Wir behandeln ganzheitlich, interdisziplinär. Wir bieten drei Praxen, die zusammenarbeiten:
Was bedeutet das für euch als Patient oder Angehöriger? Ihr meldet euch nur einmal bei uns an, habt eine Telefonnummer für Terminwünsche, Absagen oder Informationen. Eine Einverständniserklärung zu Beginn sorgt dafür, dass wir uns unter den Einzelpraxen für euer Wohlergehen austauschen dürfen. Termine werden auf Wunsch kombiniert vergeben. Wir unterstützen bei der Rezeptbestellung, der Prüfung der Verordnungen und Änderungen.
Eure Behandlung ist immer optimal auf eure Wünsche und Ziele abgestimmt. Wenn ihr beispielsweise bestimmte Beschwerden beschreibt, wird dies immer direkt für alle Praxen sichtbar und ihr braucht nichts zwei mal sagen. Alle Informationen werden gebündelt dokumentiert. Durch die digitale Aktenführung haben wir selbst auf Hausbesuchen alle Diagnostiken, Befunde und Therapiemaßnahmen sämtlicher Praxen im Blick. So werden Ziele und Maßnahmen perfekt abgestimmt für eure effiziente Behandlung! Es kann jede Praxis genau das für euch tun, was ihr braucht. Wir besprechen zusätzlich regelmäßig in unterschiedlichen Teams den Behandlungsverlauf, Fortschritte und weiteres Vorgehen.
Was bedeutet das für uns? Wir kommen unserem Ziel immer näher ein großes Methodenspektrum zu gewinnen, um euch umfassend betreuen zu können. Wir gewinnen so Erkenntnisse, was zum Therapieerfolg führt und welche Schritte notwendig sind. Wir schauen über unseren Tellerrand hinaus - jede Praxis für sich erweitert ihr Blickfeld, damit ganzheitlich tatsächlich Bedeutung erhält.
Dabei ist uns die Zusammenarbeit mit den Ärzten und anderen Institutionen wie das Gesundheitsamt, Kliniken, Reha-Einrichtungen, Schulen, Frühförderstellen und Kindergärten weiterhin sehr wichtig.