Klinikum Lippe

Klinikum Lippe Universitäre Spitzenmedizin von Mensch zu Mensch. In Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen mit Herz und Hightech für euch da.

Das Klinikum Lippe ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland und Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Mit unseren Kliniken und Zentren an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen halten wir nahezu jede Fachrichtung vor. Rund um die Uhr stellen wir die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus sicher. Wir investieren kontinuierlich in medizinische Ausstattung und Personal, um Vorreiter für die Gesundheitsregion Lippe zu sein und dauerhaft zu bleiben. Unsere rund 2.800 Mitarbeiter sind unser Potential, denn sie besitzen einen wertvollen Vorrat an Wissen und Erfahrung. „Von Mensch zu Mensch“ ist unser Motto, daher stehen Einfühlungsvermögen und Kompetenz für uns an oberster Stelle. Unsere Standorte:

Klinikum Lippe, Detmold
Röntgenstr. 18
32756 Detmold
Telefon: 05231 72-0

Klinikum Lippe, Lemgo
Rintelner Str. 85
32657 Lemgo
Telefon: 05261 26-0

Klinikum Lippe, Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45
32108 Bad Salzuflen
Telefon: 05222 982-0

🙋‍♀️ Als eure Social-Media Nurse stellen wir euch heute Tim Röwekamp vor.Er ist Ausbildungskoordinator und Praxisanleite...
10/11/2025

🙋‍♀️ Als eure Social-Media Nurse stellen wir euch heute Tim Röwekamp vor.

Er ist Ausbildungskoordinator und Praxisanleiter am Klinikum Lippe 🏥

Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Begleitung unserer Auszubildenden im Praxisalltag 🩺 die Planung von Einsatzbereichen sowie die Unterstützung bei fachlichen und organisatorischen Fragen.

Durch seine Arbeit stellt Tim sicher, dass die praktische Ausbildung strukturiert, nachvollziehbar und gut betreut verläuft. 💪

08/11/2025

💚 Volles Haus, volle Herzen.
Was für ein Tag in Lemgo!

So viele Menschen wollten heute am Tag der offenen Tür sehen, was unseren Standort ausmacht: Moderne Medizin, starke Teams und ganz viel Leidenschaft.

Auch Bundestagsabgeordnete , Landrat .haase und Bürgermeister haben sich selbst ein Bild gemacht und waren beeindruckt.

Unser Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher – und ganz besonders an unser . Ihr habt mit Herz, Know-how und Engagement ein echtes Highlight geschaffen.
Danke auch an alle Partner, die uns unterstützt haben.

Danke, , für diesen großartigen Tag. 💚🏥

Was passiert in Lemgo?Diese Frage stellen sich viele Lipperinnen und Lipper. Und die Antwort ist ziemlich klar: Unser Kl...
07/11/2025

Was passiert in Lemgo?

Diese Frage stellen sich viele Lipperinnen und Lipper. Und die Antwort ist ziemlich klar: Unser Klinikstandort in Lemgo bleibt und wird sinnvoll weiterentwickelt.

Die Politik hat beschlossen: Bis 2030 sollen stationäre und ambulante Behandlungen am Standort Lemgo noch enger verzahnt werden. Die Allgemeinchirurgie wird aufgebaut. Die 24/7-Notfallversorgung bleibt. Das Klinikum bleibt ein starker Pfeiler in der Gesundheitsversorgung für die Region.

Heute früh bei DOPPELT WACH auf war unser Geschäftsführer Dr. Niklas Cruse gemeinsam mit Lemgos Bürgermeister im großen Doppelinterview. Ein ehrliches Gespräch über Fakten, Zukunftspläne und ein klares Bekenntnis zu Lemgo.

🎧 Das rund 20-minütige Interview findet ihr bei Radio Lippe: Link in der Bio oder auf www.radiolippe.de/on-air/studioblog/das-klinikum-in-lemgo-bleibt-ein-klinikum-basta-das-doppelinterview.html.

📅 Und am Samstag könnt ihr euch selbst ein Bild machen: Tag der offenen Tür am Klinikum Lippe in Lemgo von 10 bis 14 Uhr! Kommt vorbei!

🥳 Tag der offenen Tür in Lemgo!🗓️ Samstag, 8. November 2025🕙 10:00 - 14:00 Uhr📍 Klinikum Lippe, Rintelner Straße 85, Lem...
06/11/2025

🥳 Tag der offenen Tür in Lemgo!

🗓️ Samstag, 8. November 2025
🕙 10:00 - 14:00 Uhr
📍 Klinikum Lippe, Rintelner Straße 85, Lemgo

Erleben Sie unser Krankenhaus ganz nah - mit einem bunten Programm für Groß und Klein:
➡️ Vorträge & Führungen
➡️ Aktionen & Mitmachangebote
➡️ Präsentationen & Infostände
➡️ Puppen- & Kuscheltier-Klinik
➡️ Imbiss & Getränke

Kommen Sie vorbei, lernen Sie unser Team kennen und feiern Sie mit uns.

Mehr Infos: www.klinikum-lippe.de

Frisch eröffnet und schon jetzt ein echter  : Unsere neue Cafeteria in   hat heute ihre Türen geöffnet.Mitarbeitende, Pa...
06/11/2025

Frisch eröffnet und schon jetzt ein echter : Unsere neue Cafeteria in hat heute ihre Türen geöffnet.

Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Gäste können ab sofort vorbeischauen, einen Kaffee oder Snack genießen und die neue Atmosphäre entdecken.

Und wer am Samstag beim Tag der offenen Tür von 10 bis 14 Uhr vorbeikommt, kann die natürlich auch direkt mitbesichtigen. Wir freuen uns auf euch! ☕💚

🥳 Tag der offenen Tür in Lemgo!🗓️ Samstag, 8. November 2025🕙 10:00 - 14:00 Uhr📍 Klinikum Lippe, Rintelner Straße 85, Lem...
04/11/2025

🥳 Tag der offenen Tür in Lemgo!

🗓️ Samstag, 8. November 2025
🕙 10:00 - 14:00 Uhr
📍 Klinikum Lippe, Rintelner Straße 85, Lemgo

Erleben Sie unser Krankenhaus ganz nah - mit einem bunten Programm für Groß und Klein:
➡️ Vorträge & Führungen
➡️ Aktionen & Mitmachangebote
➡️ Präsentationen & Infostände
➡️ Puppen- & Kuscheltier-Klinik
➡️ Imbiss & Getränke

Kommen Sie vorbei, lernen Sie unser Team kennen und feiern Sie mit uns.

Weitere Infos: www.klinikum-lippe.de.

04/11/2025

Mit Herz, Engagement + Leidenschaft für die Pflege ❤️✨🩺

Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge besuchte das Klinikum Lippe 🏥 und die Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe in Detmold, um sich ein Bild von der Pflegeausbildung in Lippe zu machen.

Unsere Auszubildenden berichteten von ihrem Alltag, ihren Herausforderungen – und warum sie ihren Beruf lieben:

💬 „Die Ausbildung ist herausfordernd, aber wunderschön. Ich begleite Menschen vom ersten Atemzug bis zum letzten“, erzählt Denise Schuh.
💬 „Ich wollte eigentlich Hebamme werden. Heute bin ich sehr froh, die Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen zu haben – es macht mir sehr viel Spaß“, ergänzt Vanessa Pennekamp.

Gemeinsam mit Tobias Bach (Geschäftsführer und Schulleiter der Schulen für Pflegeberufe Herford/Lippe) Tobias Bach und Dr. Niklas Cruse (Geschäftsführer am Klinikum Lippe) sprach Vieregge außerdem über Motivation, Ausbildung und die Chancen für den Pflegeberuf in der Region.

Zum Abschluss ihres Besuchs besuchte Kerstin Vieregge noch die Kinderklinik. Dort traf sie Ausbildungskoordinator Tim Röwekamp, Praxisanleiterin Dorothea Kessel und eine Auszubildende im dritten Lehrjahr. Die angehende Pflegefachfrau berichtete von ihrem Arbeitsalltag und den aktuellen Herausforderungen.

💬„Ich würde die Ausbildung jederzeit weiterempfehlen. Nach meinem Examen beginne ich mein Berufsleben am Klinikum Lippe“, sagte sie.
💬 „Diese Begeisterung unserer Auszubildenden macht Mut für die Zukunft der Pflege und Gesundheitsversorgung in Lippe“, so Kerstin Vieregge. 💖

Und noch mehr Besuch im Klinikum Lippe: Unser neuer Landrat .haase war heute bei uns zu Gast. 🤝In vielen guten Gespräche...
04/11/2025

Und noch mehr Besuch im Klinikum Lippe: Unser neuer Landrat .haase war heute bei uns zu Gast. 🤝

In vielen guten Gesprächen ging es um gemeinsame Ziele, Perspektiven und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Lippe.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit – für starke Medizin in unserer Region! 💚

👶 Elternabend im Klinikum – Novembertermine 💕Beim Elternabend im Klinikum begleiten wir dich auf deinem besonderen Weg d...
03/11/2025

👶 Elternabend im Klinikum – Novembertermine 💕

Beim Elternabend im Klinikum begleiten wir dich auf deinem besonderen Weg durch Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby – ehrlich, nah und mit ganz viel Herz. 💚

📅 November-Termine:
05.11. – Mein Baby wächst heran
12.11. – Mein Baby kommt bald
19.11. – Mein Baby hat Hunger
26.11. – Mein Baby im neuen Zuhause

🕕 Jeden Mittwoch um 18 Uhr
📍 Medicum Detmold
✨ Im Anschluss: persönliche Kreißsaalführung

Komm vorbei und lerne unser Team kennen – wir freuen uns auf dich und dein Baby! 🌸

💙 PSA: Der "TÜV" für den MannMänner reden selten über Vorsorge. Doch genau das kann Leben retten.Ein kurzer Bluttest – d...
03/11/2025

💙 PSA: Der "TÜV" für den Mann

Männer reden selten über Vorsorge. Doch genau das kann Leben retten.
Ein kurzer Bluttest – der sogenannte PSA-Test – reicht oft schon, um Veränderungen der Prostata früh zu erkennen.

Univ.-Prof. Dr. Karl-Dietrich Sievert, Direktor unserer Universitätsklinik für Urologie, bringt es auf den Punkt: 👉 „Jeder Mann sollte seinen PSA-Wert kennen – die meisten wissen schließlich auch, wie viel PS ihr Auto hat.“

Vorsorge ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. 💪
Sie bedeutet Sicherheit, Verantwortung – und die Chance auf ein gesundes Leben.

💡 Im ersten Kommentar findest du den Link zum vollständigen Artikel mit allen Infos zu den neuen Empfehlungen der S3-Leitlinie Prostatakarzinom und zum Vortrag "PSA: Der 'TÜV' für den Mann" am 8. November 2025 in Lemgo.

Adresse

Detmold

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Lippe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Lippe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie