DVMB - Landesverband NRW

DVMB - Landesverband NRW Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook - Seite der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Nordrhein - Westfalen e.V.

Herzliche Gratulation an die Rheumapreisträger 2025!
05/11/2025

Herzliche Gratulation an die Rheumapreisträger 2025!

🌟 Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen des RheumaPreises 2025!

Carlotta Wolke, Sabine Perone-Morina und Swetlana Medwedev zeigen, was möglich ist, wenn Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen und ihre Arbeitgeber gemeinsam Lösungen finden. Flexible Arbeitszeiten, Verständnis im Team und Mut zum offenen Umgang mit Rheuma machen Teilhabe im Beruf erlebbar – und erfolgreich! 💪

Die Initiative RheumaPreis würdigt mit den drei Preisträgerinnen gelebte Inklusion und macht sichtbar, wie berufliche Chancen für Menschen mit Rheuma wachsen können.

👉 Mehr über die Preisträgerinnen und ihre inspirierenden Geschichten: www.rheumapreis.de/preistraegerinnen/2025

Bild: Carlotta Wolke, Sabine Perone-Morina und Swetlana Medwedev (v.l.n.r.)

Deutsche Rheuma-Liga Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. - DVMB Lupus Erythematodes SHG e.V. Eli Lilly and Company AbbVie Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V. Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. Deutsche Kinderrheuma-Stiftung Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e. V. VDBW Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

14/10/2025

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) ist mit mehr als 1.400 Mitgliedern die deutsche medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich der Rheumatologie. Sie fördert seit 90 Jahren rheumatologische Wissenschaft und Forschung und deren Entwicklung in Deutschland. Als geme...

14/10/2025
Hoffentlich lohnen sich die Bemühungen der DGRh, dass sich zukünftig mehr Medizinstudenten für die Rheumatologie begeist...
12/10/2025

Hoffentlich lohnen sich die Bemühungen der DGRh, dass sich zukünftig mehr Medizinstudenten für die Rheumatologie begeistern lassen....wie sind Deine Erfahrungen, ist für Dich der extreme Rheumatologenmangel bereits spürbar?

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) ist mit mehr als 1.400 Mitgliedern die deutsche medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft im Bereich der Rheumatologie. Sie fördert seit 90 Jahren rheumatologische Wissenschaft und Forschung und deren Entwicklung in Deutschland. Als geme...

03/10/2025

Immer mehr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen können beruflich aktiv bleiben, wie aktuelle Daten von über 16.000 Betroffenen zeigen. Dennoch sind sie in Deutschland noch seltener erwerbstätig als gesunde Vergleichspersonen.

Hier setzt die Initiative RheumaPreis an: Unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“ werden jährlich drei Berufstätige und ihre Unternehmen ausgezeichnet, die gemeinsam kreative Lösungen für berufliche Teilhabe trotz Rheuma gefunden haben.

Erlebe bei der Verleihung des RheumaPreises 2025 inspirierende Beispiele aus der Praxis:
• Wie gelingt es, mit Rheuma im Beruf zu bleiben?
• Welche Chancen bietet die neue Arbeitswelt für Menschen mit Rheuma?

👉 Melde dich bis zum 11. Oktober 2025 an: info@rheumaakademie.de

Lerne die diesjährigen Preistragenden kennen und sei bei der Preisverleihung am 31. Oktober in Berlin dabei.

Mehr Infos unter: 👉 www.rheumapreis.de

Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie e.V. Deutsche Rheuma-Liga Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. - DVMB

Gerne teilnehmen und weiterteilen...
29/09/2025

Gerne teilnehmen und weiterteilen...

✨ Eure Mithilfe wird gebraucht. Macht mit bei der EXPLORE-PsA Umfrage bis 30.9.

Die GRAPPA-Initiative (Group for Research and Assessment of Psoriasis and Psoriatic Arthritis) untersucht, wie Psoriasis-Arthritis (PsA) weltweit im klinischen Alltag gemessen und bewertet wird.

PsA ist komplex und betrifft mehrere Krankheitsbereiche. Eine gute Erfassung der Krankheitsaktivität:
✔️ unterstützt personalisierte Therapieentscheidungen
✔️ verbessert Outcomes & Lebensqualität
✔️ fördert eine weltweit einheitlichere Versorgung

📊 Mit deiner Teilnahme hilfst du, zukünftige Leitlinien, Tools und Schulungsangebote zu verbessern.

🧑‍💻Link: https://app.onlinesurveys.jisc.ac.uk/s/oxford/explore-psa
⏱️ Dauer: 5–10 Min.
🌍 Zielgruppe: Rheumatolog:innen & Fachkräfte, die PsA-Patient:innen betreuen
🔒 Anonym & sicher

Hüttenfest am vergangenen Samstag 27.09.25Das Hüttenfest der Bechterew-Gruppe Witten der DVMB am vergangen Samstag auf d...
29/09/2025

Hüttenfest am vergangenen Samstag 27.09.25

Das Hüttenfest der Bechterew-Gruppe Witten der DVMB am vergangen Samstag auf der Grünanlage Dortmunder Straße 11 bildete mit Spielen, Austausch und Würstchen vom Grill den stimmungsvollen Abschluss von 6 Veranstaltungen der Gruppe in 2025. Drei Workshops zu den Themen Bewegung und Gesundheit, der Tag der offenen Tür, das Minigolf-Turnier zum Welt-Bechterew-Tag und das Hüttenfest fanden guten Anklang bei Mitgliedern und Gästen der Selbsthilfegruppe.
Neben diesen geselligen Highlights finden regelmäßig im Sommer Grill-Nachmittage statt. Die Gruppe Klönen und Spielen trifft sich darüber hinaus zweimal in den Räumen der Bechterew-Gruppe an der Dortmunder Straße 11.
Wichtiges Angebot neben Begegnungen und Beratung von an Morbus Bechterew Betroffenen gilt auch der Bewegung. Rehasport Orthopädie, auch im Wasser, wird mehrmals pro Woche angeboten.
Mehr Informationen zur Bechterew-Gruppe findet man unter www.dvmb-nrw.de/gruppen/witten-hagen oder telefonisch unter Tel 02302 9841261

Wäre ja schön, wenn sich mit dem Engagement mehr Medizinstudenten für die Fachrichtung Rheumatologie entscheiden würden....
21/09/2025

Wäre ja schön, wenn sich mit dem Engagement mehr Medizinstudenten für die Fachrichtung Rheumatologie entscheiden würden....

Adresse

Huckarder Str. 2/8
Dortmund
44147

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
Mittwoch 15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:00

Telefon

+492317763360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DVMB - Landesverband NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram