KV Nordrhein

KV Nordrhein Als Dienstleister im Gesundheitswesen organisiert die KV Nordrhein die ambulante medizinische Versorgung. So unterstützt sie z.B.

Die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung sind vielfältig. Die KV sorgt dafür, dass überall eine ausreichende Zahl von Ärztinnen und Ärzte für die ambulante Versorgung zur Verfügung steht, dass auch in Sprechstundenfreien Zeiten ein ärztlicher Notdienst vorhanden ist, und dass die Qualität der Leistungen stimmt. Die KV prüft die Abrechnungen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten und sorgt für die Verteilung des knappen Honorars. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder bei Honorar-, Arzneimittel- und Vertragsverhandlungen mit den Krankenkassen. Über dieses Kerngeschäft hinaus versteht sich die moderne KV als Dienstleister für Mitglieder und Bürger. den Kontakt zur Selbsthilfe durch eine Kooperationsberatungsstelle (KOSA) und steht Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Du möchtest eine Praxis übernehmen und in die Selbstständigkeit starten? 🩺Bevor du richtig loslegen kannst, beginnt dein...
11/11/2025

Du möchtest eine Praxis übernehmen und in die Selbstständigkeit starten? 🩺

Bevor du richtig loslegen kannst, beginnt dein Weg mit einem wichtigen Schritt: der Ausschreibung des Vertragsarztsitzes.

Das Verfahren sorgt dafür, dass die Versorgung gesichert bleibt – und du die offizielle Nachfolge antreten kannst.

💡 Wichtig zu wissen:
Ohne Ausschreibung keine Praxisübernahme.
Aber: Wenn du den Ablauf kennst, kannst du ihn gezielt für dich nutzen und deinem Traum von der eigenen Praxis ein großes Stück näherkommen. ✨

👉 Swipe dich durch und erfahre, wie du Schritt für Schritt zum eigenen Vertragsarztsitz kommst.

04/11/2025

🚀 Dein Weg in die ambulante Medizin 🩺
Du willst wissen, wie deine Zukunft in deiner eigenen Praxis aussehen kann? Die Landpartie Rhein-Erft zeigt dir alle Möglichkeiten – persönlich, praxisnah und direkt vor Ort.

Das erwartet dich:
✅ Austausch mit Praxisabgebern, Berufseinsteigern und möglichen Kooperationspartnern
✅ Infos zu Einstieg, Einkommen & Förderprogrammen
✅ Perspektiven für deine Karriere in den Regionen Rhein-Erft, Heinsberg & Düren

📅 Freitag, 21. November 2025
👉 Jetzt kostenfrei anmelden unter kvno.de/termine

Jede Entscheidung bringt Verantwortung mit sich 🤝Ob Arzneimittel, Sprechstundenbedarf oder Prüfverfahren: Du musst im Pr...
30/10/2025

Jede Entscheidung bringt Verantwortung mit sich 🤝

Ob Arzneimittel, Sprechstundenbedarf oder Prüfverfahren: Du musst im Praxisalltag schnell und sicher entscheiden können – ohne Unsicherheit oder Risiko.

Genau dafür gibt es die Beratungsangebote der KV Nordrhein: individuell, verlässlich und auf Augenhöhe.

👉 Nutze die Chance, dich persönlich beraten zu lassen – für maximale Sicherheit in deiner Praxis.

✅ Verordnungen korrekt und wirtschaftlich
✅ Prüfverfahren souverän meistern
✅ Zeit sparen und Sicherheit gewinnen

Du hast Fragen oder möchtest dich beraten lassen?
📞 Kontaktiere das Beratungsteam der KV Nordrhein – dein Wissen ist die beste Absicherung.

Von der Anstellung in die eigene Praxis 👩‍⚕️Dr. med. Joana Hohlweck hat den Schritt in die Niederlassung gewagt – inspir...
28/10/2025

Von der Anstellung in die eigene Praxis 👩‍⚕️

Dr. med. Joana Hohlweck hat den Schritt in die Niederlassung gewagt – inspiriert von ihrer Mutter und mit einem klaren Ziel vor Augen: langfristig für ihre Patientinnen und Patienten da zu sein.

Im Interview erzählt sie, wie sie Praxis und Familie vereint, welche Unterstützung ihr beim Start geholfen hat – und warum sie die Niederlassung als unkompliziert und machbar empfindet.

🔗 Das komplette Interview findest du sowohl in unseren Highlights als auch auf unserer Webseite.

Ärztliche Unterstützung gesucht und gleichzeitig die Versorgung von morgen sichern? 🩺🚀Die KV Nordrhein fördert die Anste...
22/10/2025

Ärztliche Unterstützung gesucht und gleichzeitig die Versorgung von morgen sichern? 🩺🚀

Die KV Nordrhein fördert die Anstellung von Ärztinnen und Ärzten aus Drittstaaten – bereits vor der Approbation.

Was das bedeutet:
🔹Praxen erhalten bis zu 1.500 € monatlich Förderung
🔹Internationale Ärztinnen und Ärzte können früh Praxiserfahrung sammeln
🔹Sprachkenntnisse verbessern sich im Alltag automatisch
🔹Mehr Entlastung im Team – mehr Zeit für Patientinnen und Patienten

Eine Chance für Praxen. Eine Perspektive für internationale Fachkräfte. Ein Gewinn für die ambulante Versorgung. 💙

❓Arbeitet ihr in einer Hausarztpraxis❓Dann gibt's durch die Entbudgetierung ab jetzt einige Neuerungen:➡️Ab dem 4. Quart...
02/10/2025

❓Arbeitet ihr in einer Hausarztpraxis❓

Dann gibt's durch die Entbudgetierung ab jetzt einige Neuerungen:
➡️Ab dem 4. Quartal werden die meisten hausärztlichen Leistungen zu 100 Prozent vergütet.
➡️Praxen mit einem breiten hausärztlichen Leistungsspektrum profitieren von der Reform.
➡️Im Honorarverteilungsmaßstab wurden neue Vergütungsregelungen verankert.

Mehr über die Änderungen erfahrt ihr hier:

Lange gefordert, nun wird sie endlich Realität: Zum 1. Oktober tritt für Hausärztinnen und Hausärzte die Entbudgetierung in Kraft. Ein Schritt, der nicht nur finanzielle Auswirkungen hat, sondern auch die Honorarverteilung nachhaltig verändert.

Aus der Praxis für die Praxis: Erste Erfahrungen mit der ePA. 👨‍⚕️🔍Dr. med. Dietmar Krause aus Leverkusen gehört zu den ...
27/09/2025

Aus der Praxis für die Praxis: Erste Erfahrungen mit der ePA. 👨‍⚕️🔍

Dr. med. Dietmar Krause aus Leverkusen gehört zu den Pilotärzten, die die elektronische Patientenakte der KV Nordrhein im Testbetrieb einsetzen. Für ihn ist die ePA inzwischen ein zentraler Bestandteil seiner Praxisorganisation.

Im Interview erzählt er
💬 welche ersten technischen Erfahrungen er mit der ePA machte
💬 wie sich die ePA Schritt für Schritt als digitale Unterstützung etabliert
💬 und wie das System die Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten bereits heute verändert.

🔗 Das komplette Interview findest du auf unserer Webseite und in unseren Storyhighlights.

Die ePA kommt! Seid ihr startklar? 🚀Ab dem 1. Oktober 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) verbindlich in ...
20/09/2025

Die ePA kommt! Seid ihr startklar? 🚀

Ab dem 1. Oktober 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) verbindlich in allen Praxen. 
Damit der Einstieg gelingt, haben wir die wichtigsten Punkte für euch zusammengestellt: von den technischen Voraussetzungen bis hin zu Zugriffsrechten und Informationspflicht. 

➡️ Wischt durch die Slides und checkt, ob eure Praxis schon startklar ist.

💡 Tipp: In unserer Online-Veranstaltung „ePA leicht gemacht: Sicher in die Nutzung ab 1. Oktober“ gibt es zusätzlich praktische Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis.

🗓️ Mittwoch, 01. Oktober 2025
⏰ 15:00 – 16:30 Uhr

🔗 Anmeldung unter kvno.de/termine

16/09/2025

Landpartie Niederrhein: Deine Zukunft beginnt hier! 🩺✨

Ob Praxisübernahme, Anstellung oder Kooperation – bei der Landpartie Niederrhein findest du Antworten und die richtigen Kontakte für deinen Weg in die ambulante Medizin.

🤝 Triff dich mit Praxisabgebern, -einsteigern sowie möglichen Kooperationspartnern
💡 Hol dir Tipps zu Einstieg & Förderung
🌍 Entdecke regionale Chancen für deine Karriere
📅 Freitag, 19. September 2025

👉 Kostenfrei anmelden unter kvno.de/termine

Adresse

Tersteegenstraße 9
Düsseldorf
40474

Telefon

+4921159700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KV Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KV Nordrhein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram