Privatpraxis für Physiotherapie (MT,KG,MLD,KGG,PNF,Taping, Sportphysiotherapie, Massage)
PILATES (Matte,Reformer,Chair) und
YOGA (Hatha, Vinyasa) und
LUFTAKROBATIK (Poledance, Aerial Hoop, Aerial Hammock) und
TANZ (Floorwork, Chairdance, Heels, Strip) Die Räumlichkeiten sorgen durch klare Linien und Farben in Kombination mit Holz für ein angenehmes Ambiente. Am Rande der Stadt, direkt in den Feldern, nah am Kanal finden sie in aller Ruhe zu sich und ihrem Körper. Genügend kostenfreie Parkplätze im Hof und eine Bushaltestelle direkt vor der Tür sorgen für ein stressfreies, entspanntes Ankommen. Physiotherpie:
Durch eine evidenzbasierte, strukturierte und fachspezifische Befunderhebung erstellen wir eine physiotherapeutische Diagnostik, die das weitere Therapiemanagement bestimmt. Die Befunderhebung umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch, eine körperliche Inspektion, Funktionsuntersuchungen und spezifische Tests. Abschließend führen wir alle erhobenen Daten in einem Clinical Reasoning zusammen und stellen letztlich die Diagnose. Das weitere Vorgehen, Festlegung von Zielen und Maßnahmen stellen wir innerhalb des Therapiemanagements zusammen. Dazu nehmen wir uns 60 Minuten Zeit. Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über ein Privatrezept, beziehungsweise als Selbstzahler, wenn sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ihres Arztes vorlegen, oder schon Patient in unserer Praxis waren. Pilates:
Das sogenannte „Power House“ ermöglicht das selektive Bewegen aller Gelenke unter Beibehaltung der zentralen Kontrolle. Egal, ob sie Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität, oder gar eine Kombination daraus trainieren wollen, unsere verschiedenen Trainingskonzepte (mit und / oder ohne Gerät, reine Mattenkurse, Gruppe oder Personaltraining) ermöglichen die Auswahl. Das Pilatestraining eignet sich für jeden. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Konstitution und Fitnesszustand finden wir gemeinsam das richtige Trainingskonzept um ihre persönlichen Trainingsziele zu erreichen. Eine Einheit umfasst 60 Minuten. Kleine Trainingsgruppen ermöglichen uns ihre individuelle Korrektur. Poledance:
Beschreibt den akrobatischen Tanz an einer vertikalen Stange. Ein gesundheitsorientiertes, dem Können angepasstes Training erlauben es jedem bei uns diesen wundervollen Sport zu erlernen. Im 8- wöchigen Rhythmus erarbeiten wir levelgerechte Choreographien. Dabei legen wir Wert auf eine saubere und körperschonende Ausführung der Technik einzelner Figuren, sowie harmonische Übergänge zwischen den Tricks / Spins. Poledance kann sowohl an einer statischen (Static) als auch an einer sich drehenden (Spinning) Pole durchgeführt werden. Bei uns werden immer 2 Spinning und 1 Static Choreographie im Wechsel erarbeitet. Die ersten 2 Wochen eines jeden Levels befassen sich mit einem spezifischen Techniktraining. Jede Stunde dauert volle 60 Minuten und wird mit maximal 7 Teilnehmern belegt.