TMBZ Seehof

TMBZ Seehof Tiermedizinisches Behandlungszentrum
Pferdeklinik - Reha - Pferdeschwimmbad

🐎💉 Chirurgie Fallbericht 💉🐎Offene Griffelbeinfraktur Triggerwarnung Blut und WundenHeute zeigen wir euch eine Stute, die...
20/09/2025

🐎💉 Chirurgie Fallbericht 💉🐎
Offene Griffelbeinfraktur

Triggerwarnung Blut und Wunden

Heute zeigen wir euch eine Stute, die sich durch einen Tritt eine offene Griffelbeinfraktur zugezogen hatte (Pfeil Bild 1).

Das untere Fragment des Griffelbeins musste aufgrund der bereits infizierten Wunde und eines Knochensequesters (totes Knochengewebe) operativ entfernt werden.

Auf dem 2. Bild sieht man links im Röntgen den Frakturspalt und den Knochensequester und rechts das Griffelbein nach Entfernung des Fragments.

Bild 3 zeigt den Frakturspalt

Bild 4 zeigt das Lockern des Fragments.

Nach 10 Tagen konnten die Fäden gezogen und wieder mit der Bewegung angefangen werden.

🐎🩺 Innere Medizin Fallbericht🩺🐎Hyperlipämie einer tragenden PonystuteUns wurde eine hochtragende Ponystute mit akuter Fr...
03/09/2025

🐎🩺 Innere Medizin Fallbericht🩺🐎
Hyperlipämie einer tragenden Ponystute

Uns wurde eine hochtragende Ponystute mit akuter Fressunlust und Apathie vorgestellt.

Die seit mehreren Tagen bestehende mangelnde Nahrungsaufnahme führte bei ihr zu einer lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung- einer Hyperlipämie.

Hierbei werden aufgrund der nicht ausreichenden Zufuhr von Kalorien über die Nahrung sehr schnell große Mengen Fett aus dem Körper mobilisiert (Lipolyse), damit genügend Energie für das Fohlen bereitsteht.
Wenn die Fettmobilisation jedoch überhand nimmt, kann die Leber das Fett nicht mehr verstoffwechseln. Der flüssige Teil des Blutes (Serum) wird milchig-trüb (Bild 2), die Leberwerte und der Zustand des Pferdes verschlechtern sich rapide.

Die Auslöser der Fressunlust dieser Stute waren ein frakturierter Backenzahn sowie eine schmerzhafte Entzündung der Kaumuskulatur (Myositis) durch einen Selenmangel (eine seltene Komplikation einer massiven Unterversorgung mit Selen). Zusätzlich hatte sie eine Plazentitis entwickelt, welche leider zu einer Totgeburt des Fohlens führte.

Nach einer Zahnbehandlung und intensiver Therapie mit vielen Infusionen, Medikamenten und durchwachten Nächten begann sie glücklicherweise wieder etwas Futter aufzunehmen.
Langsam konnten wir sie zu kleinen Bissen Mash oder einem Stück Karotte überreden, nach einigen Tagen fraß sie auch wieder Heu.

Dadurch konnte sich ihre Leber erholen und die Blutwerte stabilisierten sich.

Die kleine Ponystute erholte sich zum Glück vollständig von dieser oft tödlichen Erkrankung.

Adresse

Seehof 2
Dießen Am Ammersee
86911

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TMBZ Seehof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an TMBZ Seehof senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram