30/10/2025
🎯 INNODAY25 gestartet – Technische Universität Darmstadt beschleunigt Deep-Tech und Transfer
„Wir wollen wirksame Veränderung erzielen – mit unserer Forschung, durch eine lebendige Gründungskultur und gelebten xchange.“
– Prof’in Dr. Tanja Brühl, Präsidentin der TU Darmstadt
Mit dem INNODAY25 bekräftigt die TU Darmstadt ihren Anspruch, Treiberin für Deep-Tech-Gründungen in Deutschland zu sein. Über 1.400 Besucher:innen, mehr als 100 Ausstellende – Forschung, Start-ups und Unternehmen zeigen heute im darmstadtium, wie aus Ideen Anwendungen werden.
Die TU Darmstadt verbindet Exzellenz in der Forschung mit einem starken Transfer-Ökosystem:
🔹 HIGHEST als Innovations- und Gründungszentrum,
🔹 der neue HIGHEST Company Builder und die Startup Academy,
🔹 Partner wie FUTURY und das Netzwerk der Rhein-Main-Universitäten (RMU).
Harald Holzer, Geschäftsführer von HIGHEST, bringt es auf den Punkt:
„Wir öffnen die Tür vom Labor in den Markt – und geben Start-ups die Struktur, das Mentoring und die Zugänge, die sie für Validierung, Finanzierung und Skalierung brauchen.“
Deep-Tech made in Darmstadt heißt: Von der Labor-Idee zum marktfähigen Produkt. Vom Prototyp zur Wertschöpfung. Vom Wissen zur Wirkung.
Das betont auch Dr. Walter Fischedick vom Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation:
„Wenn Hochschulen, Start-ups und Unternehmen so eng zusammenarbeiten wie hier, entstehen Lösungen, die unsere Wettbewerbsfähigkeit sichern und einen gesellschaftlichen Nutzen stiften.“
Und Hanno Benz, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, ergänzt:
„Hier zeigt sich, wie konsequent Darmstadt Innovation lebt – mit einer einzigartigen Dichte aus Forschung, Unternehmen und Gründergeist.“
📍 Der heutige Tag ist eine Einladung an alle, die Zukunft gestalten wollen: Studierende, Forschende, Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft.
❗Ab sofort können alle, die nicht vor Ort sind, live auf youtube am INNODAY teilnehmen https://youtube.com/live/FK-DzdNteV8?feature=share
Ob KI, Energie, Mobilität, Produktion oder Sicherheit – die TU Darmstadt baut Brücken zwischen Forschung, Gründung und Industrie. So wird sie zur Beschleunigerin für fokussierten Transfer – und zeigt, welche Kraft im Zusammenspiel von Wissenschaft und Unternehmertum steckt.
Wir danken sehr herzlich den Sponsoren und Unterstützern, die den INNODAY25 ermöglichen.