St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf

St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des St. Marien-Hospitals Düren.

Hier seid Ihr seit 1876 in guten Händen, wenn es um Gesundheit, Medizin und Pflege geht.

11/11/2025

Leuchtende Augen, bunte Laternen und süße Weckmänner 🍞✨
St. Martin brachte Freude ins St. Marien-Hospital💫

09/11/2025

Rund um die Uhr für unsere kleinsten Patient:innen da. Mit Herz, Teamgeist und Fachwissen – jeden Tag.

➡ Wenn du Teil dieses besonderen Teams werden möchtest: Bewirb dich jetzt!
Link in der Bio oder www.marien-hospital-dueren.de


Bestandene Prüfung zur fachweitergebildeten Notfallschwester 🎓Wir freuen uns sehr und sind stolz, Frau Ece Ergün als wei...
04/11/2025

Bestandene Prüfung zur fachweitergebildeten Notfallschwester 🎓
Wir freuen uns sehr und sind stolz, Frau Ece Ergün als weitere fachweitergebildete Notfallschwester in unserem Team begrüßen zu dürfen! 🎉
Mit großem Engagement und Fachkompetenz hat Frau Ergün die Weiterbildung zur Notfallpflege erfolgreich abgeschlossen – ein bedeutender Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung und ein großer Gewinn für unser Haus.
Innerhalb von 8 Monaten absolvierte sie 84 praktische Einsatzstunden und 224 theoretische Unterrichtsstunden – und meisterte die Weiterbildung mit Bravour. 👏
Mit Frau Ergün wird unser Team um eine weitere fachlich hochqualifizierte Notfallschwester bereichert, die gemeinsam mit unseren Ärztinnen und Ärzten eine hochqualitative, sichere und empathische Patientenversorgung sicherstellen. 💙
Die Notfallpflege ist ein zentraler Bestandteil moderner Gesundheitsversorgung:
Sie rettet Leben, beschleunigt Behandlungen und sichert Qualität in akuten Situationen.

„Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement stärkt Ece Ergün unser Team und trägt dazu bei, die hohe Qualität unserer Notfallversorgung weiter auszubauen“, sagt Sabrina Frank, pflegerische Leitung der Notaufnahme.

Herzlichen Glückwunsch

🫁❤️ Wenn die Lunge leidet, kämpft das Herz!Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung ein:...
03/11/2025

🫁❤️ Wenn die Lunge leidet, kämpft das Herz!
Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung ein:
Rur‑Campus für Pflege, Bildung und Gesundheit – Vortrag zu Lungengefäßerkrankungen und ihren Auswirkungen auf das rechte Herz
📅 Donnerstag, 13. November 2025, 17:00–18:00 Uhr
📍 Rur-Campus Eintrachtstraße 58, 52353 Düren
Unser Chefarzt Dr. med. Simon D. Herkenrath erklärt anschaulich, warum Gefäßerkrankungen der Lunge das Herz stark belasten können, welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten heute bestehen – und was Sie selbst für Ihre Herz- und Lungengesundheit tun können.

Mit freundlicher Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg

👉 Keine Anmeldung erforderlich – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Herzlichen Glückwunsch an alle Familien zu ihrem kleinen Glück! Im Oktober haben wir 146 Kinder im St. Marien-Hospital D...
31/10/2025

Herzlichen Glückwunsch an alle Familien zu ihrem kleinen Glück!
Im Oktober haben wir 146 Kinder im St. Marien-Hospital Düren zur Welt gebracht – darunter 4 Mehrlingsgeburten. Mal sehen, wie viele kleine Wunder es bis zum Ende des Jahres noch werden.
Ob normale Geburt, Mehrlingsgeburt oder Risikoschwangerschaft – bei uns seid ihr bestens aufgehoben.
Neben unseren engagierten Hebammen stehen rund um die Uhr ein erfahrenes ärztliches Team und ein Kinderärzteteam bereit.
Wir sind 24/7 für euch im Einsatz – für einen sicheren und liebevollen Start ins Leben. 💚
👉 Zentrum für Mutter und Kind – mit der einzigen Kinderintensivstation und dem Perinatalzentrum im Kreis Düren.
Ihr möchtet euch vorab informieren und euch die Kreißsäle anschauen?
👉 Besucht unsere Kreißsaalführung jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat und stellt unserem Chefarzt Dr. med. Sauerwald all eure Fragen!

Im Zentrum für Mutter und Kind am St. Marien-Hospital seid ihr in den besten Händen!,Ihr möchtet euch informieren und ei...
30/10/2025

Im Zentrum für Mutter und Kind am St. Marien-Hospital seid ihr in den besten Händen!
,
Ihr möchtet euch informieren und einen Blick in unsere Kreißsäle werfen?
👉 Dann besucht unsere Kreißsaalführung – jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr.
Trefft unser Hebammen- und Ärzteteam und stellt all eure Fragen rund um Geburt und Wochenbett.
ℹ️ Weitere Infos findet ihr auf unserer Website (Link in Bio).

Pinktober: WDR Lokalzeit Aachen zu Gast im Brustzentrum Oktober ist Brustkrebsmonat – eine Zeit für 💕 Solidarität, Mut u...
29/10/2025

Pinktober: WDR Lokalzeit Aachen zu Gast im Brustzentrum
Oktober ist Brustkrebsmonat – eine Zeit für 💕 Solidarität, Mut und Unterstützung.
Auch im Brustzentrum des Marien-Hospitals Düren zeigen Mitarbeitende, Patientinnen und Unterstützerinnen und Unterstützer, wie stark Zusammenhalt und Mitgefühl machen können.
Vor Kurzem war die WDR Lokalzeit Aachen bei uns zu Besuch und berichtete über eine besondere Herzensgeschichte:
Eva Bröders, selbst Patientin im Brustzentrum, näht gemeinsam mit ihrer Mutter ehrenamtlich Herzkissen für Brustkrebspatientinnen. 💗
Mit viel Liebe und Engagement haben die beiden in diesem Jahr bereits über 100 Herzkissen genäht – jedes einzelne ein Zeichen der Hoffnung.
„Mein Herzkissen habe ich bis heute aufbewahrt. Es erinnert mich an eine schwere Zeit, aber auch daran, dass ich nicht allein war.“ – Eva Bröders 💬
👩‍⚕️ Dr. med. Carolin Bruns, Oberärztin im Brustzentrum Düren-Birkesdorf, erklärt im WDR-Interview:
„Das Herzkissen ist nicht nur eine emotionale, sondern auch eine medizinische Unterstützung für die Frauen.“
Die Herzkissen lindern nach einer Brustoperation Schmerzen, entlasten Narben und spenden vor allem eines: Mut und Trost.
Ein Symbol, das sagt: „Du bist nicht allein.“ 💞
Das gesamte Team des Brustzentrums am Marien-Hospital Düren dankt Eva Bröders und allen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen von Herzen.
Euer Engagement zeigt, was Menschlichkeit und Hoffnung bewirken können. 💕
Gemeinsam sind wir stärker. 💪💗
➡️Jetzt anschauen:
WDR Lokalzeit Aachen, 14.10.2025, 2. Beitrag

27/10/2025

Ergotherapie und Physiotherapie ist doch dasselbe! Nope
Erfahre hier die wesentlichen Unterschiede

25/10/2025

Teile dieses Reel & hilf uns, Pink sichtbar zu machen! 💗

💬 Was ist eine Hernie und wie entstehen Sie bei Kindern? Eine Hernie ist kein Knochenbruch – sondern eine Lücke in der B...
24/10/2025

💬 Was ist eine Hernie und wie entstehen Sie bei Kindern?

Eine Hernie ist kein Knochenbruch – sondern eine Lücke in der Bauchwand, durch die Gewebe (z. B. Bauchfett oder Darm) nach außen treten kann. Das zeigt sich oft als kleine Beule im Nabel oder der Leiste.

Warum entstehen Hernien bei Kindern?
Oft sind sie angeboren:
🔹 Leistenhernie – wenn sich der Verbindungsgang zur Leiste nach der Geburt nicht schließt
🔹 Nabelhernie – eine kleine Lücke rund um den Nabel

Typische Anzeichen:
🔹 Beule beim Husten, Weinen oder Pressen
🔹 Manchmal Schmerzen oder Unwohlsein
🔹In seltenen Fällen: Übelkeit oder Erbrechen

Die gute Nachricht:
Ein kleiner chirurgischer Eingriff reicht meist aus, um die Hernie sicher zu verschließen – schonend und minimal-invasiv.

Im Hernienzentrum und Kinderzentrum des St. Marien-Hospitals Düren kümmern wir uns mit viel Erfahrung, moderner Technik und Einfühlungsvermögen um unsere kleinen Patientinnen und Patienten.
Unser spezialisiertes Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Kinderhernien – von Neugeborenen bis zu Jugendlichen.
Kindgerecht. Kompetent. Vertrauensvoll.

Eltern können sicher sein: Ihr Kind ist bei uns in besten Händen.

📞 Chirurgie: 02421 805-6175
🌐 https://www.marien-hospital-dueren.de/hernienzentrum

🩺 Praktische Zwischenprüfung im Mittelkurs – mit Herz, Wissen und ganz viel Empathie 💙Der Mittelkurs am St. Marien-Hospi...
21/10/2025

🩺 Praktische Zwischenprüfung im Mittelkurs – mit Herz, Wissen und ganz viel Empathie 💙

Der Mittelkurs am St. Marien-Hospital stand vor der praktischen Zwischenprüfung zur generalistischen Pflegefachkraft.
Hier wurde nicht nur Fachwissen gefragt – sondern auch Organisationstalent, Teamgeist und der liebevolle Umgang mit unseren kleinen Patientinnen und Patienten. 💫

👩‍⚕️ Lisa, Auszubildende mit Schwerpunkt Pädiatrie, hat in ihrer Prüfung ein ganz besonderes Projekt umgesetzt:
Sie betreute Ilias, der mit seiner Mutter Massira neu in unsere Kinderklinik kam – mit dem Verdacht auf Diabetes Typ 1.
Gemeinsam gestaltete Lisa ein anschauliches Plakat rund um das Thema Ernährung bei Diabetes: Welche Kohlenhydrate wirken wie? Was darf auf den Teller – und was lieber nicht? 🍎🥖🍫
So wurde Lernen für Ilias spielerisch, verständlich und motivierend – und für Lisa zu einer echten Herzensaufgabe. ❤️
Massira war begeistert:„Ich war beeindruckt, wie verständlich Lisa alles erklärt hat. Sie hat sich so viel Zeit genommen und wirklich einfühlsam mit Ilias gearbeitet.“

Wir sind stolz auf unsere engagierten Auszubildenden, die mit Wissen, Empathie und Kreativität täglich zeigen, was Pflege bedeutet. 🌟
Herzlichen Glückwunsch an Lisa und den gesamten Mittelkurs zur gelungenen Zwischenprüfung!

18/10/2025

Es sind oft die kleinen Gesten, die Großes bewirken 💕

Elke Hilger aus Niederzier besucht regelmäßig unsere Kinderstation – und bringt jedes Mal etwas ganz Besonderes mit: liebevoll gehäkelte Stofftiere, die sie den Kindern schenkt 🧸💛
In unzähligen Abendstunden entstehen unter ihren Händen wahre Kunstwerke – jedes ein Unikat, weich, waschbar und mit Sicherheitsaugen versehen 👏✨
Ob Minion, Igel, Teddybär oder Frosch – die Begeisterung ist jedes Mal riesig! 🐻🐸💫

Auch Fabio freute sich über ein Kuscheltier und die Entscheidung fiel ihm gar nicht leicht – alle waren einfach toll!

Ein herzliches Dankeschön an Frau Hilger für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre künstlerische Hingabe.
Ihre gehäkelten Freunde schenken unseren kleinen Patientinnen und Patienten immer wieder ein Lächeln – und das ist unbezahlbar. 💖



Adresse

HospitalStr. 44
Düren
52353

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie