VHS im Dorfschultenhof

VHS im Dorfschultenhof Etwas mehr für die Gesundheit tun? Eine Sprache erlernen? Berufliche Kompetenzen erweitern? Oder die Lebensqualität steigern?

Die VHS Datteln bietet ein vielseitiges Kurs- und Seminarprogramm für Bildungshungrige ab 16 Jahren ...

Wie viele Passwörter nutzt ihr eigentlich? 🤔Eins fürs Onlinebanking, eins für den Streamingdienst, eins fürs E-Mail-Post...
17/11/2025

Wie viele Passwörter nutzt ihr eigentlich? 🤔

Eins fürs Onlinebanking, eins für den Streamingdienst, eins fürs E-Mail-Postfach – und dann noch zig mehr für Apps und Shops. Kein Wunder, dass viele den Überblick verlieren oder zu einfachen Passwörtern greifen.

Im neuen VHS-Kurzseminar „Sicher und bequem: Passwörter verwalten mit Passwortmanagern“ lernt ihr, wie ihr eure Online-Konten endlich sicher und stressfrei verwaltet. Unter fachkundiger Anleitung richtet ihr euren Passwortmanager Schritt für Schritt ein und testet direkt, wie einfach sich Logins künftig speichern und automatisch ausfüllen lassen.

💡 Ideal für alle, die ihre digitale Sicherheit verbessern möchten – ganz ohne IT-Vorkenntnisse. Bitte bringt euer Smartphone oder euren Laptop mit – wir probieren alles praktisch aus!

📅 Termin: Mi., 26.11.2025 • 16–17.30 Uhr
📍 VHS im Dorfschultenhof, Raum Cannock
💶 Gebühr: 9 €

👉 Anmeldung: https://www.vhs-datteln.de/kurssuche/kurs/A5139

Wir freuen uns auf euch! ❤

Ein Unfall, ein plötzlicher Schwächeanfall – und niemand weiß, welche Medikamente du nimmst oder wen man verständigen so...
14/11/2025

Ein Unfall, ein plötzlicher Schwächeanfall – und niemand weiß, welche Medikamente du nimmst oder wen man verständigen soll? 🚑📱 Zum Glück kann dein Smartphone im Notfall für dich sprechen! ❤️

Im Kurs „Notfallpass & Health Apps – Das Smartphone als Lebensretter“ zeigen wir dir, wie du einen digitalen Notfallpass einrichtest und welche Health Apps dich im Alltag unterstützen können – sicher, praktisch und leicht verständlich. Der Kurs findet am 26.11.2025 um 17.45 Uhr statt.

👉 Mehr Infos & Anmeldung: https://www.vhs-datteln.de/kurssuche/kurs/A5142

Wir freuen uns auf dich! ❤🥰

Pilze erkennen und sammeln – Theorie und Exkursion 🍂 Unsere Wälder sind voller Geheimnisse – und Pilze gehören zu ihren ...
13/11/2025

Pilze erkennen und sammeln – Theorie und Exkursion 🍂

Unsere Wälder sind voller Geheimnisse – und Pilze gehören zu ihren faszinierendsten Bewohnern. Gemeinsam mit dem Pilzexperten Joachim Beier taucht ihr ein in die Welt heimischer Waldpilze. Nach einer theoretischen Einführung geht es hinaus ins Gelände: Hier lernt ihr, essbare Arten sicher zu erkennen, gefährliche Doppelgänger zu vermeiden und die Natur mit neuen Augen zu sehen.

Der Kurs richtet sich an alle, die Pilze lieben – oder endlich sicher wissen wollen, was im Korb landen darf. Bitte tragt an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk und bringt, falls vorhanden, Pilzbücher sowie Sammelbehälter mit.

Wir freuen uns auf euch! ❤


(Bild: KI-generiert)

📅 Sonntag, 16. November 2025, 14–18 Uhr
📍 VHS im Dorfschultenhof, Dachsaal
💰 34 €
📲 Anmeldung über die VHS-Website (Link in Bio, Stichwort "Pilze")

Wusstest du, dass die Vereinten Nationen insgesamt 17 gemeinsame Ziele vereinbart haben, um unsere Erde und unsere Zukun...
12/11/2025

Wusstest du, dass die Vereinten Nationen insgesamt 17 gemeinsame Ziele vereinbart haben, um unsere Erde und unsere Zukunft zu schützen?

Nicht nur Staaten und ihre Regierungen, auch jeder und jede Einzelne von uns kann viel tun, kann sich informieren und für ein gutes Zusammenleben und eine intakte Umwelt engagieren.

Beim BNE-Festival des Landes NRW in Hamm haben sich Volkshochschulen mit anderen Initiativen und Organisationen ausgetauscht und neue Ideen gesammelt. Im VHS-Kursprogramm findest du viele Inspirationen, um zu lernen, zu verändern, selbst zu gestalten, und zwar das, was dir wichtig ist.

(Hintergrundbild: KI)

🕯️ Erinnern, um zu verstehen – Gedenkveranstaltung & Ausstellungseröffnung am 9. NovemberEs war einer der schwärzesten T...
07/11/2025

🕯️ Erinnern, um zu verstehen – Gedenkveranstaltung & Ausstellungseröffnung am 9. November

Es war einer der schwärzesten Tage unserer Geschichte: Am 9. November 1938 begannen die Judenpogrome, die in eine beispiellose Vernichtungsmaschinerie mündeten.
Mit der Eröffnung der Ausstellung „Jüdisches Leben im Vest“ erinnert die VHS im Dorfschultenhof gemeinsam mit dem Comenius-Gymnasium, der Evangelischen Kirchengemeinde, den Katholischen Kirchen und dem Plattdeutschen Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e. V. an die Opfer.

Die Ausstellung, konzipiert von Gerda E. H. Koch, Co-Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, zeigt das einst vielfältige jüdische Leben im Vest Recklinghausen. Sie erzählt von Familien, Schicksalen und der Zerstörung einer ganzen Kultur – aber auch von Verantwortung und Erinnerung.

🕯️ Gedenkveranstaltung & Ausstellungseröffnung
📅 Sonntag, 9. November 2025, 16 Uhr
📍 VHS im Dorfschultenhof, Dachsaal
🎟️ Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Wir freuen uns darauf, euch bei dieser wichtigen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Kennt ihr das Gefühl, wenn der Alltag einfach zu viel wird – Termine, To-do-Listen, Verpflichtungen? Unser Workshop „Inn...
05/11/2025

Kennt ihr das Gefühl, wenn der Alltag einfach zu viel wird – Termine, To-do-Listen, Verpflichtungen? Unser Workshop „Innere Balance und mentale Stärke: Meditation, Achtsamkeit und Resilienz im Alltag“ zeigt euch, wie ihr im Trubel wieder zur Ruhe kommen könnt.

Gemeinsam mit Monika Heigelmann, Kursleiterin für Yoga und Achtsamkeit, entdeckt ihr sanfte Wege, Körper und Geist in Einklang zu bringen:
🧘‍♀️ Achtsamkeitsübungen
🌸 Stärkende Yogasequenzen
🌿 Meditation und mentale Reflexion

Ihr lernt, bewusster zu atmen, euch zu zentrieren und Gelassenheit in euren Alltag mitzunehmen – nachhaltig und ohne Druck.

📍 Ort: Gustav-Adolf-Schule, Pädagogisches Zentrum
📅 Samstag, 8.11.2025 • 11–14 Uhr
💶 Gebühr: 30 €
📞 Anmeldung: https://www.vhs-datteln.de/kurssuche/kurs/A3114

Schenkt euch selbst drei Stunden Entschleunigung – für mehr Energie und Leichtigkeit im Leben.

Wir freuen uns auf euch! ❤

05/11/2025

In unserem Leitbild steht: "Demokratie lebt von informierten und urteilsfähigen Bürger*innen, die sich aus einem vielfältigen Informationsangebot ihre eigene Meinung bilden. Dazu möchte die Volkshochschule der Stadt Datteln beitragen."

Wir stehen in der Tradition der Aufklärung und der Volksbildungsbewegung in Deutschland und Europa und sind damit insbesondere den demokratischen Werten Bildungsgerechtigkeit, Gemeinwohlorientierung, Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit verpflichtet.

Heute wollen wir uns bei unserem neuen Rat der Stadt Datteln vorstellen: Unsere VHS will ein geschützter Ort für alle Menschen sein. Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des miteinander und voneinander Lernens.

Und gerne auch ein Netzwerkpartner für euch neue Rätinnen und Räte. Wir steigern die Lebensqualität in unserer Stadt gemeinsam, bauen Hürden ab, wo es geht, und bahnen Kooperationen an. Interesse? Kommen Sie einfach auf uns zu!

Kennt ihr das – ihr liegt im Bett, die Gedanken kreisen, der Körper ist müde, aber der Kopf will einfach nicht abschalte...
04/11/2025

Kennt ihr das – ihr liegt im Bett, die Gedanken kreisen, der Körper ist müde, aber der Kopf will einfach nicht abschalten? 🌙

Diplom-Psychologe Peter Bergholz zeigt in seinem Vortrag „So wird der Schlaf dein Freund“, wie man mit kleinen, gezielten Bewegungen die sogenannten „inneren Schalter“ aktiviert. Diese helfen dem Nervensystem, in einen Zustand tiefer Ruhe zu kommen – mitten in der Nacht, ganz ohne Hilfsmittel.

Die Methode basiert auf über 40 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen aus der Neuro- und Faszienforschung. Ein Vortrag voller Aha-Momente – mit praktischen Demonstrationen, die ihr direkt ausprobieren könnt. 💤

Kursinfos:
◾️Wann? Donnerstag, 6. November 2025, 18:00–20:15 Uhr
◾️Wo? Buchhandlung Bücherwurm, Datteln
◾️Teilnahmegebühr: 10 €
◾️Anmeldung: https://www.vhs-datteln.de/kurssuche/kurs/A1518

Wir freuen uns auf euch! ❤

Ein kleiner Funke, ein Hammerschlag – und schon entsteht etwas ganz Eigenes. 💍In unserer Goldschmiedewerkstatt führt euc...
31/10/2025

Ein kleiner Funke, ein Hammerschlag – und schon entsteht etwas ganz Eigenes. 💍
In unserer Goldschmiedewerkstatt führt euch Goldschmiedemeisterin Katja Osterhoff-Genz in die faszinierende Welt des Gold- und Silberschmiedens ein. Ihr lernt, wie man sägt, feilt, punziert, schmirgelt und poliert – und gestaltet daraus euer eigenes Schmuckstück: Ring, Kettenanhänger oder Ohrringe.

Am Ende des Kurses haltet ihr euer selbst gefertigtes Unikat in den Händen – handgemacht, individuell und garantiert einmalig. Und wer weiß – vielleicht kreiert ihr ja das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten?

📅 Dienstag, 4. November 2025, 17–21 Uhr
📍 Pfarrheim St. Andreas, Terwellenweg 13, Haltern am See
💰 48 € + Materialkosten
📲 Anmeldung über die VHS-Website (https://www.vhs-datteln.de/kurssuche/kurs/A2812)

Bringt bitte eine Schürze, einen Kittel und ggf. eine Lesebrille mit. Wir freuen uns auf euch! ❤

Rechtspopulist*innen wollen verunsichern, Angst und Wut schüren. Dafür malen sie Feindbilder ("Messerstecher", "Bürgerge...
22/10/2025

Rechtspopulist*innen wollen verunsichern, Angst und Wut schüren. Dafür malen sie Feindbilder ("Messerstecher", "Bürgergeldbetrüger", "Klimakleber") und wiederholen ihre Botschaften immer wieder – so lange, bis immer mehr Menschen ihnen glauben.

Gemeinsam mit dem Netzwerk Nachhaltigkeit NRW beziehen wir Stellung: für Vielfalt, Engagement, Zusammenhalt. Unser Appell richtet sich auch an euch (ihr seid die Zivilgesellschaft!). Hier könnt ihr das genauer nachlesen:

https://www.lag21.de/aktuelles/details/positionspapier-fachforum-nachhaltigkeit-zusammenhalt/

Wenn ihr eine Schlagzeile lest, die euch unsicher oder wütend macht, prüft erst die Quelle, bevor ihr sie teilt.

📖 Vorleser*innen gesucht!Am 21. November 2025 feiert Datteln den bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto "Vorlesen spric...
19/10/2025

📖 Vorleser*innen gesucht!

Am 21. November 2025 feiert Datteln den bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto "Vorlesen spricht Deine Sprache". Dafür brauchen wir euch: Menschen, die mit ihrer Stimme Geschichten lebendig machen. Ob Lieblingsbuch, Märchen oder spannende Erzählung – ihr könnt Dattelner Kindern einen besonderen Moment schenken.

✅ Meldet euch bis Ende Oktober bei der Stadtbücherei Datteln an:
stadtbuecherei@stadt-datteln.de
📞 02363/107-650

Nähen und Zuschneiden – der Nähtreff ✂️🧵Es wird kalt und dunkel draußen, der Herbst ist da. Zeit, auf Indoor-Tätigkeiten...
18/10/2025

Nähen und Zuschneiden – der Nähtreff ✂️🧵

Es wird kalt und dunkel draußen, der Herbst ist da. Zeit, auf Indoor-Tätigkeiten umzuschwenken. Und was würde sich besser eigenen als ein kreatives Hobby, das gleichzeitig entspannend und produktiv ist? Klingt gut? Dann ist unser Nähtreff genau das Richtige für euch!

Hier setzt ihr eure eigenen Projekte um – von Kleidungsstücken bis zu Accessoires – und bekommt dabei fachkundige Unterstützung von Textiltechnikerin Sedef Yenilmez. Ganz nebenbei genießt ihr den Austausch mit Gleichgesinnten, teilt Tipps, Tricks und lacht über die kleinen Pannen, die beim Nähen einfach dazugehören.

Ein Kurs für alle, die Freude am Selbermachen haben – egal ob mit Erfahrung oder mit frischer Neugier. Für absolute Nähanfänger*innen empfehlen wir vorab den Kurs „Nähmaschinen-Führerschein“.

📅 Beginn: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:45–21:00 Uhr
📆 8 Termine, bis 17. Dezember 2025
📍 Städtische Realschule, Nähraum
💶 Kursgebühr: 84 €
👩‍🏫 Kursleitung: Sedef Yenilmez

👉 Jetzt anmelden und Teil einer kreativen Näh-Community werden: https://www.vhs-datteln.de/kurssuche/kurs/A2903

Wir freuen uns auf euch! ❤

Adresse

Genthiner Straße 7
Datteln
45711

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+492363107412

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VHS im Dorfschultenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VHS im Dorfschultenhof senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Bildung für Erwachsene ab 16 Jahren

Die Volkshochschule im Dortschultenhof ist eine kommunale Weiterbildungseinrichtung nach dem Ersten Weiterbildungsgesetz NRW. Weitere Grundlagen der Arbeit sind die VHS-Satzung, die z. B. Rechtsstellung, Zuständigkeit des Rates, Mitbestimmung u. a. regelt, sowie die Gebührensatzung in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Eine Einsichtnahme in den Gesetzestext und in die Satzungen ist in der Geschäftsstelle möglich. Die VHS ist nach dem Ersten Weiterbildungsgesetz eine Bildungseinrichtung für Erwachsene. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 16 Jahre.