Apothekerkammer Nordrhein

Apothekerkammer Nordrhein 🥼 Über 11.900 Apothekerinnen & Apotheker
💊 Mehr als 2.000 Apotheken in Nordrhein
📍 Regierungsbezirke Köln & Düsseldorf
🚀 3 spannende Berufe mit Perspektive

Die Apothekerkammer Nordrhein warnt vor unkontrollierten „Grenzapotheken“ im Ausland.⚠️Nach dem BGH-Urteil wird klar: Au...
14/11/2025

Die Apothekerkammer Nordrhein warnt vor unkontrollierten „Grenzapotheken“ im Ausland.
⚠️
Nach dem BGH-Urteil wird klar: Ausländische Versender müssen echte Apotheken sein – mit Präsenz und behördlicher Kontrolle.
Warum das wichtig ist? Versandlogistik ohne Aufsicht gefährdet die sichere Versorgung mit Arzneimitteln und untergräbt das Vertrauen in hohe Qualitätsstandards.

👉 Mehr erfahren: https://ak.nrw/pm251114

🗣️ Mehrsprachigkeit ist gelebte Vielfalt – auch in Apotheken!Das Forschungsprojekt „MAriE“ der Universität Duisburg-Esse...
12/11/2025

🗣️ Mehrsprachigkeit ist gelebte Vielfalt – auch in Apotheken!

Das Forschungsprojekt „MAriE“ der Universität Duisburg-Essen untersucht, wie Herkunftssprachen im Berufsalltag genutzt werden – zum Beispiel im Kundengespräch, in der Mittagspause oder für private Notizen.

👉 Gesucht werden Apothekerinnen und Apotheker, PTA und PKA, die neben Deutsch noch eine andere Sprache sprechen und sie im Arbeitskontext verwenden.

Die Teilnahme an der Online-Umfrage dauert nur rund 10 Minuten und ist natürlich anonym.

🔗 Jetzt mitmachen: https://ak.nrw/unidue-marie

Die ABDA hat bei den aktuellen Reformplänen rund um das Apothekenversorgungs‑Weiterentwicklungsgesetz (ApoVWG) alarmiert...
11/11/2025

Die ABDA hat bei den aktuellen Reformplänen rund um das Apothekenversorgungs‑Weiterentwicklungsgesetz (ApoVWG) alarmiert eine klare Warnung ausgesprochen: „Ohne wirtschaftliche Stärkung werden weitere Apotheken aufgeben müssen. Mit jeder geschlossenen Apotheke wird der Weg zum Arzneimittel für die Menschen weiter und schwieriger“, so Thomas Preis, Präsident der ABDA.

Die Apotheke vor Ort ist Teil der Daseinsvorsorge – fehlt sie, leiden Patientinnen und Patienten, Versorgung und Nähe gleichermaßen.

➡️ Hier geht’s zur vollständigen Stellungnahme: https://ak.nrw/abda251107

💬

Vom 18. bis 22. Januar 2026 trifft sich die pharmazeutische Fachwelt wieder in Schladming. Der pharmacon zählt zu den be...
10/11/2025

Vom 18. bis 22. Januar 2026 trifft sich die pharmazeutische Fachwelt wieder in Schladming. Der pharmacon zählt zu den bedeutendsten Fortbildungsveranstaltungen im deutschsprachigen Raum – und präsentiert sich 2026 in neuer Struktur:

👉 kompakter – fünf statt sechs Tage
👉 inhaltlich erweitert – 16 statt 15 Fachvorträge
👉 gewohnt hochkarätig – mit Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft

Im Mittelpunkt stehen Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma, COPD, Adipositas und Demenz – mit Fokus auf Prävention, Leitlinien und Arzneimitteltherapiesicherheit.

➡️ https://ak.nrw/pharmacon

💬

Im Rahmen der Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein wurde die Ausstellung „75 Jahre ABDA und Apotheken-Wahrzei...
06/11/2025

Im Rahmen der Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein wurde die Ausstellung „75 Jahre ABDA und Apotheken-Wahrzeichen“ gezeigt. Sie bot spannende Einblicke in die Entwicklung des Berufsstandes und die Geschichte des roten Apotheken-A – dem Symbol für Vertrauen, Qualität und persönliche Beratung. ❤️💊

📸 In der Mittagspause der Kammerversammlung besichtigten Dr. Armin Hoffmann und Thomas Preis gemeinsam mit Dr. Holger Goetzendorff, verantwortlich für das Konzept, die Ausstellung.

💬

🏅 Engagement und Weiterbildung im Fokus der KammerversammlungIm Rahmen der Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhe...
05/11/2025

🏅 Engagement und Weiterbildung im Fokus der Kammerversammlung

Im Rahmen der Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein wurden Apothekerinnen und Apotheker für ihr besonderes berufliches Engagement und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des Berufsstandes geehrt.

👏 Mit der Bronzenen Ehrennadel zeichnete die Kammer Jan Simons und Bahman Ansari Khaledi aus, die sich von 2014 bis 2024 in der Kammerversammlung engagierten.

🎓 Zudem wurden zehn Apothekerinnen und Apotheker für den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung geehrt. Ihre Qualifikation zeigt, wie wichtig stetige Fort- und Weiterbildung ist, um Patientinnen und Patienten bestmöglich zu beraten und die pharmazeutische Versorgung weiter zu stärken.

Wir gratulieren allen Geehrten herzlich – und sagen Danke für ihr Engagement, ihre Expertise und ihren Einsatz!

💬

💬 Kammerversammlung in Neuss hat begonnenHeute tagt die 4. Sitzung der XVIII. Kammerversammlung der Apothekerkammer Nord...
05/11/2025

💬 Kammerversammlung in Neuss hat begonnen

Heute tagt die 4. Sitzung der XVIII. Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein in Neuss. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Themen für die berufspolitische Zukunft unseres Berufsstands.

Neben Berichten aus Präsidium, Ausschüssen und dem Versorgungswerk werden unter anderem folgende Punkte beraten:
🩺 Haushaltsplan 2026
🤝 Ehrungen verdienter Mitglieder und Absolventen von Weiterbildungen
💡 Berichte aus den Ausschüssen – von Digitalisierung bis Fortbildung

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, klare Beschlüsse und Impulse für die Weiterentwicklung der Apothekerschaft in Nordrhein und darüberhinaus auf Bundesebene.

💉 Schulung: Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker*innen – Grippe & COVID-19Apothekerinnen und Apotheker dürfe...
04/11/2025

💉 Schulung: Durchführung von Schutzimpfungen durch Apotheker*innen – Grippe & COVID-19

Apothekerinnen und Apotheker dürfen gemäß § 20c Infektionsschutzgesetz (IfSG) Personen ab 18 Jahren gegen Grippe (Influenza) und Personen ab 12 Jahren gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen – vorausgesetzt, sie haben erfolgreich an einer ärztlichen Schulung teilgenommen.

Um Sie bei der Qualifikation zu unterstützen, bieten wir im Dezember zwei Schulungstage mit praktischen Übungen an:
📅 Verfügbare Termine:

Dienstag, 09.12.2025
Mittwoch, 10.12.2025

An beiden Tagen finden jeweils zwei Gruppen statt.

ℹ️ Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie im Fortbildungskalender der Apothekerkammer Nordrhein: https://ak.nrw/impfschulung

💬

Fachsprachprüfung bestanden – und jetzt?Nur noch die Sachkenntnisprüfung trennt Sie von der Approbation als Apothekerin ...
29/10/2025

Fachsprachprüfung bestanden – und jetzt?

Nur noch die Sachkenntnisprüfung trennt Sie von der Approbation als Apothekerin oder Apotheker. 💪
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) begleitet Sie und Ihren zukünftigen Arbeitgeber auf diesem Weg!

Ein neuer Infoflyer für Apothekerinnen und Apotheker unter Aufsicht (AuA) erklärt Schritt für Schritt:
✅ Wie Sie die Berufserlaubnis beantragen
✅ Was bei der Vorbereitung auf die Sachkenntnisprüfung wichtig ist (ak.nrw/skp)
✅ Welche Pflichten und Rechte Sie als AuA haben
✅ Was auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber beachten sollten
📘 Der Flyer bietet viele praktische Tipps – klar, verständlich und hilfreich für alle, die ihren Beruf in Deutschland ausüben möchten.

👉 Jetzt lesen: ak.nrw/aog-duesseldorf

Weitere Informationen unter: ak.nrw/apoua

💬

26/10/2025

❤️ Unser Herz schlägt für die pDL – und das zeigt Wirkung:
Immer mehr Apotheken in Nordrhein nutzen pharmazeutische Dienstleistungen wie Medikationsberatung oder Blutdruckmessung, um die Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden aktiv zu verbessern.

Dabei stärken sie nicht nur die Gesundheit vor Ort, sondern auch ihre eigene Rolle im Gesundheitswesen.
💡 pDL sind ein echtes Plus: Sie schaffen Nähe, Vertrauen und ermöglichen pharmazeutisches Arbeiten auf höchstem Niveau.
✅ Und das Beste: Die Leistungen sind weiterhin abrechenbar – und lohnen sich!
📣 Für alle, die mehr wollen: Das pDL-Support-Center der Apothekerkammer Nordrhein steht bereit – mit Fortbildungen, Praxistipps und individueller Beratung.
🔗 https://ak.nrw/pdlsc

💬 Warum sind pDL für dich unverzichtbar?

Demenz – Aktuelle Forschung & zukünftige Perspektiven 🧠💊Bei der gestrigen Fortbildung für Seniorpharmazeut:innen in Köln...
24/10/2025

Demenz – Aktuelle Forschung & zukünftige Perspektiven 🧠💊

Bei der gestrigen Fortbildung für Seniorpharmazeut:innen in Köln wurde deutlich: Demenz betrifft uns alle – nicht nur die Erkrankten, sondern auch Angehörige, Pflegekräfte und das gesamte soziale Umfeld.

Apotheker Dr. Marko Jörg gab spannende Einblicke in die Welt der Forschung, erklärte Hypothesen zur Entstehung der Alzheimer-Demenz und wie diese ineinander verflochten sind und gab mit Ausblick auf vielversprechende Therapien Hoffnung auf eine positive Entwicklung. Seine zentrale Botschaft: 45% der Risikofaktoren können wir selbst beeinflussen. 🧬👥

Zuvor betonte Katrin Luboldt (AKNR) in ihrem berufspolitischen Update die zentrale Rolle der Vor-Ort-Apotheken in der Versorgung – gerade bei sensiblen Themen wie Demenz braucht es verlässliche Partner. Doch damit Apotheken diese und zukünftige Aufgaben auch erfüllen können, braucht es bessere Rahmenbedingungen. So schloss sie ihr Statement mit den Worten: „Lassen Sie uns auch diesen Weg gemeinsam gehen – mit Mut, mit Kompetenz und mit dem Selbstbewusstsein, das unser Berufsstand verdient. Denn eines ist sicher: Die Apotheke vor Ort hat Zukunft. Und Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, haben den Grundstein dafür gelegt. Dafür sagen wir: Danke!“ 💬📢

Ein Tag voller Impulse, Austausch und Verantwortung – für eine Versorgung, die bleibt. 🙌

Nur noch knapp 3 Wochen bis zum Ende der Befragung!Das ABDA-Datenpanel 2025 läuft noch bis 10. November.Wer jetzt teilni...
22/10/2025

Nur noch knapp 3 Wochen bis zum Ende der Befragung!
Das ABDA-Datenpanel 2025 läuft noch bis 10. November.

Wer jetzt teilnimmt, hilft, die politische Position der Apotheken nachhaltig zu stärken.

👉 Hier geht’s direkt zur Befragung: www.abda-datenpanel.de

💬

Adresse

Poststraße 4
Düsseldorf
40213

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+4921183880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apothekerkammer Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apothekerkammer Nordrhein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram