Krankenhaus Düren gem. Gmbh

Krankenhaus Düren gem. Gmbh Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Krankenhauses Düren!

Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 18.000 stationäre und 55.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein. Menschliche Zuwendung und innovative Technik prägen unsere Fachabteilungen, in denen wir rund um die Uhr umfassende Versorgung auf höchstem Niveau bieten. Die kommunale Trägerschaft mit den Gesellschaftern Stadt und Kreis Düren bietet dazu die idealen Voraussetzungen. Die Schwerpunkte unserer Spezialisten sind die Behandlung von Tumoren, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Verdauungs- und Stoffwechselorgane und des Bewegungsapparates. Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.krankenhaus-dueren.de im Detail über unser Haus.

Unsere Leber ist ein echtes Multitalent – leise, fleißig und lebenswichtig. 💛 Zum Deutschen Lebertag laden wir Sie herzl...
11/11/2025

Unsere Leber ist ein echtes Multitalent – leise, fleißig und lebenswichtig. 💛 Zum Deutschen Lebertag laden wir Sie herzlich zu unserem Patientenforum „Ist meine Leber gesund?“ ein. 👏🏼

📍 Becker & Funck Kulturfabrik, Düren
🗓️ 20. November, 17 Uhr

Erfahren Sie von unseren Expertinnen & Experten alles über Fettleber, Virushepatitis, Ernährung, Vorsorge und vieles mehr – und nutzen Sie vorab die Möglichkeit einer kostenfreien Leberstefigkeitsmessung (14–16 Uhr) in der Endoskopie im Krankenhaus Düren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen spannenden Austausch! 🥳

Unser Engagement für Gesundheit endet nicht an Stadt- oder Ländergrenzen. Es führt uns um den Erdball herum🌎zusammen. Ve...
10/11/2025

Unser Engagement für Gesundheit endet nicht an Stadt- oder Ländergrenzen. Es führt uns um den Erdball herum🌎zusammen.

Vergangene Woche war Kathrin Brosowski, Geschäftsführerin der Artemed Stiftung, bei uns im Krankenhaus Düren zu Gast und hat wieder einmal gezeigt, wie viel mehr unsere Arbeit bewirken kann. Mitarbeitende aus allen Berufsgruppen haben die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken💪

Bei Projekten vor Ort unterstützen sie in Kliniken, begleiten Aufklärungsarbeit und helfen direkt dort, wo Menschen dringend auf Gesundheitsversorgung angewiesen sind. Dieses persönliche Erlebnis erweitert den eigenen Horizont und schafft einen tiefen Sinn für das, was wir täglich tun – und warum.

Die bringt medizinische Versorgung dorthin, wo sie sonst kaum zugänglich ist – in entlegene Regionen in Myanmar, Tansania und Bolivien. Hier arbeitet unser Team mit lokalen Partnern langfristig und nachhaltig, damit echte Hilfe entsteht, die bleibt.

Bei der Artemed Stiftung bedeutet Mitwirkung mehr als Spenden: Es bedeutet Teil einer Gemeinschaft zu sein, die zusammen über Grenzen hinweg wirkt, sich engagiert und wachstumsorientiert handelt. Wenn auch du Lust hast, bei einem internationalen Projekt mit anzupacken, neue Erfahrungen zu sammeln und echte Veränderungen mitzugestalten, bist du bei uns genau richtig.

🎉 Wir feiern 20 Jahre Gesundheitszentrum Düren! 🎉Seit zwei Jahrzehnten stehen wir für Bewegung, Gesundheit und Wohlbefin...
06/11/2025

🎉 Wir feiern 20 Jahre Gesundheitszentrum Düren! 🎉

Seit zwei Jahrzehnten stehen wir für Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden – das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern!

Daher laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumswoche vom 14–21. November mit spannenden Programmpunkten ein. ❤️

Anmeldung für die Schnupperkurse: GZ-DUR@artemed.de | Die Plätze sind begrenzt – schnell anmelden!

🎈 Feiern Sie mit uns 20 Jahre Gesundheitszentrum Düren – wir freuen uns auf Sie!

🫀 Herzinfarkt – jede Minute zählt!
In Deutschland erleiden jedes Jahr über 300.000 Menschen einen Herzinfarkt – oft plöt...
04/11/2025

🫀 Herzinfarkt – jede Minute zählt!

In Deutschland erleiden jedes Jahr über 300.000 Menschen einen Herzinfarkt – oft plötzlich und unerwartet. Eine schnelle Reaktion im Notfall und die rechtzeitige Früherkennung von Risiken können Leben retten.

Erfahren Sie bei unserer Patientenveranstaltung „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ unter Mitwirkung der deutschen Herzstiftung im Krankenhaus Düren, wie Sie im Ernstfall richtig handeln, welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie selbst aktiv zur Vorbeugung beitragen können. 🙏🏼

📅 Datum: 14. November, von 15–18 Uhr
📍 Ort: Kongresszentrum am Krankenhaus Düren
🔎 Workshops & Führungen nach den Vorträgen

Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich – kommen Sie gerne einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie! ❤️

Im November durften wir im Krankenhaus Düren wieder neue Kolleginnen und Kollegen willkommen heißen. Für unsere Teams be...
04/11/2025

Im November durften wir im Krankenhaus Düren wieder neue Kolleginnen und Kollegen willkommen heißen. Für unsere Teams bedeutet das echte Verstärkung im Patiententransport, in der Pflege, im Funktionsdienst und in der Medizin.

Besonders freut sich unser OP-Team über Sandra Maßen, die jetzt als neue pflegerische Leitung mit an Bord ist. Herzlich willkommen!

Gemeinsam arbeiten für die Gesundheit in und um Düren. Auf einen guten Start im !

🥇Medizinischer Fortschritt in Düren! 🥳Zum ersten Mal wurde in unserem Krankenhaus ein Herz-Vorhofohr-Okkluder implantier...
03/11/2025

🥇Medizinischer Fortschritt in Düren! 🥳

Zum ersten Mal wurde in unserem Krankenhaus ein Herz-Vorhofohr-Okkluder implantiert – für Patientinnen und Patienten mit schweren Blutungskomplikationen unter einer manchmal notwendigen Blutverdünnung ist dieses Verfahren ein echter Segen! 🙏🏼

Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und danken Prof. Dr. Amin Polzin vom Universitätsklinikum Düsseldorf als ärztlichen Einweiser!

Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für die Herzgesundheit in Düren. ❤️

Im Krankenhaus Düren trägst Du aktiv dazu bei, dass alles reibungslos läuft. Ob im Funktionsdienst oder im medizinisch-t...
29/10/2025

Im Krankenhaus Düren trägst Du aktiv dazu bei, dass alles reibungslos läuft. Ob im Funktionsdienst oder im medizinisch-technischen Dienst – bei uns arbeitest Du auf Augenhöhe mit Ärzt:innen, der Geschäftsführung und vielen weiteren Kolleg:innen.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ob Vollzeit, Teilzeit oder nach individuellem Bedarf, sowie eine moderne Arbeitsumgebung mit höchsten technischen und hygienischen Standards.

Darüber hinaus profitierst Du von einem kostenfreien Fort- und Weiterbildungsprogramm und wertschätzenden Prämien. Aber was uns wirklich ausmacht, ist das Team: verlässlich, humorvoll und ehrlich.

Wenn Dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben wichtig sind und Du in einem Umfeld arbeiten möchtest, in dem man Dich schätzt, bist Du bei uns genau richtig.

Seid ihr schon fit für die Grippesaison? 💉
Die STIKO empfiehlt eine jährliche Doppelimpfung gegen COVID-19 und Influenza...
24/10/2025

Seid ihr schon fit für die Grippesaison? 💉
Die STIKO empfiehlt eine jährliche Doppelimpfung gegen COVID-19 und Influenza für medizinisches Fachpersonal. 🏥

Unser Ärztlicher Direktor PD Dr. Dienstknecht hat’s vorgemacht und ist nun bereits fit für die Grippesaison – danke an das ZIK-Team! 🙌🏼

Holt euch eure Impfung und/oder Beratung in unserer Betriebsmedizin oder beim ZIK-Team. Und psssst… unter allen Geimpften Kolleginnen und Kollegen werden im Dezember zwei iPads verlost 🤫🎀

Unter dem Motto „Pflege meets Rettung“ schaffen das Notfallbildungszentrum des Kreises Düren und unser Bildungszentrum r...
23/10/2025

Unter dem Motto „Pflege meets Rettung“ schaffen das Notfallbildungszentrum des Kreises Düren und unser Bildungszentrum regelmäßig Raum für interprofessionelle Begegnungen. 🙌🏼

Diesmal war unser Pflegekurs 24/27B zu Gast im NoBiZ und auch diesmal hatten wir einen fantastischen Austausch zwischen unseren Pflegeazubis und angehenden Notfallsanitätern. Gerade diese beiden Berufsgruppen arbeiten im Notfall sehr eng zusammen. Wie wertvoll ist es, dass wir wechselseitiges Verständnis schaffen dürfen, für die jeweils andere berufliche Perspektive. Davon profitieren im Notfall auch unsere Patienten! Abgerundet wird der Besuch unserer Azubis regelmäßig mit einem aufwändigen Skillstraining zum Umgang mit Hilfsmitteln im Rettungsdienst.
 
Wir sind für unsere Kolleginnen und Kollegen im NoBiZ dankbar und schätzen die Zusammenarbeit mit euch sehr! Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch eurer Azubis bei uns im Bildungszentrum. 🥳

Zwei Patienten – zwei Geschichten – ein Ziel: Schmerzfrei und aktiv durchs Leben.Herr Pallwitz litt an einer fortgeschri...
22/10/2025

Zwei Patienten – zwei Geschichten – ein Ziel: Schmerzfrei und aktiv durchs Leben.

Herr Pallwitz litt an einer fortgeschrittenen Arthrose im rechten Knie – vor allem an der Innenseite – mit deutlicher Fehlstellung. Die Schmerzen führten zu einer starken Einschränkung im Alltag.
Durch eine muskelschonende, robotergestützte Operationstechnik wurde ein Teilgelenkersatz implantiert. 💡 Bereits am ersten Tag nach der Operation konnte Herr Pallwitz wieder sicher Treppen steigen – ein großartiger Erfolg, der zeigt, wie schonend und präzise unsere Methode ist.

Herr El Tawil, der extra aus dem Libanon zu uns kam, litt an einer fortgeschrittenen Arthrose, diesmal auf der linken Seite, verbunden mit einer ausgeprägten O-Bein-Fehlstellung. Mithilfe des robotischen Operationssystems konnte die Beinachse gradgenau korrigiert werden, noch bevor Knochenmaterial entfernt wurde. Auf dem letzten Bild ist deutlich zu sehen, wie das Bein nach der Operation wieder gerade steht – ein sichtbarer Beweis für die Präzision dieser Technologie.
Bereits am ersten Tag nach der Operation war auch Herr El Tawil wieder mobil und konnte sich sicher bewegen. 🙌🏼

🏥 In unserer Klinik kombinieren wir modernste Robotertechnik mit einer muskelschonenden, minimalinvasiven Vorgehensweise.

Das Ergebnis:
✅ Erhalt der natürlichen Bänder
✅ exakte Bandspannung für natürliche Bewegungsabläufe
✅ schnellere Heilung und kürzere Reha-Zeiten
✅ deutlich verbesserte Lebensqualität

„Die robotergestützte Gelenkchirurgie erlaubt uns, mit einer Genauigkeit von 0,1 mm und 0,1° zu arbeiten – ein entscheidender Faktor für Funktionalität und Langlebigkeit der Prothese. Jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens gewisse Arthroseerscheinungen – doch moderne Technologien geben uns heute die Möglichkeit, präzise, individuell und nachhaltig zu helfen.“ – so Oberarzt und Sektionsleiter der Endoprothetik, Ali Ghossein.

Adresse

RoonStr. 30
Düren
52351

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Düren gem. Gmbh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Düren gem. Gmbh senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 20.000 stationäre und 55.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein. Menschliche Zuwendung und innovative Technik prägen unsere Fachabteilungen, in denen wir rund um die Uhr umfassende Versorgung auf höchstem Niveau bieten. Die kommunale Trägerschaft mit den Gesellschaftern Stadt und Kreis Düren bietet dazu die idealen Voraussetzungen. Die Schwerpunkte unserer Spezialisten sind die Behandlung von Tumoren, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Verdauungs- und Stoffwechselorgane und des Bewegungsapparates. Informieren Sie sich auf unserer Homepage www.krankenhaus-dueren.de im Detail über unser Haus.