KunertGesundheit

KunertGesundheit Dies ist unsere offizielle Unternehmensseite auf der wir über aktuelle Themen, bevorstehende Verans

Wir informieren über aktuelle Themen, informieren über zukünftige Veranstaltungen oder berichten von zurückliegenden

Es ist mal wieder an der Zeit, dass ich mich mit einem Beitrag über ein Thema aufrege, wo mal wieder der Blinde von der ...
11/11/2025

Es ist mal wieder an der Zeit, dass ich mich mit einem Beitrag über ein Thema aufrege, wo mal wieder der Blinde von der Farbe gesprochen hat.

In diesem Fall ist die Blinde Pflegebeauftragte der Bundesregierung, was die Sache nicht besser, eher schlimmer macht!!!

Grundsätzlich ist es lobenswert, dass man sich Gedanken darüber macht, wie man die Pflege stärken und die Kosten senken kann.
Noch lobenswerter ist es, die Prävention als Schlüssel zum Erfolg zu benennen. Soweit so gut...

Doch wenn ich sehe, was von Frau Staffler unter Prävention verstanden wird, dann treibt es mir die Zornesröte ins Gesicht. Denn ihrer fachkundigen Meinung nach liegt der Schlüssel in dosierten Bewegungsübungen sowie regelmäßigen Spaziergängen...

Dabei liegen seit Jahren Empfehlungen zur Bewegung von der BZgA vor, die den Umfang, wie auch die Intensität und den Inhalt sinnvoller Bewegung definieren.

Dort heißt es für Senioren:
- 150 min. moderate oder 75 min. intensive Ausdauerbelastung
- mindestens 2-3x pro Woche Krafttraining
- mindestens 3x pro Woche Training von Balance und Gleichgewicht

Und damit sind wir weit weg von Bewegungsübungen und etwas Spazieren gehen...

Zudem wird für Bewohner in Pflegeheimen empfohlen, mindesten 5x pro Woche ein 30 minütiges Bewegungsprogramm anzuleiten.

Wenn ich dann vergleiche, was wir bereits seit Jahren auf Basis wissenschaftlicher Expertise fordern und von den politischen Entscheidern angedacht ist, dann frage ich mich, wie ignorant man in der Politik noch sein will, wenn es um die zwingende Notwendigkeit von Sport und Training geht?

Sinnvolles und gezieltes Training ist kein Zeitvertreib, sondern mit gesunder Ernährung die einzige Möglichkeit fit und gesund zu sein und zu bleiben!

Und an dieser Stelle muss die Politik endlich aufwachen und dem Sport mehr Bedeutung schenken. Weg von pharmagestützter Symptombehandlung, hin zur ganzheitlichen Prävention bzw. Behandlung der Krankheitsursachen!!!

👉 DENN: NUR SINNVOLLE PRÄVENTIONSMASSNAHMEN KÖNNEN DIE KOSTEN IM GESUNDHEITSSYSTEM DAUERHAFT SENKEN UND ES SO ZUKUNFTSFÄHIG MACHEN!!!

04/11/2025

WENN ES UM PRÄVENTION GEHT, BIST DU BEI UNS RICHTIG

Egal ob du dich bzw. deine Einrichtung neu und an den aktuellen Themen ausrichten möchtest, Hashtag anbieten möchtest oder Schulungen für dich oder deine Mitarbeitenden benötigst...

WIR BERATEN DICH GERNE!!!

NEUER ARTIKEL IN DER PP - PRAXISFÜHRUNG PROFESSIONELL ERSCHIENENIn der aktuellen Ausgabe (10/2025) werfe ich einen kriti...
23/10/2025

NEUER ARTIKEL IN DER PP - PRAXISFÜHRUNG PROFESSIONELL ERSCHIENEN

In der aktuellen Ausgabe (10/2025) werfe ich einen kritischen Blick auf den zunehmenden Trend an Onlinefort- und -ausbildungen in der ...

Dabei geht es darum ein Verständnis zu entwickeln, dass es nicht immer nur wichtig ist, bequem im eigenen Wohnzimmer sein Wissen zu erweitern, sondern dass es im berufspraktischen Kontext mehr als sinnvoll und wichtig ist, seine Skills in Präsenz zu erlernen und zu vertiefen...

Ein Plädoyer für: PRAXIS LERNT MAN DURCH DURCH PRAXIS!!!

Reinschauen lohnt sich also... 🤓

➡ DU HAST AUCH FÜR DEINE EINRICHTUNG?

✅ DANN BIST DU BEI MIR GENAU RICHTIG - ICH BERATE DICH GERNE!

WELT OSTEOPOROSE TAG I 20.10.2025  (Knochenschwund) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch eine Abnahme der   g...
21/10/2025

WELT OSTEOPOROSE TAG I 20.10.2025

(Knochenschwund) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch eine Abnahme der gekennzeichnet ist. Dadurch steigt das Risiko für Knochenbrüche (Frakturen) bereits bei geringen Belastungen. Besonders häufig sind Frauen nach der , aber auch Männer im höheren Alter betroffen.

Richtige Ernährung, Bewegung und Sport nehmen eine zentrale Rolle in der Prävention, aber auch in der Therapie der Osteoporose ein....

Du möchtest in deiner Einrichtung mit Präventionskursen nach §20 auch dazu beitragen, dass mehr Menschen etwas für ihre Gesundheit tun?

➡ Dann haben wir die passenden Konzepte sowie Kursformate für unterschiedliche Zielgruppen und beraten dich gerne!

WELT HERZ TAG I 29.09.2025Am 29. September findet alljährlich der   statt. Dieses Jahr macht er auf die fünf größten Ris...
30/09/2025

WELT HERZ TAG I 29.09.2025

Am 29. September findet alljährlich der statt. Dieses Jahr macht er auf die fünf größten Risikofaktoren fürs aufmerksam:
Rauchen I Übergewicht I Diabetes I Cholesterin I Bluthochdruck

Bewegung und gezieltes Training können diese Risiken minimieren!

Du möchtest in deiner Einrichtung mit Präventionskursen auch dazu beitragen, dass mehr Menschen etwas für ihre Gesundheit tun?

➡ Dann haben wir die passenden Konzepte nach §20 und beraten dich gerne!

23/09/2025

WENN ES UM GESUNDHEIT GEHT, BIST DU BEI UNS BIST RICHTIG

Egal ob du dich bzw. deine Einrichtung neu und an den aktuellen Themen der Branche ausrichten möchtest, anbieten möchtest oder Schulungen für dich oder deine Mitarbeitenden benötigst oder...

WIR BERATEN DICH GERNE!!!

HERZERKRANKUNGEN TODESURSACHE NR. 1 IN DEUTSCHLANDRund 4,7 Millionen Betroffene in Deutschland haben die Diagnose KHK, d...
16/09/2025

HERZERKRANKUNGEN TODESURSACHE NR. 1 IN DEUTSCHLAND

Rund 4,7 Millionen Betroffene in Deutschland haben die Diagnose KHK, die damit eine Volkskrankheit ist. KHK und Herzinfarkt sind mit 538.675 Krankenhausaufnahmen im Jahr 2023 der häufigste Anlass für eine Krankenhausbehandlung in Deutschland (darunter : 185.804).
Zugleich ist die zugrundeliegende KHK die häufigste Todesursache und außerdem Hauptursache für (Herzschwäche) und für den plötzlichen Herztod. Allein an einem plötzlichen Herztod sterben jedes Jahr über 65.000 Menschen in Deutschland.
Insgesamt 1,6 Mio. Menschen mussten 2023 wegen in ein Krankenhaus eingewiesen werden.

(Quelle: Deutscher Herzbericht - Update 2025)

VIELE KINDER IN DEUTSCHLAND ÜBERGEWICHTIG ODER ADIPÖSIn vielen Ländern mit hohem Einkommen ist laut UNICEF Child Nutriti...
11/09/2025

VIELE KINDER IN DEUTSCHLAND ÜBERGEWICHTIG ODER ADIPÖS

In vielen Ländern mit hohem Einkommen ist laut UNICEF Child Nutrition Report 2025, der Anteil der adipösen Kinder und Jugendlichen sehr hoch.

In Deutschland ist jedes vierte Kind im Alter von fünf bis 19 Jahren übergewichtig, mit leicht steigender Tendenz: von 24 Prozent im Jahr 2000 auf 25 Prozent im Jahr 2022. Der Anteil der adipösen Kinder in dieser Altersgruppe ist bei acht Prozent konstant.

ist ein wachsendes Problem, das sich auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern auswirken kann. Stark verarbeitete Lebensmittel ersetzen zunehmend Obst, Gemüse und Proteine in einer Lebensphase, in der Ernährung eine entscheidende Rolle für das Wachstum, die kognitive Entwicklung und die psychische Gesundheit von Kindern spielt.

Die Folgen von gehen weit über gesundheitliche Risiken hinaus. Übergewichtige fehlen häufiger in der Schule, haben Probleme mit ihrem und sind häufiger ausgesetzt. Einmal in der Kindheit oder Jugend entstanden, ist Fettleibigkeit schwer rückgängig zu machen und bleibt oftmals bis ins Erwachsenenalter bestehen.

Ohne können Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit Übergewicht und Fettleibigkeit lebenslange gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen haben. Weltweit haben Volkswirtschaften mit steigenden Gesundheitskosten und sinkender Arbeitsproduktivität aufgrund zunehmender Übergewichtigkeit und Fettleibigkeit zu kämpfen.

(Quelle: UNICEF Child Nutrition Report 2025)

NEUER ARTIKEL IN DER TT-DIGI ERSCHIENENIn der aktuellen Ausgabe (52025) blicken wir kritisch auf den Trend, dass mittler...
09/09/2025

NEUER ARTIKEL IN DER TT-DIGI ERSCHIENEN

In der aktuellen Ausgabe (52025) blicken wir kritisch auf den Trend, dass mittlerweile viele Ausbildungsinhalte nur noch online vermittelt werden.

Ob das Sinn macht, insbesondere in einem Bereich, wo man immer noch großteilig in Präsenz mit oder am Kunden arbeitet???

Reinschauen lohnt sich also... 🤓

➡ DU HAST BERATUNGSBEDARF FÜR DEINE EINRICHTUNG?

✅ DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG - WIR BERATEN DICH GERNE!

SCHULKINDER OFT ERSCHÖPFT UND EINSAMDie   von Schulkindern in   ist sehr niedrig: 84 Prozent verfügen über keine ausreic...
04/09/2025

SCHULKINDER OFT ERSCHÖPFT UND EINSAM

Die von Schulkindern in ist sehr niedrig: 84 Prozent verfügen über keine ausreichende Motivation für gesundheitsbewusstes Verhalten. Betroffene ohne ausreichende Gesundheitskompetenz berichten deutlich häufiger von psychosomatischen Beschwerden, depressiven Symptomen und . Das zeigt der aktuelle DAK-Präventionsradar, für den das IFT-Nord in Kiel im Schuljahr 2024/2025 mehr als 26.500 Schülerinnen und Schüler in 14 Bundesländern befragt hat.

Demnach zeigen 84 Prozent der Schulkinder der Klassen fünf bis zehn nur eine niedrige oder moderate Gesundheitskompetenz. Sie schaffen es nicht, ausreichend Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.

Unter allen Befragten sind psycho-somatischen Beschwerden stark verbreitet: 65 Prozent leiden mindestens wöchentlich unter Erschöpfungszuständen. Ebenfalls mehrmals pro Woche hat fast ein Drittel der und etwa ein Sechstel .

Alarmierend ist vor allem die Situation der Mädchen: Mehr als ein Viertel zeigt im Schuljahr 2024/2025 depressive Symptome wie Niedergeschlagenheit und häufiges Weinen. Mädchen sind mit 27 Prozent fast viermal so häufig betroffen wie Jungen (sieben Prozent). Das ist für Mädchen der höchste Wert der vergangenen Jahre.

Einsamkeit ist ebenfalls besonders für Mädchen ein Problem: 41 Prozent der Schülerinnen fühlen sich oft allein und haben das Gefühl, keine Freunde zu haben. Bei den Jungen sind es zum Vergleich 25 Prozent.

(Quelle: DAK Präventionsradar 2025)

Adresse

Vinklöther Mark 6
Dortmund
44265

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+491721605080

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KunertGesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KunertGesundheit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram