I N A - Institut für Naturheilkunde & Ayurveda

I N A - Institut für Naturheilkunde & Ayurveda Heilpraktikerin, Darmtherapeutin, Trauma-Therapeutin, Human Design Coach, Business Mentorin

Wusstest du, dass Superfoods antioxidativ und entzündungshemmend  wirken?Bei Krankheit und Gesundheit gibt es nichts bes...
12/11/2025

Wusstest du, dass Superfoods antioxidativ und entzündungshemmend wirken?

Bei Krankheit und Gesundheit gibt es nichts besseres, als eine gesunde Ernährung aus unterschiedlichen Superfoods - am besten direkt aus der Natur 🌿🌳

Heute: Kräuter und Gewürze, die sich gegenseitig wunderbar ergänzen und unterstützen. 🌿

Welche entzündungshemmenden Superfoods isst du gerne?

31/10/2025

Nein, nicht über deinen letzten Toilettengang (obwohl auch das wichtig wäre), sondern darüber, dass dieser 7 Meter lange Schlauch in deinem Bauch gerade über so ziemlich alles in deinem Leben entscheidet:

• Ob du dich morgens energiegeladen oder erschöpft fühlst

• Ob dein Immunsystem Eindringlinge abwehrt oder dich im Stich lässt

• Ob du dich ängstlich fühlst oder gelassen durchs Leben gehst

• Ob deine Haut strahlt oder rebelliert

• Ob Hormone in Balance sind oder Chaos spielen

Dein Darm hat 100 Millionen Nervenzellen. Das ist mehr als dein Rückenmark. Er produziert 95% deines Serotonins – ja, des Glückshormons. 80% deines Immunsystems sitzen in deiner Darmschleimhaut. Und deine Darmflora? Die besteht aus Billionen von Bakterien, die jeden Tag für dich arbeiten - oder gegen dich, wenn du sie nicht pflegst.

Und trotzdem sprechen wir nicht darüber. Weil Darm irgendwie peinlich ist. Weil wir lieber Symptome behandeln als Ursachen verstehen.

Mein Buch „Scheißgesund“ (ab sofort km Buchhandel!) räumt mit diesem Tabu auf. Es zeigt dir, wie alles zusammenhängt: Leaky Gut, stille Entzündungen, die Darm-Hirn-Achse, das Östrobolom, Zonulin, der Vagusnerv – und vor allem was du konkret tun kannst, um deinen Darm zu heilen und damit dein gesamtes Leben zu transformieren.

264 Seiten, die zwischen Wissenschaft und Praxis eine Brücke bauen. Mit einem Vorwort von meiner lieben Freundin und Ärztin

Humorvoll geschrieben, weil Gesundheit nicht schwer sein muss.

Ab sofort überall erhältlich, wo es Bücher gibt 😉 – und wer seinen Kaufbeleg bis zum 10.11. hochlädt, kann eine exklusive 490€ Darmtherapie mit mir gewinnen.

https://amzn.eu/d/36vZRRE

Was der deutsche Neuroanatom Heiko Braak 2003 entdeckt hat, war revolutionär: Die charakteristischen Proteinablagerungen...
30/10/2025

Was der deutsche Neuroanatom Heiko Braak 2003 entdeckt hat, war revolutionär: Die charakteristischen Proteinablagerungen bei Parkinson finden sich ZUERST im Darm – Jahre, manchmal Jahrzehnte, bevor sie im Gehirn auftauchen. Das hat mein Verständnis von neurodegenerativen Erkrankungen komplett verändert.

Heute wissen wir:

→ 80% der Parkinson-Patienten leiden unter Verstopfung

→ oft 10 - 20 Jahre vor der Diagnose

→ Das Mikrobiom zeigt charakteristische Veränderungen

→ Die Darmbarriere ist durchlässig (Leaky Gut)

→ Chronische Entzündung treibt die Neurodegeneration

Und hier beginnt unsere Arbeit als holistische Darmtherapeutinnen. Wir können nicht heilen (wobei ich persönlich mehr als überzeugt bin, dass es möglich ist!).

Aber wir können unterstützen, begleiten, das Mikrobiom regenerieren, Entzündungen reduzieren und möglicherweise den Verlauf positiv beeinflussen.

Das ist evidenzbasiert, wissenschaftlich fundiert und das kannst du lernen.

In meiner Ausbildung zur holistischen Darmtherapeutin und Fachberaterin widmen wir ein komplettes Modul dem Thema Parkinson und Darm-Hirn-Achse. Du lernst die Pathophysiologie, die Diagnostik, die gesundheitsbegleitenden Strategien – alles, was du brauchst, um Menschen mit Parkinson kompetent zu unterstützen.

Start: 1. Februar 2026 | Live & Online

Bist du dabei? 💚

05/08/2025

Ich habe neulich wieder eine erschütternde Geschichte gehört, von einer jungen Frau, die bereits mehrere Ärzte aufgesucht hatte, unzählige Untersuchungen gemacht wurden und trotzdem gab es keine Lösung für ihre chronischen Bauchschmerzen.

Sorry, aber da kriege ich echt einen Hals. Natürlich ist es oft psychosomatisch, aber nicht im Sinne von „eingebildet". Dein Darm hat über 100 Millionen Nervenzellen. HUNDERT MILLIONEN! Das sind mehr als in deinem gesamten Rückenmark.

Wir reden hier vom zweiten Gehirn, unserem wichtigen Bauchhirn, und dann wundern sich die Leute, warum Stress auf den Magen schlägt oder warum sie vor wichtigen Terminen Durchfall bekommen. Die Verbindung zwischen Kopf und Bauch ist so wichtig und faszinierend, dass Wissenschaftler hier von der Darm-Hirn-Achse sprechen.

Das Verrückte daran ist, dass diese Erkenntnis nicht neu ist, aber im Medizinsystem dauert es gefühlt Jahrhunderte, bis sowas ankommt. Deshalb werden Menschen mit Reizdarm immer noch behandelt wie vor 30 Jahren – Tablette hier, Darmspiegelung da und am Ende ein „Leben Sie halt damit."

Nein! Du musst nicht damit leben. Was du brauchst, ist ein ganzheitlicher Ansatz. Behandle deinen Darm wie das zweite Gehirn, das er ist. Das heißt: Stressmanagement, Atemübungen, die richtige Ernährung UND die richtigen Nährstoffe.

Unser Darm langweilt sich zu Tode. Wir essen täglich dieselben 5 bis 7 Pflanzen und wundern uns, warum wir uns energielo...
24/07/2025

Unser Darm langweilt sich zu Tode. Wir essen täglich dieselben 5 bis 7 Pflanzen und wundern uns, warum wir uns energielos fühlen, ständig krank werden oder mit Verdauungsproblemen kämpfen. Das ist erstens nicht normal und zweitens lediglich die Konsequenz unbewusster Gewohnheitsmuster.

Die amerikanische Darmforschung mit über 11.000 Teilnehmern hat eine revolutionäre Erkenntnis gebracht: Menschen, die 30 oder mehr verschiedene Pflanzen pro Woche essen, haben signifikant gesündere Darmbakterien als die, die nur wenige Sorten in großen Mengen konsumieren.

Warum ist das so entscheidend? Unser Darm beherbergt Billionen von Bakterien - jede Pflanzenart füttert andere Bakterienstämme. Diese produzieren kurzkettige Fettsäuren, die unser Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und sogar unsere Stimmung regulieren. Ohne Vielfalt verkümmert diese innere Apotheke.

Die Lösung ist überraschend simpel: Ein bewusstes Punktesystem. Jedes Obst und Gemüse gibt einen Punkt, Kräuter und Gewürze 0,25 Punkte. Dein Wochenziel: 30 Punkte erreichen.

Das Geniale? Plötzlich zählt die Prise Oregano, der Kaffee am Morgen, die Nüsse im Müsli. Du musst nicht MEHR essen, nur bewusster variieren. Statt fünf Äpfel die Woche nimmst du einen Apfel, eine Birne, Beeren, eine Banane und Trauben.

Das Ergebnis nach wenigen Wochen: stabilere Energie, weniger Heißhunger, stärkeres Immunsystem und bessere Verdauung. Du transformierst nicht nur deine Ernährung, du entwickelst eine tiefere Verbindung zu bewussten Entscheidungen.

Schreib mir in die Kommentare: Wie viele verschiedene Pflanzen hast du diese Woche bereits gegessen? Lass uns gemeinsam die 30 erreichen!

Adresse

Stresemannstraße 7
Düsseldorf
40210

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von I N A - Institut für Naturheilkunde & Ayurveda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ina Schüttke

Möchtest du gerne mehr über mich erfahren?

Hier findest du meine Geschichte und meinen beruflichen Werdegang:

https://www.praxis-schuettke.de/meine-geschichte/