Feuerwehr Dörpe

Feuerwehr Dörpe Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Dörpe aus der Gemeinde Coppenbrügge.

🌱 Baumpflanz-Challenge angenommen 🌳❤️Die Feuerwehr Dörpe wurde von der Freiwillige Feuerwehr Unsen  zur Baumpflanz-Chall...
17/08/2025

🌱 Baumpflanz-Challenge angenommen 🌳❤️

Die Feuerwehr Dörpe wurde von der Freiwillige Feuerwehr Unsen zur Baumpflanz-Challenge nominiert – vielen Dank für diese schöne Aktion! 🙏

Nach kurzem Überlegen war klar: Unsere geliebte Kirschallee in Dörpe soll wachsen. Ein neuer Kirschbaum wird dort in Zukunft Schatten spenden, blühen und Früchte tragen.

Der Baum ist bereits ausgesucht, ein Platz in der Allee ist gefunden und markiert – aber: Für Obstbäume ist der Hochsommer keine gute Pflanzzeit. Deshalb holen wir im Oktober die Schaufeln raus und geben unserem Baum ein Zuhause.

Manche Dinge brauchen eben ein bisschen Zeit – aber wir sind überzeugt: Es wird wunderschön. 🍒🌸

Wir nominieren die Feuerwehren:

- Feuerwehr Coppenbrügge
- Freiwillige Feuerwehr Brünnighausen
- Freiwillige Feuerwehr Pfaffenreuth

Ihr habt eine Woche Zeit, einen Baum zu pflanzen.

Solltet ihr das nicht schaffen, freuen wir uns auf einen Grillabend an eurem Standort.

08/08/2025

🎉 Heute wird getanzt! 🚒✨
Kommt vorbei zur Kinderdisko beim Feuerwehrfest in Dörpe!
🎶 Coole Musik, bunte Lichter und jede Menge Spaß für alle kleinen Tanzmäuse!

📍 Feuerwehrfest Dörpe
📅 Heute – 17:00 - 18:00 Uhr
🔥 Eintritt frei – gute Laune mitbringen!

03/04/2025

🐰🌷🪵 Die Freiwillige Feuerwehr Dörpe lädt ein zum alljährlichen Osterfeuer am Ostersonntag, den 20.04., ab 18:00 Uhr auf der Wiese am Friedhof. Für die Kinder organisieren die Dörper-Zwerge von der DDG zudem eine Osteraktion mit Hüpfburg von 17:00 - 19:00 Uhr. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Bei bestem Mützenwetter wurde am Samstagmorgen ein weiterer Maschinistendienst durchgeführt. Da sich seitens Kommune an ...
12/05/2024

Bei bestem Mützenwetter wurde am Samstagmorgen ein weiterer Maschinistendienst durchgeführt.

Da sich seitens Kommune an unserem Feuerlöschteich in Dörpe (mittlerweile seit mehr als einem Jahr) nichts tut, erfolgte wiederholt der 40 Minütige Lastbetrieb der Tragkraftspritze (PFPN 10-1500) nicht am Dörper Löschteich, sondern an einem Bach in Coppenbrügge.

Des Weiteren wurde die Beleuchtung sowie die Dichtheit der Feuerlöschkreiselpumpe, mittels Trockensaugprobe, überprüft.

Da unser Kamerad P. Dreier Anfang des Jahres erfolgreich seine Ausbildung zum Pumpenmaschinisten bestanden hatte, stand dieses Mal eine intensive Einweisung auf das Einsatzmittel im Vordergrund.

Bei der nachfolgenden Bewegungsfahrt mit dem TSF, durfte eine kleine Pause bei guter Aussicht nicht fehlen.


📟 Einsatz 4/2024Rauch im Treppenhaus (F2Y)Zu oben genannten Einsatzstichwort, mit Menschenleben in Gefahr, wurden die Ei...
12/05/2024

📟 Einsatz 4/2024
Rauch im Treppenhaus (F2Y)

Zu oben genannten Einsatzstichwort, mit Menschenleben in Gefahr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dörpe am Montag, den 06.05.2024, um 11:33 Uhr alarmiert.

Mit der Stärke von 1/4 trafen unsere Einsatzkräfte sowie weitere Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge am Einsatzort in Bäntorf ein.
Die Bewohner des Hauses hatten zu dem Zeitpunkt das Gebäude bereits verlassen!
Vor Ort konnte eine leichte Verrauchung festgestellt werden, was jedoch nach eine längeren Erkundung auf Lecksuchnebel eines Wasserversorgers zurückzuführen war.

Am Einsatzort betrug die Gesamtstärke der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge, zusammen mit dem Hubrettungsfahrzeug der FFw Bad Münder, 1/64.

Den ausführlichen Bericht sowie weiteres Bildmaterial könnt ihr unter

https://www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?page=Main&view=ReportDetails&reportID=2558

finden.



Unser Ausbildungsdienst am 05.04.2024 war etwas umfangreicher, da er auf die Einsatzübung der KFB Ost (3. und 4. Zug) ge...
21/04/2024

Unser Ausbildungsdienst am 05.04.2024 war etwas umfangreicher, da er auf die Einsatzübung der KFB Ost (3. und 4. Zug) gefallen war.

Einsatzauftrag war hier:
Brandbekämpfung mit Personensuche und Rettung

Den vollständigen Bericht sowie ausführliches Bildmaterial findet ihr hier.

https://www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?page=Main&view=ReportDetails&reportID=2546

Bei unserem Übungsdienst am vergangenen Freitag stand die Wasserentnahme aus dem Trinkwassernetz sowie aus offenem Gewässer im Vordergrund.

Da letzteres nicht mehr groß Anwendung in der Truppmannausbildung findet und die üblichen Eimer-Wettkämpfe auch nicht mehr in der Vielzahl von früher stattfinden, ist das regelmäßigen Üben wichtig.

Da beim Zusammenkuppeln der Saugleitung fünf Kameraden eng zusammenarbeiten müssen, ist die Kommunikation das A und O.
Im Anschluss gabs dann noch ein "Mastwurf-Intensivtraining"!



25/03/2024

25.03.2024 16:09 | Aktuell sind mehreren Ortsfeuerwehren und die Drohnenstaffel der Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont um das Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge auf der Suche nach einer Person. Vermisst wird eine männliche Person.

Am 17.02.2024 fand unsere 99. Jahreshauptversammlung statt.Zur Begrüßung spielte unser Feuerwehr-MusikzugRückblick🚨 2023...
24/03/2024

Am 17.02.2024 fand unsere 99. Jahreshauptversammlung statt.

Zur Begrüßung spielte unser Feuerwehr-Musikzug

Rückblick🚨 2023: 9 Einsätze und Übungen, 2.426 geleistete Stunden

Rückblick🎺 2023: 41 Übungsabende, 10 Konzerte, 3 Ständchen, 6 Umzüge, 7 andere Anlässe, 1.420 geleistete Stunden

🚨: 5 Beförderungen und 2 Präsente für langjährige Dienste und und Übertritt in die Altersabteilung

🎺: 7 Ehrungen von der Bundesvereinigung deutscher Musikerverbände

Der ausführliche Bericht zu unserer Jahreshauptversammlung ist auf der Internetseite der Gemeindefeuerwehr Coppenbrügge nachzulesen

https://www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de/index.php?page=Main&view=ReportDetails&reportID=2542

oder klassisch in der Zeitung "Die Woche".

Du willst mehr Fakten oder Infos? Auch zu den einzelnen Abteilungen bei uns in der Feuerwehr? Melde dich gern bei uns 👆



Für das Osterfeuer am Sonntag, den 31.03.2024, kann an folgenden Tagen Tannengrün oder ähnliches am Veranstaltungsort an...
11/03/2024

Für das Osterfeuer am Sonntag, den 31.03.2024, kann an folgenden Tagen Tannengrün oder ähnliches am Veranstaltungsort angeliefert werden:

- Samstag, den 16.03.2024 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr
- Samstag, den 23.03.2024 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr

Zu diesen Zeiten werden Kameraden von uns vor Ort sein, die bei der Anlieferung unterstützen.

Bei größeren Mengen (bspw. 8t-Kipper) bitte im Vorfeld mit dem Ortsbrandmeister oder dessen Stellvertreter in Kontakt treten.


21/02/2024
Vergangenen Freitag führte unser Ortsbrandmeister N. Krückeberg den Dienstunterricht mit den Themen "Brennen und Löschen...
12/02/2024

Vergangenen Freitag führte unser Ortsbrandmeister N. Krückeberg den Dienstunterricht mit den Themen "Brennen und Löschen" sowie "Gefahren an der Einsatzstelle" durch.

Inhalt der Dienstthemen:
1. Definition Löschen
2. Brennbare Stoffe
3. Löschmittel
4. Löschwirkungen
5. Gefahrenmatrix

Besonderes Augenmerk lag hierbei auf den jeweiligen Vor- und Nachteilen der zum Einsatz kommenden Löschmittel, in Abhängigkeit der an der Einsatzstelle auftretenden Rahmenbedingungen.

Die Anwendung der allgemeinen Gefahrenmatrix rundete den Dienst entsprechend ab.


Bei frostiger Witterung, wurde am Samstagmorgen unser erster Maschinistendienst in 2024 durchgeführt. Ausnahmsweise erfo...
21/01/2024

Bei frostiger Witterung, wurde am Samstagmorgen unser erster Maschinistendienst in 2024 durchgeführt. Ausnahmsweise erfolgte der 40 Minütige Lastbetrieb der Tragkraftspritze (PFPN 10-1500) nicht am Dörper Löschteich, sondern an einem Bach in Coppenbrügge.
Des Weiteren wurde die Beleuchtung sowie die Dichtheit der Feuerlöschkreiselpumpe, mittels Trockensaugprobe, überprüft.

Bei der nachfolgenden ca. 1 stündige Bewegungsfahrt mit dem TSF, erreichten die Gliedmaßen dann langsam wieder Raum- und anschließend Körpertemperatur.

Wieder im Dörper Gerätehaus angekommen, erläuterte unser Atemschutzbeauftragter in einer 1 stündige Unterweisung, die Neuheiten und die Funktionsweise der demnächst zum Einsatz kommenden Überdruckgeräte.


Adresse

Russelbrink
Coppenbrügge
31863

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Dörpe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram