Dorotheen Apotheke 56269 Dierdorf

Dorotheen Apotheke 56269 Dierdorf Wir sind Experten für Arzneimittel und bieten alles, was eine Inhabergeführte Präsenzapotheke auszeichnet. Neu: 24h-Abholsystem für Kunden.

Die Dorotheen Apotheke Dierdorf ist qualifiziert als Diabetes Schwerpunktapotheke

Reservieren Sie ihren Impftermin in 3 Schritten:(1) iA.de-App herunterladen, "56269 Dorotheen Apotheke" suchen(2) Wunsch...
29/10/2025

Reservieren Sie ihren Impftermin in 3 Schritten:
(1) iA.de-App herunterladen, "56269 Dorotheen Apotheke" suchen
(2) Wunschtermin und Wunschzeit auswählen
(3) Sie erhalten sofort die Bestätigung als email.

-> www.dorotheen.de/aktuell.htm

11/10/2025
Cannabiskonsum erhöht das Diabetesrisiko deutlich ! Ein fast 4-mal höheres Risiko. https://www.aerzteblatt.de/news/canna...
04/10/2025

Cannabiskonsum erhöht das Diabetesrisiko deutlich ! Ein fast 4-mal höheres Risiko.

https://www.aerzteblatt.de/news/cannabiskonsum-erhoht-das-diabetesrisiko-deutlich-7c3f094c-6ba4-4812-abc1-009b04a067a8

MedizinCannabiskonsum erhöht das Diabetesrisiko deutlichMontag, 22. September 2025/ghazii, stock.adobe.com1Boston/Wien – Cannabiskonsumierende haben ein fast viermal höheres Risiko, innerhalb von 5 Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken, als Menschen, die die Droge nicht konsumieren. Das geht aus...

Wir wünschen einen erholsamen Urlaub !(klicken Sie einfach auf "mehr anzeigen")
14/07/2025

Wir wünschen einen erholsamen Urlaub !
(klicken Sie einfach auf "mehr anzeigen")

Ich packe meinen Koffer und nehme mit… meine Reiseapotheke 🧳.

Wenn es in den Urlaub geht, dann darf eins nicht fehlen: eine gut ausgestattete Reiseapotheke. Neben den typischen Medikamenten aus der Haushaltsapotheke, wie Schmerzmittel, Mittel gegen Übelkeit, Durchfall oder Allergien, solltest du deine Reiseapotheke entsprechend deiner Art der Reise vorbereiten:

🧒 Reise mit Kindern? Dann gehören kindgerechte Medikamente in den Koffer – angepasst an das Alter und die Dosierung.

✈️ Geht es in die weite Ferne? Prüfe im Vorfeld die medizinische Versorgungslage vor Ort. Je nach Land können auch Impfungen und der Schutz vor Malaria wichtig sein.

🙋 Du nimmst individuelle Medikamente? Diese gehören ins Handgepäck – sicher verstaut und immer griffbereit.

🧴Nicht vergessen: Sonnencreme am besten direkt ins Kosmetiktäschchen packen!

Und denk daran: Nimm immer ein paar Medikamente auf Vorrat mit, für den Fall, dass sich deine Rückreise unerwartet verschiebt.

Adresse

HauptStr. 13
Dierdorf
56269

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:30
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+4926897409

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dorotheen Apotheke 56269 Dierdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dorotheen Apotheke 56269 Dierdorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

47 Jahre Familienbetrieb

1973: Eine junge Frau macht sich selbständig

Nichts Besonderes? Vor 47 Jahren war das ganz anders. Als Apothekeninhaber sind Männer fast unter sich. Im Oktober 1973 gründet die junge Apothekerin Sabine Frank die Dorotheen Apotheke Dierdorf in der Obertorstraße 13. Sie startet mit „100% Frauenquote“ und wird unterstützt von einer Apothekenhelferin und ihrer Mutter Ursula Frank, die im Büro hilft. Bereits im Frühjahr 1974 kommt dann Jutta Schmidt als erste Anlernhelferin dazu. Seitdem bildet sie kontinuierlich junge Frauen, die noch „Fräulein“ genannt werden, zur Apothekenhelferin (PKA), zur Pharmazeutisch-Technischen Assistentin (PTA) und Pharmazie-Studenten zur Vorbereitung auf das letzte Staatsexamen aus. Die Chefin ist von Anfang an unermüdlich für ihre Kunden im Einsatz. An Privatleben ist gar nicht zu denken. Jede 2. Woche ist durchgehend 24-Stunden „Notdienst“ angesagt! Wenn nach Dienstende wichtige Medikamente geliefert werden, geht die Chefin nochmals in die Apotheke und bringt den Patienten die Medikamente. Der steigende Zuspruch und zwei neue Arztpraxen im Ortskern führten dann zur wichtigsten Entscheidung für die weitere Zukunft.

1983: Der große Umzug an den Marktplatz

1983 wird die Apotheke in das Zentrum an den Marktplatz verlegt. Gemeinsam mit der Vermieterin, Frau Dorothea Hoppen plant sie die Räume in jedem Detail nach den künftigen Anforderungen. Die Apotheke vergrößert sich deutlich. Es stören keine lästigen Treppen mehr. Endlich ein barrierefreier Zugang für Kunden und Lieferanten. Die großzügige Offizin ist nicht mehr mit „Resopal-Kunststoff im Orange der 70er“, sondern in echtem Holz (Kirsche-massiv) gestaltet. Viel mehr Platz auf nun 1½ Etagen. Und mit deutlich mehr als drei Mitarbeiterinnen. Die Chefin hat inzwischen viele neue Arbeitsplätze geschaffen.