (Oberarzt in der Klinik für Allgemein-/Viszeral- und Gefäßchirurgie) und Dr. medic Flavius Dunca (Oberarzt in der Klinik für Allgemein-/Viszeral- und Gefäßchirurgie), geben Dir beim nächsten Klinikgespräch einen umfassenden Einblick in das Thema "Dickdarmerkrankungen verstehen – Darmkrebs & Divertikulitis".

Dabei beantworten sie unter anderem folgende Fragen:

▪️ Warum ist der Dickdarm besonders anfällig für bestimmte Erkrankungen?
▪️ Darmkrebs: Was sind die Risikofaktoren und warum ist Vorsorge so entscheidend?
▪️ Divertikulitis: Wie entsteht diese Entzündung und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Erfahre mehr über Ursachen, Symptome, Diagnostik und aktuelle therapeutische Möglichkeiten.

🗓️ Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr
📍 Ort: VHS Crailsheim, Raum Konvent (Spitalstraße 2a)

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

🚀 Weltpremiere auf unserer Intensivstation! 🌍Seit 2024 arbeiten wir mit der elektronischen Patientenakte – ein wichtiger...
16/10/2025

🚀 Weltpremiere auf unserer Intensivstation! 🌍

Seit 2024 arbeiten wir mit der elektronischen Patientenakte – ein wichtiger Schritt in Richtung digitale Intensivmedizin. Doch jetzt haben wir etwas geschafft, das es bisher in keinem anderen Klinikum der Welt gibt:
💡 Das Atmungsunterstützungssystem Aivro 3, das auf unserer Intensivstation verwendet wird, sendet seine Daten direkt in unser Patientendatenmanagementsystem (PDMS) – ganz automatisch!
Bislang mussten die Werte von High-Flow-Therapie-Geräten noch manuell erfasst werden - eine Anbindung an das PDMS war nicht möglich. Mit der neuesten Gerätegeneration von Fisher & Paykel ist das nun Geschichte. Die Umsetzung über mehrere komplexe Schnittstellen war anspruchsvoll – und ist eine echte Weltneuheit. 🌐 Im Laufe des Jahres waren dafür zahlreiche technische Abstimmungen mit allen beteiligten Partnern notwendig.

Zwei Mitarbeiter aus der neuseeländischen Firmenzentrale reisten extra nach Crailsheim, um sich diese Innovation persönlich anzusehen. 🇳🇿👏
🗣️ Wolfgang Reikow, Leitender Oberarzt der Anästhesie, bringt es auf den Punkt:
„Unsere Intensivstation befindet sich auf einem äußerst hohen technischen Niveau.“
Wir sind stolz, modernste Technik für die Sicherheit und bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einzusetzen. ❤️‍🩹

Foto: von links nach rechts: Dennis Greiling und Simon Mittermeier (beide F&P), Harry Schneider, Wolfgang Reikow, Harald Hügelmaier, Madeleine Breuker

Du bist eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung in einem hochspezialisierten Bereic...
14/10/2025

Du bist eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung in einem hochspezialisierten Bereich? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Innere Funktionsdiagnostik, mit Schwerpunkt Herzkatheterlabor - in Voll- oder Teilzeit.

🔎 Was Dich erwartet:
▪️Vor- und Nachbereitung sowie sach- und fachkundige Assistenz bei HKL-Eingriffen
▪️ Überwachung sedierter Patienten
▪️ Koordination und Assistenz in der Sprechstunde
▪️Ein technisch modernes und hervorragend ausgestattetes Arbeitsumfeld

💙 Was wir Dir bieten:
▪️ Ein kollegiales, interdisziplinäres Team, das sich auf Dich freut
▪️ Eine attraktive Vergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersversorgung (ZVK)
▪️ Zahlreiche Benefits - z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Corporate Benefits und ein zinsloses Darlehen für Dein (E-)Bike.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und konntest bereits Berufserfahrung sammeln - idealerweise in der Funktionsdiagnostik?

📩 Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

➡️ Alle Details zur Stelle und zur Bewerbung findest Du auf unserer Website (Link in Bio!). Bei Fragen steht Dir unsere Pflegedienstleitung Frau Ulrike Bolte gerne zur Verfügung.

Adresse

Gartenstraße 21
Crailsheim
74564

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Crailsheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Crailsheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie