dHb digital human balance

dHb digital human balance Wir vereinen Gesundheitsförderer deutschlandweit für eine hochwertige Dienstleistung im BGM

Würdest du ohne TÜV fahren?Unwahrscheinlich. Kein Check, kein Siegel – keine Sicherheit. Wir alle wissen: Das Risiko wär...
31/08/2025

Würdest du ohne TÜV fahren?

Unwahrscheinlich. Kein Check, kein Siegel – keine Sicherheit. Wir alle wissen: Das Risiko wäre schlicht zu hoch.

Aber in Unternehmen ist genau das Standard:
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB-Psych) ist der TÜV für die Arbeitswelt – gesetzlich vorgeschrieben und unverzichtbar. Trotzdem zeigt die aktuelle 2025-Studie: Nur 52 % der Organisationen setzen sie konsequent um. Das bedeutet: In fast jedem zweiten Unternehmen bleiben Risiken am Arbeitsplatz unerkannt.
Noch alarmierender: Nur 26,8 % verfolgen ein ganzheitliches BGM. Damit wird die Chance vertan, nicht nur Risiken zu erkennen, sondern auch die Leistungsfähigkeit langfristig abzusichern.

👉 Warum Entscheider:innen hier gefordert sind:
Psychische Belastungen sind reale Risiken – genauso wie eine defekte Bremse im Auto.
Wer diese Risiken nicht systematisch bewertet, nimmt Ausfälle, Fehler und Fluktuation billigend in Kauf.
Wer sie erkennt und handelt, schafft Sicherheit, stärkt Gesundheit und gewinnt nachhaltige Produktivität.

💡 Mein Appell:
Als Führungskraft hast du die Wahl:
Warten, bis das Risiko zum Schaden wird.
Oder jetzt handeln – die GB-Psych durchführen und damit die Basis für gesunde Arbeit legen.
Denn: Risikomanagement endet nicht bei Finanzen oder Technik – es schließt die psychische Gesundheit der Menschen mit ein.

psychischer Belastungen

Arbeitgeberpflichten im Griff – bevor die BG kommt!Die Berufsgenossenschaften kontrollieren aktuell wieder verstärkt Unt...
27/08/2025

Arbeitgeberpflichten im Griff – bevor die BG kommt!

Die Berufsgenossenschaften kontrollieren aktuell wieder verstärkt Unternehmen. Schon ab dem ersten Mitarbeiter gelten klare Pflichten – werden diese nicht erfüllt, kann es schnell teuer oder sogar strafbar werden.

Doch wer sagt einem eigentlich ganz genau, was wirklich notwendig ist – und was nicht?

👉 Mit der dHb digital human balance GmbH und unserer BAFA-akkreditierten Beratung bekommst du Klarheit und Sicherheit:
• Alle Arbeitgeberpflichten auf den Punkt erklärt
• Umsetzung mit uns an deiner Seite
• Zusätzlich: 50 % Förderung durch BAFA

Warte nicht bis zum nächsten BG-Besuch – erfülle deine Pflichten noch heute!

📞 0176 22644835
🌐 www.digitalhumanbalance.com

„Wer BEM nur als Pflicht versteht, verpasst seine größte Chance.“ Gerade jetzt bevor die Babyboomer in Rente gehen… Jede...
30/07/2025

„Wer BEM nur als Pflicht versteht, verpasst seine größte Chance.“
Gerade jetzt bevor die Babyboomer in Rente gehen…

Jede Führungskraft sollte sich ernsthaft fragen: Würde ich als Mitarbeiter freiwillig an meinem eigenen BEM-Prozess teilnehmen?
Wenn die Antwort Nein lautet, ist es höchste Zeit, hinzuschauen.

BEM darf nicht zur Belastung für Betroffene werden. Wenn der Prozess sperrig, bürokratisch oder lückenhaft ist, wird genau das Gegenteil dessen erreicht, was das Gesetz und der gesunde Menschenverstand bezwecken:
Gesundheit fördern, Perspektiven schaffen, Menschen halten.

🔹 Veraltete Dokumente, fehlende Leitfäden, unsichere Gesprächsführung – das alles verhindert Vertrauen.
🔹 BEM ist kein Pflichttermin, sondern ein zentrales Tool der Mitarbeiterbindung – wenn man es richtig macht.
🔹 Wer BEM stiefmütterlich behandelt, verschenkt Potenzial – strategisch, menschlich und wirtschaftlich.

👉 Lassen Sie uns gemeinsam draufschauen. In einer kostenlosen Erstberatung prüfen wir, ob Ihr BEM-Prozess noch zeitgemäß ist – und was er braucht, um wirklich wirksam zu sein.
Denn ein gutes BEM ist kein Kostenfaktor, sondern ein Wettbewerbsvorteil.

Kommentieren Sie mit „BEM“ und ich sende Ihnen eine Checkliste und tolle Impulse!















„Sie managen doch die Gesundheit! Suchen Sie doch einfach ein Beispiel von anderen Unternehmen.“ Diese Aussage von einem...
14/07/2025

„Sie managen doch die Gesundheit! Suchen Sie doch einfach ein Beispiel von anderen Unternehmen.“

Diese Aussage von einem Chef zu dem Gesundheitsmanager. Lustiglosigkeit macht sich breit. Warum? Weil man nach langer Recherche doch kein Unternehmensbeispiel findet, dass auf die Situation passt. Besonders betrifft die Gesundheitsmanager, die tagtäglich neben dem Tagesgeschäft versuchen, die Sprache des Managements mit den Bedürfnissen der Teams zu verbinden. Denn wo gibt’s denn nun ein 0-8-15 Beispiel günstig von der Stange?

Das Ergebnis? Frustration. Auf allen Seiten.

Doch genau hier liegt die Chance für Unternehmen, echte Veränderung zu ermöglichen:
✅ was wäre wenn ich Ihnen per einfachen Klick tolle Bestpractice Beispiele liefere?
Wie wäre es für Sie wenn ich Sie einlade mit mir als Expertin ein kostenfreies Gespräch zu führen. Ich werde Ihnen Ihre ersten Lösungen liefern.

💬 Ihr Vorgesetzter will Bestpractice Beispiele aber im Netz finden Sie nur Beispiele, die kaum bei Ihnen umsetzbar sind? Dann schnell meinen kostenlosen Ratgeber runterladen.

Ich liefere Ihnen mehr nützlichen Input als Ihr Chef nachfragen kann.

Ein Klick reicht: Link im ersten Kommentar

Fehlzeiten sind nicht die ganze Wahrheit.Wenn in deinem Unternehmen niemand krankgeschrieben ist, heißt das nicht automa...
12/07/2025

Fehlzeiten sind nicht die ganze Wahrheit.

Wenn in deinem Unternehmen niemand krankgeschrieben ist, heißt das nicht automatisch: alle sind gesund.
Oft bedeutet es nur: still leidend. Funktionierend. Und irgendwann einfach weg. Zack Kündigung. Und dann stehen dort Gründe im Raum, die man leicht hatte ändern können. Oder… es wird kein Grund genannt.

Zeit für einen Perspektivwechsel im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM).
Die reine Fehlzeitenquote reicht längst nicht mehr aus, um echte Gesundheit und nachhaltige Leistung zu messen.

👉 In meinem kostenfreien Ratgeber zeige ich dir, welche BGM-Kennzahlen heute wirklich zählen – und wie du ein Arbeitsumfeld schaffst, in dem Mitarbeitende bleiben, statt auszubrennen.

📥 Jetzt Ratgeber downloaden – Link in der Bio!

20/05/2025

Du gibst alles, um ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Du bist da, wenn es brennt. Du beobachtest, analysierst, leitest Maßnahmen ein – und trotzdem passiert es: Eine Kündigung kommt überraschend. Ein Krankheitsfall entwickelt sich unvorhersehbar. Ein Rückzug, den niemand kommen sah.Und hier darfst du tief durchatmen:Du kannst nicht jeden retten.Du kannst nicht jede Entscheidung beeinflussen, nicht jedes persönliche Schicksal umdrehen.Der Mensch ist komplex. Die Arbeit ist ein bedeutender Teil des Lebens – aber eben nur ein Teil. Beziehungen, Gesundheit, Lebensphasen, persönliche Krisen, gesellschaftliche Trends: All das beeinflusst, wie jemand zur Arbeit kommt – oder ob überhaupt.Gerade in einer Zeit, in der Teilzeitmodelle, Minijobs und Flexibilisierung zunehmen, ist eines klar: Nicht jedes Problem ist ein Spiegel des Unternehmens. Und nicht jede Veränderung ein Versäumnis der Führung.Was du tun kannst?Den Fokus verschieben. Nicht mehr alles verstehen oder verhindern wollen. Sondern die richtigen Bedingungen schaffen: • Klarheit in der Kommunikation • Angebote, die echte Lebensrealitäten abholen • Kultur, die trägt – auch wenn jemand mal fälltLass uns gemeinsam hinschauen: Wo lohnt es sich, künftig Energie zu investieren? Und wo darfst du loslassen?💬 Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch – und finde heraus, welcher Fokus in Zukunft wirklich zählt.⸻

Nein Herr Merz, ein gefährlicher Trugschluss.Als Gesundheitsmanagerin, die tagtäglich Unternehmen zur Förderung von Mita...
19/05/2025

Nein Herr Merz, ein gefährlicher Trugschluss.

Als Gesundheitsmanagerin, die tagtäglich Unternehmen zur Förderung von Mitarbeitergesundheit berät, sehe ich solche Aussagen mit großer Sorge. Sie greifen zu kurz – und sie ignorieren grundlegende gesellschaftliche Entwicklungen.

Wir befinden uns in einem Generationenwandel. Die Werte der jungen Generation unterscheiden sich deutlich von denen der Babyboomer oder der Generation X. Während früher beruflicher Erfolg häufig mit ständiger Verfügbarkeit und Präsenz verbunden war, streben viele junge Menschen heute nach Sinn, Gesundheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diese Entwicklung als Wohlstandsbedrohung abzutun, ist nicht nur falsch – sie ist gefährlich.

Wer den Wohlstand erhalten will, muss die Gesundheit der Arbeitskräfte erhalten. Die Realität zeigt: Chronischer Stress, psychische Erkrankungen und Burnout nehmen zu. Junge Familien stehen unter einem immensen Druck, wenn sie Beruf und Care-Arbeit gleichzeitig schultern müssen – häufig ohne ausreichende strukturelle Unterstützung. Eine Vier-Tage-Woche kann hier enorm entlasten, ohne die Produktivität zu senken. Studien zeigen, dass kürzere Arbeitszeiten zu höherer Zufriedenheit, besserer Gesundheit und gesteigerter Effizienz führen.

Wir müssen uns von der Idee verabschieden, dass nur permanente Verfügbarkeit und Selbstausbeutung „leistungsfähig“ machen. Wohlstand entsteht durch gesunde, motivierte und kreative Menschen – nicht durch ausgebrannte Arbeitskräfte. Unternehmen, die auf eine gesunde Balance setzen, sind langfristig erfolgreicher. Wer heute flexible, gesundheitsförderliche Arbeitsmodelle anbietet, gewinnt Fachkräfte, hält sie im Unternehmen – und stärkt somit die wirtschaftliche Basis unseres Landes.

Statt in alten Denkmustern zu verharren, sollten wir mutig neue Wege gehen – im Interesse der Menschen und des Wohlstands.

✨ GIVEAWAY! ✨Du möchtest deine Darmgesundheit verbessern und deine Ernährung & Bewegung mit professionellem Coaching opt...
15/03/2025

✨ GIVEAWAY! ✨

Du möchtest deine Darmgesundheit verbessern und deine Ernährung & Bewegung mit professionellem Coaching optimieren? Dann mach mit!

🎁 Gewinne eine Darm-Kur + 2 Monate App-Coaching im Wert von 139 €!

So sicherst du dir deine Chance:
✔️ Markiere 2 Freunde in den Kommentaren
✔️ Teile diesen Beitrag in deiner Story (und verlinke uns!)

📍 Nur heute im Globus Koblenz! Teste deine Schnelligkeit mit den BlazePods und sichere dir ebenfalls einen Platz in der App! 🔥

📅 Teilnahme am Giveaway bis 22.03.2025 möglich!

Viel Glück! 🍀💚

Gesundheitsmesse 2025 – Sei dabei und tue etwas für deine Gesundheit!Am 14. & 15. März 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr erwa...
05/03/2025

Gesundheitsmesse 2025 – Sei dabei und tue etwas für deine Gesundheit!

Am 14. & 15. März 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr erwartet dich die GLOBUS Gesundheitsmesse mit spannenden Vorträgen, Live-Vorführungen und wertvollen Tipps für dein Wohlbefinden!

✨ Das erwartet dich:
✅ Fachvorträge: Ergotherapie, gesunde Ernährung & Fasten – Expertenwissen aus erster Hand
✅ Live-Vorführungen: Kraftsportgym zeigt dir in 10 Minuten, wie du deine Fitness auf das nächste Level hebst
✅ Wichtige Gesundheitsthemen: Stille Entzündungen – der unsichtbare Feind in deinem Körper

Erfahre, wie du dein Wohlbefinden steigerst, deine Verdauung verbesserst und dich voller Energie fühlst!

⚡ Besonderes Highlight: Fachvortrag „Fasten – Top oder Flop?“ am Samstag um 14:00 Uhr!

📍 Ort: GLOBUS Koblenz Gesundheitsmesse .koblenz
📅 Datum: 14. & 15. März 2025
⏰ Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr

Wir freuen uns auf dich! Sei dabei und starte gesünder in die Zukunft! 💪🌱

Adresse

Hauptstraße 37A
Dernbach
56307

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von dHb digital human balance erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an dHb digital human balance senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram