RKM 740 - Orthopädie und Unfallchirurgie

RKM 740 - Orthopädie und Unfallchirurgie Dabei haben wir immer Sie und Ihre Gesundheit im Blick. Termine können online über Doctolib vereinbart werden.

Direkt am Rhein, bei Rheinkilometer (RKM) 740 zwischen Düsseldorf-Oberkassel und Düsseldorf-Heerdt liegt unsere ganzheitliche Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unser Leistungsspektrum reicht von Operationen im Bereich der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie und Arthroskopischen Chirurgie bis zur konservativen Orthopädie, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur/TCM, Chirotherapie/manuelle Therapie, osteopathische Medizin, ganzheitlichen Diagnostik und vor allem Prävention. In unserer Privatpraxis können wir uns ausreichend Zeit für jeden Patienten nehmen. Selbstverständlich können auch gesetzliche versicherte Patienten als Selbstzahler bei uns Termine machen. Wir wünschen uns ausdrücklich Patienten, die an Ihrer Gesundheit interessiert sind, unabhängig vom Versicherungsstatus. Wir halten uns an die Vorgaben der Gebührenordnung für Ärzte. Die Kosten für eine Erstvorstellung mit ausführlicher Untersuchung und Beratung beträgt ca. 50-70 Euro. Sollten uns weitere apparative Untersuchungen oder medizinische Leistungen für Sie sinnvoll erschienen, werden Sie darüber ausführlich beraten und auch transparent über die Kosten nach GOÄ informiert. Die Leistungen entsprechen meist den für gesetzlich versicherte Patienten bekannten „individuellen Gesundheitsleistungen“ (IGEL) und werden - trotz Wirksamkeitsnachweis - nicht übernommen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage, die aktuell um weitere Informationen ergänzt wird www.rkm740-Klinik.de

RKM740 Fußchirurgie Dr. Mona Abbara berichtete auf dem diesjährigen Fachkongress Orthopädie und Schuhtechnik 🥿 👞 👟 die T...
02/11/2025

RKM740 Fußchirurgie
Dr. Mona Abbara berichtete auf dem diesjährigen Fachkongress Orthopädie und Schuhtechnik 🥿 👞 👟 die Therapieoptionen bei der Arthrose am Vor- und Mittelfuß 🦶. Schwerpunkt des Vortrages war die „Evolution des Arthrosetherapie“. Auch beim Fuß steht das Thema Longevity zunehmend im Vordergrund. Vor einigen Jahren haben wir vor allem operiert und z.B. mit Cortisontherapien behandelt. Heute sind wir auch operativ tätig, bei schwereren Arthrosen, aber mit deutlich moderneren und gelenkerhaltende Methoden.
Im Vordergrund steht aber die Prävention mit gezielten Bewegungstherapien🤸🏼, Optimierung des Stoffwechsels, antientzündlicher Ernährung🥗, regenerativen Therapie 🧬mit Hochenergielaser, Stosswellentherapie, IHHT 🫁oder Injektionstherapien💉 (PRP/ACP). Wir freuen uns, dass wir unseren Patieten so ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie mit unserem Team in der RKM740 Orthopädie und Unfallchirurgie anbieten können!

DKOU 2025 Berlin - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Eva Wörenkämper und Dr. Mona Abbara-Czardyb...
02/11/2025

DKOU 2025 Berlin - Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. Eva Wörenkämper und Dr. Mona Abbara-Czardybon waren letzte Woche auf dem DKOU 2025 in Berlin. Es waren 4 Tage mit spannenden Vorträgen über die Entwicklung der Therapie und Diagnostik in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Viele Firmen präsentierten neue Produkte ... und auch hier wurden viele Ideen ausgetauscht. Natürlich kam bei mehreren tausend Besuchern auch der fachliche Austausch unter KollegInnen und ein Wiedersehen mit ehemaligen KollegInnen nicht zu kurz.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir sind gespannt, was es demnächst Neues in der RKM740 Orthopödie und Unfallchirurgie gibt! 👣🏃🏽‍♂️‍➡️🦵🏻🥗🏋🏼‍♂️🧘🏼‍♀️🚴🏼‍♂️💉🩻

RKM740 Fuß- und Sprunggelenkschirurgie 👣Dr. Eva Wörenkämper war dieses Wochenende an der medizinischen Hochschule in Han...
21/09/2025

RKM740 Fuß- und Sprunggelenkschirurgie 👣

Dr. Eva Wörenkämper war dieses Wochenende an der medizinischen Hochschule in Hannover als Dozentin beim D.A.F. - Kurs (Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk) zum Thema „Arthroskopie am oberen Sprunggelenk“.

Viele kennen diese minimalinvasive Operationstechnik nur von z.B. Meniskusoperationen am Kniegelenk.
Aber auch am oberen Sprunggelenk gibt es Erkrankungen oder Verletzungen, die über diese Technik sehr gut behandelt werden können. Zum Beispiel Knorpelschäden, schmerzhafte Vernarbungen nach „Umknickverletzungen“ oder sog. freie Gelenkkkörper, die das Gelenk blockieren können.
Bei einer Arthroskopie sind meist nur zwei kleine Hautschnitte erforderlich, einer für die 🎥 , der Andere für verschiedene Instrumente.
So kann ohne große Wundflächen operiert und der Patient, je nach Therapie, zügig wieder mobilisiert werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch unserer Homepage
www.rkm740-Orthopaedie.de

RKM740 Orthopädie und Unfallchirurgie Dieses Wochenende ist unsere Fuß- und Sprunggelenksspezialistin Dr. med. Mona Abba...
20/09/2025

RKM740 Orthopädie und Unfallchirurgie

Dieses Wochenende ist unsere Fuß- und Sprunggelenksspezialistin Dr. med. Mona Abbara-Czardybon in Wiesbaden zum Jahreskongress der Firma DIERS und hat sich über alle Neuerungen rund um das Thema Gang- und Bewegungsanalyse 🏃🏼‍♀️‍➡️🏃🏻‍➡️🏃🏽‍♂️‍➡️informiert.
Auch wir nutzen die Vorteile mit dem DIERS 4D Motion Lab mit der digitale Analyse der Haltung 🧍🏽‍♀️und des Bewegungsablaufes regelmäßig in der Diagnostik und Therapie unserer Patienten.
Kombiniert mit der DIERS Myoline Muskelfubktionsdiagnostil nutzen wir die Erkenntnisse zur Diagnostik bei Verletzungen, Schmerzen am Bewegungsapparat, zur besseren Operationsplanung👣, zur optimierten Einlagenversorgung, zur Kontrolle der Therapieergebnisse 💪🏻und Erstellung individueller Therapiepläne.

Adresse

Pariser Str. 89
Düsseldorf
40549

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 14:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4921195954860

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RKM 740 - Orthopädie und Unfallchirurgie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an RKM 740 - Orthopädie und Unfallchirurgie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram