10/11/2025
Seit 1988 findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.
Die wichtigste Nachricht dabei: HIV ist im Alltag nicht übertragbar. Und eine gut behandelte HIV-Infektion ist selbst beim S*x und direktem Blutkontakt nicht übertragbar. Das nennen wir Schutz durch Therapie.
Dieses Jahr haben wir ein umfangreiches Programm für euch zusammengestellt. Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums schauen wir dabei auch ein wenig in die Vergangenheit der Geschichte von HIV und Aids mit dem Film "Amazing Grace" sowie den Themenabendenden "HIV/AIDS im Wandel der Medien" und "Lesben in der Aidskrise"Welt-Aids-Tag Programm
Anlässlich des Weltaidstages 2025 gibt von uns ein vielfältiges Rahmenprogramm:
Montag, 1.12. | 18:00 Uhr
WAT-Special in der Schauburg
mit demFilmAmazing Grace
(1992), Brückstr. 66, 44135 Dortmund
MONTAG, 1.12. | AB 18:30
Kostenloser HIV/STI-Checkfür
schwule, bisexuelle und q***re
Männer und trans Menschen
(Last Check-In um20:00 Uhr)
MONTAG, 1.12. | 20:00
Pub Quiz rund umS*x und
Gesundheit im“The Londoner”
,Sonnenstraße 74, 44139
Dortmund
DIENSTAG, 2.12. | 18:00
Themenabend
"HIV/AIDS im Wandel der
Medien"mit Katharina Röder.
Einlass ab 17:30 Uhr.
DONNERSTAG, 4.12. | 18:00
Themenabend "Lesben in der
Aidskrise”mit Soph Prickler.
Einlass ab 17:30 Uhr.
Freitag, 5.12. | 19:00
Q***rTresen 4 Qu**rs & Friends
mit Pub Quiz
SONNTAG, 7.12. | 10:30 -13:30
Q***rer Brunch & anonymer,
kostenloser HIV-Schnelltest
MONTAG, 8.12. | 18:30
Q***rer Buchclub
Sofern nicht anders benannt,
finden alle Veranstaltungen im
caféplus (Gnadenort 3-5,
44135 Dortmund) statt.
Mehr Infos zu den Events auf :
www.aidshilfe-dortmund
AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG KOMMT ES AN!
Der größte Teil unserer Angebote ist seit 40 Jahren
kostenlos. Jedes Jahr muss der Verein über 50.000€ an
Eigenmitteln aufbringen, um seine grundlegenden
Aufgaben leisten zu können. Dazu sind wir vor allem auf
die Spenden vieler Dortmunder Bürger:innen
angewiesen.
Helfen auch Sie uns, unsere Präventionsarbeit und die
Unterstützung HIV-positiver Menschen fortzuführen und
unterstützen Sie unsmit einemfinanziellen Beitrag!
Die Spende iststeuerlich absetzbar. Mehr Infos unter:
aidshilfe-dortmund.de/spende
Spendenkonto bei der Sparkasse Dortmund
IBAN: DE92 4405 0199 0131 0113 26
oder per PayPal: www.paypal.com/donate?hosted_button_id=PFJUVPTD4B37Y
oder bei unseren Veranstaltungen.