Von der jüdischen Tradition, dem Kranken Hühnerbrühe zu trinken zu geben bis hin zum modernen Gebrauch von Vitamintabletten um Krankheiten vorzubeugen, ist uns die Ernährungstherapie in der einen oder anderen Form wohl bekannt. In der westlichen Welt ist die Ernährungstherapie ein Teil der Naturheilkunde welche im späten 19. Während dieser Zeit verwendete man häufig gefährliche Schwermetalle um Kranke zu heilen. Die Naturheilkundebewegung angeführt von Personen wie Vincent Priessnitz, Sebastian Kneipp und JH Kellogg war eine Reaktion auf diese Behandlungsmethoden. Die Mitglieder dieser Bewegung glaubten es sei viel effektiver den Körper mit natürlichen Heilverfahren zu heilen, Giftstoffe auszuleiten und dem Körper Kraft zur Selbstheilung zu geben. Leider wissen nur wenige Menschen auf dieser Welt, dass die Basis der Naturheilkunde und Ernährungstherapie vor ca. 1000 Jahren von IBN SINA (Avicenna) in der östlichen Welt gelegt wurde. Dieses Wissen verbreitete sich in der Indus Valley Zivilisation durch Ibn Sinas berühmtes Werk "Al-Kanoon". Aber auf Grund von Kommunikationmängel zwischen der östlichen und westlichen Welt kam dieses Wissen erst vor ein paar 100 Jahren, nach vielen Studien in diesem Bereich, in der westlichen Welt in Erscheinung. SABIR MULTANI (09.07.1906-19.05.1972), ein pakistanischer Arzt und Einwohner der Indus Valley Zivilisation, der Schulmedizin studiert hatte aber mit der Behandlungsart nicht zufrieden war, befasste sich zu erst mit Ayurveda, chinesischer Medizin und Homöopathie. Aber all diese Behandlungsmethoden stellten ihn immer noch nichrt zufrieden worauf er sich dann der Medizin von Ibn Sina zuwand. Aber da Ibn Sina nur die Grunbausteine der Ernährungstherapie lieferte, widmete sich Sabir Multani dem Koran welchen er dann 32 Jahrelang studierte. Dort fand er die Grundprinzipien der "Elementaren Organtheorie", wie er sie nannte, welche der Theorie von Ibn Sina ähnlich war. Somit überarbeitete er den "Al-Kanoon" und passte ihn der Zeit an. Sabir Multani verfaßte ca. 15-20 Bücher über die "Elementare Organtheorie" welche die verschiedenen Bereiche dieser Theorie thematisieren. In Pakistan hatte er viele Schüler die sein Wissen verbreiteten und es auch noch heute tun. ARSHAD MIRZA (01.11.1952-07.08.2009), mein Schwiegervater, war einer dieser Schüler und einer der ersten und zu seiner Zeit einzige pakistanische Naturarzt in Deutschland der nach der "Elementaren Organtheorie" eine Ernährungsberatung in Dortmund führte. Er hatte ca. 30 Jahre lang hier gearbeitet und war bzw. ANNA FATIMA MIRZA, meine Frau und Tochter von Arshad Mirza, hat bei ihrem Vater gelernt und auch mehrere Jahre bei ihm in der Ernährungsberatung gearbeitet. Nach dem Tod meines Schwiegervaters in 2009 hat meine Frau mich, MANSOOR AHMED, die Grundregeln der "Elementaren Organtheorie" gelehrt. Anschließend sind meine Frau und ich nach Pakistan gegangen um dort einen Meister zu finden der mich weiter unterrichtet. Nach einigem Suchen habe ich den Sohn von Sabir Multani, HAKIM MUSLIM NASIR der ebenfalls Naturarzt ist, ausfindig gemacht. Er hat mich einiges gelehrt und dann an einen Mann namens HAKIM ABDUL QADIR verwiesen welcher einer der besten Schüler von Sabir Multani war. Er unterrichtete mich und gab mir das Wissen und die Gedanken von Sabir Multani aus erster Hand mit auf den Weg. Nach Abschluss meiner Ausbildung bzw. Lehre und einer Prüfung erhielt ich ein Zertifikat von Hakim Muslim Nasir. Nun sind meine Frau Anna Mirza und ich Mansoor Ahmed seit November 2011 wieder zurück in Deutschland um die Arbeit von Arshad Mirza weiter zu führen. gez. Mansoor Ahmed