Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau

Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau Krankenhaus

12/11/2025

Ein schönes Plätzchen. 😀

🧴 Desinfizierte Hände – sicheres Krankenhaus! ✋💧Am Händehygienetag im DONAUISAR Klinikum Deggendorf drehte sich alles um...
12/11/2025

🧴 Desinfizierte Hände – sicheres Krankenhaus! ✋💧

Am Händehygienetag im DONAUISAR Klinikum Deggendorf drehte sich alles um das Thema Händehygiene – denn sie ist der einfachste und effektivste Schutz vor Infektionen.

Unser Hygieneteam bot vielfältige Informationen und spannende Mitmachaktionen: 👋 Besucher, Patienten und Mitarbeitende konnten die Qualität ihrer Händedesinfektion testen und sich über richtige Hygienetechniken informieren.

Ein ganz besonderer Gast sorgte für viele strahlende Gesichter: 🐶 Therapiehündin Tilda – unsere tierische Mitarbeiterin auf der Palliativstation, Geriatrie und Pädiatrie. Dort zaubert sie manchem Kind ein Lächeln aufs Gesicht. Natürlich war auch sie unter klaren Hygienevorgaben im Einsatz! 🐾

Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Hygieneteam, das diesen Tag mit viel Wissen, Herz und Humor gestaltet hat. 💙

Wir freuen uns schon sehr auf Montag!
12/11/2025

Wir freuen uns schon sehr auf Montag!

💜 Weltfrühchentag – Einladung mit Herz 💜

Am 17. November 2025 feiern wir den Weltfrühchentag – und der Förderverein Bunter Kreis Deggendorf e. V. lädt herzlich zum Waffel- und Punschverkauf ein! 🧇☕

📍 Ort: Eingangshalle des DONAU-ISAR-KLINIKUM Deggendorf
🕘 Zeit: 9:00 bis 13:00 Uhr

Der Duft von frischen Waffeln liegt in der Luft, dazu gibt’s warmen Punsch – und das alles für einen guten Zweck. 💕
Mit eurer Spende unterstützt ihr Familien mit zu früh oder schwer erkrankten Kindern im Bunten Kreis Deggendorf. 🌈

Kommt vorbei, genießt den Tag und zeigt Herz für die Kleinsten! 💜👶

🌳 Zusammen mehr bewegen – Nachhaltigkeit trifft Gemeinschaft! 🌳Die Sparkasse Niederbayern Mitte hat unserem Klinikum übe...
11/11/2025

🌳 Zusammen mehr bewegen – Nachhaltigkeit trifft Gemeinschaft! 🌳

Die Sparkasse Niederbayern Mitte hat unserem Klinikum über den Förderverein in Dingolfing eine neue Hausbank gespendet. Die Bank steht jetzt schon auf der Patiententerrasse und lädt zum Verweilen ein!

💺 Inzwischen sind über 150 Bänke im Geschäftsgebiet verteilt, alle aus hochwertigem, recyceltem Kunststoff. Sie bieten nun Patienten, Personal und Besuchern mehr Platz zum Entspannen. Dank des Engagements von Christoph Holzer, dem Schatzmeister des Fördervereins und Regionaldirektor bei der Sparkasse, konnte diese Spende realisiert werden. Mit ihm freuten die Pflegerischen Bereichsleitungen Daniel Ulirsch und Dirk Singer sowie die Zweite Bürgermeisterin von Dingolfing und Schriftführerin des Fördervereins Maria Huber.

Der Frühling kann kommen! 🌷

🎓 Deggendorfer Palliativgespräche 2025 – ausgebucht!Wir freuen uns über das große Interesse an den Deggendorfer Palliati...
10/11/2025

🎓 Deggendorfer Palliativgespräche 2025 – ausgebucht!

Wir freuen uns über das große Interesse an den Deggendorfer Palliativgesprächen 2025. Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung ist vollständig ausgebucht, eine Teilnahme ist nur für bereits angemeldete Personen möglich.

Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse und freuen uns auf einen spannenden und inspirierenden Austausch! 💬💜

🌫️ Nebelige Tage – aber ein traumhafter Rückblick! 🌤️Die letzten Tage waren ganz schön neblig, trüb und regnerisch, doch...
09/11/2025

🌫️ Nebelige Tage – aber ein traumhafter Rückblick! 🌤️

Die letzten Tage waren ganz schön neblig, trüb und regnerisch, doch zuvor ist ein wirklich traumhaft schöner Schnappschuss gelungen. 📸✨

Durch unseren Aufruf vom letzten Wochenende haben uns einige wundervolle Bilder erreicht – dafür sagen wir schon jetzt herzlichen Dank! 💚 In den kommenden Wochen werden wir jeden Sonntag eines dieser Bilder teilen.

Wir wünschen euch viel Freude beim Betrachten dieses ersten Fotos von der Station 41 – ein Stück Sonne für graue Tage! ☀️

Sicher auftreten – stark bleiben 💪🛡️Im Corpus Fitnessstudio Landau fand ein spannender Kurs zur Prävention und Selbstbeh...
08/11/2025

Sicher auftreten – stark bleiben 💪🛡️

Im Corpus Fitnessstudio Landau fand ein spannender Kurs zur Prävention und Selbstbehauptung für unsere Mitarbeitenden statt.

Im theoretischen Teil standen die Grundlagen der Selbstverteidigung sowie der Notwehrparagraf im Mittelpunkt. Anschließend konnten die Teilnehmenden im praktischen Teil verschiedene Strategien und Verteidigungstechniken ausprobieren – hilfreich in Situationen, in denen es auf sicheres und entschlossenes Handeln ankommt.

Auch das richtige Fallen, um Verletzungen zu vermeiden, sowie der Einsatz alltäglicher Gegenstände wie Taschenlampe, Schlüssel oder Kugelschreiber zur Selbstverteidigung wurden trainiert.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner Corpus Landau für den spannenden und lehrreichen Vormittag! 👏

Ein Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags 👩‍⚕️🏥👨‍⚕️Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf durften heute...
07/11/2025

Ein Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags 👩‍⚕️🏥👨‍⚕️

Studierende der Technischen Hochschule Deggendorf durften heute spannende Einblicke in die Arbeit des DONAUISAR Klinikums Deggendorf gewinnen. Besonders im Fokus stand dabei der Sozialdienst, der eine wichtige Schnittstelle zwischen medizinischer Versorgung und sozialer Unterstützung bildet – ein wertvolles Praxisfeld, vor allem für die Studierenden der Sozialen Arbeit. 💬🤝

Organisiert wurde der informative Besuch von der Gesundheitsregion plus Deggendorf und dem Regionalmanagement des Landratsamts Deggendorf – vielen Dank für die gelungene Zusammenarbeit! 👏

Solche Begegnungen zeigen, wie wertvoll der Austausch zwischen Lehre und Praxis ist – für unsere zukünftigen Fachkräfte und für ein starkes Gesundheitssystem in der Region. 🌟

💖 Herzgesundheit im Fokus – Vortrag mit PD Dr. Bastian Wein 💖Am Dienstag, 11. November, dreht sich alles um das Thema He...
06/11/2025

💖 Herzgesundheit im Fokus – Vortrag mit PD Dr. Bastian Wein 💖

Am Dienstag, 11. November, dreht sich alles um das Thema Herzgesundheit!

Im Rahmen der Reihe „Gesundheit im Dialog“ lädt PD Dr. Bastian Wein, Chefarzt der Kardiologie am DONAUISAR Klinikum Deggendorf, zu einem spannenden Vortrag ein. Ab 19 Uhr in den Räumen der AOK Deggendorf (Bahnhofstr. 94) spricht er über wichtige Themen wie Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten, häufige Erkrankungen sowie präventive Maßnahmen zur Vorbeugung. 💡

🩺 Wusstest du? Jährlich werden in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen aufgrund von Herzproblemen stationär behandelt. Es lohnt sich also, mehr über das Thema zu erfahren!

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, egal ob Betroffene oder gesundheitsbewusste Menschen, die ihre Herzgesundheit aktiv fördern möchten.

🔹 Wann? 11. November, 19 Uhr
🔹 Wo? AOK Deggendorf, Bahnhofstr. 94
🔹 Kostenlos & ohne Anmeldung!

Kommt vorbei und sichert euch wertvolle Informationen, um etwas für eure Herzgesundheit zu tun! 💖

🌕✨ Ein magischer Moment über Deggendorf ✨🌕Michael Pammer hat uns einen ganz besonderen Schnappschuss geschickt! 📸 Gester...
06/11/2025

🌕✨ Ein magischer Moment über Deggendorf ✨🌕

Michael Pammer hat uns einen ganz besonderen Schnappschuss geschickt! 📸 Gestern erlebten wir eine spektakuläre Mondstellung über unserem Deggendorfer Haus. 🌙💫

Danke, für diesen wundervollen Moment, der uns zeigt, wie besonders unsere Heimat sein kann. 🏠🌌

🌿 Wegbereiter der Palliativmedizin spricht in Deggendorf 🌿Das Team der Palliativmedizin am DONAUISAR Klinikum Deggendorf...
04/11/2025

🌿 Wegbereiter der Palliativmedizin spricht in Deggendorf 🌿

Das Team der Palliativmedizin am DONAUISAR Klinikum Deggendorf lädt zu einem besonderen Abend voller Impulse, Begegnung und Reflexion ein:

🗓 Mittwoch, 12. November 2025
🕔 ab 17:00 Uhr
📍 Historisches Rathaus Deggendorf

Mit Professor Dr. med. Gian Domenico Borasio kommt einer der wichtigsten Wegbereiter der Palliativmedizin im deutschsprachigen Raum nach Deggendorf. In seinem Vortrag spricht er über „Medizin am Lebensende zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge“ – ein Thema, das bewegt und berührt.

Ebenfalls zu Gast ist Privatdozent Dr. Wolfgang Reuter, Theologe, Psychotherapeut und Seelsorger. Er widmet sich der spannenden Frage „Seelsorge zwischen Todeswunsch und Lebensperspektive“.

Gemeinsam beleuchten die Referenten die komplexen moralischen und menschlichen Spannungsfelder, in denen sich alle bewegen, die schwerstkranke Menschen begleiten – zwischen Nähe und Distanz, Ethik und Alltag, begrenzten Ressourcen und hohen Erwartungen.

Organisiert wird der Abend von Chefärztin Dr. Susanne Zunko und Oberärztin Dr. Barbara Lighvani. Die Deggendorfer Palliativgespräche schaffen Raum für fachliche Impulse, ethische Reflexion und persönlichen Austausch – über die Herausforderungen und Chancen einer menschlichen, zugewandten und zugleich professionellen Palliativversorgung.

🎶 Die Gäste erwartet außerdem ein musikalischer Rahmen, inspirierende Diskussionen und Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Buffet.

💬 Eingeladen sind alle, die sich für die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen engagieren – Hausärztinnen und Hausärzte, Pflegekräfte, Mitarbeitende aus Hospiz- und Palliativdiensten, Seelsorgende, Vereine, Selbsthilfegruppen und Interessierte aus der Bevölkerung.

ℹ️ Weitere Informationen:
Palliativmedizin am DONAUISAR Klinikum Deggendorf
📞 Anmeldung unter 0991 / 380-3231

Neue Gesichter, frische Energie und jede Menge Teamgeist! 🙌Heute hieß es bei uns wie in jedem Monat: Willkommen im Team!...
03/11/2025

Neue Gesichter, frische Energie und jede Menge Teamgeist! 🙌
Heute hieß es bei uns wie in jedem Monat: Willkommen im Team! 💙

Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, gemeinsames Lernen und viele schöne Momente in unserem Krankenhausalltag. 🩺✨

Adresse

Perlasberger Straße 41
Deggendorf
94469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie