DRK KV Dortmund e.V.

DRK KV Dortmund e.V. Dabei kommt dem Ehrenamt besondere Bedeutung zu. Die Schwerpunkte und Angebote der Rot-Kreuz-Arbeit in Dortmund entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.

Ehrenamtlich aktiv werden (Katastrophenschutz, Wohlfahrtsarbeit, Rettungsdienst, Blutspende, Sanitätswachdienst, Soziale Dienste, Ausbildung):
https://www.drk-dortmund.de/ehrenamt.html

Zu unseren Stellenangeboten:
https://jobs.drk-dortmund.de/ Aufgrund seines Selbstverständnisses nimmt der Kreisverband mit seinen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die satzungsgemäßen Rotkreuzaufgaben für Dortmund wahr. Dort werden Ihnen die Ansprechpartner der jeweiligen Gemeinschaften sowie der unterschiedlichen Abteilungen des DRK-Kreisverbandes Dortmund e.V. genannt. Mit der Darstellung des DRK Kreisverbandes Dortmund e.V. im Internet wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über das Rote Kreuz in Dortmund zu informieren. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass Sie direkt mit unserem/r zuständigen Mitarbeiter/in im Haus oder vor Ort Kontakt aufnehmen können.

🎃 Herbstzauber in der DRK Kita Wilde Wiese!Unsere Kinder haben mit viel Kreativität und Spaß gebastelt und einen Kürbis ...
31/10/2025

🎃 Herbstzauber in der DRK Kita Wilde Wiese!

Unsere Kinder haben mit viel Kreativität und Spaß gebastelt und einen Kürbis geschnitzt, der nun als freundlicher Empfangsgruß im Treppenhaus der Kita strahlt. 🍂👻

Ein herzliches Willkommen an alle kleinen und großen Besucher – der Herbst ist da und wir feiern ihn mit leuchtenden Farben und fröhlichen Gesichtern! 🌟🧡

Habt ihr in diesem Jahr auch Kürbisse geschnitzt? Schreibt gern in die Kommentare.

🛠️ Fachdienstausbildung Technik & Sicherheit – Teamwork des Ehrenamtes aus   und Wattenscheid! 🚒An diesem Wochenende sta...
26/10/2025

🛠️ Fachdienstausbildung Technik & Sicherheit – Teamwork des Ehrenamtes aus und Wattenscheid! 🚒

An diesem Wochenende stand für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte im die Fachdienstausbildung Technik und Sicherheit auf dem Programm – gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des . 🤝

Ehrenamt im ist nicht nur medizinische Versprgung, sondern zum Beispiel auch:
🏕️ Aufbau und Sicherung von Zelten
⚙️ Umgang mit Einsatzmaterial, Leitern und Tritten
🔥 Handhabung von Flüssiggas
🚑 Sicherheit im Umgang mit Einsatzfahrzeugen

Neben jeder Menge Fachwissen stand vor allem auch das Teamwork im Einsatz im Mittelpunkt.💪

Du hast Lust auf ein beim DRK in Dortmund?
Dann melde dich gerne bei uns per DM oder unter
📧ehrenamt@drk-dortmund.de

Unsere Kita-Bücherei ist eröffnet!Am 10. Oktober 2025 war es endlich soweit, die Bücherei der DRK Kita Schatzkiste wurde...
17/10/2025

Unsere Kita-Bücherei ist eröffnet!
Am 10. Oktober 2025 war es endlich soweit, die Bücherei der DRK Kita Schatzkiste wurde eröffnet!🥳

Die Eröffnung war ein voller Erfolg und jedes Kind hat einen eigenen Büchereiausweis erhalten.

Unsere Bücherei bietet verschiedene Themenbereiche, von Freundschaft, Kreativität bis hin zu Verlust und Trauer ist alles dabei. So finden die Kinder für jede Stimmung und jedes Interesse die passende Geschichte.

Lesen verbindet, fördert Fantasie und macht einfach Spaß und wir freuen uns sehr, dass unsere Schatzkiste nun um dieses besondere Angebot reicher ist!📚❤️

🎉10 Jahre Engagement in der   Beim Jahrestreffen der Kindertagespflegepersonen konnten wir gleich 3 Jubilarinnen beglück...
15/10/2025

🎉10 Jahre Engagement in der

Beim Jahrestreffen der Kindertagespflegepersonen konnten wir gleich 3 Jubilarinnen beglückwünschen, die bereits seit 10 Jahren als Kindertagespflegepersonen beim Kreisverband e.V. tätig sind! 🌟

Tag für Tag schenken sie Kindern Geborgenheit, fördern ihre Entwicklung und unterstützen die Familien. 💪

💬 Du möchtest mehr über die Qualifizierung zur erfahren?
Schreib uns gern in die Kommentare oder per DM – wir beantworten deine Fragen und zeigen dir, wie du Teil unseres Teams werden kannst!

Tag der offenen Tür an der     in     🚑Ihr habt am Sonntag noch nichts vor ? Dann besucht uns gerne beim Tag der offenen...
10/10/2025

Tag der offenen Tür an der in 🚑

Ihr habt am Sonntag noch nichts vor ?
Dann besucht uns gerne beim Tag der offenen Tür an der DRK-Rettungswache in Dortmund-Hombruch!

🕙 12.10.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

📍 Gablonzstraße 9a, 44225 Dortmund

Euch erwarten viele Aktionen, zum anschauen und Info‘s über die Arbeit im und die Projekte des DRK in Dortmund.

Wir freuen uns auf euren Besuch 😊

🚨Im Oktober sind unsere Rotkreuzbotschafter im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs, informieren euch über unsere Arbeit wer...
08/10/2025

🚨Im Oktober sind unsere Rotkreuzbotschafter im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs, informieren euch über unsere Arbeit werben neue MöglichMacher für das DRK in Dortmund.

❓Warum ist diese Unterstützung so wichtig ?

📍 Mit Spenden finanzieren wir wichtige Projekte der Rotkreuzarbeit in Dortmund.
Diese Unterstützung sichert z.B. die Ausbildung & Ausstattung unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Katastrophenschutz, damit wir jederzeit in Dortmund helfen können.

ℹ️ Wichtige Infos

📍 Die Rotkreuzbotschafter nehmen keine Barspenden an, es geht ausschließlich um eine Mitgliedschaft als MöglichMacher.
📍Sie sind klar erkennbar an DRK-Kleidung und können sich jederzeit ausweisen.

Bei Fragen rund um den Einsatz der Rotkreuzbotschafter meldet euch gerne jederzeit bei uns.

Auf dem Bild seht ihr unsere Rotkreuzbotschafter: Lukas Luysterburg, Nicolas Wahr, Timur Hopfer, Johannes Huonker, sowie den Schatzmeister des DRK- Kreisverband Dortmund e. V., Ralph Andernach.

❤️-lichen Dank für eure Unterstützung!

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss Pflegefachfrau/PflegefachmannAm 30.09.2025 haben 10 Auszubildende der DRK-Pflegeschul...
02/10/2025

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Am 30.09.2025 haben 10 Auszubildende der DRK-Pflegeschule Dortmund erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann beendet. Im Rahmen einer Feierstunde wurden in Anwesenheit der Absolventen, Lehrkräfte, Vertreter/innen der ausbildenden Einrichtungen der ambulanten und stationären Akut- und Langzeitpflege die Abschlusszeugnisse übergeben.

Die generalistische Pflegeausbildung umfasst drei Jahre intensive theoretische und praktische Ausbildungsphasen in verschiedenen Versorgungsbereichen, von der stationären Akutpflege über die ambulante Pflege bis hin zur Langzeitpflege. Mit dem bestandenen Examen haben die Auszubildenen nun alle erforderlichen Kompetenzen erworben, um Menschen aller Altersstufen professionell und einfühlsam zu pflegen und zu begleiten.

In seiner Ansprache betonte der Schulleiter Herr Stefan Leopold die zunehmende hohe Qualität der Ausbildung im Pflegebereich, die letztlich allen Pflegeempfänger/innen zugutekommt. Er dankte auch den Ausbildungsbetrieben für ihr stetiges Engagement, die berufliche Pflegeausbildung aktiv zu begleiten. Nach der Übergabe der Zeugnisse durch das Team der DRK-Pflegeschule verabschiedete Stefan Leopold mit einer Aufforderung an alle Anwesenden, Pflegekräfte sollen Haltung und Berufsstolz entwickeln und zeigen, um in der Gesellschaft jungen und interessierten Menschen Mut zu machen, diesen vielseitigen und zukunftssicheren Beruf zu ergreifen.

An der DRK-Pflegeschule Dortmund starten am 01.10.2025 erneut 28 Menschen mit der generalistischen Ausbildung in der Pflege.

🎉 Frisch im Team – und bereit für den Einsatz!Am Wochenende durften wir unsere neuen Notfallsanitäter*innen feiern – mit...
01/10/2025

🎉 Frisch im Team – und bereit für den Einsatz!
Am Wochenende durften wir unsere neuen Notfallsanitäter*innen feiern – mit Urkunden, Applaus und ganz viel Stolz.
🙏 Danke an alle Ausbilderinnen, Praxisanleiterinnen und Kolleg*innen, die diesen Weg begleitet haben.
💪 Acht von ihnen starten jetzt direkt bei uns im Rettungsdienst des DRK Dortmund – willkommen im Team!
❤️ Ihr seid bereit für den nächsten Schritt. Und wir freuen uns riesig, euch dabei zu begleiten.
👉 Du willst auch Teil unseres Teams werden? Dann schau mal in unsere Jobangebote!

Kleine Helden gesucht! Am 28.09. von 14:00 – ca. 17:00 Uhr in der   -Kreisgeschäftsstelle (Beurhausstraße 71, 44137  ) k...
18/09/2025

Kleine Helden gesucht!

Am 28.09. von 14:00 – ca. 17:00 Uhr in der -Kreisgeschäftsstelle (Beurhausstraße 71, 44137 ) können im Alter von 6 bis 10 Jahren spielerisch lernen, wie sie im helfen können.

✨ Was erwartet euch?
✅ Kindgerechte & spielerische Erste-Hilfe-Übungen
✅ Orientierung am KFZ-Verbandkasten
✅ Bilderrätsel zur Situationserkennung
✅ Rettungswagen-Besichtigung
✅ Urkunde & Geschenktüte für jedes Kind

💰 Kostenanteil pro Kind: 3,50 €
Dauer: ca. 3 x 45 Minuten + Pausen

Die Plätze sind begrenzt – jetzt bis zum 24.9.25 per Mail: KleinerHeld@DRK-Dortmund.de anmelden und dabei sein!

Wann war eigentliche dein letzter   ? 🤔Bei vielen ist er schon Jahre her – vielleicht noch aus der Führerscheinzeit.Doch...
14/09/2025

Wann war eigentliche dein letzter ? 🤔
Bei vielen ist er schon Jahre her – vielleicht noch aus der Führerscheinzeit.

Doch im zählt jede Minute.
👉 sind die entscheidende Brücke, bis professionelle Hilfe eintrifft.
👉 Dein Handeln kann im Ernstfall den Unterschied machen und Leben retten.

💡 Das Ausbildungszentrum in bietet Erste-Hilfe-Kurse an – und dieses Jahr gibt’s sogar noch zusätzliche Termine im DRK-Altenzentrum Lütgendortmund.

Für den Job, den Führerschein oder einfach um das Wissen aufzufrischen👍

👉 Jetzt informieren & anmelden über unsere Website: ABZ.drk-dortmund.de oder unter 📞 0231 1810 - 7000

Neuer Schulleiter der DRK-Pflegeschule in Dortmund vorgestellt.Stephan Leopold (li.) ist der neue Schulleiter der Pflege...
09/09/2025

Neuer Schulleiter der DRK-Pflegeschule in Dortmund vorgestellt.

Stephan Leopold (li.) ist der neue Schulleiter der Pflegeschule des DRK-Kreisverbandes Dortmund e. V.

Fred Weingardt (re.), Kreisgeschäftsführer, stellte Herrn Leopold am Dienstag, dem 9. September 2025, den Kooperationspartner*innen im Rahmen des gemeinsamen Netzwerktreffens vor.

Weitere Themen waren u. a. die generalistische Pflegeausbildung, Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter und Neues aus den gesetzlichen Entwicklungen.

duesseldorf





🚑 Und da sind wir wieder - auf geht's ins Stadion! Schon weit vor dem Anpfiff der Begegnung des Borussia Dortmund gegen ...
31/08/2025

🚑 Und da sind wir wieder - auf geht's ins Stadion!

Schon weit vor dem Anpfiff der Begegnung des Borussia Dortmund gegen den 1. FC Union Berlin treffen unsere Einsatzkräfte am Signal Iduna Park ein, beziehen die Sanitätsräume, stellen ihr Material parat. 💉🩹🩺

Unser Ziel ist klar: Vom Einlass bis zur Leerung des Stadions nach Abpfiff gewährleisten wir schnelle Hilfe. Dafür sind wir ausgebildet, dafür sind wir ausgerüstet, dafür sind wir bereit! 🫡

Genießt ein tolles Fußballspiel! Wir sind, mal gut sichtbar auf den Blöcken, mal dezent im Hintergrund, immer für Euch da. 🫶🏽

Adresse

Beurhausstraße 71
Dortmund
44137

Öffnungszeiten

Montag 07:45 - 16:30
Dienstag 07:45 - 16:30
Mittwoch 07:45 - 16:30
Donnerstag 07:45 - 16:30
Freitag 07:45 - 13:45

Telefon

+4923118100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK KV Dortmund e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK KV Dortmund e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das Deutsche Rote Kreuz in Dortmund

Aufgrund seines Selbstverständnisses nimmt der Kreisverband mit seinen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die satzungsgemäßen Rotkreuzaufgaben für Dortmund wahr. Dabei kommt dem Ehrenamt besondere Bedeutung zu. Die Schwerpunkte und Angebote der Rot-Kreuz-Arbeit in Dortmund entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten. Dort werden Ihnen die Ansprechpartner der jeweiligen Gemeinschaften sowie der unterschiedlichen Abteilungen des DRK-Kreisverbandes Dortmund e.V. genannt.

Mit der Darstellung des DRK Kreisverbandes Dortmund e.V. im Internet wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über das Rote Kreuz in Dortmund zu informieren. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass Sie direkt mit unserer zuständigen Mitarbeiterin oder unserem zuständigen Mitarbeiter im Haus oder vor Ort Kontakt aufnehmen können.