24/10/2025
🐶 Hast du schon mal von erlernter Hilflosigkeit gehört?
Man sagt, wiederholte Erfahrungen von Ohnmacht können uns glauben machen, dass nichts, was wir tun, etwas ändert.
In Experimenten beobachteten Forscher Hunde, die Stromschläge erhielten, die sie nicht verhindern konnten.
Nach einer Weile gaben die Hunde auf – selbst als sich später die Chance zur Flucht bot.
So ähnlich passiert es Menschen manchmal auch.
Wiederholte Misserfolge, Ablehnung oder Überforderung können das Gefühl erzeugen: „Ich kann sowieso nichts ändern…“
Wir ziehen uns zurück, verlieren Motivation oder fühlen uns nicht genug.
🔹 Doch Hilflosigkeit ist erlernt – und sie kann wieder verlernt werden.
Du darfst anfangen, kleine Schritte zu gehen.
Du darfst sichtbare Erfolge feiern, auch Mini-Siege.
Du darfst Hilfe annehmen und die Kontrolle zurückgewinnen – Stück für Stück.
Psychotherapie kann dich dabei unterstützen, deine eigenen Möglichkeiten wiederzuerkennen und Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen. 💚
👉 Wenn du merkst, dass du immer wieder aufgibst oder dich machtlos fühlst – du musst es nicht alleine schaffen.
💡