Rhein-Taunus-Krematorium

Rhein-Taunus-Krematorium Das Rhein-Taunus-Krematorium steht für einen angemessenen und würdevollen Übergang in eine andere Welt.

Wir bieten die Feuerbestattung mit Abschiednahmen und Trauerfeiern an. Möglich ist auch die Beisetzung auf einem der das Krematorium umgebenden Friedhöfe.

Keine KI, keine Filter - so schön sieht es bei uns wirklich aus. Mit diesem Bild wünschen wir ein schönes Wochenende!
07/11/2025

Keine KI, keine Filter - so schön sieht es bei uns wirklich aus. Mit diesem Bild wünschen wir ein schönes Wochenende!

Die   in   führt wieder eine Fahrt zum   durch und zwar am 15. November 2025. Im Anschluss gibt es im Café „Schöne Aussi...
03/11/2025

Die in führt wieder eine Fahrt zum durch und zwar am 15. November 2025. Im Anschluss gibt es im Café „Schöne Aussicht“ in Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Vorherige telefonische Anmeldung notwendig (siehe Kontakt auf Webseite).
Abholstationen:
13:00 Uhr Bahnhof Niederlahnstein
13:10 Uhr Saalhofplatz
13:15 Uhr St. Martin Siedlung (Braubacher Straße)
13:20 Uhr Bahnhof Braubach

Fahrt zum Rhein-Taunus-Krematorium mit Kaffee in Nastätten 15.11.2025 13:00 - 16:30 Achtung, Terminänderung. Die Fahrt findet am 15.11.2025 statt. Es werden wieder Fahrten zum...

Wir suchen Dich für die Ausbildung Kauffrau / Kaufmann Büromanagement (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026
31/10/2025

Wir suchen Dich für die Ausbildung Kauffrau / Kaufmann Büromanagement (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026

Du willst Deine Ausbildung in einem erfolgreichen Familienunternehmen machen?

24/10/2025
Wir suchen Verstärkung für unser Kundenbüro
11/10/2025

Wir suchen Verstärkung für unser Kundenbüro

Wir suchen eine/n Büromitarbeiter/in für unser Kundenbüro in Dachsenhausen / Braubach bei Koblenz. Bewerben Sie sich jetzt!

Eine Teilstrecke auf der B42 wird zwischen Lahnstein und Braubach ab Montag für ca. 2 Wochen wegen Arbeiten gesperrt. Di...
10/10/2025

Eine Teilstrecke auf der B42 wird zwischen Lahnstein und Braubach ab Montag für ca. 2 Wochen wegen Arbeiten gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Wenn der Weg zu uns zeitkritisch ist: Lieber ein paar Minuten mehr einplanen und im Navi nach aktuellen Staus schauen.

Im Zeitraum der Herbstferien vom 13. bis 26. Oktober werden dringend notwendige Gehölzpflegearbeiten entlang der B42 zwischen der Lärmschutzwand und der vorhandenen Bebauung im Abschnitt zwischen Lahnstein und Koppelstein durchgeführt.

Das neue Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz ermöglicht u. a. die Aufbewahrung der Urne zu Hause, die Ascheverstreuung a...
01/10/2025

Das neue Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz ermöglicht u. a. die Aufbewahrung der Urne zu Hause, die Ascheverstreuung auf eigenem Grund, Flussbestattungen, etc..

Wichtig: Der Wille des Verstorbenen muss zu Lebzeiten eindeutig festgelegt worden sein. Wenn man diese neuen Möglichkeiten nutzen möchte sollte man sich beim Bestatter vor Ort beraten zu lassen. Sie kennen die Optionen und beraten zum Beispiel auch zur notwendigen Totenfürsorgevollmacht (https://mwg.rlp.de/fileadmin/15/Abteilung_2_Gesundheit/Bestattungsgesetz/Totenfuersorgverfuegung_MW_neu.pdf)

Neues   in  : Einige Bestattungshäuser berichteten uns, dass Ordnungsämter meinten, keine   mehr ausstellen zu müssen. S...
29/09/2025

Neues in : Einige Bestattungshäuser berichteten uns, dass Ordnungsämter meinten, keine mehr ausstellen zu müssen. Sie sind jedoch verpflichtet, sie weiterhin auszustellen. Diese und andere Fragen werden auf der Webseite des zu dem neuen beantwortet.

„Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, was mit ihnen nach ihrem Ableben geschieht. Wer k...

Am Samstag den 11. Oktober fährt die AWO wieder zu unserem Krematorium, um Grabbesuche zu ermöglichen. Die Abfahrt erfol...
29/09/2025

Am Samstag den 11. Oktober fährt die AWO wieder zu unserem Krematorium, um Grabbesuche zu ermöglichen. Die Abfahrt erfolgt um 13:00 Uhr am Bahnhof Niederlahnstein, um 13:10 Uhr vom Saalhofplatz, um 13:15 Uhr an der St. Martin Siedlung (Braubacher Straße) und um 13:20 Uhr vom Bahnhof Braubach.

Die Rückkehr wird gegen 16:30 Uhr erfolgen.

Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens zwei Tage vor der Fahrt anzumelden. Kontaktdaten auf der Seite der AWO.

Fahrt zum Rhein-Taunus-Krematorium mit Kaffee in Nastätten 11.10.2025 13:00 - 16:30 Es werden wieder Fahrten zum Rhein-Taunus-Krematorium angeboten Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt...

Neues   in  . Aber Achtung, die Details geben den Ausschlag. Auch wenn in manchen Berichten der Eindruck entsteht, man k...
12/09/2025

Neues in . Aber Achtung, die Details geben den Ausschlag. Auch wenn in manchen Berichten der Eindruck entsteht, man könne "einfach so" die Urne mit nach Hause nehmen oder die Asche irgendwo verstreuen - so ist es dann doch nicht. Das wichtigste ist die Willenserklärung des Verstorbenen. Und der Bestatter bekommt mehr Verantwortung. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. hat dazu eine lesenswerte Pressemitteilung herausgegeben.

Die meisten Menschen informieren sich erst dann über eine Bestattung, wenn sie sich mit einem Sterbefall konfrontiert sehen. Oft wissen Angehörige wenig über…

Einige Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2025
06/09/2025

Einige Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2025

Einen besonderen Einblick erhalten unsere Gäste heute bei den Führungen: Eine Einäscherungsanlage wird erneuert und so e...
06/09/2025

Einen besonderen Einblick erhalten unsere Gäste heute bei den Führungen: Eine Einäscherungsanlage wird erneuert und so erhalten Besucher einen Blick in die Anlage, der sonst so nicht möglich ist.

Adresse

Zum Dinkholder 1
Dachsenhausen
56340

Öffnungszeiten

Montag 06:00 - 22:00
Dienstag 06:00 - 22:00
Mittwoch 06:00 - 22:00
Donnerstag 06:00 - 22:00
Freitag 06:00 - 22:00
Samstag 06:00 - 22:00

Telefon

+49677695980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhein-Taunus-Krematorium erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rhein-Taunus-Krematorium senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Das Rhein-Taunus-Krematorium liegt in Dachsenhausen, inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft. Hier bieten wir Angehörigen und Trauergästen die Möglichkeit zur Abschiednahme. Bestatter wiederum kommen zum Rhein-Taunus-Krematorium, um uns Verstorbene für die Feuerbestattung zu übergeben. Uns besuchen aber auch Schulklassen, verschiedenste Vereine oder Menschen, die einfach einmal wissen wollen, wie ein modernes Krematorium funktioniert. Und, viele Hinterbliebene suchen regelmäßig die angeschlossenen Friedhöfe auf, um der Verstorbenen zu gedenken.

Sie alle sind uns willkommen. Uns ist es wichtig, ein Haus mit offenen Türen zu führen. Wir möchten Menschen zeigen, was hier geschieht und wie der Betrieb einer modernen Feuerbestattungsanlage organisiert und umgesetzt wird. Aber wir wollen auch darüber reden, warum das Sprechen über Krankheit, Sterben, Tod, Abschied und Trauer in einem selbstbestimmten Leben so wichtig ist. Egal wie alt man ist.