Klinikum Darmstadt

Klinikum Darmstadt Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule.

Gemeinsam fürs Leben: Das Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe). Ende 2020 hat das Klinikum Darmstadt seinen Zentralen Neubau in Betrieb genommen: An einem Ort mitten in der Innenstadt stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Drei große Intensivstationen, 21 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind wir das koordinierende Krankenhaus für Südhessen - gemäß des Pandemieplans des Landes Hessen - Sozialministerium. Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister. "Mit Sicherheit gut versorgt" ist ein Versprechen - wir leben das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis in die Details hinein. Lernen Sie uns kennen: www.klinikum-darmstadt.de

Unser Haus ist KTQ-zertifiziert. Unsere zertifizierten Zentren sind:

Brustkrebszentrum
Cardiac Arrest Center
Chest Pain Unit
Darmkrebszentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
Hauttumorzentrum
Nephrologische Schwerpunktklinik
Onkologisches Zentrum
Magenkrebszentrum
Pankreaszentrum
Perinatalzentrum Südhessen - Level 1
Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV)
Shunt-Referenzzentrum
Südhessisches Brustzentrum
Traumazentrum
Überregionale Stroke Unit
Viszeralonkologisches Zentrum
Zentrum für Hypertonie

💍 Ursula Abreu Ferreira und Laszlo Zoltan wollten am Wochenende im Hochzeitsturm heiraten. Doch die Umstände führten daz...
05/11/2025

💍 Ursula Abreu Ferreira und Laszlo Zoltan wollten am Wochenende im Hochzeitsturm heiraten. Doch die Umstände führten dazu, dass die Braut vorübergehend ein Bett in der Frauenklinik beziehen musste. 🏥💐

Einmal mehr haben sich das Klinikum Darmstadt – allen voran Hausdame – und der Darmstädter Standesamtsleiter David Zulauf flexibel gezeigt. So konnte erneut eine ganz besondere Hochzeit bei uns im Klinikum stattfinden.

Baby Zoe nahm es gelassen, während Braut und Bräutigam die Feier im Kreise ihrer Familie genießen konnten. Die schönen Worte von David Zulauf wurden von einer Dolmetscherin übersetzt und berührten die Anwesenden. 💖

Denn Liebe lebt von liebevollen Kleinigkeiten und lässt Herzen sogar über Grenzen hinweg zusammenfinden. Sie findet immer einen Weg, selbst in unseren Krankenhausfluren. 🏥♥️

Wir wünschen dem Brautpaar alles Glück dieser Welt! 💫💑

November ist Lungenkrebs-Awareness-Monat! 🎗️Christiane Grünewald und Dr. med. Cihan Çelik berichten von der Schwierigkei...
04/11/2025

November ist Lungenkrebs-Awareness-Monat! 🎗️

Christiane Grünewald und Dr. med. Cihan Çelik berichten von der Schwierigkeit, Lungenkrebs frühzeitig zu entdecken 🔎, wie das neue Screeningprogramm ab 2026 🗓️ helfen soll und wie wichtig ein Rauch-Stopp ist. 🚭

Die beiden erläutern außerdem, wie Lungenkrebs heutzutage therapiert 💊 und geheilt werden kann.

Anhören könnt ihr euch den Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Amazon Music, PocketCasts und YouTube. Viel Spaß!! 🎧🫶

Auf unserer Website findet ihr unter onkologisches Zentrum außerdem Informationen zur Rauchentwöhnung und der anschließenden Regeneration des Körpers. ✨

22/10/2025

🚨 Acil servis sadece acil durumlar içindir!🚨

Acil durumlara örnekler:
acil durumlara örnekler, şiddetli nefes darlığı, yanıklar, zehirlenmeler veya boğulmalar, şiddetli kanamalar, kemik kırıkları veya iç kanama şüphesi, hamilelikte ciddi komplikasyonlar, elektrik çarpması, göğüs bölgesinde çok şiddetli ağrılar.

Bunun dışındaki durumlarda – örneğin nezle, boğaz veya kulak ağrısı, bel ağrısı gibi – lütfen aile hekiminize veya nöbetçi sağlık hizmetlerine başvurun! 🩺

🏥 Nöbetçi doktor servisi bizim hastanemizde bulunuyor. Aile hekimleri kapalı olduğunda hizmet veriyor:

📆 Çarşamba & Cuma öğleden sonra
🌙 Akşam saatlerinde
📅 Hafta sonları

Bu yüzden, acil serviste bize destek olun – sadece gerçek acil vakalarla gelin! 🚑

20/10/2025

💥 Dienstanfang vs. Dienstende 🫠

✨ Die Geburt der kleinen Ella war die 2000ste Geburt im Klinikum in diesem Jahr! 🏥🎉Das große Ereignis hatten sich die ju...
02/10/2025

✨ Die Geburt der kleinen Ella war die 2000ste Geburt im Klinikum in diesem Jahr! 🏥🎉

Das große Ereignis hatten sich die jungen Eltern ganz anders vorgestellt, denn das kleine Mädchen kam per Notkaiserschnitt zur Welt. ✂️👶 Doch jetzt ist alles gut. 💖

„Wir haben uns total gut begleitet und versorgt gefühlt und sind dem Team unheimlich dankbar, dass alles so gut gelaufen ist“, erzählen die Eltern voller Dankbarkeit. 🙏

Während Ella tief und fest schlief 😴, gratulierte das Geburtsteam rund um Sonja Pilz (Sektionsleiterin Geburtshilfe) und Dagmar Erdmann (stellv. Leitende Hebamme) den frischgebackenen Eltern zur Jubiläums-Geburt. 🥳🎈

Das gesamte Team freut sich riesig über dieses besondere Ereignis. 🤍

„Menschliche Zuwendung und medizinische Sicherheit – das ist das, was wir wollen“, so das Team. 🫶💉

🫀 Alle können ein Leben retten!
Was zu tun ist, erklärt der Notfallmediziner Dr. med. Jens Rothermel vom Klinikum Darmst...
30/09/2025

🫀 Alle können ein Leben retten!

Was zu tun ist, erklärt der Notfallmediziner Dr. med. Jens Rothermel vom Klinikum Darmstadt in einem kostenfreien Online-Vortrag rund um Wiederbelebung.

📅 Mittwoch, 1. Oktober
⏰ 19 Uhr 
💻 Online über WebEx

„Es lohnt sich, seine Fähigkeiten aufzufrischen, denn Reanimation ist einfacher als viele glauben. Alle können es!“ – Dr. med. Jens Rotherme

Der plötzliche Herztod gehört zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland, doch die Quote an durchgeführten Wiederbelebungen ist im internationalen Vergleich alarmierend gering. Dabei gilt:
„Ohne Maßnahmen durch Anwesende ist es beim Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes oft bereits nicht mehr möglich, das Leben der betroffenen Person zu retten.“

Die leicht zu merkende Botschaft der Reanimation: PRÜFEN. RUFEN. DRÜCKEN.

✨ Teilnahme kostenfrei, keine Anmeldung nötig!

👉 Den Link zur Website mit dem Veranstaltungskalender & dem Zugangslink findet ihr in unserer Bio.

Am 29. September (nächsten Montag) geht es weiter mit   🩺Das Thema heißt „Das Bauchaortenaneurysma – Was Betroffene und ...
26/09/2025

Am 29. September (nächsten Montag) geht es weiter mit 🩺

Das Thema heißt „Das Bauchaortenaneurysma – Was Betroffene und Angehörige wissen sollten“.

Das Bauchaortenaneurysma ist eine gefährliche Erweiterung der Hauptschlagader, die oft unbemerkt bleibt.🩸

In dem Vortrag erläutert Prof. Dr. med. Farzin Adili, Direktor der Klinik für Gefäßmedizin, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie Risikofaktoren, moderne Diagnoseverfahren, therapeutische Optionen – von Beobachtung bis Operation – sowie Prognose und Präventionsmöglichkeiten.

📍Wo?: Vortragsraum Grafenstraße in Gebäude 1 des Klinikums
📅 Wann? (Datum): 29.09.
🕖 Wann? (Uhrzeit): um 18 Uhr

Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns! ♥️❤️‍🩹

Morgen, am 25. September (Donnerstag), findet der nächste   Vortrag statt!! 🩺Das Thema ist „Moderne Mund-Kiefer-Chirurgi...
24/09/2025

Morgen, am 25. September (Donnerstag), findet der nächste Vortrag statt!! 🩺

Das Thema ist „Moderne Mund-Kiefer-Chirurgie – viel mehr als Zähne“. 🦷🙎✨

MKG ist ein wichtiges Fachgebiet, das Patient*innen in vielen Bereichen des Lebens helfen kann, von der Verbesserung der Kauffunktion bis hin zur Wiederherstellung des Aussehens nach schweren Verletzungen oder Krankheiten. 👩‍⚕️🚑

PD Dr. mult. Oliver Ludger Seitz und Dr. Jens Schuster, Direktoren der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - Plastische-Ästhetische Operationen stellen die wichtigsten Aspekte dieses Spektrums vor, wie beispielsweise Kieferchirurgie, Tumorchirurgie und Facelift.

📍Wo?: Vortragsraum Grafenstraße in Gebäude 1 des Klinikums
📅 Wann? (Datum): 25.09.
🕖 Wann? (Uhrzeit): um 18 Uhr

Wir freuen uns auf euch!! ♥️❤️‍🩹

September ist Schilddrüsenkrebs-Awareness-Monat!🎗💜In dieser Podcast-Folge berichtet Dr. (univ-Padova) Sattarova anlässli...
23/09/2025

September ist Schilddrüsenkrebs-Awareness-Monat!🎗💜

In dieser Podcast-Folge berichtet Dr. (univ-Padova) Sattarova anlässlich des Monats des Bewusstseins für Schilddrüsenkrebs über das kleine, aber für viele Körperfunktionen wichtige, Organ Schilddrüse. 🧬 🦋

Sie erläutert, warum nicht jeder Knoten in der Schilddrüse gleich Krebs bedeuten muss und nimmt Zuhörer*innen damit ihre Angst. ❤️‍🩹🌟

Anhören könnt ihr euch den Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Amazon Music, PocketCasts und YouTube. Viel Spaß!! 🎧🫶


Adresse

GrafenStr. 9
Darmstadt
64283

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Darmstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Maximalversorger mit Herz

Das Klinikum Darmstadt ist das Krankenhaus der Maximalversorgung in Südhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus. Im Jahr vertrauen uns mehr als 150.000 Patienten ihre Gesundheit an - davon 40.000 stationär. Wir fühlen uns persönlich verpflichtet, Sie in unseren 21 Kliniken und Instituten auf höchstem Niveau mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu behandeln. Zahlreiche Zertifizierungen belegen unsere fachliche Expertise. Unser Wahlspruch "Mit Sicherheit gut versorgt" ist ein Versprechen - wir leben ihn 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis in die Details hinein. Lernen Sie uns kennen: www.klinikum-darmstadt.de

Unsere zertifizierten Zentren sind:


  • Chest Pain Unit

  • Diabetologicum