16/10/2025
„Als würden hoch verschuldete Arbeitnehmer erst 10.000 Euro Extrazahlung erhalten und danach dauerhaft auf 5.000 Euro Gehalt verzichten müssen.“
Das Sparpaket von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) wird den Druck auf die Mitarbeitenden in den Krankenhäusern weiter erhöhen und auch zu Leistungskürzungen für die Patientinnen und Patienten führen.
👉 Eine extrem kurzsichtige Politik!
Seit drei Jahren hat sich durch die Inflation bei den Krankenhäusern ein hohes Milliarden-Defizit aufgetürmt. Doch die Bundesregierung reagiert auf diese strukturellen Kostensteigerungen nur mit Einmalzahlungen.
Und in einem kurzsichtigen Spar-Aktionismus verschärft die verantwortliche Ministerin jetzt dieses strukturelle Defizit noch zusätzlich, indem sie einen Teil dieses Geldes sofort wieder abgreift.
Frau Warken destabilisiert so die Krankenhäuser.
Das ist, als würden hoch verschuldete Arbeitnehmer erst 10.000 Euro Extrazahlung erhalten und danach dauerhaft auf 5.000 Euro Gehalt verzichten müssen.
Der Griff in die Kassen der Krankenhäuser ist ein gefährlicher Rückschritt.
Die NRW-Krankenhäuser unterstützen den Offenen Brief (Link in der Story) der (Deutschen Krankenhausgesellschaft, DKG).
👉 Alle Einzelheiten gibt es hier: https://www.kgnw.de/presse/pressemitteilungen/2025-10-16-pm-kgnw-warken-sparplaene-dkg-brief
Bild: © Chan2545 – stock.adobe.com