Biodynamische Körpertherapie mit Geburts- und Entwicklungstrauma

Biodynamische Körpertherapie mit Geburts- und Entwicklungstrauma Therapeutische Arbeit mit Geburtstraumen
(prä-, peri und postnatale Schocks und Traumata)

06.–09. März 2026Seminarreihe Lebensweg, Gruppe IIIEs sind noch wenige Plätze frei!Anmeldung bei Renate Abel unter:https...
07/11/2025

06.–09. März 2026
Seminarreihe Lebensweg, Gruppe III

Es sind noch wenige Plätze frei!

Anmeldung bei Renate Abel unter:
https://tinyurl.com/47dx94mm

06/11/2025

Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

05/11/2025
04/11/2025

Seit 1. November gilt der neue Hebammenhilfevertrag: https://1.ard.de/neuer-hebammenhilfevertrag Der regelt unter anderem die Bezahlung von sogenannten Beleghebammen, also Hebammen, die freiberuflich arbeiten. Sie könnten bald deutlich weniger verdienen.

04/11/2025

In Norwegen haben Forscher herausgefunden, dass eine winzige Veränderung Großes bewirken kann: Wenn man einen Rotorflügel schwarz anstreicht, sinkt die Anzahl der Vogelkollisionen um rund 70 %.

Weiße, schnell rotierende Blätter bilden für Vögel eine optische Unschärfe. Ein einziger dunkler Flügel durchbricht dieses Muster und macht das Windrad sichtbarer, sodass Vögel es rechtzeitig umfliegen können.

Diese einfache und kostengünstige Lösung beeinträchtigt die Energieproduktion nicht und hilft, Arten wie Seeadler und Zugvögel zu schützen – ein Beispiel dafür, wie Technik und Naturschutz zusammenfinden.

Ein Pinselstrich für mehr Leben im Wind.

Quellen: May R. et al. (2020). Paint it black: Efficacy of increased wind-turbine blade visibility to reduce avian fatalities. Ecology and Evolution, 10 (16): 8927-8935.

Mitte Oktober wurde ich eingeladen, eine Weiterbildung zur Biodynamischen Geburtstraumatherapie für die Therapeuten der ...
26/10/2025

Mitte Oktober wurde ich eingeladen, eine Weiterbildung zur Biodynamischen Geburtstraumatherapie für die Therapeuten der Akademie für Integrative Atemtherapie atmen+ zu geben. Eine beglückende Erfahrung, mit so einem motivierten, vertrauten, wunderbaren Team zu arbeiten! Danke für euer lebendiges Interesse und die innigen Begegnungen in den Übungen. Danke meiner Assistentin Monika Heck-Hother für ihre achtsame und umsichtige Unterstützung.

24/10/2025

Mit dem Elternwerden wird nicht einfach ein innerer Schalter in uns umgelegt und auf einmal wissen und können wir alles. Es ist ein Prozess, der Zeit braucht. Versuch und Irrtum, kennenlernen, aufeinander einschwingen. Lernen, wie dieses Einschwingen geht, denn das ist, was uns durch Elternschaft begleiten sollte: wahrnehmen und flexibel auf das reagieren, was ist. Wir verändern uns, unsere Kinder verändern sich. Es ist ein Tanz, bei dem immer wieder neu aufeinander reagieren.

--
Zitat aus "Geboren und Geborgen. Dein liebevoller Kompass für die erste Zeit mit Baby". Überall im Buchhandel und signiert hier bei uns im Shop: https://geborgen-wachsen.de/produkt/buch-geboren-geborgen-signiert/

22/10/2025

Es ist nicht immer einfach, eine wirkliche Gesprächskultur in der Familie zu etablieren darüber, wie es uns wirklich geht. Gefühle benennen, Erschöpfung benennen, Freude benennen. Sagen, was schön war und was wir brauchen. Aber gerade in Familien ist es wichtig, dass wir miteinander sprechen. Über all das Schöne, aber auch das Erschöpfende. Um die Freude am Schönen und zu teilen und Erschöpfung sichtbar und damit behebbar zu machen.

--

Mehr dazu in Susanne Mieraus SPIEGEL-Bestseller "Emotional Load". Überall im Buchhandel, bei Amazon, Thalia und signiert hier bei uns im Shop: https://geborgen-wachsen.de/produkt/buch-emotional-load-signiert/

Adresse

Diemelstadt
34474

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Biodynamische Körpertherapie mit Geburts- und Entwicklungstrauma erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Biodynamische Körpertherapie mit Geburts- und Entwicklungstrauma senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram