AGTCM Die AGTCM e. V. ist ein interdisziplinärer Fachverband für Chinesische Medizin und seit über 60 Jahren in Deutschland aktiv.

🌿 Internationaler Magen-Darm-Tag 7.11.25 TCM bei Reizdarm 🌿Heute ist der Internationale Magen-Darm-Tag – ein Anlass, um ...
07/11/2025

🌿 Internationaler Magen-Darm-Tag 7.11.25
TCM bei Reizdarm 🌿
Heute ist der Internationale Magen-Darm-Tag – ein Anlass, um auf die Bedeutung unserer Verdauungsgesundheit aufmerksam zu machen. Viele Menschen leiden unter dem Reizdarmsyndrom (RDS), das mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und wechselndem Durchfall oder Verstopfung einhergeht.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung des Reizdarms. Dabei werden individuelle Muster wie Leber-Qi-Stagnation oder Milz-Qi-Mangel berücksichtigt. Therapeutische Maßnahmen umfassen Akupunktur, chinesische Kräuterrezepturen und Tuina-Massage, die gezielt auf die Beschwerden abgestimmt werden.
👉 Mehr über die TCM-Behandlung des Reizdarms erfahren Sie im Fachartikel der AGTCM:
🔗https://www.agtcm.de/aus-weiterbildung/tcm-fachartikel/behandlung-eines-reizdarms-mit-tcm-akupunktur-und-kraeuterrezepturen.htm🌱



Vom Stressabbau über chronische Beschwerden bis zur Prävention – Methoden wie Akupunktur, Cupping, Kräutertherapie, Gua Sha oder Qigong bieten heute echte Alternativen oder Ergänzungen zur westlichen Schulmedizin.

👉 Fazit: Wenn du auf natürliche Wege für dein Wohlbefinden setzen willst – ob zur Unterstützung bei Schmerzen, Regeneration oder einfach, um dich rundum besser zu fühlen – lohnt sich ein Blick auf die TCM-Welt.

🌿 Höhere Resilienz  und bessere LebensqualitätIm neuen Interview mit Beverley de Valois erfährst du, wie Akupunktur nach...
05/11/2025

🌿 Höhere Resilienz und bessere Lebensqualität
Im neuen Interview mit Beverley de Valois erfährst du, wie Akupunktur nach Krebs helfen kann, Erschöpfung zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. 💫
🎯 Einblicke aus Forschung und Praxis zeigen, wie Akupunktur Patient in der Nachsorge stärkt – ganzheitlich, achtsam und wirksam.
👉 Lies den vollständigen Beitrag hier:
🔗 https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/linderung-resilienz-und-lebensqualitaet-interview-mit-beverley-de-valois-ueber-akupunktur-nach-krebs.htm
💚 Teile den Beitrag gern mit Menschen, die sich für integrative Medizin oder die Begleitung nach einer Krebserkrankung interessieren.

🌿 Tauche ein in das Meridiansystem der Chinesischen Medizin! 🌿Heute möchten wir euch einen spannenden Beitrag vorstellen...
04/11/2025

🌿 Tauche ein in das Meridiansystem der Chinesischen Medizin! 🌿
Heute möchten wir euch einen spannenden Beitrag vorstellen: „Reiseführer in das Meridiansystem der Chinesischen Medizin“ von Silja Thiemann bei AGTCM e.V..
🔍 Was erwartet euch?
Eine Reise entlang der Pfade des klassischen Meridiansystems – vom Ursprung über die Jing‑Kanäle zu den Mai‑/Luo‑Verzweigungen.

Warum jedes Meridiansystem alle Erkrankungen behandeln kann – und worin dennoch die Unterschiede liegen.

Eine tiefere Betrachtung: Pathogene Faktoren (Wind, Kälte, Feuchtigkeit) und ihre Auswirkung auf Qi, Blut und Emotionen.

Konkrete Therapieansätze: Was bedeutet z. B. eine Ansammlung in den Luo‑Leitbahnen? Wie lässt sich das in der Praxis erkennen und behandeln?

💡 In der Praxis von TCM/Akupunktur stoßen wir oft auf Konzeptfragmente – doch das Verständnis des Meridiansystems als Ganzes bleibt häufig oberflächlich. Der Artikel hilft dabei, die Landkarte zu lesen, die Verbindungen zu sehen – und dadurch Behandlungen noch gezielter anzulegen:
„Die Wege des Meridiansystems zu verstehen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Akupunktur.“

📢 Für alle Therapeut:innen und Akupunkteure, die ihre Meridiankompetenz vertiefen wollen.
Für alle, die sich für das Zusammenspiel von Körper, Energie und Emotionen interessieren.

👉 Direkter Einstieg hier. Schaut euch den Artikel hier an: https://www.agtcm.de/aus-weiterbildung/tcm-fachartikel/reisefuehrer-in-das-meridiansystem-der-chinesischen-medizin.htm

🙏 Teilt den Beitrag, wenn ihr Kolleg:innen habt, für die das ein spannendes Thema ist – und schreibt gern in die Kommentare, was euch am meisten interessiert oder was ihr gerne vertieft sehen würdet!

🌿 Immer mehr Menschen setzen auf ganzheitliche Gesundheit – und das nicht nur aus der Theorie.Mit steigender Akzeptanz g...
31/10/2025

🌿 Immer mehr Menschen setzen auf ganzheitliche Gesundheit – und das nicht nur aus der Theorie.
Mit steigender Akzeptanz gewinnt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Deutschland deutlich an Bedeutung.

Vom Stressabbau über chronische Beschwerden bis zur Prävention – Methoden wie Akupunktur, Cupping, Kräutertherapie, Gua Sha oder Qigong bieten heute echte Alternativen oder Ergänzungen zur westlichen Schulmedizin.

✨ Was wir beobachten:
Der ganzheitliche Blick auf Körper, Geist & Seele spricht viele an. Immer mehr nutzen TCM-Methoden.

Und ja – auch Prominente berichten öffentlich über ihre Erfahrungen mit TCM. Hier der Beitrag:
https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/traditionelle-chinesische-medizin-im-trend-immer-mehr-prominente-setzen-auf-tcm.htm
👉 Fazit: Wenn du auf natürliche Wege für dein Wohlbefinden setzen willst – ob zur Unterstützung bei Schmerzen, Regeneration oder einfach, um dich rundum besser zu fühlen – lohnt sich ein Blick auf die TCM-Welt.
💬 Hast du schon Erfahrungen damit gemacht? Teile gern deine Geschichte in den Kommentaren oder schreib mir direkt – ich freue mich auf den Austausch!

🍃 Erkältungszeit aus Sicht der TCM 🍃Wenn Wind und Kälte durchziehen, ist die Erkältung oft nicht weit. In der Traditione...
28/10/2025

🍃 Erkältungszeit aus Sicht der TCM 🍃
Wenn Wind und Kälte durchziehen, ist die Erkältung oft nicht weit. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird genau unterschieden, ob eine „Wind-Kälte“ oder „Wind-Hitze“ den Körper aus dem Gleichgewicht bringt – und danach richtet sich auch die Behandlung.
Mit wärmenden Kräutern wie Ingwer oder Zimt bei Kälte, oder kühlenden Pflanzen wie Lindenblüten und Salbei bei Hitze, lässt sich der Heilungsprozess ganz gezielt unterstützen. Auch Akupressur, Ernährung und ausreichend Ruhe spielen eine wichtige Rolle.
👉 Erfahre mehr im aktuellen TCM-Special der AGTCM:
🔗https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/erkaeltung-und-immunsystem.htm

Bleib warm, achtsam und gesund! 🌿

23/10/2025

🩺✨ Gong Tingxian – Ein Meister der traditionellen chinesischen Medizin ✨🩺
Gong Tingxian (龔廷賢, ca. 1530–1616) war einer der bekanntesten Ärzte der späten Ming-Dynastie. Er stammte aus einer Arztfamilie und machte sich durch seine tiefgehenden Kenntnisse der Heilkräuter und Diagnostik einen Namen.
🌿 Besonders berühmt wurde er durch sein Werk „Wanbing Huichun“ (萬病回春) – „Die Wiederkehr des Frühlings bei zehntausend Krankheiten“.
Dieses Buch war nicht nur ein medizinisches Nachschlagewerk, sondern auch ein Ratgeber für Gesundheitspflege, Ernährung und Lebensführung – bis heute ein Klassiker der TCM!
💡 Gong Tingxian legte großen Wert auf Vorbeugung und Selbstkultivierung. Er betonte, dass Körper, Geist und Lebensweise untrennbar miteinander verbunden sind – ein Gedanke, der auch in der modernen TCM-Praxis aktueller ist denn je.
📚 Seine Schriften inspirierten Generationen von Ärzten und werden noch heute in der chinesischen Medizin geschätzt.
🌸 Ein wahrer Pionier, der die Heilkunst mit Herz und Weisheit verband.

✨ Besonders wichtig bei In-vitro-Fertilisation (IVF): Akupunktur vor dem Embryotransfer – für bessere Chancen ✨Viele Paa...
21/10/2025

✨ Besonders wichtig bei In-vitro-Fertilisation (IVF): Akupunktur vor dem Embryotransfer – für bessere Chancen ✨
Viele Paare verbringen eine lange und intensive Phase auf ihrem Weg zum Wunschkind – und jeder Schritt zählt. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine begleitende Akupunktur exakt vor dem Embryotransfer (ET) den entscheidenden Unterschied machen kann:
🌱 Erhöhte Erfolgsraten:
Die klinische Schwangerschaftsrate steigt durch Akupunktur um 28 – 32 %.
Die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft über die 12. Woche hinaus steigt sogar um 42 %.
Die Lebendgeburtenrate kann um ca. 30 % steigen.
Besonders Frauen, die schon mehrere erfolglose Zyklen hinter sich haben, profitieren: Dort können Schwangerschafts- und Geburtenraten um bis zu 60 % bzw. 42 % steigen.
🩺 Timing ist entscheidend: Der größte Erfolg kommt zustande, wenn mehrere Behandlungen 5 Wochen vor dem Transfer erfolgen – und natürlich eine Sitzung 12 – 24 Stunden vor dem Transfer selbst.

Mehr dazu auf der Seite der AGTCM unter:
👉 agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/bei-ivf-hilft-akupunktur-am-besten-vor-dem-transfer.htm

Übrigens: Am 16.11. ist Welt-Akupunktur-Tag. Hier findet Ihr Banner für Eure Webseite und weitere Infos dazu.
https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/index.htm

18/10/2025

🌙 Welt-Menopausen-Tag 2025 – Wenn der Schlaf aus dem Gleichgewicht gerät 🌙
Viele Frauen erleben in den Wechseljahren Schlafstörungen – ein Symptom, das oft unterschätzt wird, aber die Lebensqualität stark beeinflussen kann.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind Schlafprobleme in dieser Lebensphase häufig Ausdruck eines inneren Ungleichgewichts, etwa von Yin-Mangel, Leber-Qi-Stagnation oder innerer Hitze.
Die AGTCM widmet sich diesem Thema aktuell in einem ausführlichen Themenschwerpunkt zu Schlafstörungen: Dort erfahren Sie, wie Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährung und Lebenspflege helfen können, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen – ganz ohne Schlafmittel.
💡 Ein wertvoller Beitrag – nicht nur für Frauen in der Menopause, sondern für alle, die Schlafstörungen besser verstehen und ganzheitlich behandeln möchten.
🔗 Zum Themenschwerpunkt der AGTCM: https://www.agtcm.de/fachverband/presse/agtcm-website-neues-themenspecial-zu-schlafstoerungen-veroeffentlicht-informationen-fuer-therapeutinnen-und-patientinnen.htm
Schlafstörungen und ihre Ursachen aus Sicht der Chinesischen Medizin

🎉 16. November 2025 – Welt-Akupunktur-Tag 🎉In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: 15 Jahre Welt-Akupunktur-T...
16/10/2025

🎉 16. November 2025 – Welt-Akupunktur-Tag 🎉
In diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: 15 Jahre Welt-Akupunktur-Tag!
Die AGTCM nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um über den Nutzen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Akupunktur zu informieren. Heute starten wir eine Artikelserie, die unterschiedliche Aspekte dieser wichtigen Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beleuchtet.
👉 Den Auftakt macht Dr. Anne Hardy mit ihrem Beitrag
„Akupunktur beugt Migräne vor“
➡️ Den vollständigen Artikel finden Sie auf der Website der AGTCM unter https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/akupunktur-beugt-migraene-vor-studie-zeigt-klare-vorteile-gegenueber-placebo.htm

Machen Sie mit und helfen Sie uns, auf die Bedeutung der TCM aufmerksam zu machen! 🌿
Wie in den vergangenen Jahren haben wir für Ihre Kommunikation ein Banner und ein Plakatmotiv entwickelt, die Sie auf Ihrer Website oder in Ihrer Praxis einsetzen können.
📥 Die Materialien stehen Ihnen auf der AGTCM-Website unter folgendem Link zum Download bereit:
🔗 https://www.agtcm.de/aktuelles/tcm-special/acupuncture-awareness-day/download-bilder-welt-akupunktur-tag.htm
Bitte unterstützen Sie unsere Jubiläumsaktion und nutzen Sie Banner und Plakat bereits im Vorfeld des Gedenktags intensiv.
Gemeinsam zeigen wir, wie wertvoll Akupunktur für die Gesundheit sein kann! 💫

14/10/2025

🩺 Traditionelle Chinesische Medizin bei Hauterkrankungen – ein ganzheitlicher Ansatz
Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne oder Psoriasis werden in der TCM nicht isoliert betrachtet, sondern als Ausdruck innerer Ungleichgewichte – etwa von „Hitze“, „Feuchtigkeit“ oder einer geschwächten Verdauungsenergie.
Studien zeigen, dass Akupunktur und chinesische Arzneitherapie bei chronischen Hauterkrankungen zu einer deutlichen Symptomlinderung führen können – insbesondere, wenn sie mit Ernährungsanpassungen und Stressregulation kombiniert werden.
💡 Fazit: TCM bietet wissenschaftlich zunehmend belegte, komplementäre Therapieoptionen zur Unterstützung der Hautgesundheit – individuell, ursachenorientiert und nebenwirkungsarm.
🔗 Mehr dazu auf der Seite der AGTCM unter:
https://www.agtcm.de/fachverband/forschung-wissenschaft/tcm-bei-hauterkrankungen.htm

Adresse

HalfmannStr. 6
Dortmund
44143DORTMUND

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AGTCM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AGTCM senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram