SehGefühl

SehGefühl Besser und entspannt Sehen mit Visualtraining.

👀 Lesen lernen beginnt mit dem Sehen – und genau das kannst du beim 1. Lesefestival auf dem Glessener Mühlenhof erleben!...
12/11/2025

👀 Lesen lernen beginnt mit dem Sehen – und genau das kannst du beim 1. Lesefestival auf dem Glessener Mühlenhof erleben! 📚✨

Ich bin mit meinem eigenen SehGefühl-Stand dabei und zeige dir,
wie viel mehr hinter dem „Mein Kind sieht doch gut?!“ steckt.

🧠💫 Du kannst mit deinem Kind kleine Mini-Sehtests ausprobieren,
🎁 bei einem Gewinnspiel eine Sehanalyse gewinnen
🎨 und an meiner Ausmalstation entspannen, während du erfährst,
warum Sehen die Basis für Konzentration, Lesen & Lernen ist.

Vielleicht merkst du beim Mitmachen schon:
„Aha, deshalb rutscht mein Kind beim Lesen ständig in der Zeile!“
oder
„So hab ich das noch nie gesehen – das erklärt so viel!“

Ich verspreche dir:
Hier geht’s nicht um trockene Theorie,
sondern um Aha-Momente, Staunen und echtes Verstehen.

🐴🌾 Und das alles in wunderschöner Hof-Atmosphäre mit tollen Kinderbuchautor:innen, Tieren und jeder Menge Familienprogramm!

📍 1. Lesefestival Glessener Mühlenhof
📅 16.11.2025
🕓 13:00 - 18:00

✨ Komm vorbei, probier’s mit deinem Kind aus und entdecke, wie Sehen Lernen verändert.

Viele Eltern, die zu mir in die Praxis kommen kennen das:Manchmal sitzt da dieses leise Gefühl:👉 „Bin ich schuld, dass m...
10/11/2025

Viele Eltern, die zu mir in die Praxis kommen kennen das:

Manchmal sitzt da dieses leise Gefühl:
👉 „Bin ich schuld, dass mein Kind so kämpft?“
👉 „Hätte ich früher etwas merken müssen?“

Aber nein – du bist nicht schuld.
Du hast immer nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt.
Und jetzt weißt du mehr. 💛

Vielleicht hast du schon bemerkt, dass dein Kind beim Lesen schnell müde wird, Buchstaben überspringt oder sagt: „Ich kann das nicht.“
Solche Dinge können mit dem Sehen zusammenhängen – auch wenn beim Sehtest alles unauffällig war.

🪶 Mein Tipp:
Beobachte dein Kind in den nächsten Tagen einfach mal – ganz ohne Bewertung.
Wie nah geht es beim Lesen ans Heft?
Dreht es den Kopf oder Körper mit?
Klagt es über Kopfschmerzen oder ist nach der Schule erschöpft?
Verwechselt es Buchstaben (Klassiker sind p und q oder auch d und b)?
Lässt es Wortendungen weg oder erfindet welche?
Verrutscht es in der Zeile?

Das sind kleine Signale, die uns zeigen können, das die Augen deines Kindes nicht als Team zusammen arbeiten.

Und wenn dir das auffällt melde dich gerne bei mir oder buch dir ein kostenfreies Erstgespräch.

🌿 In meiner Praxis für Augenoptik & Funktionaloptometrie in Düren schauen wir gemeinsam hin wie die Augen Deines Kindes arbeiten um es dann individuell unterstützen zu können.

📍 SehGefühl – Praxis für Augenoptik und Funktionaloptometrie Stefanie Nicklaus, Düren

Wie dein Kind sieht, formt, wie es denkt.Und wie es denkt, formt, wer es glaubt zu sein.Wenn ein Kind den Raum nicht kla...
28/10/2025

Wie dein Kind sieht, formt, wie es denkt.
Und wie es denkt, formt, wer es glaubt zu sein.

Wenn ein Kind den Raum nicht klar erfassen kann,
fühlt sich sein Inneres oft genauso unklar an.
Dann wirken Wege länger, Aufgaben größer,
und die Welt manchmal einfach… zu viel.

Das ist kein „Trödeln“ oder „Unkonzentriertsein“.
Es ist das ehrliche Ringen eines Gehirns,
das aus verzerrten Bildern Ordnung schaffen will.

🧠 In der Funktionaloptometrie geht es genau darum:
nicht nur was dein Kind sieht,
sondern wie sein Gehirn daraus Realität baut.
Denn Sehen ist kein passiver Vorgang –
es ist aktives, schöpferisches Denken in Bildern.

Wenn das Sehen klarer wird,
wird auch das Denken klarer.
Bewegungen werden sicherer.
Emotionen ruhiger.
Und plötzlich fängt dein Kind an,
sich selbst wieder zu vertrauen.

🌱
Sehen verändert nicht nur den Blick auf die Welt –
es verändert das ganze Erleben darin.

Wenn du spürst, dass dein Kind die Welt anders wahrnimmt,
fülle den kostenfreien Anamnesebogen auf meiner Website aus.
So finden wir gemeinsam heraus,
wie euer nächster Schritt aussehen kann.

👉 Folge mir hier für mehr Einblicke,
wie Sehen Denken, Fühlen und Handeln formt.

👀 Jedes Sehen ist so individuell wie ein Fingerabdruck.Und trotzdem vergessen wir das im Alltag so oft.Warum eigentlich?...
16/10/2025

👀 Jedes Sehen ist so individuell wie ein Fingerabdruck.

Und trotzdem vergessen wir das im Alltag so oft.
Warum eigentlich?

Weil wir als Erwachsene gelernt haben, unser Sehen als selbstverständlich zu nehmen.
Unser Gehirn und Körper gleicht kleine Unterschiede, Schärfeverluste oder Ungleichgewichte automatisch aus – wir merken gar nicht mehr, dass jeder Mensch die Welt auf seine ganz eigene Weise sieht.

Für Kinder ist das anders.
Sie kommen ohne visuelles Gedächtnis zur Welt – sie wissen nicht, dass Sehen auch klarer, entspannter oder einfacher sein kann.
Wenn Buchstaben hüpfen, Zeilen verrutschen oder das Lesen anstrengend ist,
dann ist das ihr Normal.

💛 Sehen ist ein Lernprozess – genau wie Laufen oder Sprechen.
Und wenn das visuelle System aus dem Gleichgewicht gerät, zeigt sich das selten an den Augen selbst, sondern beim Lernen, in der Aufmerksamkeit oder im Verhalten.

✨ Jedes Sehen ist einzigartig. Aber Sehen kann man lernen.
Wenn du verstehen möchtest, wie dein Kind die Welt sieht,
lohnt sich ein genauer Blick – bevor Frust entsteht.

👉 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch in meiner Praxis mit Kurzanalyse
und finde heraus, wie dein Kind wirklich sieht.

Link findest du in der Bio

SehGefühl auf der Gesundheitsmesse Rhein-Erft-Kreis.Neugierige Besucher, viele wertvolle Gespräche – und ganz ehrlich:Ic...
10/10/2025

SehGefühl auf der Gesundheitsmesse Rhein-Erft-Kreis.

Neugierige Besucher, viele wertvolle Gespräche – und ganz ehrlich:
Ich habe so viel mitgenommen.

Eltern und kamen zu mir, weil ihr Kind beim Lesen immer wieder die Zeile verliert.
Weil Buchstaben hüpfen.
Weil das Lernen einfach zu anstrengend ist –
obwohl ihr Kind klug, wissbegierig und fleißig ist.
Erwachsene waren neugierig was sie für sich und ihr Sehen tun können.

Viele sagten:
„Warum weiß das niemand? Das erklärt so viel!“

Genau deshalb mache ich das.
Weil hinter Schulfrust oft kein Konzentrationsproblem steckt –
sondern ein visuelles. 👁️

Ich helfe Kindern, deren Augen noch nicht als Team zusammenarbeiten,
damit Lesen wieder leicht wird
und Zuhause endlich Ruhe einkehren darf.

An diesem Wochenende habe ich wieder gespürt,
wie sehr ich für dieses Thema brenne.
Wie sicher ich geworden bin,
und wie klar mein Warum ist:
Ich will, dass mehr Eltern, Pädagogen und Therapeuten verstehen, was Sehen wirklich bedeutet.

Denn Sehen ist so viel mehr
als 100 % Sehkraft auf dem Papier.

➡️ Wenn du manchmal spürst, dass beim Lesen deines Kindes irgendetwas nicht stimmt –
bleib hier.
Ich zeige dir, woran du erkennst, ob die Augen deines Kindes Hilfe brauchen. 💛

Heute ist Welttag des Sehens – und während alle über Brillen sprechen, denke ich an die Kinder, die trotzdem nicht klars...
09/10/2025

Heute ist Welttag des Sehens – und während alle über Brillen sprechen, denke ich an die Kinder, die trotzdem nicht klarsehen.

Viele Kinder fallen durchs Raster, weil nur die Sehschärfe geprüft wird.
Doch richtiges Sehen heißt mehr:

Augen als Team arbeiten lassen

Blickkoordination & Konzentration

Fliessende Augenfolgebewegungen

Wenn diese Funktionen fehlen, stolpern Kinder im Alltag – und bekommen schnell Glaubenssätze wie „Ich bin schlecht in der Schule“ oder „Lesen ist nichts für mich“.

💡 Es ist Zeit, genauer hinzuschauen.
Denn oft steckt kein Mangel an Intelligenz, sondern ein Mangel an geprüftem Sehvermögen dahinter.

➡️ Heute ist der perfekte Tag, um hinzusehen, bevor kleine Schwierigkeiten zu großen Hürden werden.

📖 3 Jahre SehGefühl – eine kleine ReiseDamals:Mit Babybauch saß ich am 1.10. in meiner frisch eingeräumten Praxis. Alles...
01/10/2025

📖 3 Jahre SehGefühl – eine kleine Reise

Damals:
Mit Babybauch saß ich am 1.10. in meiner frisch eingeräumten Praxis. Alles war neu, aufregend und irgendwie ungewiss. Mein Mann stand mir zur Seite – ohne sein Vertrauen und seine Rückendeckung hätte ich diesen Schritt vielleicht nicht gewagt. 💭

Heute:
Ich stehe hier zwischen Kita-Eingewöhnung, Visualtraining mit Kids, Familien und Erwachsenen, die zu mir kommen. Jede Begegnung, jeder Fortschritt erfüllt mich und zeigt mir, dass alles genau richtig ist, so wie es gekommen ist. 🙏

Danke:
Für euer Vertrauen, eure Geschichten und dass ihr mir erlaubt, ein Stück weit Teil eures Alltags zu sein. Es ist ein Geschenk, meine Arbeit mit euch zu teilen! 💛

Und weiter…:
Ich bin gespannt, wo die Reise noch hingeht. Auf viele weitere Jahre voller Sehsinn, Entwicklung und gemeinsamer Schritte! ✨

29/09/2025

🎉 Trommelwirbel… die Gewinnerin unserer Sehanalyse-Verlosung steht fest!

🥳
Liebe , Herzlichen Glückwunsch – du darfst dich über eine ausführliche 2-stündige Seh-Analyse inkl. Bericht freuen. 💙👀

An alle anderen: Bitte seid nicht traurig – ich überlege mir was Schönes als Trostpflaster für euch!

Danke, dass ihr alle so zahlreich mitgemacht habt und auf der Messe besucht habt – ich freue mich, euch Schritt für Schritt mitzunehmen, wenn es ums Sehen lernen geht

👉 ADHS? LRS? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?Viele Kinder wirken unkonzentriert, zappelig oder haben Probleme be...
23/09/2025

👉 ADHS? LRS? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?

Viele Kinder wirken unkonzentriert, zappelig oder haben Probleme beim Lesen und Schreiben. Schnell wird an ADHS oder LRS gedacht.
Doch was, wenn die Augen gar nicht richtig als Team zusammenarbeiten – und dein Kind dadurch immer wieder an seine Grenzen stößt?

Das Schulsystem sieht nur die Symptome.
Ich schaue tiefer:
🔎 Wie arbeiten die Augen wirklich zusammen?
🔎 Wie beeinflusst das Verhalten und Lernen?
🔎 Und warum „100 % Sehkraft“ oft nicht die ganze Wahrheit ist.

✨ Genau darüber spreche ich in meinem Vortrag auf der Gesundheitsmesse Rhein-Erft:

📅 Sonntag 17:00
📍 ihr findet mich an Stand E6

Und: Vorbeikommen lohnt sich doppelt!
🎁 Am Stand kannst du eine funktionaloptometrische Sehanalyse im Wert von 289 € gewinnen.

💬 Schreib mir in die Kommentare, ob du vorbeikommst – oder teile den Beitrag mit Eltern, die das unbedingt hören sollten.

„‚Das verwächst sich schon noch."Ich kann diesen Satz nicht mehr hören.Weißt du, warum? Weil er Kindern ihre Chance nimm...
20/09/2025

„‚Das verwächst sich schon noch."
Ich kann diesen Satz nicht mehr hören.

Weißt du, warum? Weil er Kindern ihre Chance nimmt – und Eltern ihre Intuition.

Eltern spüren sehr genau, wenn etwas mit ihrem Kind nicht stimmt.
Aber zu oft wird ihnen das abgesprochen: von Ärzten, Therapeuten, Institutionen.
So beginnt eine lange Odyssee – voller Zweifel, Frust und Schuldgefühle.
Währenddessen kämpft das Kind. Jeden Tag. Oft jahrelang.

Und das macht mich wütend.
Denn genau diese Kinder landen irgendwann bei mir – völlig erschöpft, ohne Freude am Lernen.
Und die Eltern auch. Weil sie so lange niemand ernst genommen hat.

Mein Beruf wird dabei oft belächelt, als „esoterisch“ abgetan.
Aber Fakt ist: Ich sehe, was andere übersehen. Ich erkenne, wo Kinder unnötig kämpfen müssen.
Und ich helfe Familien, endlich zu verstehen, was wirklich los ist.

👉 Wenn du beim Lesen innerlich genickt hast, vertraue deiner Intuition.
Melde dich. Dein Kind darf gesehen werden – bevor es noch länger kämpfen muss.

Gestern bei der Kita-Eingewöhnung von meinem Sohn habe ich gespürt:👉 Ankommen braucht Zeit – für Kinder und Eltern.Genau...
09/09/2025

Gestern bei der Kita-Eingewöhnung von meinem Sohn habe ich gespürt:
👉 Ankommen braucht Zeit – für Kinder und Eltern.

Genau so läuft es auch im Visualtraining für Kinder:
🔹 Dein Kind entdeckt neue Übungen, die seine Sehfunktionen stärken.
🔹 Du begleitest es dabei – denn Visualtraining funktioniert nur im Team.
🔹 Und Schritt für Schritt wird Sehen leichter: beim Lesen, Schreiben und Lernen.

Am Anfang zeigen sich oft:
👁️ unruhige Augen- und Körperbewegungen
⚡ schnelle Ermüdung
📖 wenig Wiederholungen

Doch schon nach kurzer Zeit bemerken Eltern wie du:
✨ Dein Kind hält länger Blickkontakt
✨ Es hat eine bessere Körperwahrnehmung und mehr Sicherheit in Bewegungen.
✨ Das Lesen wird flüssiger, Fehler werden weniger, und Hausaufgaben kosten nicht mehr so viele Tränen.

➡ Jeder kleine Fortschritt ist ein Schritt in Richtung leichteres Lernen und mehr Selbstvertrauen.

💡 Dein nächster Schritt:

Warte nicht, bis die Schulzeit noch schwerer wird.
👉 Sichere dir jetzt deine Sehanalyse (2 Stunden, inkl. Bericht & Empfehlung) in meiner Praxis in Düren – und starte in ein leichteres Lernen für dein Kind.

📩 Schreib mir direkt hier oder buche dein kostenfreies Erstgespräch über den Link in meiner Bio.

🎒✨ Alles Gute zum Schulstart! ✨🎒Gestern durften so viele Kinder ihre Schultüte in den Händen halten – gefüllt mit Süßem ...
29/08/2025

🎒✨ Alles Gute zum Schulstart! ✨🎒
Gestern durften so viele Kinder ihre Schultüte in den Händen halten – gefüllt mit Süßem und kleinen Geschenken.
In meine Schultüte habe ich etwas anderes gepackt: Wünsche für dein Kind.

💛 Behalte die Freude am Lernen – egal, was auf dem Zeugnis steht.
🌈 Dein Wert hängt nicht von Noten ab.
💡 Du darfst neugierig sein und Fragen stellen.
⭐ Fehler sind Helfer – sie zeigen dir den Weg.
👀 Lernen beginnt mit dem Sehen.

Denn Schule bedeutet so viel mehr als nur Buchstaben und Zahlen – sie ist ein Abenteuer, das Freude machen darf.

👉 Mein Impuls für dich als Mama oder Papa:

Wenn dein Kind schon früh stolpert, frustriert ist oder der Spaß am Lernen schwindet, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen: Sehen ist der Schlüssel zum Lernen – und genau da übersehen wir Erwachsene oft die größten Stolpersteine.

📌 Folge mir hier für Tipps, wie du dein Kind beim Lernen wirklich unterstützen kannst.
📲 Teile diesen Beitrag gerne mit anderen Eltern – damit mehr Kinder ihren Schulstart mit Freude und Selbstvertrauen erleben.



Adresse

Weidenpesch 11
Düren
52353

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SehGefühl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SehGefühl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie