31/10/2025
Obst und Gemüse: 4 gute Gründe, warum sie in den BARF-Napf gehören 🍏🥦
1️⃣ 20-30% der Ration sollten aus Obst und Gemüse bestehen
Obst und Gemüse sind in der BARF-Ration wichtig, sollten aber nur 20-30% der gesamten Futtermenge ausmachen. Sie liefern Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Gesundheit deines Hundes fördern. Diese pflanzlichen Bestandteile ergänzen die tierische Ration und sorgen für ein ausgewogenes Nährstoffprofil, das auf die natürlichen Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist.
2️⃣ Pürieren ist ein Muss
Hunde können die Zellwände von Obst und Gemüse nicht aufspalten, daher sollte es immer püriert werden. So können die Nährstoffe besser aufgenommen werden und dein Hund profitiert optimal von den gesunden Inhaltsstoffen. Das Pürieren macht es auch leichter, die verschiedenen Komponenten zu mischen und die Akzeptanz zu erhöhen, falls dein Hund Gemüse sonst verschmäht.
3️⃣ Achte auf Abwechslung bei den Sorten
Variiere bei Obst und Gemüse, um eine gute Nährstoffvielfalt zu gewährleisten. Zwei bis drei verschiedene Sorten pro Obst und Gemüse, wie Karotten, Zucchini oder Salat und Äpfel, Birnen und Beeren, reichen vollkommen aus, um deinen Hund ausgewogen zu ernähren. Eine bunte Mischung sorgt nicht nur für unterschiedliche Nährstoffe, sondern macht die Mahlzeiten auch interessanter – auch für deinen Hund.
4️⃣ Vorsicht bei giftigen Sorten
Einige Obst- und Gemüsesorten, wie Weintrauben, Avocados, Zwiebelgewächse oder rohe Kartoffeln, sind für Hunde giftig und sollten vermieden werden. Achte darauf, dass du deinem Hund nur verträgliche Sorten gibst, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
👉Hast du schon alles gewusst? Markiere jemanden, der diese Tipps kennen sollte!